$yehijklnopqrst vw+y1z@|F}X`emu}^K  d~t5` $[} n, =  ? }  &   &  e   J[n$g~l#L{/ApGA?z2f3QhMy    Z! ! 2" <" " Y###5$$$$Q%%%%z&&0'G''G({(x(y(z((().)D)Q)k)u)))))))))))))* **c*j****8+N+x+++++++++, ,>,_,,,,,,-3-W----- ...4.F.M.o....... //(/A/`/{/////00'050K0T0a0v0000000&121I1b1{111111 222F2[2}2222223373e3z3333334 4 "4 n4 4 444444&5Z5k555555 6616@6!X6"6#6$6%6&6'6(6)6* 7,F7-7.7/J8082H93U94`95f96n97{98999:9;:<:=%:>T:?e:@r:B:Dm;Fx;G;I;J;Ky=L>M>N>O>P>Q>R ?S?U ?V+?WB?X[@Zm@[v@\@]:B^SB_jB`vBaBbBcBdBeCfdCgxChCiCjCkClCoCp?DrDtDuDvDwExEzUE|E}E~E FF6FF-G;GrGGHHHHIIZIIIJTJJJJJKKK1KEKmKzK~KKKKK L2LKL\LkLLLLLL L!L"M#M$7M%VM&M*M+M,4N-N.N/O0O1AP2P3\Q4R5R6'S7HS8nS9S:T;T<T=U>FV?V@VAVBWCWD.XEXFLYGYHYIZJD[K[Lc\M\N4]O]P]Q^R^S7_UF`VaWbXdZse[e\f]g^h_i`6kakbkcldlemfimgnhniojpkplmqmqnrorprrssFst\su0tvtw]uxvy8wzw{_x|x}x~x}yyykzz{{S{z{{|'|||||}X}}(~(~ @Xe|(<DAqJ̄91ՆG-Qh׉@̌8;͏܏LzN'Ȓ7-MҔ Qbޖgt -R̙E+AL g { ĠU-Xͥ !"ͨ#$/%ة&E'|("):*r+,3ͫ8ګ9 :-;M<X?c@ABCDEJFӰGH4IQJqKL;MN RV\WWXYҵZ\]ݷ`bc(deθijgklmQ}]~t6Լ@4NpCa6Zx".3YMBj b7.?-?e1Qd,&=Se^M=[Dx z{|}~D=Erz 5JTs=B,5J`{ 5;LSlGvJVcx&v0HT\e| -Mr !Lip~GS#Ig!I[ z   )^}kc +!"#$%&'()-*>+d,-/012345"647=8s9:;1<X=>A?L@~ABCDEFGH#I;JKLMLOPQ RH S T U V W@ Xs Y} Z [ \ ] ^ _ `$ a6 bL cQ do e f g h i jD kK lg m n o pS qd sn ty u vw)x@yDz{0|=}I~t4!M]ft{ 'r 5\g+l:+Ba~Yp8| 3UguB| 0Nl O     !!&!7!h!w!{!!!!!!!!!!!!!!!!! ! "  " " ""."6"L"f"{""""""""" ##(# >#"J##S#$X#%_#&c#'h#(s#)|#*#,#-#.#/#0#1#2#3#4#5#6#7#8#9#:#; $<$=$> $?*$@6$A=$BG$CO$D]$Ec$Gj$Hr$I$J$K$L$M(%NQ%O%PB&Q&R&'S['T'\']'^'_(`(a!(b0(c;(ds(e(f(g>)h)i.*j*k*l*m+n0,o,p,q-r'-sa-tl-uu-v-x-z-{-~--.A.W...`)>a<>bN>cY>e`>f>g>h>k>l?m?n7?oP?pi?s?t@u@v&@w6@xD@yz@z@{&A|7A}^A~AAB!B-B8BCBMBhBsBBBB*C2CNC`CdCCCCCCC\DDDDDE-EoEEE&FFKGGKH]HHH+I?IOI}IIIJ7JXJJJJ 8K K L ;MgMN`NOqOOOPZQQ8RGRbRRRRRR R!S"S#S$-S%@S&eS'nS)qS*S+S,T- T.)T/JT0mT1T2T3T4T6T8U9U;#U<2U=KU>~U?U@UBUC+VDiVEVFVGVHVI^WJzWKWM1XNAXOzXPXQXRYSYTYU.YVGYWPYYZY[nY\Y]Y^Y_Z`ZaZb1[c[d[e[f+\g=\hY\i\j\k\l9]mM]nj]o]p^qA^r^s^t^u^v_w_x)_yH_zU_{o_|_} `````aaGafa|a bObibbbb cdcrcddCeRe2fAfff$ggggh9hhhiliitjjjkcklm$oooSppp_quqqqq3r\rrsttvwwxxyyz{zzzzz2{i{{{{7|g||||}n}}~.HY;#hՃ#>҅{?m  , Z  ى#GV{Sjga ! "L#\$%&'([)w*Ǐ+,?-u.~01ѐ23d435H6 7Ҕ89K:p;<=}>?@AB9D}ERFaGIJkKLMۛNOPQRST+UvW˟XYFZ\Ӡ]^s_`adݣfg2hOijkإlEmQnopq.rUstuv9wx٫yKz9{j|}~<QήӯOݰ?iƱݱ{Tҳ"2Nj&Uz WȻk6Sa/g*q,L1;f)iM8Dx  u   w)Gkd Q;  !P"#K$%&['( )C*+),-.3/S0y1234B5l67899d:;<= >T?@AJBvCDE F2GHIJBKaLMNCOvPQRBSnTUV W2XYZ\|]^_`acbcdeCfwghij'klm_nopRqrst^uvw/xmz{|}~(],A]?|B`lC$H]: q^ICxD;Ng.V-7ATov7t $    [ n    B c     D      * V l   > GN ~!&'(9*l+,./R01234$5\678;X<=>8?B0C_DEHIJKL=MNOPQRS6TVUpVWXYZS[\]_`a c dLe f g!h!ih!k!o!p!q4"rl#s#tU$uo$w$x$yY%zc&{'|9(}(~y))))*0*H*X*c***-+R+l++Q,,d-------. ..%.5.J.f.~....../:/l////"0/0<0000'1N11223?3334444>5i6r6~6666667 7N77888888959J9999C:m::;A;r;;;;2<K<d<<<<(===>6>>> ? ? @ @ @ @ A dA wA A A !B ,B @B ZB qB B B B B LC C C C D DD _D zD D D! !E" EE# cE$ E& E( WF) -G* G+ SH, H6 ;I7 K? K@ LA LB LC MD ME 8MF MG MH NI NJ "NK !fi?!iB!!jC!jD!jE!0kF!9kG!PkH!gkI!kK!kL!kM!kN!kO!kP!lQ! lR!/lS!5lU!9lV!AlW!QlX!alY!lZ!l[!l]! m^!m_!)ma!Amb!Rmc!_md!vme!mg!mi!mj! nk!6nl!Gnm!Qnn!cno!enp!~nq!nr!ns!nt!nu!nw!nx! oy!yoz!o{!o}!o~!o!2p!8p!Sp!np!p!p!p!p!p!p!p!q!7q!aq!yq!r!#r!5r!Pr!jr!}r!r!r!r!r!(s!6s!Gs!_s!ws!s!s!s!s!s!t!At!St!qt!wt!t!t!t! u!$u!7u!Du!eu!u!u!u!u!v![v!v!v!Uw!*x!Dx!x!x!x! y!-y!Ly!dy!y!y!y!tz!z!6{!{!{!n}!~!}!H!!!!!!Ճ!!!v!!օ!"X"o"|"ކ "  " ""$"-"x""""s""""."K"h"""߉ " !"5""d#"$"%"؊&"'"7("^)"*"ċ+"-")."V/"0"1"Ì2"ˌ3"X6"7"̍8"9"7;"[<"f=">"?"\@"A"ĐB"ѐD" E"G"TH"I"J"K"L"M"5N"OO"]R"mS"T"ɒU"W"X"BY"Z"Ɠ]"^"a"Ob"c"d"2e"Tf"g"h" i"Vl"r"t"Ŗu"w" x"%y")z"4{"?|"F~"\"a"k"z"~"""ї"+"O"e""И"""2"""˙"ؙ""""x"̛"""""""Ɲ"՝"""ޞ""T""""g"~""K"[""""":"["r"""""Z"""ܥ""E"""X""")"=""ɨ"""""D""T"֬""""""­"ޭ"*"^""""ү"""""a"x""ӱ""3"O""̲"Բ"ٲ""##'#:#S#n#|##³ #ܳ # #' #M ###ȴ#U##n###,#e#ŷ######ո# #%#e'# (#[*#t+#ݺ,#-#/.#/#»0#Ի1#n3#{4#5#м6#ռ7#8#:#˽;#=#>#@#οA#3B#D#YF#G#H#I#J#K#9L#M#N#hP#Q#R#3T#DU#UV#rW#X#Y#Y^#d`#~a#b#c#d#e#f#9g#Mh#rj#k#l#m#/n#<o#Op#Zq#ar#pt#v#w#x#y#z#S{#e####:#### #################&#8#W#v##########H#o## #F#^#r########### ##!#*#5#;#J#V#j#t####=#]######)####'#:$$$F$$$$N$m$x$$$$$ $!$"$ #$($()$6*$U+$n,$-$.$2$ 3$4$15$F6$^7$i8$w9$:$;$.<$=$]>$h?$A$B$C$F$G$H$I$J$$K$=L$PM$`N$yO$P$Q$R$S$T$U$V$W$*X$HY$jZ$z[$\$]$^$_$`$ a$'b$?c$Qd$re$g$h$i$j$k$l$ m$n$o$9p$Qq$pr$s$t$u$v$w$x$y$0z$K{$W|$d}$p$}$$$$$$$#$M$g$$$$$$$1$L$_$n$$$$$$$ $$2$Z$l$$$$$$$$$$>$N$X$n$$$$$$$$$$$$ $ $$'$K$Y$k${$$$$$4$M$e$x$$$$$$$$ $%$F$k$$$$$$$:$n$t$$$$$$$A$\$j$$$$$$%%%%%'%6%>%Y %d %q %%%%%%K%W%%%K%Y%%%%'%S%% %!%%"%#%$%%%&%%'%D(%)%*%+%,%4-%B.%\/%g0%1%2%3%4% 5%M6%T7%8%9%:%;%<<%G=%>%?%A%K%!M%'N%>O%SP%gR%pS%xT%U%V%W%X%Y%CZ%[%\%-]%^%_%`%*a%b%c%e%3h%Mi%j%k%Al%m%n%o%q%u%v%@w%x%y%J}%t~%%%%%%%%%%%%%8%f%y%%%%%%%%%%8%Y%g%n%%%%%%%)%I%i%%%%%%)%<%U%i%%%%$%?%Z%r%%%0%%%%%%%7%A%J%U%_%k%%%%%%6%Q%X%q%%%P%i%s%z%%%%%& &/ &E &^ &&&%&_&&&&<&&&&&M & & &a  & !& "&5 #&M $&W %&e &&m '& (& )& *&Z +&k ,&{ -& .&f /& 0&y2&3&'7&59&;&=&?&A&B&E&F& G&I&'J&1K&ML&`M&O&P&!Q&rR&T&)U&9V& W&X&?Y&LZ&q^&_&b&c&d&8e&Of&Yh&pj&k&m&n&o&p&q&r&ts&t&u&w&|&}&4~&G&[&k&&&&&&&&&&#&)&C&w&&%&&&&&&&&&N&b&&& &&T&&& &&^&&&&!&V&&&&& &<&W&&&&& &6&a&&& &7 &` & & & & !&@!&!&!&!&="&M"&a"&"&"&"&"&#&0#&#& $&%$&}$&$&>%&%&%&.&&@&&&&'&'&'&(&4(&O(&)&)&j*&+&+&F,& -&-&.&Y.&.&S/&/&/& 0&O0&0'0'0'v1'~1'1 '2 'q3 'x3 '3 '3'3'3'3' 4'94'Q4'g4'q4'y4'4'4'4'4'4'4'5'5!' 5#'*5%'M5&'X5''a5)'k5*'5+'5,'6-'O6.'k6/'z60'61'62'63'64'65'66'67'68'69'6:'6;'6<'6='6>'6?'7@'17A'77B'A7C']7D'7E'7F'7G'7H'8I'?8J'g8K'8L'8M'8N'8O'9P'Y9Q'9R'9S'9T'9U'9V':W'H:X':Y':Z':[';\'=;]'e;^';_';`';a';b'<c'<d'/<e'Z<f'<g'<h'<i'<j'=k'&=l'P=m'w=n'=o'=q'=r'=s'=t'>u'/>v'@>w'R>x'd>y'>z'>{'>|'>}'?~'#?'2?'R?'|?'?'?'?'?'?'@'@'"@'/@'9@'L@'O@'_@'~@'@'@'@'A'A'6A'VA'bA'oA'A'A'A'A'A'B':B'aB'B'B'B'C'C'8C'UC'qC'C'C'C'C'D'!D'2D'MD'D'D'E'*E'GE'WE'eE'E'E'E'E'E'F'0F'OF'^F'hF'sF'F'F'F'F'F'F'F'F'F'F'F'F'G'G'G'+G'4G'@G'OG'bG'pG'uG'G'G'G'G'G'G'G'G'G'G'G'H'H'+H'JH'sH'~H'H'H'H'H'H'H'H'I(I(2I(XI(hI(sI(I(I(I(I (I (J (J (2J(:J(DJ(RJ(\J(}J(J(J(J(J(J(K(,K(CK([K(rK (K!(L"(:L#(LL%(L&(M'(jM((}M)(M*(M+(M,(N-(N.(.N/(oN0(N1(N2(N3(?O4(pO5(O6(O7(P8(P9(?Q:(UQ;(cQ<(tQ=(Q>(Q?(8*O9*j:*w;*<*=*>*٣?*@*3B*yC*E*F*G*.H*MI*eJ*xK*L*ǥM*YN*vO*P*iQ*R*S*GT*^V*W*Y*ѨZ*ܨ[*\*]* ^*`*=a*\b*c*d*שe*f*3g*Wh*Ҫi*'j*}k*Xl*m*n*o*p* q*4r*s*ծt*+u*sv*w*ͯx* y*'z*;{*i|*|}*~*̰**"**S*X*i*s******@**˶****;*b*e*s****ͷ**8*[*l***ո*** *.*?*Q****ȹ*ֹ***"*9*Q*j*y*****κ******,*;*U*j*x*}*******λ*ٻ***** ***%***1*8*R*V*\*b***ͼ**:*}*ɽ*ܽ****W*ؾ***K+v+++++k+ + + +6 +F+N+a+e+t++P++++++:+T+~+ +!+"+#+%+&+'+'(+?)+P*+}++,+-+ /+"0+h1+2+3+4+5+6+7+8+5:+L;+U<+=+{@+A+B+C+&E+AF+XG+H+I+J+8K+dL+P+Q+S+T+U+ V+.X+VY+sZ+[+X\+7]+Wb+|c+d+e+f+g+rh+i+j+ k+0l+bm+vn+}o+p+q+r+s+t+u+v+w+x+z+{+0|+W}+~++++?+X++++"+N+++++++5+B+g+++++++F++++++++)+3+>+L+P+Y+^+h+{+++++++++++++ +++(+5+i+++++w+{+++++++&+a++++++1+>+L+++++B++++++,!,/,p, , ,,,,,,9,D,V,,,, ,!,3",U#,l$,%,&,',(,),3*,f+,,,-,%.,n0,1,2,h3,4,5,6,c7,8,9,:,;,P<,=, >,.?,d@,A,B,C,HD,E,F,mG,H,I,/J,K,L,N,O,^P,Q,BR,S,T,NU,V,W,GX,Z,[,\,:],^,_,`,]a,b,c,+d,e,f,Cg,Sh,~i,k,(l,\m,n,o,p,q,-r,Vs,st,u,v,w,x,y,z, |,},,,,9,x,,T,q,,,,,,+,,,,,i,,,,,,,,1,R,t,,,,,,,,,,,,S,[,t,,,,, ,4,,Z,i,x,,,,.,=,y,, , , , ,, ,F ,f , ,,,Q,p,z,,,,,,--@-N--- - - -. -= -R-h-|--------------- -'!-N"-r$-%-&-(-)-+---.-/-,0-A1-U4-k5-6-7-t8-9-":--;-A<-=-?-o@-A-E-F-I-hL-N-O-P-Q-R-S-T-U-,V-LX-ZY-oZ-[-\-]-^-_-a-c--d-Xe-zf-g-3h-i-j-l-q- r-"s-gt-u-v-x-y-'z-k{-~|-~----5-T-----@ - - - -!-!-&!-:!-K!-\!-k!-!-!-!-!-!-!- "-&"-D"-k"-"-"-"- #-,#-P#-~#-#-#-#-7$-L$-$-$-$-B%-V%-%-%-%-%-%&-&-&-w'-'-'-(-<(-(-(-)-6)-T)-w)-)-)-)-4*-p*-*-*-+-E,--- .-{/-/-/-/-/-/-/-/-!0-&0-*0-50-H0-V0-0-0-0-0-1.t1.1.1.2.2./2.2 .2 .2 .2.3.3.'3.83.>3.b3.m3.{3.3.3.3.3.3 .3!.3$.3%.3&.3'.3).4*.4,./4-.D4..[4/.g40.p41.}42.43.44.45.46.47.48.49.4:.5;.D5<.W5=.5>.5?.5@.5A.5B.5C.5D.,6E.?6G.\6H.n6I.6J.6N.87O.Q7P.i7U.7Z.7[.8\.28].X8^.9_.(9`.9a.:c.6:d.Z:g.:h.:i.;k.;l.;n.;s.)<t.?<u.X<v.i<w.<x.<{.v=|.=}.=~.>.>.>.2?.p?.?.?.@.(@.@@.i@.@.@.@.@.@.@.@.A.A.A.-A.HA.PB.yB.B.B.B.C.C.C.1C.EC.MC.gC.~C.C.C.C.C.C.D.D.E.5F.SF.F.F.F.G.G.G.xH.H.H.H.H.I.I.I.pJ.J.J.J.K.5K.EK.WK.uK.K.K.-L.L.L.qM.IN.4O.OO.aO.O.O.O.O.O/P/LP/^P/{P/P/P/P /P /P /P /VQ /Q/Q/R/ S/5S/S/~T/T/T/T/+U/U/U/U#/U%/U&/V(/6V-/NV./V//W0/UW1/dW2/W6/W/X@/XA/YB/*YC/gYD/YG/YO/ZP/ZQ/@[R/Z[S/r[T/|[U/[V/[W/[X//\Z/[\[/k\\/\]/\`/\a/\b/\c/]d/]f/)]g/:]h/O]i/a]j/m]k/]l/]m/]r/]s/]t/^u/{^v/^0^0^0^0%_0Y_0_0_0` 0K`0y`0`0`0`0a01a0ka0a0a0b0Kb0b0b0c0bc0c0c0Hd 0vd!0d"0d#0e$09e%0ke&0e'0e(0e)0e*0e+0e50Yf60}f70f80f90f:0f;0f<01g>0Mg?0Yg@0gA0gB0gF0hG0hH0(hK03hM0AhN0NhO0yhZ0h]0h^0h_0h`0ia0!ib0Dic0jid0ie0if0ig0>jh0ji0jj0jk0jl0/km0Ukn0ko0kp0lq0/lr0Fls0Xlt0lu0lv0mw0Vmx0{m0m0m0>n0n0n0n0To0o0o0o0p02p0\p0ip0|p0p0p0q08q0Rq0mq0q0q0r0r05r0Jr0r0r0r0-s0s0s0s0s0It0ft0t0t0t0t0t0t0t0*u0@u0Zu0u0v00v0Qv0tv0v0v0v0-w0Zw0w0w0w0#x0`x0x0x0x0x0 y0!y07y0Xy0vy0y0y0y0y0y0z0;z0`z0zz0z0z0z0{0{0!{0,{0L{0k{0{0{0{0+|0\|0|0|0|0|0|1} 1B}1r}1}1}1 ~1)~1A~1P~1V~1^~1l~1u~ 1~~!1~#1~&1~(1~)1~*1~+1~-1~.1/1 0111121B51_?1@1"A1FB1ZC1uD1E1F1ÀG1̀H1ԀI1J1K1L1)M1FN1lO1P1Q1S1U1V1W14X1FY1aZ1s[1\1^1؂_1`1a1"b1ec1d1e1f1ۃg18i1̄k1لl1m1+p1Wq1ss1t1^u1rv1w1x1y1ֆz1{1}1$1E1|121F1d111~11111X1111!141R1u1111111"1d111֌11+1^1q11111P1d111111e11я111\1s1111z11n1111ɒ111*1?1g11ғ11B11111•1ە1 1 11Ӗ1"171S1j111җ11F1p111 1L1t11-1M1111(1e1u111b2222y 2 2ܝ 2@ 2ƞ2מ2.22Ɵ22b222<2ڡ222Ģ2ݢ 2!2"2̣#2Q$2b%2&2'2ؤ(2)2*22+2d,2ʥ-202M12f2242P52j62{728292;2̧=2ݧ>2?2D@2B2C2D2RE2I2ީL2M29N2OO2jP2Q2ŪR2תS2W2gX2Y2[2«\2]2g^2w_2î`2b2c2g2h2i2~j2:k2Zm2n2o2p2-q2ds2t2u2v2Dw2fy2{2Ѷ22+2_2r222222222c2w2222M2222722н2+222`22t22 2)292J22222222 2222*2C2222L2|2222'22-2B2X2k2~2222222^2k22222:2d222"21222;222333C3t333333"3P'3(3b*3t+3-3.3h0313233343153H63\73q8393:3;3<3>3B3 C3GI3`J3kO3P3Q3R3S3T3.U3CV3W3X3Z3+\3Z_3`3d3f3h31i3<k3`l3m3o3Ap3q3>>>>->/>l*+,./01213e4|5u6d8{9:;^>@ABCD~EFGcK L,MNOPYQRS UV:W@XYZ2[W^_abcefgh pv*|:}J~1K  @WrRPBSg +CS[ @…jÅ˅̅ͅ΅Ѕх*҅bӅԅՅOօׅ؅Dم25M}*HV w)+:9U !" #$%&)'=(D)O*Z+e,q./3=>?@ AJ Bv C D E F I J< KI L` Mt N O P Q R T: UZ Zt [ ] ^ ` a' pP q t u vE w x }8~DSo6i  ,05Fd.z"U%Lp$q†ÆaĆņƆdžfȆɆ,ʆs͆Άφ҆؆O↠冲醵K):JY  BAU _!" #@ % & ( )!*@!+u!,!-!/!0"1"2:"3o"4"5Q#7#9F$:s$=$>$A(%BY%D%E'&I&J&LS'Nq'O'P(S@(VU(Wj(X(Y([)\a)_)b)i)j)k4*m*n*o_+pp+q+r+s+t+u+v+w,x.,z@,{L,|Q,}X,~,-=-`-~------P....... /8/G/u/////0<002f222#33334M4445 555‡'5ɇ.5ʇp5͇5·5χH6Ї6҇77Ӈ7ԇX8Շr8ׇ8؇8ه8݇8އ>9߇U99":q:㇉:䇢::;K;n;뇏;;;;<<*<2<C<h<<<<<<<====>>?L?T? |? ? ? ??@@%@*@>@K@@A#BA$]A.A/B0B1B21C3cC4D5'D6D7D88E9`E:JFG?G@HAHBHCHDHEHFIGfTffffffgQgcgqgzgggg hMh ~h h hhiFiiiijk9k:l>m?mBnC:nDhnEnGUoIoJoKoLpM6pNepOpPoqQqRrTrUrVrWrXrYrZs[-s\=s]_s^ct_\u`CvaZwb=xcydizem{g{j{l{m |o|p4|q[|s|u|w|x|y|}}~K}r}}}I~]~k~}~~~ρ.υ *NrÉ͊4Tq9-c‰Éĉ֑ʼnƉljɉ͉ Љ"щ-҉=ӉLԉbՉn؉ډۉ܉݉މ ߉$)䉄剏艃鉞ꉴ뉿Ж%LrB5jƙlԚؚ $ , ; P ٛ >j؜rx !"՟#z$N%&ݢ'()*+,,.Q01A2Y3u4ȩ567ͫ8ì9Ȭ:^;٭<߯= >)?9@ACEGŰHҰI۰JKLM<POQYRST VPZ^`fabcҲdef=g`hilγm޳nopFqUrustu vJwxյy(z`{|}N~-vL]C]k5h׼0H<.ڿvVgk{ !ŠNĊiƊNJȊɊʊ(ˊ9̊_͊ΊϊՊ֊׊؊TيۊފP%劎抳$>늟슴16n+     G$9 J!\"l#~%&'()+.G/123R4JKBLeMyNOPQRSTUV;XUYs[z\]^_`abcekmop stuvWwxy z#{K|n}~*;VajpX2w=.Io/Q+8u‹ËċŋƋNjȋɋʋˋ(̋4͋?΋Mϋ_Ћrҋ|Ӌԋ׋؋ًڋۋދߋ)9AUaq싍Y#w%&'N()*+!,ND}EFGH3IOLMNOPQ`RSTUBVqWXY6ZS]`abcegh|inqrtJu]vywxyz{|}1~=Ix$Fh -m2f3FK[nWbiq *4[s/VŒsÌ~ČŌƌnj Ȍ3ɌZʌ}ˌ̌͌ΌόHЌgьҌӌԌՌ֌w׌،ٌڌی܌݌0ތZߌ>m㌍2`ꌒ댯Ku(D^x9>yl e  x   6  G  c     ; |  j  e   P Z!"P#$%&='l().O1x2345#6m789:6;R?]@AC=DZEoFGHIJKMN(O9PLQYRSTUVWXYZ[\] ^_-`Babbscghijkmnopt uv8wTx]ybzqP\e )@O`Q,`  !a!!7"Y"">#$ $/$:$F$$$%*%5%L%o%%%%%%%&&&:&N&d'Í'č'ō'ƍ'Ǎ'ɍg(ʍv(ˍ(̍(͍(΍(ύ(ЍR)ҍ)ԍ)Ս)֍*׍l*؍*ٍ*ڍ*ۍ.+܍>+ݍs+ލ++,G,|,,-捁-獠-".4.S..../k//0l00 1@1x1112H2%3445e677777 778(8l889)99,:::\;;<N<<< c=!="=#=$#>%W>&>'>(>)?*(?+L?,m?-?.?/?0!@1S@2@3@4@5A68A7A8A:A;hB{C?C@0DAGMG\GkGzGGGGGGGGHH(H6HDHRH`HnH~HHHHHHHHŽHÎHĎIŎIƎIǎ(IȎ5IɎBIʎOIˎXI̎^I͎cIΎnIώtIЎIюIҎIӎIԎIՎI֎I׎I؎IَJڎ JێJ܎Jݎ+Jގ:JߎIJXJgJvJ㎅J䎔J厣J掲JJJJJKKK-K:KGKVKeKrKKKKKKKKKKLLL,L;LJLYLhLwLLLL L L L L LM+MFMaMhMnMyMMMMMMM}NOPDQQS-UUU|VXYhYY+Z[Đs]Ői^Ɛ^Ȑ_ː&`͐T`ΐaϐSbӐ}bԐbՐb֐Dcאjdؐ eِeڐeߐfegg␆h㐒h䐟hOiii jj)jjj#kklmnniowooopppp!qFqsqq q q q qqqq rrr0r5rOrTrnr}rrrrrrr r! s#s$+s%8s&Us'ws({s)s*s+s,s-s.s/s0t1t2$t3-t4Ht5]t6it7mt8}t9t:t;tt?uA5uBD^o ̃    .GLmv|Ʉ% <!Z"f#$%&'()*+,- .0/E0[1c2i3y457Ć8׆9;<=>?@A"B+C;DSE`FdGmHsI|JKLMNPׇQ݇RSTUV WX-Y7ZF[O\s]^_`ψabcd'effsghiΉjkl m-n@oMpzqrsˊtߊuvwx0yAzR{]|t}~Ƌ:Z~ӌ5kōӍ '3>R_v͎ 9DO\֏ '@Scvː3Ofoґ’Ò.ĒZŒmƒǒȒɒʒɒ˒ْ̒͒Βϒ;ВHђaҒzӒԒՒ֒גؒ ْ+ڒ?ےHܒSݒmޒzߒᒺڔ /CL]x쒔풬/?K`yÖӖߖIn—җ( 3 B M h И/:Pk+ 5!C"l#$%˚&' ()C*T+p,-./ϛ012(3G4p5678՜9: <=6>E?]@oABCD֝EFG0HKIZJjKtLMNOPQ͞SԞTڞUVWXYZ%[5\D]T^|_`abcßdefg7hRi[jzlmnopɠqڠrst#u9vOwZxeyz{|ϡ}~/>8*e ͥ "Fzܧ\u5Q#XƮ“$Ó:ēTœƓ Ǔdȓɓ˓X͓̓@Γϓ۳ГOѓŴғ״Փ֓ƵדؓCٓ^ړnۓܓȶޓqߓɷⓔ㓦)H͹/{򓴼󓇽I '~   $  / n2n"!#E$^%&' (#)*+,-+./ 2a3k4567:;<=>?ABCDE_FGaMNOPQSUV2WQYl[}eghikpr t8vIzT|o~$1HRn+fQ:q<;&YxM p  @    ”Ô@ĔŔNƔgǔȔɔ(ʔB˔k̔|ӔԔՔ֔הGٔڔ۔ܔݔޔKߔn䔉 1aꔎ2Ci|  %-&`'(*67 8"9?:T;s<=>?@DG%H>IOJ_KgMoNOPQSXYZ[\]@^R_h`jklmnpqrsu v4xGygz{|~ % A         !%!2!G!S!]!g!u!!!!!!!,!-'".^"/"0"1#2#3#4>$5i$6$7$8 %9N%:|%;%<&=,&>T&?{&@&A,'B_'C'D'E(FK(G(H)IJ)J)K)L\*M*N+O',P,Q,R,T,V,X.-Y]-Z-[-\-^-_-`.a.b.c.d/eW/g/hL0if0j0k0l2v#2w42ڬJ2ݬ[2ެ2߬2333G3]3䬉3嬼33 4W4e4ꬡ44445S5﬛5556-6a66666 7%7^77777%8H8y889$929A9X9 d9 w9 9 9 9:::,:F:u:::; ;-;`;x;;;;;; <!<"\<#<$<%<& ='I=(q=*=+=,=->.>E3>FE>GV>H`>Li>Mk>Nm>Pq>Q>R>S>T>U>V>W>X?Y4?ZL?[e?\q?]z?^?_?`?a?b?c?d?e?f?g?hK@|W@}\@~_@f@u@z@@@@@@@@@A&A@AgAAAAAAB+B:B\BvBBBBBBBBBC'CCCCCDTDDD,EBEmEEEE FKFFFFG!G2GZGŭiGƭGǭGȭGɭGʭG˭Hͭ;HέLHϭHЭHѭ(IҭsIӭIԭJ׭3J٭LJڭPJۭSJݭWJޭ[J߭^JbJcJkJ쭋JJJJ KKYKaKKKKKKKKKKLLL6L>LELULzLLLLLLLLLLLLLM½Mý5MĽVMŽ`MƽpMȽwMɽMʽM˽M̽MͽMνMϽMнMѽMҽMӽNԽ NսNֽNؽ$Nٽ/Nڽ6N۽=NܽENݽJN޽PN߽[NcNkNrNyN佈N彍N潗N罦N软N齼NNNNNNNN OO"O*O0O8ODILNO[PQhdMijqrhE; (57}:ALXZIU[["^^MQMQ/CHVM[Qe$AHMH; .A[stvw!0k$#pVpW1"#$;%)W-9s:t@vAwF G ^bjlm(n%vtM      % ' - ] . / 0 1 2 3 4 5 ] b i n p q hr   -   L      : ^   K! !!#!&!.!V1!m2!@!hA!J!# T! \!`!f!M h!.v!|!!!!x!=!A! !! !g!/!W!!! !M !v!!!!v!! !r!!C ! ! ! " " " " " "  """ ," 4" 5" :" C"F"G P"Q" V" [" \"_"`"j" k" m"n"o"p"fq"fs"- }"":";"T""E"""""8"T""T ""~"8"H "8"# "j###!#$#&# )#2#v9# <#=?#C#H E#O# S#]#_#i# s#u## # #[#7 ##[#v ## #[##m#o#$$$%$&$'$m/$0$ 1$ @$zD$E$f$ ~$$G$M$$ $$I$R $ $h$ $$ $`$ $R $T$$F $ $%K % %%U@%L% Q% d%u f%q g%q p%} r%v s%u t%u %%%%%% %x%% %% %C %%%% %p % % % %%z%% % % % %U% % % % %& && && & & &8 & &T & &v 1&~ 4& 5&86&8&:&<& >&@&C&D& H&N&S& [&\&]&`& a& g& i&l&v&&& &&a&c&&V&h&&&0&8&!&&U&&''0'''P ' "'$'('p'''P ' ' ' 'P 'V' 'M'' 'A ']' ({(($(D(TE(.K((( (( (M ( )P )y )v )t )  )s) )()4) 9):)=)>)+C)VE) F)G)J)X)Tm)q) r) s)))))V))))M ) ) ) )M )y) )V) )V) )V) )))z))+))))<)) ))A )() * "*X#*$*(&*TA* U*X*.*~ **~ **** ****Z*`* * * * * * * * + +8 +++X+$+4.+9+k >+?+gD+MM+PN+MO+R+SW+A^+_+`+~a+y y+v++g+ +I+v+ + ++++++#+++N ++ +++++ + ++ +++++e+++p ++,5, ,,,,,/,M,#Y,j,{,J ~,V,W,,,z,# , ,9, ,, ,z,],z,8,,,,M, ,5,,,$,T- --#- '-*-,-2-3->-)G-H-J-K-M-8W- `-p b-k-m-l n-o-p-w-T }---+-- --8-- --P-8-----V-W-b---L-.. . .R .K.m.Z.h.R ".#.x(. +. F.K.VL.WM.pQ.R.US.T.UV.W.X.qY.b.%e.f.j.m.o.Tp.q.kr. .V. ....j.v .=....R .} ..l .....l ..T..z. .T....T... ..V.z.. //j /;$/z'/)/ */ +/ ,/ 3/A4/A5/E/$F/AH/"M/M Y/v ^/3 _/ze/8n/o/p/q/I 0C0 D0 E0 I0 J0 L0# P0K Q0T0!00L 00V0f0k00 1R 1N 1 1 111`1"1$1%1'1>1R1P T1 ]1 h1j1n1o1 r1Q|1 1e111 11T11T 1T 11811 11 1 1 2 2 2 2 2 2 2E 2V2282z.2/232:2<2A28F2G2H28J2AK2T2U2TV2Z2Aa2 d2 e2 f2 l2r2 x2 z2w |2}2 ~2 2 22 2 22T2H22z22%2T22 2 222822]22222T 2i2j2T2g33T 3z!3{#3$3T%3&3)3,3/3=3D3fE3F3G3H3K3L3M3:N3Y3[3]3{^3a3b3c3T e3xg3j3>-V7345k :;<MV w!;Ikʓ9ӓԓݓ!!.!! !0]18!9T@HI!J=KLR"T"X"Z"\"]^_A`Aabcvdvf "j "lmnoq"s"u"w"xy{"}["JJ""s"""""" "#" 4"ؔT.┰a"  * >?=3 W> = A 8)+, - . / 012 34 5 A$BTCEFT@g hiotw}"$  z1  G N T  WS U4W3] f")4#>.?@ABCDIU#JU#KU#O ijv#w#I[#J#­ríqĭo̭#խw ֭v حv ܭv;㭎 䭨k歚Z魴 jr r#v#ǽ.׽#w M$$ ",$",5\X$`Z$c\$ym$|p$}q$~U$_ $c"; <  `N T þcžǾ_Ⱦɾ۾ݾAr#####Ja$ # M '+0D6 7 9 Chromiumde-DE,de,en-US,enwindows-1252Times New RomanCourier NewConsolasArialComic Sans MSImpactCambria Math,Meiryo,Yu GothicMS Gothic,Yu Mincho,MS PMinchoMalgun GothicBatangMicrosoft YaHeiSimsunMicrosoft JhengHeiPMingLiUKaiTiDFKai-SBSegoe UIGulimcheGungsuhNSimsunMingLiU06deLesezeichenleisteWeitere LesezeichenMobile LesezeichenVerwaltete LesezeichenSchaltfläche „Browserdaten löschen“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen beispielsweise deinen Browserverlauf, deine Cookies und andere Daten zu löschen sowie den Cache zu leeren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen deinen Browserverlauf, deine Cookies und andere Daten zu löschen sowie den Cache zu leerenIn den Chrome-Einstellungen Browserverlauf, Cookies und mehr löschen sowie Cache leerenBrowserdaten löschenSchaltfläche „Passwörter verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Passwörter abzurufen und zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Passwörter in den Chrome-Einstellungen abzurufen und zu verwaltenPasswörter in den Chrome-Einstellungen ansehen und verwaltenPasswörter verwaltenSchaltfläche „Zahlungsmethoden verwalten“ – aktivieren, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwalten$1 – drücke die Eingabetaste, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenZahlungsmethoden und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen verwaltenZahlungsmethoden verwaltenSchaltfläche „Inkognitofenster öffnen“ – aktivieren, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfenEin neues Inkognitofenster öffnen, um privat zu surfenInkognitofenster öffnenSchaltfläche „Seite übersetzen“ – aktivieren, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassenDiese Seite mit Google Übersetzer übersetzenSeite übersetzenSchaltfläche „Chrome aktualisieren“ – aktivieren, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisierenChrome über die Chrome-Einstellungen aktualisierenChrome aktualisierenSchaltfläche „Chrome-Sicherheitscheck ausführen“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen den Sicherheitscheck auszuführen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Sicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen auszuführenSicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen ausführenChrome-Sicherheitscheck ausführenSchaltfläche „Sicherheitseinstellungen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen beispielsweise Safe Browsing zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um beispielsweise Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSafe Browsing und mehr in den Chrome-Einstellungen verwaltenSicherheitseinstellungen verwaltenSchaltfläche „Cookies verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen deine Cookie-Einstellungen zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Cookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenCookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen verwaltenCookies verwaltenSchaltfläche „Adressen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Adressen hinzuzufügen und zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Adressen in den Chrome-Einstellungen hinzuzufügen und zu verwaltenAdressen in den Chrome-Einstellungen hinzufügen und verwaltenAdressen verwaltenSchaltfläche „Synchronisierung verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werden$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenIn den Chrome-Einstellungen verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenSynchronisierung verwaltenSchaltfläche „Website-Einstellungen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenBerechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen verwaltenWebsite-Einstellungen verwaltenSchaltfläche „Chrome-Tipps aufrufen“ – aktivieren, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahrenInformationen zu Chrome-FunktionenChrome-Tipps aufrufenSchaltfläche „Dokument erstellen“ – aktivieren, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellenSchnell ein neues Google-Dokument erstellenDokument erstellenSchaltfläche „Tabelle erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellenSchnell eine neue Google-Tabelle erstellenTabelle erstellenSchaltfläche „Präsentation erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellenSchnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen erstellenPräsentation erstellenSchaltfläche „Termin erstellen“ – aktivieren, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellenSchnell einen neuen Termin in Google Kalender erstellenTermin erstellenSchaltfläche „Website erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellenSchnell eine neue Website in Google Sites erstellenWebsite erstellenSchaltfläche „Notiz erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellenSchnell eine neue Notiz in Google Notizen erstellenNotiz erstellenSchaltfläche „Formular erstellen“ – aktivieren, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellenSchnell ein neues Formular in Google Formulare erstellenFormular erstellenSchaltfläche „Google-Konto verwalten“ – aktivieren, um Daten, Datenschutz- und Sicherheits­einstellungen in deinem Google-Konto zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Daten sowie Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Google-Konto zu verwaltenDaten, Datenschutz- und Sicherheits­einstellungen in deinem Google-Konto verwaltenGoogle-Konto verwaltenSchaltfläche „Google-Passwort ändern“ – aktivieren, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändern$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändernPasswort des Google-Kontos ändernGoogle-Passwort ändernSchaltfläche „Chrome Dino spielen“ – aktivieren, um Chrome Dino zu spielen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome Dino in Chrome zu spielenChrome Dino in Chrome spielenChrome Dino spielenSchaltfläche „Mein Gerät finden“ – aktivieren, um „Mein Gerät finden“ im Google-Konto zu finden$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um dein Gerät im Google-Konto zu findenDein Gerät finden, sichern oder löschenMein Telefon findenSchaltfläche „Datenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwalten“ – aktivieren, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos aufzurufen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos zu verwaltenDatenschutzeinstellungen in deinem Google-Konto verwaltenDatenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwaltenSchaltfläche „Einstellungen verwalten“ – aktivieren, um deine Chrome-Einstellungen aufzurufen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Chrome-Einstellungen zu verwaltenChrome-Einstellungen verwaltenEinstellungen verwaltenSchaltfläche „Downloads in Chrome verwalten“ – aktivieren, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwaltenIn Chrome heruntergeladene Dateien verwaltenDownloads verwaltenSchaltfläche „Chrome-Verlauf ansehen“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen deinen Browserverlauf aufzurufen und zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deinen Browserverlauf in Chrome aufzurufenBrowserverlauf in den Chrome-Einstellungen anzeigen und verwaltenChrome-Verlauf ansehenSchaltfläche „Tab teilen“ – aktivieren, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilenDiesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. teilenTab teilenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – aktivieren, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisierenBedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen personalisierenEinstellungen für Bedienungshilfen verwaltenSchaltfläche „Schriftarten anpassen“ – aktivieren, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassenSchriftgrößen und -arten in Chrome anpassenSchriftarten anpassenSchaltfläche „Chrome anpassen“ – aktivieren, um das Erscheinungsbild des Browsers anzupassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Erscheinungsbild deines Browsers anzupassenErscheinungsbild deines Browsers anpassenChrome anpassenSchaltfläche „Suchmaschinen verwalten“ – aktivieren, um deine standardmäßige Suchmaschine und Websitesuche zu verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Website-Suche und deine Standardsuchmaschine zu verwaltenStandardmäßige Suchmaschine und Websitesuche verwaltenSuchmaschinen verwaltenSchaltfläche „Google Chrome als Standardbrowser festlegen“ – aktivieren, um Chrome als Standardbrowser für das System festzulegen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome als Standardbrowser für das System festzulegenChrome als Standardbrowser für das System festlegenGoogle Chrome als Standardbrowser festlegenStandardEntdecke tolle Apps, Spiele, Erweiterungen und Designs für Chromium.Web StoreChromium ist abgestürzt. Jetzt neu starten?ZeigenSpeicherort auswählenEinstellungenEnergiesparmodus aktiviertAktivierenChromium noch schneller machenNeuer TabLeselisteLesezeichenRecherchendefault1005MinimierenMaximierenWieder­her­stellenSchließenTabs suchen&Kopieren&Alles auswählenKlicken, um zurückzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenZurückDrücken, um zurückzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenKlicken, um weiterzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenVorwärtsDrücken, um weiterzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenNormales AktualisierenVollständiges Aktualisieren (Hard Reload)Cache leeren und vollständig aktualisierenNeu ladenStartseite öffnenStartseiteErweiterungenÜberWeitere InformationenHilfeSymbol immer zeigenVollbildvideos optimierenProblem mit Google Cast meldenAnzeige auf einem anderen DisplayAndere Streamingsitzungen einblendenMusik, Videos und andere Medien steuernGeteilter TabVon einem anderen Gerät geteilte SeiteSeitenleiste einblendenChromium anpassen und einstellenWebsite-Informationen anzeigenMit $1 suchen oder eine URL eingebenSeite möchte einen Service-Handler installieren.Benachrichtigungen blockiertDu kannst diese Einstellung in der Adressleiste ändern.Preis beobachtenWeitere Suchergebnisse einblendenSuche in der Seitenleiste öffnenSendenDiese Seite sendenQR-CodeQR-Code für diese Seite erstellenApp auswählen, um diesen Link zu öffnenInstallierenSuchenDiese Seite übersetzenZoom: $1Diese Website ist berechtigt, Dateien zu lesenAngebot verfügbarTab wieder aktivKarte speichernZahlungsmethode speichernVirtuelle Kartennummer anzeigenVirtuelle Karte hinzufügenObligatorische erneute Authentifizierung aktivierenAdresse speichern?Wird gesendet…Seite teilenLesezeichen für diesen Tab erstellenEingabe löschenSymbol "Suche"Adress- und SuchleisteUnbenannt$1 - ChromiumInfoleisten-Containerhttps://chrome.google.com/webstore?hl=deStrg$1 + $2"$1" drücken, um Aktion rückgängig zu machenFertigRückgängigDiese Einstellung wird von deinem Administrator verwaltet.VerknüpfungVerknüpfung bearbeitenGib eine gültige URL einVerknüpfung hinzugefügtAbbrechenVerknüpfung konnte nicht erstellt werdenVerknüpfung kann nicht bearbeitet werdenVerknüpfung bearbeitetEntfernenVerknüpfung entferntWeitere AktionenNameStandardverknüpfungen wiederherstellenAlle wiederherstellenVerknüpfung ist bereits vorhandenURLHintergrundPersonalisierte FarbeBenutzerdefinierte Hintergründe wurden von deinem Administrator deaktiviertChromium anpassenDiese Seite anpassenStandardfarbeVerknüpfungen ausblendenKeine Verknüpfungen auf dieser Seite anzeigenAlle Karten verbergenKarten anpassenAm häufigsten besuchte WebsitesMeine VerknüpfungenChrome-StandardTäglich aktualisierenDu kannst die Verknüpfungen personalisierenVerknüpfungenKartenVerknüpfungen werden basierend auf häufig besuchten Websites vorgeschlagenDesignfarbe auswählenFarbe und DesignDerzeit genutztes DesignDeinstallierenVon Gerät hochladenÜberprüfe dein Mikrofon.DetailsDie Sprachsuche ist nicht in deiner Sprache verfügbar.Weitere Informationen zur Verwendung eines MikrofonsJetzt sprechen…Keine Internetverbindung.Nicht verstanden.Überprüfe dein Mikrofon und die Audio-Lautstärke.Unbekannter Fehler.Die Sprachsuche wurde deaktiviert.Jetzt sprechenErneut versuchenSprachsuche verwendenBitte warten…Suche anhand von BildernMit Google Lens nach beliebigen Bildern suchenBild hierher ziehen oderDatei hochladenODERBildlink einfügenDurchsuchenBild hierher ziehenWird hochgeladen…Keine NetzwerkverbindungPrüfe deine Internetverbindung und versuch es noch einmalFehler beim Upload. Verwende ein Bild in einem der folgenden Formate: JPG, GIF, PNG, BMP, TIF oder WEBP.Fehler beim Upload. Verwende ein Bild, dass kleiner als 20 MB ist.Eine Suche in mehreren Bildern ist nicht möglich. Füge ein Bild nach dem anderen hinzu.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Achte darauf, dass dein Link mit „http://“ oder „https://“ anfängt, und versuche es noch einmal.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Prüfe die Rechtschreibung oder versuche es mit einem anderen Link.Link kopierenDoodle-LinkE-MailFacebookDoodle teilenTwitterDesign vonDas Design wurde von deiner Organisation festgelegtDer Administrator hat ein Standarddesign festgelegt, das nicht geändert werden kann.Ok$1 ausgeblendetAuf dieser Seite werden keine $1 mehr angezeigtÜber diese Karte$1 ausblenden$1 nie anzeigenDu siehst Rezeptvorschläge auf Grundlage deiner letzten Suchaktivitäten zu Rezepten.

Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Rezeptideendiese RezeptideenKürzlich angesehene RezepteDiese kürzlich angesehenen RezepteWir zeigen dir diesen Eintrag auf Grundlage deiner bisherigen Nutzung von Google-Diensten. Du kannst unter myactivity.google.com deine Daten ansehen und löschen oder deine Einstellungen ändern.

Informationen dazu, welche Daten von Google erhoben werden und warum, findest du unter policies.google.com.Dir werden Einkaufswagen angezeigt, damit du Artikel einfacher wieder finden kannst, die du Einkaufswagen überall im Web hinzugefügt hast.

Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Meine EinkaufswagenIn meinem EinkaufswagenEinkaufswagendiese Einkaufswagendeine EinkaufswagenGoogle Drive-DateienDrive-DateienDateienthis moduleVon deinem Google DriveDir werden Dateivorschläge angezeigt, damit du bei Google Drive einfacher dort weitermachen kannst, wo du zuletzt aufgehört hast.

Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Super Duper ModuleFolge ichTop-EmpfehlungenDir werden besondere Fotos und Videos aus deiner Fotogalerie in Google Fotos angezeigt. Unter photos.google.com/settings kannst du einstellen, was in deinen Highlights erscheinen soll.

Du kannst Einstellungen für diese Karte über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Google Fotos-ErinnerungenAus deinen Google FotosErinnerungenErinnerungen von Google FotosMeine Erinnerungen heuteErinnerungen heute ausgeblendetEntdecke weitere Erinnerungen in Google FotosDeine Erinnerungen hier ansehenSieh dir deine Erinnerungen in Google Fotos an, wann immer du angemeldet bist.Erinnerungen ansehenNein, dankeSpäter fragenErinnerungen werden zwei Tage lang ausgeblendetVor 2 JahrenMeine ReiseNeuHier findest du, was du in deine Einkaufswagen gelegt hast, und kannst bezahlen, wenn du bereit bistEinkaufswagen ausgeblendet. Sie werden wieder angezeigt, wenn du Änderungen vornimmst.$1 hidden. You'll see it again when you revisit your cart.$1 wird nicht mehr angezeigt$1 RabattBis zu $1 RabattRabatte sichernWenn Google einen Rabatt entdeckt, siehst du ihn auf dieser SeiteRabatte sind deaktiviert. Du kannst diese im Anpassungsmenü aktivieren.$1 Element$1 ElementeZulassen, dass Google deinen Einkaufswagen verwendet, um verfügbare Rabatte zu finden?Rabatte erhalten?Deine Seite, deine AuswahlWähle Karten aus, mit denen du bei Themen, die dir wichtig sind, auf dem Laufenden bleibstUnter Chrome anpassen kannst du dir alle Kartenoptionen ansehenNicht anzeigenDir werden auf dieser Seite keine Karten mehr angezeigtAlle anzeigenDu siehst von dir besuchte Seiten und vorgeschlagene Suchanfragen, damit du deine letzte Aktivität schnell fortsetzen kannst.

Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Alle Suchanfragen für $1 anzeigenNach $1 suchenMit einem Lesezeichen versehenAlle in neuer Tabgruppe öffnenIn deinem Einkaufswagen$1 Artikel in deinem Einkaufswagen mit $2 von $3, $4, $5 angesehen1 Artikel in deinem Einkaufswagen mit $1 von $2, $3, $4 angesehenArtikel in deinem Einkaufswagen mit $1 von $2, $3, $4 angesehenDiese Meldung wird dir nicht mehr angezeigtZulassen, dass Chrome personalisierte Rabatte für deine Einkaufswagen findet?Google kann dir helfen, Rabatte für deinen Einkaufswagen zu findenRabatte für $1 erhaltenRabatte für $1 und $2 erhaltenRabatte für $1, $2 und weitere Händler erhaltenWeiter - Vorschlag entfernenVorschläge ausblendenVorschläge anzeigenMit Google suchen oder eine URL eingebenStummschaltenAppsApps anzeigenUnbenannter OrdnerGespeicherte TabgruppenMenü mit ausgeblendeten gespeicherten TabgruppenAusgeblendete gespeicherte TabgruppenMenü enthält ausgeblendete LesezeichenAusgeblendete LesezeichenAnruf starten mit$1 installierenLesezeichenordner-SchaltflächeTrennzeichen75%'Segoe UI', Tahoma, sans-serifSeite nicht weiter ladenWird geladen…Chromium neu starten?Über ChromiumHilfe für Chromium aufrufenChromium wird aktualisiertChromium wird aktualisiert ($1)Fast fertig! Starte Chromium neu, um die Aktualisierung abzuschließen.Chromium ist auf dem neuesten StandGoogle Pay (in Chromium kopiert)Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldestKeine gespeicherten Passwörter. Chromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherst.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es in 24 Stunden noch einmal oder prüfe die Passwörter in deinem Google-Konto.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Bitte versuche es in 24 Stunden noch einmal.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es später noch einmal.Wenn du dich mit einem Passwort anmeldest, das kompromittiert wurde, benachrichtigt dich Chromium entsprechend.Wenn du prüfen möchtest, ob deine Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, melde dich in Chromium an.Wenn du prüfen möchtest, ob deine anderen Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, melde dich in Chromium an.Schwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erlaube Chromium, ein sicheres Passwort für deine Onlinekonten zu erstellen und zu speichern.Falls ja, ändere dein gespeichertes Passwort in Chromium, damit es mit dem neuen Passwort übereinstimmt.Chromium ist dein StandardbrowserChromium als Standardbrowser verwendenChromium kann den Standardbrowser nicht bestimmen oder festlegenDies ist eine Zweitinstallation, daher kann Chromium nicht als Standardbrowser festgelegt werden.Chromium lädt Seiten vorab, die du wahrscheinlich besuchen wirst, sodass sie dann schneller zur Verfügung stehenChromium lädt noch mehr Seiten vorab, die du wahrscheinlich besuchen wirst, sodass sie dann schneller zur Verfügung stehenWenn eine Website anfordert, Links auf einer ihrer Seiten privat vorab zu laden, verwendet Chromium dazu die Server von Google. Dadurch wird deine Identität vor der vorab geladenen Website verborgen. Google lernt dabei, welche Websites vorab geladen werden.Wenn du Cookies erlaubst, kann Chromium diese beim Vorabladen verwendenZur Behebung von Tippfehlern sendet Chromium eingegebenen Text an GoogleStarte Chromium neu, um die Änderungen zu übernehmenAnmeldung in Chromium zulassenWenn du diese Einstellung deaktivierst, kannst du dich auf Websites von Google wie beispielsweise Gmail anmelden, ohne dich auch in Chromium anmelden zu müssenPDFs in Chromium öffnenWebsites funktionieren wahrscheinlich erwartungsgemäß, sie werden sich aber nach dem Schließen aller Chromium-Fenster nicht mehr an dich erinnernWebsites sollten wie erwartet funktionieren. Wenn du alle Chromium-Fenster schließt, wirst du auf den meisten Websites abgemeldet – mit Ausnahme deines Google-Kontos, falls du in Chromium angemeldet bist.Beim Schließen von Chromium immer die Websitedaten von deinem Gerät löschenLerne die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Chrome kennenPrüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chromium gespeichert istWenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chromium auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing sendenIn Chromium werden neue Funktionen ausprobiert, mit denen Websites bei gleichbleibender Nutzererfahrung beim Surfen weniger Nutzerdaten verwendenLege fest, ob der Chromium-Verlauf dafür verwendet werden soll, die Google-Dienste stärker für dich zu personalisierenWenn du auch deine Lesezeichen in deinem Google-Konto speicherst, kannst du Produktpreise in Chromium beobachten und dich benachrichtigen lassen, wenn der Preis sinktWenn du Chromium-Nutzungsberichte teilst, enthalten diese Berichte die von dir aufgerufenen URLsWährend der Eingabe sendet Chromium den Inhalt der Adressleiste oder des Suchfelds an deine StandardsuchmaschineAbhängig von deinen Einstellungen kann Chromium auch Cookies und deine aktuelle URL versendenWenn dies deaktiviert ist, werden weiterhin Vorschläge angezeigt, die Chromium lokal bereitstelltDeine von Chromium geschätzten InteressenDein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chromium besuchten Websites.Chromium kann deine Interessen schätzen. Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chromium nicht berücksichtigen soll.Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Dein Browserverlauf hat Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium automatisch jeden Monat deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, können sie aktualisiert werden.Wenn Tests aktiviert sind und Chromium dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium jeden Monat fortlaufend deine Interessen.Wenn Chromium dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium jeden Monat fortlaufend deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, werden sie aktualisiert.Chromium kann auf Grundlage deines Browserverlaufs der letzten Wochen deine Interessen schätzen. Diese Daten bleiben auf deinem Gerät.Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren. Chromium kann bis zu drei Interessen teilen.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Falls Chromium falsch liegt oder du bestimmte Werbung nicht sehen möchtest, kannst du einzelne Interessen entfernen.Von dir besuchte Websites können deine Interessen speichern und zur Personalisierung verwenden. Websites können außerdem Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern.Mithilfe der Anzeigenanalyse können von dir besuchte Websites Informationen von Chromium anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Wenn Tests aktiviert sind, können mithilfe der Anzeigenanalyse von dir besuchte Websites Informationen von Chromium anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Chromium kann helfen, dich vor Bedrohungen wie Datenpannen und schädlichen Erweiterungen zu schützenChromium kann nicht nach Aktualisierungen suchen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chrome wurde aufgrund eines Fehlers nicht aktualisiert. Wie du Updateprobleme und Fehler bei der Aktualisierung von Chromium behebst, erfährst du hier.Chromium-Version $1 ist installiertChromium kann deine Passwörter nicht prüfen, da du nicht angemeldet bistSafe Browsing ist deaktiviert. Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.Erlaube Chromium zum Schutz deiner Daten, Berechtigungen von Websites zu entfernen, die du in letzter Zeit nicht besucht hast. Benachrichtigungen werden dadurch nicht deaktiviert.Schützt dich in Chromium und erhöht möglicherweise die Sicherheit in anderen Google-Apps, wenn du angemeldet bist.Prüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chromium gespeichert ist. Wenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chromium auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing senden.Warnt dich vor schädlichen Websites, auch solchen, die Google vorher nicht bekannt waren, indem mehr Daten von Websites analysiert werden als beim Standardschutz. Du kannst festlegen, dass Warnungen von Chromium übersprungen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz bei ChromiumDadurch wird 1 Element von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chromium an.Dadurch werden $1 Elemente von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $2 in Chromium an.Dadurch werden deine Browserdaten von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chromium an.Chromium-Profil personalisierenChromium-Profil benennenChromium wird auf allen deinen Geräten synchronisiert und personalisiertChromium verschlüsselt deine Daten zur Erhöhung der Sicherheit.Von Chromium abmelden?Wenn du etwas in die Adressleiste oder das Suchfeld eingibst, sendet Chromium deine Eingabe an deine Standardsuchmaschine, damit du bessere Vorschläge erhältst. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Wenn du etwas in die Adressleiste oder das Suchfeld eingibst, sendet Chromium deine Eingabe an Google Drive, damit du Vorschläge für Elemente erhältst. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Wenn du dich anmeldest, wird Chromium auf allen deinen Geräten synchronisiert und personalisiertDamit wir diese Funktionen verbessern können, sendet Chromium deine Interaktionen mit ihnen an Google. Diese Daten können von Prüfern gelesen, verarbeitet und mit Anmerkungen versehen werden.Wenn diese Option aktiviert ist, gibt Chromium von inaktiven Tabs belegten Arbeitsspeicher frei. Dadurch können aktive Tabs und andere Apps auf mehr Ressourcen zugreifen und Chromium bleibt schnell. Deine inaktiven Tabs werden automatisch wieder aktiviert, sobald du sie aufrufst.Wenn die Option aktiviert ist, reduziert Chromium den Akkuverbrauch, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen und Video-Framerates eingeschränkt werden.Wenn diese Option aktiviert ist, lädt Chromium Seiten vorab, um das Surfen und die Suche zu beschleunigen.Diese Sprache wird für die Chromium-UI verwendetChromium in dieser Sprache anzeigenApps weiter im Hintergrund ausführen, wenn Chromium geschlossen wirdHilf uns mit deinem Feedback zu den aktuellen Einstellungen bei der Verbesserung von ChromiumVon Chromium verwaltete ZertifikateInformationen zur Verwaltung von Root-Zertifikaten in ChromiumChromium prüft regelmäßig, ob dein Browser die sichersten Einstellungen hat. Solltest du etwas überprüfen müssen, informieren wir dich.Chromium hat einige Sicherheitsempfehlungen gefunden, die du überprüfen solltestSolltest du etwas überprüfen müssen, wirst du von Chromium informiertChromium-UpdateChromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherstSo trägt Chromium zu deinem Schutz beiSicherheitstools von ChromiumDie Tools von Chromium helfen dir, sicher zu surfen und deine Daten zu schützenDer Inkognitomodus von ChromiumChromium warnt dich vor unsicheren Websites und DownloadsChromium ist veraltet.Chromium-Versionseinstellungen aufrufenChromium neu startenChromium versucht, Websites über HTTPS aufzurufenChromium warnt dich, bevor eine Website über eine unsichere Verbindung geladen wirdWenn du im Inkognitomodus surfst, warnt Chromium dich, bevor eine Website über eine unsichere Verbindung geladen wirdWenn HTTPS nicht verfügbar ist, verwendet Chromium eine unsichere Verbindung ohne WarnungChromium ist ein Webbrowser, der Webseiten und Apps in Sekundenschnelle lädt und dabei äußerst stabil und nutzerfreundlich ist. Dank des integrierten Malware- und Phishing-Schutzes kannst du bedenkenlos im Internet surfen.Willkommen bei Chromium; neues Browserfenster geöffnetChromium Enterprise-LogoNeues FensterTask-Manager - ChromiumAbsturzberichte und $1 zur Verbesserung von Chromium an Google senden$1 – Netzwerkanmeldung – Chromium$1 – Chromium Beta$1 – Chromium Dev$1 – Chromium CanaryDie Chromium-AutorenCopyright {0,date,y} Die Chromium-Autoren. Alle Rechte vorbehalten.Not used in Chromium. Placeholder to keep resource maps in sync.Chromium funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß, da es unter Windows XP und Windows Vista nicht mehr unterstützt wirdDu benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Chromium-Updates zu erhalten. Dieser Computer verwendet Windows 7.Du benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Chromium-Updates zu erhalten. Auf diesem Computer wird Windows 8 ausgeführt.Du benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Chromium-Updates zu erhalten. Dieser Computer verwendet Windows 8.1.Chromium reagiert nicht. Jetzt neu starten?Wenn du eine Nummer von diesem Gerät an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chromium anmelden.Wenn du eine Nummer von $1 an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chromium anmelden.Du musst auf deinem Gerät ($1) in Chromium angemeldet sein. Versuche es dann noch einmal.Schließe bitte alle Chromium-Fenster und versuche es erneut.Möchtest du Chromium wirklich deinstallieren?Chromium deinstallierenChromium im Hintergrund ausführenChromium kann im folgenden Datenverzeichnis weder lesen noch schreiben: $1Dein Profil kann nicht verwendet werden, da es aus einer neueren Version von Chromium stammt. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung. Gib bitte ein anderes Profilverzeichnis an oder verwende eine neuere Version von Chromium.Deine Einstellungen können nicht gelesen werden. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und Änderungen an Einstellungen werden nicht gespeichert.Deine Einstellungsdatei ist beschädigt oder ungültig. Chromium kann deine Einstellungen nicht wiederherstellen.Chromium speichert dieses Passwort in deinem Google-Konto. Du musst es dir also nicht merken.Chromium wird dich informieren, sollten deine Passwörter nicht mehr sicher seinPasswort­managerIn den Passwortmanager auf diesem GerätIm Passwortmanager auf diesem GerätChromium möchte Passwörter anzeigen. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Chromium versucht, Passwörter zu kopieren. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Chromium versucht, Passwörter zu bearbeiten. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Chromium möchte deine Passwörter exportieren. Wenn du dies zulassen möchtest, gib dein Windows-Passwort ein.Chromium versucht, vorhandene Passwörter zu ersetzen. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Auf diesem Computer befindet sich bereits eine neuere Version von Chromium. Falls die Software nicht funktioniert, deinstalliere Chromium bitte und versuche es erneut.Die Installation konnte aufgrund eines undefinierten Fehlers nicht abgeschlossen werden. Falls Chromium derzeit ausgeführt wird, schließe es bitte und versuche es erneut.Die Chromium-Version kann nicht installiert werden, da sie aktuell ausgeführt wird. Schließe Chromium bitte und versuche es erneut.Die Installation konnte aufgrund eines undefinierten Fehlers nicht abgeschlossen werden. Bitte lade Chromium erneut herunter.Für Chromium ist Windows 10 oder höher erforderlich.Während der Installation ist ein Fehler im Betriebssystem aufgetreten. Bitte lade Chromium erneut herunter.In Chromium wird eine andere Aktion durchgeführt. Bitte versuche es später noch einmal.Das Installationsprogramm konnte kein temporäres Verzeichnis erstellen. Überprüfe, ob freier Speicherplatz und die Rechte zum Installieren von Software vorhanden sind.Das Installationsprogramm konnte das Archiv nicht dekomprimieren. Bitte lade Chromium erneut herunter.Das Installationsarchiv ist beschädigt oder ungültig. Bitte lade Chromium erneut herunter.Du verfügst nicht über die erforderlichen Rechte für eine systemweite Installation. Starte das Installationsprogramm als Administrator.Chromium ist bereits für alle Nutzer auf deinem Computer installiert.InternetzugriffAuch die Browserdaten löschen?Standardbrowser ändern in:Chromium ist nicht als dein Standardbrowser festgelegtEine neue Version von Chromium ist verfügbar.Es gibt eine neue Version von Chromium, die schneller ist als je zuvor.Es gibt eine neue, sicherere Version von Chromium.Chromium wurde aktualisiert, du hast den Browser jedoch mindestens 30 Tage nicht verwendet.In Chromium kannst du auf eine Telefonnummer im Web klicken und diese mit Skype anrufen.Chromium hat diese Datei blockiert, weil der Dateityp gefährlich istChromium hat diese Datei blockiert, weil sie gefährlich istErweiterungen, Apps und Designs aus unbekannten Quellen können Schäden auf deinem Gerät verursachen. Chromium empfiehlt, sie nur über den $1 zu installieren.Chromium hat diese Datei blockiert, weil sie Malware enthältGründe, warum Chromium einige Downloads blockiertDiese Datei könnte gefährlich sein$1Chromium kann diesen Download für dich prüfen, wenn du das Passwort eingibst. Die Dateiinformationen werden an Google Safe Browsing gesendet, aber der Dateiinhalt und das Passwort bleiben auf deinem Gerät.Wird zu Chromium hinzugefügt…$1 ist möglicherweise schädlich und wurde daher von Chromium blockiert.Diese Datei ist schädlich und wurde von Chromium blockiert.$1 ist schädlich und wurde daher von Chromium blockiert.Diese Datei ist eventuell schädlich und wurde von Chromium blockiert.Chromium empfiehlt, diese Datei zu scannen, da sie gefährlich sein könnte.Chromium hat diesen Download blockiert, weil der Dateityp normalerweise nicht heruntergeladen wird und gefährlich sein könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei gefährlich istChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei normalerweise nicht heruntergeladen wird und gefährlich sein könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil dich die Datei täuschen soll und unerwartete Änderungen an deinem Gerät vornehmen könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil die Website keine verschlüsselte Verbindung verwendet und die Datei möglicherweise manipuliert wurdeChromium hat diesen Download blockiert, weil du Safe Browsing deaktiviert hast und die Datei nicht überprüft werden kannGründe, warum Chromium einige Dateien blockiertChromium trotzdem beenden?Google API-Schlüssel fehlen. Einige Funktionen von Chromium sind deaktiviert.$1 wurde zu Chromium hinzugefügtAuch Daten aus Chromium löschen ($1)Chromium hat festgestellt, dass „$1“ Malware enthältChromium hat festgestellt, dass diese Elemente Malware enthalten:Diese Erweiterung enthält Malware und ist nicht sicher. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Diese Erweiterung verstößt gegen die Chrome Web Store-Richtlinien und ist möglicherweise nicht sicher. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Diese Erweiterung ist möglicherweise nicht sicher – ihre Veröffentlichung wurde vom Entwickler aufgehoben. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Chromium empfiehlt, diese Erweiterung zu überprüfenZulassen, dass die Erweiterung Zugriffsanfragen in der Chromium-Symbolleiste anzeigtAchtung: Chromium kann nicht verhindern, dass dein Browserverlauf von Erweiterungen protokolliert wird. Du kannst diese Erweiterung für den Inkognitomodus deaktivieren, indem du die Auswahl für die entsprechende Option aufhebst.Aus Chromium entfernenIn ChromiumUm Chromium sicherer zu machen, haben wir einige Erweiterungen deaktiviert, die nicht im $1 aufgeführt sind und möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt wurden.Um Chromium sicherer zu machen, haben wir die folgende Erweiterung deaktiviert. Sie ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Chromium anpassen und Einstellungen festlegen. Ein Update ist verfügbar.Du kannst Chromium anpassen und Einstellungen festlegen. Etwas erfordert deine Aufmerksamkeit – klicke hier, um mehr zu erfahren.In Chr&omium öffnenÜber &ChromiumNeu starten, um &Chromium zu aktualisierenP&asswortmanagerDu warst in Chromium als $1 angemeldet. Melde dich bitte wieder mit demselben Konto an.Auf diesem Computer war zuvor ein Nutzer mit dem Konto $1 in Chromium angemeldet. Erstelle einen neuen Chromium-Nutzer, um deine Daten getrennt zu verwenden.Deine Chromium-Daten mit diesem Konto verknüpfen?Du meldest dich mit einem verwalteten Konto an und ermöglichst dessen Administrator Zugriff auf dein Chromium-Profil. Deine Chromium-Daten, wie Apps, Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, werden dauerhaft mit $1 verknüpft. Du kannst diese Daten über das Google Konten-Dashboard löschen, aber nicht mit einem anderen Konto verknüpfen. $2Du meldest dich mit einem verwalteten Konto an und ermöglichst dessen Administrator Zugriff auf dein Chromium-Profil. Deine Chromium-Daten, wie Apps, Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, werden dauerhaft mit $1 verknüpft. Du kannst diese Daten über das Google Konten-Dashboard löschen, aber nicht mit einem anderen Konto verknüpfen. Wenn du deine bestehenden Chromium-Daten getrennt verwenden möchtest, kannst du ein neues Profil erstellen. $2Arbeitsprofil zu diesem Browser hinzufügenDu fügst diesem Browser ein Arbeitsprofil hinzu und erteilst deinem Administrator nur Rechte für das Arbeitsprofil.Dieses Arbeitsprofil wird getrennt von deinem persönlichen Profil verwaltet.Alle Chromium-Daten, die während der Nutzung dieses Profils erstellt werden, wie Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, können vom Administrator des Arbeitsprofils entfernt werden. $1Du bist in Chromium angemeldet.Du bist als $1 angemeldet. Auf allen Geräten, auf denen du angemeldet bist, sind nun deine Lesezeichen, dein Verlauf und andere Einstellungen verfügbar.Dein Systemadministrator hat Chromium so konfiguriert, dass ein alternativer Browser für den Zugriff auf $1 geöffnet wird.Dein Systemadministrator hat Chromium so konfiguriert, dass $2 für den Zugriff auf $1 geöffnet wird.$1 hat zuvor Chromium verwendetMit einem neuen Chromium-Profil fortfahren?Zu bestehendem Chromium-Profil wechseln?Ein Chromium-Profil mit diesem Konto ist bereits vorhanden$1 ist bereits in diesem Chromium-Profil angemeldet. Wenn du deine Browsingaktivitäten getrennt halten möchtest, kann Chromium für dich ein eigenes Profil einrichten.$1 ist bereits in diesem Chromium-Profil angemeldet. Dadurch wird ein neues Chromium-Profil für $2 erstellt.Dadurch wird ein neues Chromium-Profil für $1 erstelltDu bist bereits in einem anderen Konto angemeldet. Wenn du deine Browseraktivitäten getrennt halten möchtest, kann Chromium ein eigenes Profil für dich einrichten.Chromium personalisierenWenn du Chromium optimal nutzen möchtest, melde dich anChromium ohne Konto verwendenIn Chromium anmelden?Personalisiere dein neues Chromium-ProfilChromium-AppsChromium verwendet deine Kamera und dein Mikrofon.Chromium verwendet dein Mikrofon.Chromium verwendet deine Kamera.{NUM_DEVICES,plural, =0{Auf 1 HID-Gerät wurde von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}=1{Auf 1 HID-Gerät wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}other{Auf # HID-Geräte wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}}{NUM_DEVICES,plural, =0{Auf 1 USB-Gerät wurde von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}=1{Auf 1 USB-Gerät wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}other{Auf # USB-Geräte wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}}Die Browserdaten dieser Person werden von diesem Gerät gelöscht. Wenn du die Daten wiederherstellen möchtest, melde dich als $2 in Chromium an.Chromium ist jetzt noch besserDu kannst Chromium jetzt noch einfacher mit deinem Google-Konto und auf gemeinsam genutzten Computern verwenden.Dies ist dein persönlicher Chromium-BrowserHier kannst du im Web surfen und deine Lesezeichen und andere Chromium-Inhalte speichern.Gastnutzer können Chromium verwenden, ohne Daten zu hinterlassen.Bei gemeinsam genutzten Computern können die verschiedenen Personen separat surfen und Chromium jeweils nach ihren Wünschen einrichten.Klicke auf deinen Namen, um Chromium zu öffnen und im Web zu surfen.Mich zu Chromium hinzufügenKlicke auf das Chromium-MenüKlicke auf „Passwortmanager“Mit dieser Verknüpfung gelangst du schnell zum Passwortmanager. Du kannst sie auf den Startbildschirm oder in den App Launcher deines Computers verschieben.Verknüpfung für Passwortmanager hinzufügen Die Erweiterung legt auch die Seite fest, die beim Start von Chromium angezeigt wird. Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite beim Start von Chromium oder bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird. Chromium (mDNS-In)Eingangsregel für die Zulassung von mDNS-Verkehr in ChromiumWenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chromium, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.Wenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chromium, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet.Es wird dieselbe Rechtschreibprüfung wie in der Google Suche verwendet. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen ändern.Link in neuem Chromium-Tab öffnenLink in Chromium-Inkognitofenster öffnen{COUNT,plural, =0{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest.}=1{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Neu startenChromium neu installierenChromium kann nicht aktualisiert werdenChromium konnte nicht auf die neueste Version aktualisiert werden. In deiner Version fehlen daher einige neue Funktionen und Sicherheitspatches.Chromium aktualisierenAktualisiere Chromium, um die Synchronisierung zu startenWichtige Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen sind in der aktuellen Version verfügbar.Chromium wird in $1 neu gestartetStarte Chromium jetzt neuDa soeben ein kritisches Sicherheitsupdate für Chromium installiert wurde, solltest du jetzt einen Neustart durchführen. Deine Tabs werden dann automatisch wiederhergestellt.Chromium-TabWillkommen bei ChromiumZu Chromium-Benachrichtigungseinstellungen wechseln{0,plural, =0{Ein Chromium-Update ist verfügbar}=1{Ein Chromium-Update ist verfügbar}other{Ein Chromium-Update ist seit # Tagen verfügbar}}{COUNT,plural, =0{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen}=1{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}{0,plural, =1{Chromium innerhalb eines Tages neu starten}other{Chromium innerhalb von # Tagen neu starten}}{0,plural, =1{Chromium wird in einer Stunde neu gestartet}other{Chromium wird in # Stunden neu gestartet}}{0,plural, =1{Chromium wird in einer Minute neu gestartet}other{Chromium wird in # Minuten neu gestartet}}{0,plural, =0{Chromium wird jetzt neu gestartet}=1{Chromium wird in einer Sekunde neu gestartet}other{Chromium wird in # Sekunden neu gestartet}}{COUNT,plural, =0{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen}=1{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Chromium wird gestartet…Chromium konnte nicht gestartet werden. Versuche es noch einmal.Chromium-Tab freigebenChromium wurde automatisch geschlossenIn deiner Organisation wird Chromium nach $1 Inaktivität geschlossen. Browserdaten wurden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.In deiner Organisation werden Chromium-Daten nach $1 Inaktivität gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.In deiner Organisation wird Chromium nach $1 Inaktivität geschlossen.Chromium wird bald geschlossenBrowserdaten in Chromium werden bald gelöschtBrowserdaten in Chromium werden bald gelöscht und der Browser geschlossen{COUNT,plural, =1{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser eine Minute lang nicht verwendet wird.}other{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser # Minuten lang nicht verwendet wird.}}{COUNT,plural, =1{Deine Organisation löscht Browserdaten automatisch, wenn Chromium eine Minute lang nicht verwendet wird. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören. Deine Tabs bleiben dabei geöffnet.}other{Deine Organisation löscht Browserdaten automatisch, wenn Chromium # Minuten lang nicht verwendet wird. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören. Deine Tabs bleiben dabei geöffnet.}}{COUNT,plural, =1{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser eine Minute lang nicht verwendet wird. Browserdaten werden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.}other{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser # Minuten lang nicht verwendet wird. Browserdaten werden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.}}Chromium weiterhin verwendenHelp us improve ChromiumDeine Eltern haben „Berechtigungen für Websites, Apps und Erweiterungen“ für Chromium deaktiviertWillkommen bei den Chromium-ProfilenWer verwendet gerade Chromium?Mit Chromium-Profilen kannst du deine Chromium-Inhalte voneinander trennen. Erstelle Profile für Freunde und Familie oder teile deine Inhalte in Arbeit und Freizeit ein.Wenn du auf allen deinen Geräten auf deine Chromium-Inhalte zugreifen möchtest, melde dich an und aktiviere die Synchronisierung.Neues Chromium-Profil erstellenIn jedem Profil sind eigene Chromium-Daten wie zum Beispiel Lesezeichen, Verlauf und Passwörter enthaltenAuf gemeinsam genutzten Geräten können die verschiedenen Nutzer separat surfen und Chromium jeweils nach ihren Wünschen einrichtenEin Chromium-Profil mit diesem Konto ist auf diesem Gerät bereits vorhandenIn Chromium anmeldenMehr Möglichkeiten mit ChromiumChromium als Standardbrowser festlegenChromium immer verwenden, wenn du auf Links in Nachrichten, Dokumenten und anderen Apps klickstChromium-Logo auf einem Computerbildschirm.Hier kannst du zwischen Chromium-Profilen wechselnMit $1 kann zwischen Chromium-Profilen gewechselt werdenWenn du das Profil wechselst, kannst du dir Passwörter anderer Chromium-Profile anzeigen lassenDeine Änderungen werden beim nächsten Neustart von Chromium wirksam.Chromium benötigt Zugriff auf Bluetooth, um mit der Koppelung fortzufahren. $1Höchste Sicherheit in Chromium erhaltenBesserer Schutz vor Phishing und Malware durch erweitertes Safe BrowsingErweitertes Safe Browsing schützt dich besser vor gefährlichen Websites und DownloadsDu kannst Angaben zu Interessengebieten sehen und entfernen, die Websites verwenden, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Chromium nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Weitere Informationen zur Personalisierung von Werbung in ChromiumWelche Daten werden verwendet? Dein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chromium besuchten Websites.So verwenden wir diese Daten: Chromium kann deine Interessen schätzen. Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.So kannst du deine Daten verwalten: Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chromium nicht berücksichtigen soll.So verwenden wir diese Daten: Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Du kannst deine Meinung jederzeit ändern und deine Chrome-Einstellungen entsprechend anpassen. Die Tests laufen parallel zur aktuellen Auslieferungsart für Werbung, Änderungen werden also nicht sofort sichtbar.Während die Tests laufen, kannst du Angaben zu Interessengebieten sehen und entfernen, die von Websites verwendet werden, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Chromium nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Weitere Informationen zu diesen Funktionen findest du in den Chromium-Einstellungen.Zusätzlichen Schutz in der JavaScript- und WebAssembly-Engine von Chromium aktivierenV8 ist die JavaScript- und WebAssembly-Engine von Chromium, mit der die Websiteleistung verbessert wirdChromium wird schneller ausgeführt und Funktionen, die JavaScript verwenden, sollten wie vorgesehen funktionieren (empfohlen)Es ist kein Update verfügbar.Fehler bei der Installation. Bitte versuch es noch einmal.$1-InstallationsprogrammInitialisierung…Internetverbindung wird hergestellt…Wird heruntergeladen… Noch $1 Sekunde(n)Wird heruntergeladen… Noch $1 Minute(n)Wird heruntergeladen… Noch $1 Stunde(n)Download abgeschlossen.Download wird ausgeführt…Warten auf Installation…Installation wird ausgeführt…Wird abgebrochen…Vielen Dank für die Installation. Du musst deinen Browser neu starten, bevor du $1 verwenden kannst.Vielen Dank für die Installation. Du musst alle Browser neu starten, bevor du $1 verwenden kannst.Vielen Dank für die Installation. Du musst deinen Computer neu starten, bevor du $1 verwenden kannst.Jetzt neu startenSpäter neu startenInstallation angehalten.Die Installation wurde nicht abgeschlossen. Möchtest du den Vorgang wirklich abbrechen?Installation fortsetzenInstallation abbrechenAuf die Plätze…Installation abgeschlossen.Zusätzlicher Code: $1.Internetverbindung kann nicht hergestellt werden. Falls du eine Firewall verwendest, setz $1 bitte auf die Zulassungsliste.Internetverbindung kann nicht hergestellt werden. HTTP 401 Unauthorized. Bitte prüfe deine Proxykonfiguration.Internetverbindung kann nicht hergestellt werden. HTTP 403 Forbidden. Bitte prüfe deine Proxykonfiguration.Internetverbindung kann nicht hergestellt werden. Für den Proxyserver ist eine Authentifizierung erforderlich.Installation nicht möglich. Die App ist dem Server nicht bekannt.Fehler bei der Installation. Der Zugriff ist in diesem Land eingeschränkt.Die Installation ist fehlgeschlagen, da diese Version des Betriebssystems nicht unterstützt wird.Die Installation ist fehlgeschlagen, da dein Computer die Mindestanforderungen an die Hardware nicht erfüllt.Die Installation ist fehlgeschlagen, weil der Update-Server keine Hash-Daten für die Anwendung hat.Die Installation ist aufgrund eines Fehlers mit einem nicht unterstützten Protokoll fehlgeschlagen.Die Installation ist aufgrund eines internen Fehlers des Update-Servers fehlgeschlagen.Fehler bei der Prüfung auf Updates: $1.Die heruntergeladene Datei konnte nicht verifiziert werden.Fehler beim Herunterladen: $1.Die heruntergeladene Installationsdatei konnte nicht im Cache gespeichert werden. Fehler: $1.Fehler beim Entpacken: $1.Dienstfehler: $1.Installationsfehler: $1Neustart erforderlich: $1Installationsfehler: Dein Netzwerkadministrator hat eine Gruppenrichtlinie angewendet, die die Installation verhindert: $1.Installationsfehler: Der Dateiname des Installationsprogramms ist ungültig oder wird nicht unterstützt.Installationsfehler: Das Installationsprogramm konnte nicht gestartet werden.Installationsfehler: Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden und wurde abgebrochen.Dank Arbeitsspeicher-Sparmodus ist Chromium jetzt noch schnellerWährend dieser Tab inaktiv war, wurde Arbeitsspeicher freigegeben, damit Chromium schnell bleibt. Du kannst festlegen, dass diese Website nie inaktiv sein soll.Wenn du Browserdaten nur von diesem Gerät, aber nicht aus deinem Google-Konto löschen möchtest, melde dich in Chromium ab.Gib den Zugriffscode ein, der auf Chromecast oder dem Fernseher angezeigt wird, um deinen Bildschirm zu streamen.StreamenVerbindung per Code herstellenZum Streamen Verbindung per Code herstellenZeichen $1 von $2 eingebenDu hast einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es noch einmal.Fehler bei der Verbindung. Vergewissere dich, dass Chromecast und dein Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind, und versuche es noch einmal.Keine Internetverbindung verfügbar. Versuche es noch einmal.Streamen an dieses Gerät nicht zulässigDu hast zu oft einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es später noch einmal.Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es später noch einmal.Wenn du mit einem Code streamen möchtest, musst du die Synchronisierungseinstellungen des Chrome-Browsers aktivierenZum Starten des Streams Zugriffscode eingeben{DAYS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Tag gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {DAYS} Tage gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{HOURS,plural, =1{Dieses Gerät wird für eine Stunde gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {HOURS} Stunden gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{MONTHS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Monat gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {MONTHS} Monate gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{YEARS,plural, =1{Dieses Gerät wird für ein Jahr gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {YEARS} Jahre gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}Stattdessen QR-Code verwendenAus Internet Explorer importiertAus Edge importiertAus Firefox importiertVon Safari importiertImportiertUnbenanntes Lesezeichen für $1Verknüpfung "Apps" anzeigenLeseliste anzeigenVerwaltete Lesezeichen anzeigen"$1" anzeigen&Alle Lesezeichen öffnen{COUNT,plural, =0{Alle &öffnen}=1{Lesezeichen &öffnen}other{Alle ({COUNT}) &öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuem Fenster öffnen}=1{In &neuem Fenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuem Fenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &Inkognitofenster öffnen}=1{In &Inkognitofenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &Inkognitofenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuer Tabgruppe öffnen}=1{In &neuer Tabgruppe öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuer Tabgruppe öffnen}}In &neuem Tab öffnenIn &neuem Fenster öffnenIn &Inkognitofenster öffnen&Bearbeiten…&Umbenennen…&Löschen&Seite hinzufügen…&Ordner hinzufügen…&Lesezeichenleiste anzeigen&Lesezeichenleiste ausblendenMöchtest du wirklich $1 Tabs öffnen?Lesezeichen hinzugefügtLesezeichen bearbeitenBearbeitenDiese Seite wurde in „$1“ gespeichert.Name des LesezeichensOrdnerLesezeichenordnerMehr…Anderen Ordner wählen…Aktiviere die Synchronisierung, um deine Lesezeichen auf allen deinen Geräten zu sehen.Lesezeichen mit meinem iPhone synchronisierenDieses Lesezeichen auf dem iPhone abrufenDieses Lesezeichen für mein iPhone freigebenLesezeichen auf deinem Mobilgerät abrufen: $1.URL als Lesezeichen speichern{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{Dieser Ordner enthält ein Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}other{Dieser Ordner enthält # Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}}Neuer Ordner&Neuer OrdnerOrdnername bearbeitenAlle Tabs als Lesezeichen speichernIn Lesezeichen suchen&Lesezeichen-ManagerOrganisierenUngültige URLbookmarks_$1.htmlLesezeichen hinzufügenOrdner hinzufügenSuche löschenKlicke auf den Stern in der Adressleiste, um Seiten als Lesezeichen zu speichernDieser Ordner ist leerOrdner umbenennen{COUNT,plural, =1{1 Element in der Lesezeichenliste}other{{COUNT} Elemente in der Lesezeichenliste}}LesezeichenlisteNeues Lesezeichen hinzufügenNeuen Ordner hinzufügenAusschneidenKopierenEinfügenLesezeichen exportierenLesezeichen importierenLesezeichen werden importiert…Lesezeichen wurden importiert.Alle öffnenAlle öffnen ($1)Alle in neuem Fenster öffnenAlle ($1) in neuem Fenster öffnenAlle in Inkognitofenster öffnenAlle ($1) in Inkognitofenster öffnenAlle ($1) in neuer Tabgruppe öffnenIn neuem Tab öffnenIn neuem Fenster öffnenIn neuer Tabgruppe öffnenUmbenennenIn Ordner zeigenNach Name sortierenWeitere Aktionen für $1Weitere Aktionen für ausgewählte ElementeAusgewählte Elemente öffnenÖffnen$1 ausgewähltAuswahl für alle Elemente aufgehoben. Auswahlmodus beendet.LesezeichenordnerstrukturOrdner sortiert"$1" wurde gelöscht{COUNT,plural, =1{1 Lesezeichen gelöscht}other{{COUNT} Lesezeichen gelöscht}}"$1" kopiert{COUNT,plural, =1{1 Element kopiert}other{{COUNT} Elemente kopiert}}&Lesezeichen&Lesezeichen und ListenAlle Lesezeichen anzeigenLesezeichen für diesen Tab erstellen…Alle Tabs als Lesezeichen speichern…Lesezeichen für diesen Tab bearbeitenLesezeichen „$1“ erstellt.Lesezeichenordner „$1“ erstellt.„$1“ verschoben.„$1“ wurde in „$2“ verschoben.KameraStandortMikrofonKeine Apps gefundenBenachrichtigungenBerechtigungenBerechtigungen ($1)Weitere Einstellungen und BerechtigungenAn Ablage anpinnenVoreingestellte FenstergrößenVoreinstellungen verwenden für Smartphone, Tablet oder anpassbare Fenster, um Fehldarstellung der App zu verhindernDruckerApps findenKontakteSpeicherApp beim Anmelden startenDiese App wurde von deinem Administrator installiert.Unterstützte Links öffnenIn $1 öffnenIn Chrome-Browser öffnen$1 wird in einem neuen Browsertab geöffnet. Unterstützte Links werden ebenfalls im Browser geöffnet. Weitere InformationenUnterstützte LinksÄndernStandard-App für unterstützte Links ändern?Für eine App ist festgelegt, dass bei ihr die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2 und $3 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3 und $4 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3, $4 und 1 weiteren App unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3, $4 und $5 weiteren Apps unterstützte Links geöffnet werden.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1 oder $2 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2 oder $3 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2, $3 und 1 anderen App geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2, $3 und $4 anderen Apps geöffnet.App-DetailsVon $1Android-AppChrome-AppWeb-AppChrome OS-System-AppChrome Web StoreGoogle Play StoreWeb-App wurde über Chrome installiert$1 über $2 installiert$1 ist auf deinem $2 vorinstalliertVersion: $1App-Größe: $1In App gespeicherte Daten: $1App-SpracheBerechtigungen verwaltenJedes Mal fragenZugelassenZugelassen – $1AbgelehntDiese App beim Öffnen von Dateien als Option anbietenUnterstützte DateitypenDu kannst unterstützte Dateien mit dieser App aus dem Datei-Explorer oder anderen Apps öffnen und bearbeiten. Wenn du festlegen möchtest, welche Dateien standardmäßig in dieser App geöffnet werden sollen, gehe zu den Windows-Einstellungen.{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Unterstützter Dateityp: {FILE_TYPE1}}=2{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}}=3{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}}=4{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4}}other{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4} (und {OVERFLOW_COUNT} weitere)}}Installierte und gestreamte Apps von $1Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf Apps übertragen, die von der App installiert oder gestreamt werden.Für die $1 App erteilte Berechtigungen werden auch auf diese App angewendet. VerwaltenApp-InhalteDiese App enthält Webinhalte von anderen WebsitesDiese App enthält Webinhalte von&Streamen…$1 übertragenBildschirm streamenTab streamenQuellenVon deinem Administrator hinzugefügt$1 kann nicht gestreamt werden.Streamen nicht möglich.Der Bildschirm kann nicht gestreamt werden. Überprüfe, ob du die Aufforderung zum Teilen deines Bildschirms bestätigt hast.Tab kann nicht gestreamt werden.Bildschirm kann nicht gestreamt werden.Das Audio-Streaming von einem Tab wird auf diesem Gerät nicht unterstützt.Das Streamen von Desktop-Audio wird auf diesem Gerät nicht unterstützt.Akzeptiere die Streaminganfrage auf „$1“.Achte darauf, dass du die Streaminganfrage auf „$1“ akzeptierst.Achte darauf, dass auf „$1“ Benachrichtigungen aktiviert sind.Streamen fehlgeschlagen. Bitte versuche es noch einmal.Verwende die Fernbedienung, um das Streamen zu beenden.Suche nach Geräten läuftKeine Geräte gefundenKeine Geräte gefunden. Durch Klicken wird ein Hilfe-Artikel in einem neuen Tab geöffnet.Kein Cast-Empfänger gefunden. Benötigst du Hilfe?VerfügbarVerbindung…Verbindung wird getrennt…Streamen pausiertÜbertragung beendenQuelle nicht unterstütztFür bestimmte Video-Websites verfügbarBildschirm wird gestreamtTab wird gestreamt($1) wird präsentiertPauseStreamen an „$1“ pausierenStreamen des Bildschirms an „$1“ pausierenStreamen des Tabs an „$1“ pausierenFortsetzenStreamen an „$1“ fortsetzenStreamen des Bildschirms an „$1“ fortsetzenStreamen des Tabs an „$1“ fortsetzenStoppenStreamen an „$1“ beendenStreamen des Bildschirms an „$1“ beendenStreamen des Tabs an „$1“ beendenVollbildstreaming optimieren?Bessere Videoqualität und längere Akkulaufzeit. Videos werden nur auf deinem für Google Cast optimierten Gerät abgespielt.Nicht mehr fragenOptimierenNein, DankeDiese Option wird bald nicht mehr unterstützt. Nutze $1, um einen Tab einzublenden.Diese Option wird nicht mehr unterstützt. Nutze $1, um einen Tab einzublenden.Bildschirm $1Feedback zu Google Castk.A.Wir freuen uns über dein Feedback. Es hilft uns, Google Cast zu verbessern. Informationen zur Behebung von Problemen mit Google Cast findest du in der Hilfe.Sag uns, was das Problem mit Google Cast ist.Meine AntwortErforderlichWelche Art von Feedback möchtest du geben?Bitte gib dein Feedback hier ein:Details zur Qualität der SpiegelungFlüssige WiedergabeVideoqualitätAudioqualitätWelchen Inhalt oder welche URL habest du gestreamt?Zusätzliche Kommentare:Unter Umständen werden wir dich per E-Mail um weitere bzw. aktuelle Informationen bittenDeine E-Mail-AdresseE-Mail-Adresse (optional):Feedback gebenMöchtest du das Feedback verwerfen?Programmfehler oder sonstiger FehlerFunktionsanfrageProjektionsqualität auf Tab oder BildschirmGeräteerkennungSonstigesHängenbleibenRuckelnGelegentliches StockenGleichmäßigPerfektAnsehen nicht möglichSchlechtAkzeptabelGut – DVDSehr gut – HDUnverständlichAkzeptabel – UKWGutFeedback wird gesendet…Feedback kann nicht gesendet werden. Bitte versuche es später noch einmal.Vielen Dank für dein Feedback.Feedback wurde nicht gesendet. Neuer Versuch…Streaming- und GeräteprotokolleAchtung: Die detaillierte Protokollierung ist aktiviert. Die Protokolle können URLs oder andere vertrauliche Informationen enthalten. Bitte überprüfe diese und bestätige, dass du mit dem Senden dieser Informationen einverstanden bist.Fehlerbehebungsprotokolle senden (empfohlen)Fehlerbehebungsprotokolle senden (empfohlen)Neben den oben angegebenen Informationen werden deine Chrome-Version, die Version deines Betriebssystems, deine Google Cast-Einstellungen, Statistiken zur Spiegelungsleistung und Diagnoseprotokolle des Kommunikationskanals gesendet. Dieses Feedback wird zur Fehlerdiagnose und zur Verbesserung der Funktion genutzt. Von dir absichtlich oder unabsichtlich gesendete personenbezogene Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung geschützt. Durch das Senden dieses Feedbacks stimmst du zu, dass Google dein Feedback zur Verbesserung aller Google-Produkte und -Dienste nutzen darf.Siehst du deinen Chromecast in der Google Home App?JaNeinNicht ausprobiertHast du ein spezielles VPN, einen speziellen Proxy oder eine spezielle Firewall- oder NAS-Software installiert?Weiß nichtWelche dieser Aussagen beschreibt dein Netzwerk am besten?Der PC und Chromecast befinden sich im gleichen WLANDer PC und Chromecast befinden sich in verschiedenen WLANs, z. B. 2,4 GHz und 5 GHzDer PC nutzt ein kabelgebundenes Netzwerk und Chromecast ein WLANDu streamst gerade deinen BildschirmStream ist momentan pausiert. Du kannst ihn jederzeit fortsetzen oder beenden.Du streamst gerade deinen Bildschirm. Du kannst den Stream jederzeit pausieren oder beenden.Du streamst gerade einen Tab. Du kannst den Stream jederzeit pausieren oder beenden.Inhalte werden an $1 gestreamtÜbertragung an unbekannten EmpfängerAuf ein Gerät streamen:Auf ein Gerät streamenAutomatische Untertitel (nur auf Englisch)Automatische UntertitelAutomatische Untertitel – $1Wird heruntergeladen… $1 %Sprachdateien können nicht heruntergeladen werden. Versuch es später noch einmal.Sprachdateien können nicht installiert werden. Dein Gerät muss aktualisiert werden. Starte das Gerät neu und versuche es noch einmal.UntertiteleinstellungenÜbersetzt automatisch UntertitelWähle die Sprache aus, in die die Untertitel übersetzt werden sollenGlobale MediensteuerelementeGeräteliste anzeigenGeräteliste ausblendenGestreamte Medien steuernVideodateien von deinem Gerät auf einen anderen Bildschirm streamenStreamen von Videodateien von deinem Gerät auf einen anderen Bildschirm startenVorschau deiner KameraEs besteht keine Verbindung zu einer KameraKamera verbindenMikrofon-AudiovorschauEs ist kein Mikrofon angeschlossenMikrofon verbindenSystemstandard{0,plural, =1{Gast}other{Gäste (#)}}Wenn du den Verlauf des Gastmodus löschen möchtest, musst du zuerst alle Fenster schließen, die darin geöffnet sind.{0,plural, =1{Gast}other{# offene Gastfenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{# offene Inkognitofenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{Inkognito (#)}}Inkognitomodus ist aktiviertFehler$1: $2PausiertProfileKonten und Synchronisierung$1 beendenAnmeldenKonto entfernenSynchronisierung mitSynchronisierung ist aktiviertSynchronisierung aktivieren…Als „$1“ fortfahrenSynchronisierung ist deaktiviertSynchronisieren als $1Mit meinem Konto synchronisierenSynchronisierung deaktiviertSynchronisierung pausiert{0,plural, =1{# Fenster schließen}other{# Fenster schließen}}Melde dich an, um deine Lesezeichen, den Verlauf, deine Passwörter und andere Einstellungen auf allen deinen Geräten aufzurufen.ZahlungsmethodenAdressen und andere DatenWeitere ProfileMeine KontenKonten ausblendenProfile verwaltenDein Administrator hat andere Profile deaktiviertProfil anpassenGastErster NutzerStandardprofilNutzer $1Profil $1IchAgentin XSuperheldMiaHemdträgerNinjaAlienSmileyMargeritePizzaFußballBurgerMiezTörtchenBelloBraunerCocktailBluesHeiter bis wolkigSchattenWeißer StandardavatarBlaugrüner StandardavatarBlauer StandardavatarGrüner StandardavatarOrangefarbener StandardavatarLila StandardavatarRoter StandardavatarGelber StandardavatarSpioninHeldAthletinGeschäftsmannAußerirdischerCooles GesichtGelbe und weiße BlumePizzascheibeHamburgerKatzeCupcakeHundPferdMartiniglasMusiknoteSonne und WolkenStandardavatarCorgiDracheElefantFuchsAffePandaPinguinSchmetterlingKaninchenEinhornBasketballFahrradVogelKäseAmerican FootballRamenSonnenbrilleSushiTamagotchiSchallplatteAvocadoCappuccinoEiscremeWasser mit EisMeloneOnigiriSandwichNicht angemeldetPerson hinzufügen…Bearbeiten…Deine Organisation lässt die Synchronisierung mit diesem Konto nicht zuBetreute Nutzer wurden von deinem Administrator deaktiviert.Dieses Profil kann nicht verwendet werdenDein Administrator hat eine systemweite Änderung vorgenommen, durch die einige alte Profile deaktiviert werden.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse zu erstellen.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse bei $1 zu erstellen.Du kannst zwar nicht mehr auf dein altes Profil zugreifen, aber du kannst es noch entfernen.Dieses Konto wird bereits auf dem Computer verwendet.Dieses Konto wird auf diesem Computer bereits von "$1" verwendet.AbmeldenWillkommen, $1Profil umbenennenName oder Label wie „Arbeit“ oder „Privat“ hinzufügenProfilname eingebenÜberspringenProfil löschenWillkommen!Von der Avatar-Auswahlseite zurück zur vorherigen SeiteWillkommen in deinem neuen ProfilDieses Konto wird von $1 verwaltetDieses Profil wird von $1 verwaltet. Dieser Administrator hat festgelegt, dass du für das Konto $2 ein separates Profil erstellen musstDieses Profil wird von $1 verwaltet. $3 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Gerät wird verwaltet. Dein Geräteadministrator hat festgelegt, dass für das Konto $1 ein neues Profil erforderlich istDieses Gerät wird von $1 verwaltet. $1 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Konto ($1) wird von $2 verwaltetDas Gerät wird von $1 verwaltetDein Gerät wird von deiner Organisation verwaltetDu fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten. Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen können mit deinem Konto synchronisiert und von deinem Administrator verwaltet werden.Du fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten.Für deine Organisation ist ein Profil erforderlichDieses Profil wird von deiner Organisation verwaltetErstellenBestehende Browserdaten zum verwalteten Profil hinzufügenHinzufügenGastmodusVon der Seite „$1“ zurückgehenVon der Anmeldungsseite zurückgehenProfil $1 öffnenWeitere Aktionen für „$1“LöschenInkognitoBeim Start anzeigenDieses Profil und die zugehörigen Daten löschen?Can't use this profileYour administrator has made a system-wide change that disables some old profiles. You can no longer access this profile but can still remove itCan't unlock the profileTo unlock the profile sign in with your main account email: $1Sign in timed outCouldn't sign you in, please try againBrowserverlaufAnmeldemethodenAutoFill-Daten…Ohne Konto fortfahrenAvatar anpassenAvatar auswählenTour startenDeine ProfileKontakte hinzufügenLege einen Namen und ein Farbdesign fest, um einfach zwischen Profilen unterscheiden zu könnenWechselnDein Gerät wird von $1 verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dein Gerät wird von deiner Organisation verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht.Dieses Profil löschen?Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht. Wenn du die Daten wiederherstellen möchtest, aktiviere die Synchronisierung alsDu erhältst zusätzliche FunktionenMelde dich für zusätzliche Funktionen anAlle meine GeräteEinfach dort weitermachen, wo du aufgehört hastErhöhte SicherheitPasswörter vor Phishing schützenDaten sichernPer Synchronisierung Lesezeichen, Passwörter und weitere Inhalte speichernNicht anmeldenStandardbrowser festlegenCleverer suchen und surfen mit GoogleAls Standard festlegenFokussiertes Element kurz hervorhebenWird in neuem Tab geöffnetSchaltfläche „Feedback senden“{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}other{Deine {COUNT} Inkognitofenster werden nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}}Version $1 ($2) $3 $4Weitere Informationen zum Beheben von UpdatefehlernWeitere Informationen zu den SystemanforderungenBedienungshilfenChrome Web Store öffnenBedienungshilfen hinzufügenBedienungshilfen aktivierenBildbeschreibungen von Google verwendenWenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chrome, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet.Texterkennungsdateien heruntergeladenTexterkennungsdateien können nicht heruntergeladen werden. Versuch es später noch einmal.Texterkennungsdateien werden heruntergeladen… $1 %Texterkennungsdateien werden heruntergeladenText aus PDF extrahierenDu kannst PDFs scannen, um Text für den Screenreader zu extrahieren. Diese Funktion wird nur in Chrome unterstützt.Live-ÜbersetzungSendet Untertitel zur automatischen Übersetzung an GoogleErstellt automatisch Untertitel für englischsprachige Audioinhalte und Videos. Audioinhalte und Untertitel werden ausschließlich auf dem Gerät gespeichert.Erstellt automatisch Untertitel für Audioinhalte und VideosSpracherkennungsdateien werden heruntergeladen… $1 %Sprachdateien heruntergeladenVulgäre Sprache ausblendenMit einem Textcursor auf den Seiten bewegenMit dem Tastaturkürzel F7 kann die Tastaturnavigation aktiviert oder deaktiviert werdenZwischen Seiten wechselnMit Wischgeste vor- und zurückgehenDarstellungBenutzerdefiniertBenutzerdefinierte Webadresse eingebenDeaktiviertDesignAuf Standardeinstellungen zurücksetzenChrome-FarbenModusSchaltfläche "Startseite" anzeigenLesezeichenleiste anzeigenBilder auf Vorschaukarten anzeigen, die beim Bewegen des Mauszeigers auf Tabs erscheinenSeitenleisteLinks anzeigenRechts anzeigen"Neuer Tab"-SeiteLesemodus für WebseitenAnbieten, Artikel im Lesemodus anzuzeigen, falls unterstütztErweitertGrundlegendHauptmenüWird in einem neuen Tab geöffnetIn Einstellungen suchenWenn du keine Ergebnisse erhältst, rufe die Google Chrome-Hilfe aufEinstellungen – $1Taste zur UnterseiteDiese Einstellung wird von $1 gesteuertEnde: $1UngültigKeine gültige WebadresseQuelle muss sicher seinWiederholenSchieberegler: $1 bis $2Startzeit: $1Passwörter anzeigenPasswörter kopierenPasswörter bearbeitenPasswörter exportierenAutofill und Passwörtervorhandene Passwörter zu ersetzenGoogle PayAdresse hinzufügenAdresse bearbeitenLand/RegionTelefonWenn Autofill aktiviert ist, können Webformulare mit nur einem Klick ausgefüllt werden$1 mit den Endziffern $2Karte: $1Ablaufdatum: $1Virtuelle Karte aktivierenVirtuelle Karte deaktivierenIn Google Pay bearbeitenVirtuelle Karte aktiviertVirtuelle Karte entfernenDu kannst deine virtuelle Karte dann nicht mehr mit Google Pay verwenden. Informationen zu virtuellen KartenAdresse löschenAdresse gelöschtKopie entfernenKarte bearbeitenKarte löschenDiese Zahlungsmethode wird von diesem Gerät gelöschtGoogle Pay-Zahlungsmethoden lassen sich in deinem Google-Konto hinzufügen oder verwaltenDiese Karte wird nur auf diesem Gerät gespeichertKarte hinzufügenKarten in deinem Google-Konto speichernDerzeit kann eine deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenZurzeit können einige deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenDeine Zahlungsmethoden in Google PayName auf KarteKartennummerAblaufdatumAblaufmonatAblaufjahrDeine Karte ist abgelaufen.KartenaliasDer Alias darf keine Zahlen enthaltenSicherheitscodeDer Sicherheitscode befindet sich auf der Rückseite deiner KarteDer Sicherheitscode befindet sich auf der Vorderseite deiner KarteOptionalZahlungsmethoden hinzufügenKredit-/DebitkarteIBANDiese IBAN wird nur auf diesem Gerät gespeichertAliasIBAN, die mit $1 endetIBAN hinzufügenIBAN bearbeitenIBAN löschenHier kannst du Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich einfacher auf Websites und in Apps anmelden kannst.Gespeicherte Zahlungsmethoden werden hier angezeigtNutzername eingebenWebsitePasskey bearbeitenDas Bearbeiten deines Passkeys hat keine Auswirkungen auf dein $1-KontoHier werden gespeicherte Adressen angezeigtWarnen, wenn Passwörter durch eine Datenpanne preisgegeben wurdenWarnen, wenn ein Passwort durch eine Datenpanne gehackt wurdeWenn du dich in deinem Google-Konto anmeldest, ist diese Funktion eingeschaltet.Passwörter werden geprüft ($1 von $2)…{COUNT,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter gefunden}=1{{COUNT} kompromittiertes Passwort}other{{COUNT} kompromittierte Passwörter}}{NUM_COMPROMISED,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter}=1{1 kompromittiertes Passwort}other{{NUM_COMPROMISED} kompromittierte Passwörter}}{NUM_WEAK,plural, =0{Keine schwachen Passwörter}=1{1 schwaches Passwort}other{{NUM_WEAK} schwache Passwörter}}{NUM_REUSED,plural, =0{Keine wiederverwendeten Passwörter}=1{1 wiederverwendetes Passwort}other{{NUM_REUSED} wiederverwendete Passwörter}}Passkeys verwaltenWenn du Passkeys verwalten möchtest, verwende eine neuere Version von WindowsPasskeysDiese Passkeys sind in Windows Hello auf diesem Computer gespeichert. Sie sind nicht in deinem Google-Konto gespeichert.Passkeys durchsuchenPasskey löschenMöchtest du diesen Passkey wirklich löschen?Passkey kann nicht gelöscht werdenDu benötigst diesen Passkey, um dich auf deinem Computer anzumeldenWeitere Aktionen und Passkey-Optionen für $1 auf $2Passwort für $1 in $2 anzeigenPasswort für $1 in $2 ausblendenWindows Hello beim Ausfüllen von Passwörtern verwendenStandardbrowserZeitraumWenn du Browserdaten nur von diesem Gerät, aber nicht aus deinem Google-Konto löschen möchtest, melde dich ab.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, rufe die Synchronisierungseinstellungen auf.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, gib deine Passphrase ein.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, melde dich an.Du wirst von den meisten Websites abgemeldetHiermit wirst du von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst jedoch in deinem Google-Konto angemeldet, sodass deine synchronisierten Daten gelöscht werden können.Du wirst von den meisten Websites, aber nicht aus deinem Google-Konto abgemeldet.Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst jedoch in deinem Google-Konto angemeldet, sodass deine Family Link-Einstellungen für Chrome Anwendung finden.Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst aber weiterhin in deinem Google-Konto angemeldet.Löscht den Verlauf, auch im SuchfeldLöscht den Verlauf auf allen synchronisierten GerätenDer Suchverlauf und andere Arten von Aktivitäten können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.Andere Arten von Aktivitäten können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.Du hast $1 als Suchmaschine festgelegt. Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der zugehörigen Anleitung.Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der Anleitung deiner SuchmaschineDownloadverlaufBilder und Dateien im CacheCookies und andere WebsitedatenPasswörter und andere AnmeldedatenAutofill-FormulardatenDaten aus gehosteten AppsLetzte StundeLetzte 24 StundenLetzte 7 TageLetzte 4 WochenGesamte ZeitLetzte 15 MinutenZeitraum auswählenBenachrichtigungen werden deaktiviertDownloadsOrtVor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragenBestimmte Dateitypen nach dem Herunterladen automatisch öffnenFertige Downloads anzeigenBeim Start„Neuer Tab“-Seite öffnenZuletzt angesehene Seiten öffnenBestimmte Seite oder Seiten öffnenDa weitermachen, wo du aufgehört hast, und bestimmte Seiten öffnenAktuelle Seiten verwendenNeue Seite hinzufügenSeite bearbeitenWebsite-URL$1 - $2Gib eine kürzere URL einLeistungGeschwindigkeitArbeitsspeicher-SparmodusArbeitsspeicher auf Grundlage der Nutzung freigebenEmpfohlenArbeitsspeicher auf Grundlage der Inaktivität von Tabs freigebenOptionen des Arbeitsspeicher-SparmodusZur Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ hinzufügenIn der Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ speichernDiese Websites immer aktiv lassenHinzugefügte Websites bleiben immer aktiv und im ArbeitsspeicherZusätzliche WebsitesAktuelle Websites hinzufügenDerzeit sind keine Websites verfügbar. Rufe eine Website auf, um sie dieser Liste hinzuzufügen.Websites manuell hinzufügenAktive WebsiteHinzugefügte Websites bleiben immer aktiv und im Arbeitsspeicher. Hier erfährst du mehr dazu, wie du bestimmte Websites aktiv hältst.EnergiesparmodusAktivieren, wenn mein Computer vom Stromnetz getrennt istNur bei einem Akkustand von $1 % oder niedriger aktivierenEnergiesparoptionenEnergiesparmodus aktivieren, um Akkulaufzeit zu erhöhenSprachenBevorzugte SprachenNach Sprache suchenAn den Anfang verschiebenNach obenNach untenSprachen hinzufügenKeine Sprachen hinzugefügtSprachoptionen anzeigenInhalte auf Websites werden dir nach Möglichkeit in deinen bevorzugten Sprachen angezeigtGoogle Übersetzer verwendenWenn diese Option aktiviert ist, bietet Google Übersetzer an, Websites in deine bevorzugte Sprache zu übersetzen. Außerdem können Websites automatisch übersetzt werden.Diese Sprache wird verwendet, wenn Seiten übersetzt werdenDie Sprache wird von deiner Organisation festgelegtDein Administrator hat eine Standardsprache festgelegt, die nicht geändert werden kann.$1 hinzufügen$1 von den Sprachen entfernen, die automatisch übersetzt werden$1 zu den Sprachen hinzufügen, für die nie eine Übersetzung angeboten werden sollGoogle ÜbersetzerIn diese Sprache übersetzenDiese Sprachen automatisch übersetzenSprachen hinzufügen, die automatisch übersetzt werden sollenFür diese Sprachen nie eine Übersetzung anbietenSprachen hinzufügen, für die nie eine Übersetzung angeboten werden sollRechtschreibprüfungEinfache RechtschreibprüfungErweiterte RechtschreibprüfungVerwendet dieselbe Rechtschreibprüfung wie die Google Suche. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet.Bei der Eingabe von Text auf Webseiten nach Tippfehlern suchenDie Rechtschreibprüfung wird für die ausgewählten Sprachen nicht unterstütztRechtschreibprüfung verwenden fürRechtschreibprüfung anpassenRechtschreibprüfung verwaltenNeues Wort hinzufügenWort hinzufügenBereits hinzugefügtMaximale Länge: 99 BuchstabenWort löschenBenutzerdefinierte WörterHier werden gespeicherte benutzerdefinierte Wörter angezeigtBeim Herunterladen des Wörterbuchs für die Rechtschreibprüfung ist ein Fehler aufgetreten.Bitte deinen Netzwerkadministrator, zu überprüfen, ob Downloads von Google-Servern von der Firewall blockiert werden.Seiten vorab ladenFestlegen, ob Seiten vorab geladen werden sollenKein VorabladenSeiten werden erst geladen, nachdem du sie öffnestStandard-VorabladenEinige der besuchten Seiten werden vorab geladenSurfen und Suchen ist schnellerErweitertes VorabladenEs werden mehr Seiten vorab geladen. Seiten können über Google-Server vorab geladen werden, wenn dies von anderen Websites angefordert wird.Surfen und Suchen ist schneller als beim standardmäßigen VorabladenDatenschutz und SicherheitSicherheit und DatenschutzMehrWebsites können helfen, zu bestätigen, dass du kein Bot bistWebsites können nicht helfen, zu bestätigen, dass du kein Bot bistWebsites, die du besuchst, können bestätigen, dass du eine echte Person und kein Bot bistWenn aktiviertVon dir besuchte Websites können eine kleine Datenmenge in Chrome speichern, die hauptsächlich dazu dienen, zu belegen, dass du kein Bot bistWenn du weitersurfst, können Websites diese Daten von Chrome abrufen und über eine zuvor von dir besuchte Website bestätigen, dass du wahrscheinlich eine echte Person bistDas Surfen ist so schneller, da es weniger wahrscheinlich ist, dass eine Website dich darum bittet, deine Identität als echte Person zu bestätigenWichtige PunkteDiese Einstellung funktioniert, ohne dass dabei deine Identität preisgegeben oder Websites erlaubt wird, deinen Browserverlauf einzusehen; allerdings können Websites bei der Überprüfung eine kleine Datenmenge weitergebenPrivacy SandboxWeitere Informationen zu neuen Technologien als Ersatz für Drittanbieter-Cookies und ihrer NutzungDatenschutz bei AnzeigenDu kannst die Informationen anpassen, die von Websites verwendet werden, um dir Werbung zu präsentierenInformationen verwalten, die von Websites zur Messung der Anzeigenleistung verwendet werdenWerbethemenBasierend auf deinem Browserverlauf. Diese Einstellung ist aktiviert.Basierend auf deinem Browserverlauf. Diese Einstellung ist deaktiviert.Von Websites vorgeschlagene WerbungBasierend auf deinen Aktivitäten auf einer Website. Diese Einstellung ist aktiviert.Basierend auf deinen Aktivitäten auf einer Website. Diese Einstellung ist deaktiviert.Erfolgsmessung von AnzeigenWebsites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysieren. Diese Einstellung ist aktiviert.Websites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysieren. Diese Einstellung ist deaktiviert.Du kannst Themen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Themen, die älter als 4 Wochen sind, werden von Chrome automatisch gelöscht.Topics older than 4 weeks get auto-deletedWeitere Informationen zu WerbethemenListe der von Chrome geschätzten Themen basierend auf deinem aktuellen BrowserverlaufListe der blockierten Themen, die nicht mit Websites geteilt werden dürfenThemen, die länger als 4 Wochen gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll. Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Anzeigen in ChromeOb du beim Surfen personalisierte Werbung siehst, hängt von dieser Einstellung, der von Websites vorgeschlagenen Werbung, deinen Cookie-Einstellungen und davon ab, ob die besuchte Website Werbung personalisiertWhether an ad you see is personalized can depend on many things including this setting, site-suggested ads, your cookie settings, and if the site you're viewing personalized ads. Learn more about managing your ad privacyWebsites, die du besuchst, können feststellen, was dir gefällt, und dir dann Werbung vorschlagen, wenn du hinterher im Internet surfstWebsitesDu kannst unerwünschte Websites blockieren. Außerdem werden Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, von Chrome automatisch aus der Liste gelöscht.Wenn diese Option aktiviert ist, wird hier eine Liste der von dir besuchten Websites angezeigt, die deine Interessen ermittelnMomentan sind keine Websites vorhandenListe kürzlich besuchter Websites, die anderen Websites Werbung vorschlagen können, während du surfstAlle Websites anzeigenBlockieren$1 blockierenVon dir blockierte WebsitesWenn du eine Website in der Gruppe von Websites haben möchtest, die feststellen dürfen, was dir gefällt, kannst du sie wieder hinzufügenHier werden blockierte Websites angezeigtListe der Websites, die du blockiert hast und die anderen Websites keine Werbung vorschlagen dürfenOb du beim Surfen personalisierte Werbung siehst, hängt von dieser Einstellung, den Werbethemen, deinen Cookie-Einstellungen und davon ab, ob die besuchte Website Werbung personalisiertWeitere Informationen zu Werbung, die von Websites vorgeschlagen wirdVon dir besuchte Websites können deine Interessen speichern und zur Personalisierung verwenden. Websites können außerdem Daten zu deinen Interessen bei Chrome speichern.Wenn du beispielsweise eine Website besuchst, auf der Schuhe für den Langstreckenlauf verkauft werden, könnte die Website daraus schließen, dass du an Marathons interessiert bist. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, kann dir dort unter Umständen Werbung für Laufschuhe präsentiert werden, die von der ersten Website vorgeschlagen wurde.Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch Websites blockieren, sodass sie für dich keine Werbung mehr vorschlagen können. Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Anzeigen in ChromeWeitere Informationen zu von Websites vorgeschlagener WerbungWebsites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysierenZur Erfolgsmessung von Anzeigen werden nur manche Datentypen zwischen Websites geteilt, wie z. B. die Tageszeit, zu der dir die Werbung präsentiert wurdeDaten zur Erfolgsmessung von Anzeigen werden regelmäßig von deinem Gerät gelöschtDein Browserverlauf wird sicher auf deinem Gerät gespeichert und Berichte werden mit einer Verzögerung gesendet, um deine Identität zu schützenDu kannst jederzeit Daten zur Erfolgsmessung von Anzeigen löschen, indem du deine Browserdaten löschstChrome beschränkt die Gesamtmenge an Daten, die Websites über den Browser zur Analyse der Werbeleistung teilen könnenDatenschutz-LeitfadenDie wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen überprüfenDatenschutz-Leitfaden lesenJetzt startenSchaltfläche „Zurück“ im Datenschutz-LeitfadenKlicke hier, um den Datenschutz-Leitfaden zu verlassen.Schritt $1 von $2Übersicht über deine DatenschutzeinstellungenSieh dir eine Demo der wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen an. Weitere Optionen findest du in den jeweiligen Einstellungen.Weitere Einstellungen ansehen oder jetzt beendenDu kannst jederzeit wieder herkommen, um dir alles anzusehenPrivacy Sandbox-TestmodusWeb- & App-AktivitätenQualität für Suchanfragen und Surfen auswählenDu kannst schneller im Web surfen, da Inhalte basierend auf deinen Seitenaufrufen proaktiv geladen werdenÜber die Adressleiste kannst du die Seiteninformationen öffnen, um weitere Details zu der Seite zu sehen, auf der du gerade bistURLs von Websites, die du besuchst, werden an Google gesendet, um Prognosen zu erstellen, welche Websites du möglicherweise als Nächstes besuchen wirst, und um dir zusätzliche Informationen über die Seite anzuzeigen, auf der du gerade bistFestlegen, ob der Verlauf synchronisiert werden sollVerlauf synchronisierenDu siehst den Verlauf auf allen synchronisierten Geräten und kannst dort weitermachen, wo du vorher aufgehört hastWenn Google als Standardsuchmaschine festgelegt ist, siehst du bessere und relevantere VorschlägeDie von dir besuchten URLs werden in deinem Google-Konto gespeichertEinstellungen für Cookies von Drittanbietern festlegenDrittanbieter-Cookies im Inkognitomodus blockierenWebsites können Cookies verwenden, um dir das Surfen zu erleichtern; zum Beispiel, damit du angemeldet bleibst oder Artikel in deinem Einkaufswagen gespeichert bleibenEinige Websites funktionieren im Inkognitomodus möglicherweise nicht richtigWebsites können Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites aufzuzeichnen und damit zum Beispiel Werbung zu personalisierenWenn du im Inkognitomodus bist, können Websites nur Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website einzusehen. Am Ende der Inkognitositzung werden die Cookies gelöscht.Alle Drittanbieter-Cookies blockierenEinige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtigWebsitebetreiber können Cookies nur verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website zu sehenSafe Browsing-Schutz auswählenSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfenSendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessernVerknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in Google-Apps zu schützenErkennt schädliche Ereignisse, sobald diese passieren, und warnt dich entsprechendAuswählen, ob du zusätzliche Suchvorschläge erhalten möchtestWenn du auf die Adressleiste oder das Suchfeld klickst oder darin Eingaben vornimmst, werden Vorschläge deiner Standardsuchmaschine angezeigt. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.SicherheitscheckWird ausgeführt…Der Sicherheitscheck wurde vor Kurzem ausgeführt{NUM_MINS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Minute durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_MINS} Minuten durchgeführt}}{NUM_HOURS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Stunde durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_HOURS} Stunden durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wurde um $1 durchgeführtDer Sicherheitscheck wurde heute durchgeführtDer Sicherheitscheck wurde gestern durchgeführt{NUM_DAYS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Tag durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_DAYS} Tagen durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wurde am $1 durchgeführtDer Sicherheitscheck wird ausgeführt.Der Sicherheitscheck wurde abgeschlossen.Jetzt prüfenSicherheitscheck jetzt durchführenSicherheitscheck noch einmal durchführenLäuftBestandenInfoWarnungAnsehenBerechtigung wieder zulassen für $1Wieder zulassenEntfernte Berechtigungen überprüfen{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für 1 Website entfernt, die du längere Zeit nicht besucht hast}other{Berechtigungen für {NUM_SITES} Websites entfernt, die du längere Zeit nicht besucht hast}}„$1“ wurde entzogen„$1“ und „$2“ wurden entzogen„$1“, „$2“ und „$3“ wurden entzogen„$1“, „$2“ und $3 weitere wurden entzogen{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für 1 Website entfernt}other{Berechtigungen für {NUM_SITES} Websites entfernt}}{NUM_SITES,plural, =1{Zum Schutz deiner Daten wurden einer Website, die du in letzter Zeit nicht besucht hast, Berechtigungen entzogen}other{Zum Schutz deiner Daten wurden Websites, die du in letzter Zeit nicht besucht hast, Berechtigungen entzogen}}{NUM_SITES,plural, =1{Überprüfung für 1 Website abgeschlossen}other{Überprüfung für {NUM_SITES} Websites abgeschlossen}}Berechtigungen wieder zugelassen für $1Berechtigungen für nicht verwendete Websites automatisch entfernenAktualisierungenUpdates werden von deinem Administrator verwaltetPasswörterDie Passwortüberprüfung ist in Chromium nicht verfügbarPasswörter prüfenSafe Browsing ist aktiviert und schützt dich vor schädlichen Websites und DownloadsStandardschutz ist aktiviertStandardschutz ist aktiviert. Der erweiterte Schutz bietet noch mehr Sicherheit.Erweitertes Safe Browsing ist aktiviertDein Administrator hat Safe Browsing deaktiviertSafe Browsing wurde durch eine Erweiterung deaktiviertVerwaltenSafe Browsing verwaltenDu bist vor potenziell schädlichen Erweiterungen geschützt{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{1 potenziell schädliche Erweiterung wurde deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}other{{NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wurden deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Du hast 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Du hast {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Dein Administrator hat 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Dein Administrator hat {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}Erweiterungen prüfen{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Überprüfe 1 Erweiterung, die aus dem Chrome Web Store entfernt wurde}other{Überprüfe {NUM_EXTENSIONS} Erweiterungen, die aus dem Chrome Web Store entfernt wurden}}{NUM_SITES,plural, =1{1 Website ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{{NUM_SITES} Websites ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Berechtigungen für Benachrichtigungen überprüfen{NUM_SITES,plural, =1{Diese Website hat in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet. Du kannst verhindern, dass du zukünftig solche Benachrichtigungen erhältst.}other{Diese Websites haben in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet. Du kannst verhindern, dass du zukünftig solche Benachrichtigungen erhältst.}}Benachrichtigungen zugelassen für $1Benachrichtigungen für $1 nicht zulässigBenachrichtigungen sind für $1 nicht zulässig. Du wirst bei deinem nächsten Besuch noch einmal gefragt.{NUM_NOTIFICATION,plural, =1{Etwa 1 Benachrichtigung pro Tag}other{Etwa {NUM_NOTIFICATION} Benachrichtigungen pro Tag}}Nicht zulassenKeine Benachrichtigungen von $1 zulassenBenachrichtigungen von dieser Website immer zulassenBenachrichtigungen von $1 immer zulassenNicht zulassen, später noch einmal fragenBenachrichtigungen von $1 nicht zulassen, später noch einmal fragen{NUM_SITES,plural, =1{1 Website ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{{NUM_SITES} Websites ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Alle blockieren{NUM_SITES,plural, =1{Benachrichtigungen nicht zulässig für 1 Website}other{Benachrichtigungen nicht zulässig für {NUM_SITES} Websites}}Das ist im Moment allesZum Speichern deiner Einstellungen werden Cookies verwendet, auch wenn du diese Seiten nicht besuchstSafe Browsing (mich und mein Gerät vor schädlichen Websites schützen)URLs einiger von mir besuchter Seiten an Google senden, wenn meine Sicherheit gefährdet istURLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte werden an Google gesendet, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern und Nutzer im Internet zu schützen.Safe BrowsingErweitertes Safe BrowsingSchnellerer und dynamischerer Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und Erweiterungen. Warnt dich im Fall von Datenpannen, bei denen Passwörter preisgegeben werden. Hierfür müssen Browserdaten an Google gesendet werden.Proaktiver Schutz in Echtzeit vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen auf der Grundlage deiner Browserdaten, die an Google gesendet werdenDetails zum erweiterten Schutz anzeigenErkennt schädliche Ereignisse im Voraus und warnt dich, bevor sie eintretenVerbessert die Sicherheit für dich und alle im InternetWarnt dich, wenn Passwörter durch eine Datenpanne preisgegeben worden sindSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfen. Sendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern. Verknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in allen Google-Apps zu schützen.Umfangreiche Scans für verdächtige Downloads.Wenn du angemeldet bist, bist du in allen Google-Diensten besser geschützt.Verbessert die Sicherheit für dich und alle im Internet.Warnt dich, wenn du ein Passwort verwendest, das bei einer Datenpanne gehackt wurde.Sendet die URLs der von dir besuchten Websites sowie eine kleine Auswahl an Seiteninhalten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen an Google Safe Browsing, um zu prüfen, ob die Websites schädlich sind.Wenn du angemeldet bist, werden diese Daten mit deinem Google-Konto verknüpft, um dich in allen Google-Diensten besser zu schützen, wie beispielsweise nach einem Sicherheitsvorfall in Gmail.Dein Browser oder Gerät wird nicht merklich verlangsamt.StandardschutzStandardschutz vor Websites, Downloads und Erweiterungen, die als schädlich bekannt sindSchützt vor Websites, Downloads und Erweiterungen, die als schädlich bekannt sind. Wenn sich eine Seite verdächtig verhält, werden URLs und Teile von Seiteninhalten an Google Safe Browsing gesendet.Details zum Standardschutz anzeigenDabei helfen, das Web für alle sicherer zu machenKein Schutz (nicht empfohlen)Du wirst nicht vor schädlichen Websites, Downloads und Erweiterungen geschützt. Sofern verfügbar, bist du in anderen Google-Diensten, wie Gmail und der Google Suche, durch Safe Browsing geschützt.Schützt dich nicht vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen. Deine Safe Browsing-Einstellungen in anderen Google-Produkten sind davon nicht betroffen.Safe Browsing deaktivieren?Safe Browsing schützt dich gegen Angreifer, die dich dazu verleiten möchten, Risiken einzugehen, wie z. B. schädliche Software zu installieren oder personenbezogene Daten wie Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten preiszugeben. Wenn du Safe Browsing deaktivierst, sei besonders vorsichtig, wenn du auf unbekannten oder zweifelhaften Websites surfst.DeaktivierenBei Browserzugriffen eine „Do Not Track“-Anforderung mitsendenDo Not TrackWenn Sie "Do Not Track" aktivieren, wird mit Ihren Browserzugriffen eine Anfrage gesendet. Die Wirkung hängt davon ab, ob eine Website auf die Anfrage reagiert und wie die Anfrage interpretiert wird. Beispielsweise reagieren einige Websites auf diese Anfragen, indem Anzeigen für Sie geschaltet werden, die nicht auf bereits besuchten Websites beruhen. Viele Websites werden Ihre Internetdaten weiter erfassen und nutzen – beispielsweise zur Verbesserung der Sicherheit, zur Bereitstellung von Inhalten und Diensten, für Anzeigen und Empfehlungen auf ihren Websites und zum Erstellen von Berichtstatistiken.Weitere Informationen zu „Do Not Track“Berechtigungen und InhaltseinstellungenWelche Informationen Websites nutzen und anzeigen dürfen (z. B. Standort, Kamera, Pop-ups)SicherheitSafe Browsing (Schutz vor schädlichen Websites) und andere SicherheitseinstellungenErweitertes Sicherheitsprogramm von GoogleBietet Nutzern, bei denen ein Risiko gezielter Angriffe besteht, die stärksten Kontosicherheitslösungen von GoogleImmer verschlüsselte Verbindungen verwendenNach Möglichkeit HTTPS verwenden und warnen, bevor Websites geladen werden, die das Protokoll nicht unterstützenEs wird nach Möglichkeit HTTPS verwendet und du erhältst eine Warnung, bevor Websites geladen werden, die das Protokoll nicht unterstützen. Du kannst diese Einstellung nicht ändern, da das erweiterte Sicherheitsprogramm aktiviert ist.Vor der Verwendung unsicherer Verbindungen warnenVor dem Aufrufen unsicherer Websites Warnungen einblenden (empfohlen)Vor dem Aufrufen unsicherer Websites im Inkognitomodus Warnungen einblendenBeim Aufrufen unsicherer Websites werden keine Warnungen angezeigtZertifikate verwaltenHTTPS/SSL-Zertifikate und -Einstellungen verwaltenGerätezertifikate verwaltenHTTPS-/SSL-Zertifikate auf dem Gerät verwaltenNamen von Websites, die du besuchst, verschlüsselnVerwende das sichere Domain Name System (DNS), um zu verhindern, dass Personen mit Zugriff auf deinen Internetverkehr sehen, welche Websites du besuchstStandardeinstellung des Betriebssystems (falls verfügbar)AnbieteroptionenDNS-Anbieter auswählenDatenschutzerklärung dieses Dienstanbieters ansehenDiese Einstellung ist bei verwalteten Browsern deaktiviertDiese Einstellung ist deaktiviert, weil die Jugendschutzeinstellungen aktiviert sindBenutzerdefinierten DNS-Dienstanbieter hinzufügenURL für benutzerdefinierte DNS-Abfrage eingebenBitte gib eine korrekt formatierte URL einVergewissere dich, dass dies ein gültiger Provider ist, oder versuche es später noch einmalV8-Sicherheit verwaltenInhaltseinstellungenWebsite-EinstellungenFestlegen, welche Informationen von Websites genutzt werden dürfen und welche Inhalte Websites präsentieren dürfenDaten löschenDaten werden gelöscht…Daten gelöscht.Cache leeren sowie Verlauf, Cookies und andere Daten löschen$1 – $2Weitere Einstellungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Sicherheit und der Erhebung von DatenKeine vor Kurzem geänderten Berechtigungen$1 zugelassen$1, $2 zugelassen$1 und $2 weitere zugelassen$1 automatisch blockiert$1, $2 automatisch blockiert$1 und $2 weitere automatisch blockiert$1 blockiert$1, $2 blockiert$1 und $2 weitere blockiertEinstellungen zurücksetzen?Einstellungen zurücksetzenEinstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzenEinige Einstellungen wurden zurückgesetztChrome hat festgestellt, dass einige deiner Einstellungen von einem anderen Programm manipuliert wurden, und hat sie auf die ursprünglichen Standardwerte zurückgesetzt.Alle Einstellungen zurücksetzenWeitere Informationen zum Zurücksetzen der EinstellungenSuchmaschineIn der Adressleiste verwendete Suchmaschine.Weitere Informationen zu Standard-SuchmaschinenSuchmaschinen und die Websitesuche verwaltenDu kannst Kürzel für die Suche auf Websites und die Verwaltung deiner Suchmaschinen festlegenSuchmaschinenDu kannst Kürzel in der Adressleiste verwenden, um schnell auf einer bestimmten Website zu suchen oder eine andere Suchmaschine zu verwendenSuchmaschine hinzufügenSuchmaschine bearbeitenSuchmaschine löschenMöchtest du diese Suchmaschine wirklich löschen?Du kannst eine andere Suchmaschine als deine Standardsuchmaschine verwenden, indem du das zugehörige Kürzel in die Adressleiste eingibst und dann das von dir bevorzugte Tastenkürzel drückst. Außerdem kannst du hier deine Standardsuchmaschine ändern.WebsitesucheWenn du auf einer bestimmten Website oder in einem bestimmten Bereich von Chrome suchen möchtest, gib das Kürzel in die Adressleiste ein und drücke die von dir bevorzugte Tastenkombination.Wenn du auf einer bestimmten Website oder in einem bestimmten Bereich von Chrome suchen möchtest, gib das Kürzel in die Adressleiste ein und drücke die von dir bevorzugte Tastenkombination. Möchtest du z. B. nur in deinen Lesezeichen suchen, gib „@bookmarks“ ein und drücke die Tabulator- oder Leertaste.Keine Websites hinzugefügtInaktive KürzelHier werden andere gespeicherte Suchmaschinen angezeigtMit einigen Erweiterungen können Suchmaschinen zu Chrome hinzugefügt werdenWebsite oder SeiteKürzelAbfrage-URLURL mit %s statt der SuchanfrageTastenkürzelVerwende in der Adressleiste diese Tastenkombination zusammen mit den Kürzeln für Suchmaschinen und die WebsitesucheGib in die Adressleiste das Kürzel für die Website ein, auf der du suchen möchtest, z. B. „@bookmarks“. Drücke dann das von dir bevorzugte Tastenkürzel und gib den gewünschten Suchbegriff ein.Leertaste oder TabulatortasteTabulatortasteZusätzliche inaktive Websitesauf $1 eingebettetauf beliebigem Host eingebettetAlle WebsitesNach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufenSortieren nachMeistbesuchtGespeicherte DatenDürfen Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenKönnen Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenZugriffsberechtigung entfernenKönnen Dateien und Ordner auf meinem Gerät ansehenWebsitedetails ansehenPartitioniert—StandardeinstellungWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewandtWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewendet. Websites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informieren.Benutzerdefinierte EinstellungenFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung statt der Standardeinstellung verwendetFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung verwendetWebsites zeigen normalerweise Werbung an, um Inhalte oder Dienste kostenlos anbieten zu können. Allerdings gibt es auch Websites, auf denen bekanntermaßen aufdringliche oder irreführende Werbung erscheint.Jede Website, die du besuchst, kann dir beliebige Werbung präsentierenWerbung auf Websites, die bekanntermaßen aufdringliche oder irreführende Anzeigen präsentieren, wird blockiertDürfen beliebige Werbung zeigenDürfen keine aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigenWebsites verfolgen deine Kameraposition normalerweise, um AR-Funktionen beispielsweise in Spielen oder die Wegbeschreibung auf dem Display umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchtenWebsites dürfen nicht meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition nicht erfassenWebsites laden zusammengehörende Dateien möglicherweise automatisch gemeinsam herunter, damit du Zeit sparstWebsites dürfen nachfragen, ob sie automatisch mehrere Dateien herunterladen dürfenWebsites dürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenWebsites verwenden diese Einstellung, um automatisch den Bild-im-Bild-Modus zu aktivieren. So kannst du ein Video weiter ansehen und hast auf dem Bildschirm gleichzeitig Platz für andere Aufgaben.Websites können den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivierenWebsites dürfen den Bild-im-Bild-Modus nicht automatisch aktivierenDürfen den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivierenDürfen den Bild-im-Bild-Modus nicht automatisch aktivierenWenn du eine Website verlässt, kann die Synchronisierung trotzdem fortgesetzt werden, um Aufgaben wie das Hochladen von Fotos oder das Versenden einer Chatnachricht zu beendenKürzlich geschlossene Websites dürfen den Datenversand und -empfang abschließenGeschlossene Websites dürfen den Datenversand oder -empfang nicht abschließenNach dem Schließen einer Seite werden Aufgaben, die du gestartet hast, möglicherweise nicht abgeschlossenDürfen den Datenversand und ‑empfang abschließenDürfen den Datenversand und ‑empfang nicht abschließenWebsites verwenden Bluetooth-Geräte normalerweise für Funktionen wie das Einrichten oder Synchronisieren eines LE-Beacons, eines Gesundheits- oder Fitnesstrackers oder einer intelligenten LampeWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellenWebsites verwenden deine Videokamera normalerweise für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchtenWebsites dürfen nicht meine Kamera verwendenFunktionen, die eine Kamera benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Kamera verwendenDürfen meine Kamera nicht verwendenWebsites lesen normalerweise die Zwischenablage aus, um Funktionen wie die Beibehaltung der Formatierung von Texten in der Zwischenablage umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchtenWebsites dürfen nicht auf Text oder Bilder in meiner Zwischenablage zugreifenDürfen auf meine Zwischenablage zugreifenDürfen nicht auf meine Zwischenablage zugreifenWebsites rufen normalerweise Informationen zu deiner aktiven Nutzung eines Geräts ab, um deine Verfügbarkeit in Chat-Apps anzuzeigenWebsites dürfen nachfragen, ob sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen dürfenWebsites dürfen keine Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf keine Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDu kannst dich mit einem Konto, das du bei einem Identitätsdienst hast, auf Websites anmeldenWebsites dürfen Aufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten anzeigenAufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten blockierenDürfen Aufforderungen zur Anmeldung über Drittanbieter anzeigenDürfen keine Aufforderungen zur Anmeldung über Drittanbieter anzeigenWebsites greifen normalerweise auf Dateien und Ordner auf deinem Gerät zu, um Funktionen wie die automatische Speicherung deiner Arbeit umsetzen zu könnenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchtenWebsites dürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenDürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenWebsites verwenden deine Schriftarten normalerweise, damit du mit Onlinetools für Design und Grafik High-Fidelity-Inhalte erstellen kannstWebsites dürfen nachfragen, ob sie auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwenden dürfenWebsites dürfen keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenDarf auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwendenDarf keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenWebsites verbinden sich normalerweise für solche Funktionen mit HID-Geräten, für die ungewöhnliche Tastaturen, Gamecontroller und andere Geräte verwendet werdenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit HID-Geräten herstellenWebsites zeigen zur Veranschaulichung normalerweise Bilder an, z. B. Fotos in Onlineshops oder NachrichtenartikelnWebsites dürfen Bilder anzeigenWebsites dürfen keine Bilder anzeigenFunktionen, die Bilder erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Bilder anzeigenDürfen keine Bilder anzeigenSichere Websites können Inhalte wie Bilder oder Webframes einbetten, die nicht sicher sindUnsichere Inhalte dürfen angezeigt werdenUnsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werdenWebsites verwenden normalerweise JavaScript zum Anzeigen von interaktiven Funktionen wie Videospielen oder WebformularenWebsites dürfen JavaScript verwendenWebsites dürfen JavaScript nicht verwendenDürfen JavaScript verwendenDürfen JavaScript nicht verwendenWebsites können das V8-Optimierungstool verwendenWebsites dürfen das V8-Optimierungstool nicht verwendenReduziert die Leistung, macht V8 aber widerstandsfähiger gegen AngriffeDürfen immer das V8-Optimierungstool verwendenDürfen das V8-Optimierungstool nicht verwendenWebsites verwenden deinen Standort normalerweise für relevante Funktionen oder Informationen, wie etwa Lokalnachrichten oder Geschäfte in deiner NäheWebsites dürfen nach meinem Standort fragenWebsites dürfen meinen Standort nicht sehenFunktionen, die deinen Standort benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Standortdaten abrufenDürfen meine Standortdaten nicht abrufenWebsites verwenden normalerweise dein Mikrofon für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchtenWebsites dürfen nicht mein Mikrofon verwendenFunktionen, die ein Mikrofon benötigen, funktionieren dann nichtDürfen mein Mikrofon verwendenDürfen mein Mikrofon nicht verwendenWebsites verwenden MIDI-Geräte normalerweise, um Funktionen wie das Komponieren oder Bearbeiten von Musik umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, ob sie meine MIDI-Geräte verwenden dürfenWebsites dürfen meine MIDI-Geräte nicht verwendenDürfen meine MIDI-Geräte verwendenDürfen meine MIDI-Geräte nicht verwendenWebsites verwenden die Bewegungssensoren deines Geräts normalerweise für Funktionen wie Virtual Reality oder FitnesstrackingWebsites dürfen Bewegungssensoren verwendenWebsites dürfen keine Bewegungssensoren verwendenFunktionen, die Bewegungssensoren benötigen, funktionieren dann nichtDürfen Bewegungssensoren verwendenDürfen keine Bewegungssensoren verwendenWebsites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informierenWebsites können fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestUnaufdringlichere Benachrichtigungen verwendenWebsites können dich nicht unterbrechen, um dich zu fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestAlle Anfragen in der Adressleiste minimierenUnerwünschte Anfragen minimieren (empfohlen)Alle Anfragen maximierenWebsites dürfen keine Benachrichtigungen sendenFunktionen, die Benachrichtigungen erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Benachrichtigungen sendenDürfen keine Benachrichtigungen sendenWebsites installieren normalerweise Zahlungs-Handler für Einkaufsfunktionen wie eine schnellere BezahlungWebsites dürfen Zahlungs-Handler installierenWebsites dürfen keine Zahlungs-Handler installierenDürfen Zahlungs-Handler installierenDürfen keine Zahlungs-Handler installierenWebsites veröffentlichen manchmal PDFs wie Dokumente, Verträge und FormularePDFs herunterladenWebsites senden möglicherweise Pop-ups zum Anzeigen von Werbung oder bringen dich mithilfe von Weiterleitungen zu Websites, die du möglicherweise gar nicht besuchen möchtestWebsites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenWebsites dürfen keine Pop-up-Fenster senden oder Weiterleitungen verwendenDürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenDürfen keine Pop-ups senden oder Weiterleitungen verwendenZum Wiedergeben urheberrechtlich geschützter Inhalte müssen Websites eventuell einen Dienst für den Schutz von Inhalten verwendenWebsites können geschützte Inhalte wiedergebenWebsites dürfen keine geschützten Inhalte wiedergebenUrheberrechtlich geschützte Medien werden möglicherweise nicht wiedergegebenWebsites müssen dein Gerät eventuell auch anhand einer Kennung identifizieren könnenWebsites dürfen Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenWebsites dürfen keine Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenDie Medienqualität ist möglicherweise beeinträchtigtDarf Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenDarf keine Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenWebsites können spezielle Aufgaben durchführen, wenn du auf bestimmte Arten von Links klickst – sie können z. B. eine neue Nachricht in deinem E-Mail-Client erstellen oder deinem Onlinekalender neue Termine hinzufügenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Protokolle verarbeiten möchtenWebsites dürfen keine Protokolle verarbeitenDürfen keine Protokolle verarbeitenWebsites stellen normalerweise eine Verbindung mit seriellen Ports her, um Datenübertragungsfunktionen, wie das Einrichten deines Netzwerks, umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit seriellen Ports herstellenWebsites geben möglicherweise Audio für Musik, Videos und weitere Medien wiederWebsites dürfen Ton wiedergebenWebsites dürfen keinen Ton wiedergebenFunktionen, die Ton erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Ton abspielenDürfen keinen Ton abspielenWebsites verwenden normalerweise USB-Geräte für Funktionen wie das Drucken eines Dokuments oder das Speichern auf einem SpeichergerätWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit USB-Geräten herstellenWebsites verwenden normalerweise Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten, um VR-Sitzungen für dich zu startenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchtenWebsites dürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenDürfen Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenDürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenWebsites können erweiterte Funktionen über jeden für dein Gerät zugänglichen Drucker nutzen, ohne die standardmäßige Druckaufforderung zu verwendenWebsites dürfen darum bitten, nach für dein Gerät zugänglichen Druckern zu suchen und diese zu verwendenWebsites dürfen nicht nach für dein Gerät zugänglichen Druckern suchen oder diese verwendenSuchen und Verwenden der für dein Gerät zugänglichen Drucker erlaubtSuchen oder Verwenden der für dein Gerät zugänglichen Drucker nicht erlaubtDu kannst bei bestimmten Websites die maximale oder minimale Vergrößerungsstufe für die Websitedarstellung festlegenNachfragen, wenn eine Website eine 3D-Karte meiner Umgebung erstellen oder die Kameraposition verfolgen möchteWebsites nicht erlauben, eine 3D-Karte meiner Umgebung zu erstellen oder die Kameraposition zu verfolgenAuf einer Website, die du besuchst, können Inhalte von anderen Websites eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Cookies, die von diesen anderen Websites gesetzt werden, werden als Drittanbieter-Cookies bezeichnet.Darf Drittanbieter-Cookies verwendenDrittanbieter-CookiesDrittanbieter-Cookies werden zugelassenDrittanbieter-Cookies sind im Inkognitomodus blockiertDrittanbieter-Cookies werden blockiertDrittanbieter-Cookies zulassenWeitere Informationen zum Zulassen von Drittanbieter-CookiesWeitere Informationen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies im InkognitomodusWenn der Inkognitomodus aktiviert ist, können Websites keine Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen. Deine Browseraktivitäten werden unter anderem auch nicht für personalisierte Werbung verwendet. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Drittanbieter-Cookies blockierenWeitere Informationen zum Blockieren von Drittanbieter-CookiesWebsites können deine Cookies nicht verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen und beispielsweise zur Personalisierung von Werbung zu nutzen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Wenn der Inkognitomodus aktiviert ist, können Websites keine Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen. Das gilt auch für zusammenhängende Websites. Deine Browseraktivitäten werden unter anderem auch nicht für personalisierte Werbung verwendet. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Ähnliche Websites dürfen meine Aktivitäten in der Gruppe sehenEin Unternehmen kann eine Gruppe von Websites festlegen, die deine Aktivitäten in der Gruppe mithilfe von Cookies teilen. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Alle Websitedaten und -berechtigungen ansehenSchutz vor TrackingDrittanbieter-Cookies und Tracking-Schutzmaßnahmen verwaltenChrome schränkt die Arten von Informationen ein, die Websites verwenden können, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erheben. Du kannst deine Einstellungen ändern, um dein bevorzugtes Schutzniveau festzulegen.Chrome schränkt Drittanbieter-Cookies automatisch einDie meisten Websites können keine Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Außerdem können Websites keine Drittanbieter-Cookies im Inkognitomodus verwenden.Die meisten Websites sollten wie erwartet funktionierenWenn eine Website nicht funktioniert, kannst du ihr eine temporäre Berechtigung zur Verwendung von Drittanbieter-Cookies erteilen. Weitere InformationenWeitere Informationen, wie du einer Website vorübergehend die Berechtigung gibst, Drittanbieter-Cookies zu verwendenEinige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Weitere Informationen zu Websites, die möglicherweise nicht funktionieren, wenn Drittanbieter-Cookies blockiert werdenBei dieser Anfrage ändern Websites ihr Verhalten nicht immerWebsites, die Drittanbieter-Cookies verwenden dürfenDies betrifft die hier aufgeführten Websites. Wenn du „[*.]“ vor einem Domainnamen einfügst, wird eine Ausnahme für die gesamte Domain erstellt. Wenn du beispielsweise „[*.]google.com“ hinzufügst, können Drittanbieter-Cookies auch für „mail.google.com“ aktiv sein, da diese Subdomain zu „google.com“ gehört.Der Schutz vor Tracking ist vorübergehend nicht verfügbar. Während Chrome diese Funktion aktualisiert, können Websites vorübergehend Drittanbieter-Cookies verwenden, sofern du diese nicht blockierst. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Verfügbarkeit des Schutzes vor TrackingDie unten aufgeführten Apps können auch Protokolllinks verarbeiten. Für andere Apps ist eine Berechtigung erforderlich.Die unten aufgeführten Apps verarbeiten niemals Protokolllinks.Nachfragen, wenn eine Website auf HID-Geräte zugreifen möchteWebsites nicht erlauben, auf HID-Geräte zuzugreifenUnsichere Inhalte werden auf sicheren Websites standardmäßig blockiertPDF-Dateien herunterladen, anstatt sie automatisch in Chrome zu öffnenLetzte AktivitätNachfragen, wenn eine Website auf serielle Schnittstellen zugreifen möchte (empfohlen)Zoomstufe entfernenVor dem Senden nachfragenAutomatisch blockiert, weil du Benachrichtigungen mehrmals abgewiesen hastIn der Adressleiste anzeigen, wenn Benachrichtigungen blockiert sind{COUNT,plural, =0{Cookies werden zugelassen}=1{Cookies werden zugelassen, 1 Ausnahme}other{Cookies werden zugelassen, {COUNT} Ausnahmen}}{COUNT,plural, =0{Cookies sind blockiert}=1{Cookies sind blockiert, 1 Ausnahme}other{Cookies sind blockiert, {COUNT} Ausnahmen}}Speichern und Lesen von Cookiedaten zulassenRegistrierung von Websites als Standard-Handler für Protokolle zulassen (empfohlen)Verarbeitung von Protokollen für keine Website zulassenWebsites fragen in der Regel nach Informationen über deine Bildschirme, damit sie Fenster intelligent öffnen und platzieren können, z. B. um Dokumente oder Vollbildinhalte nebeneinander anzuzeigenZulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenNicht zulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen nicht verwaltenBlockiertZulassenBeim Beenden löschenNachfragen (Standard)Zulassen (Standard)Automatisch (Standard)Blockieren (Standard)Stummschalten (Standard)NachfragenVerwendungKeine NutzungsdatenZusätzliche BerechtigungenInhalteZusätzliche InhaltseinstellungenIntern auf der ZulassungslisteWebsite zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung anBlockieren, wenn Website aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigtVorübergehend blockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBlockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBerechtigungen zurücksetzenEinschließlich Drittanbieter-Cookies auf dieser WebsiteAlle Daten löschen?Angezeigte Daten löschen?Diese Websites sind in einer von $1 definierten Gruppe enthalten. Websites in einer Gruppe können deine Aktivitäten in der Gruppe sehen.Weitere Informationen zu ähnlichen Websites in einem neuen TabVon Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Von angezeigten Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Alle Daten löschenAngezeigte Daten löschenWebsite-Details für $1 anzeigen{MEMBERS,plural, =1{1 Website in der Gruppe von {FPS_OWNER}}other{{MEMBERS} Websites in der Gruppe von {FPS_OWNER}}}Websites in derselben Gruppe anzeigenDaten und Berechtigungen löschenDadurch werden $1 an von Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDu wirst von allen Websites abgemeldet, auch auf offenen TabsDu wirst von angezeigten Websites abgemeldet, auch in geöffneten TabsWebsiteberechtigungen für $1 zurücksetzen?Websitedaten löschen?Alle von $1 gespeicherten Daten werden gelöscht.Alle von $1 gespeicherten Daten und Cookies werden gelöscht.Du wirst von dieser Website abgemeldet, auch in offenen TabsSämtliche Offlinedaten werden gelöschtDaten, die sich auf personalisierte Werbung auswirken, werden gelöschtWebsitedaten und Berechtigungen für $1 löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und die auf ihr installierten Apps löschen?Websitedaten für $1 löschen, die auf $2 partitioniert sind?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und alle ihr untergeordneten Websites löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1, alle ihr untergeordneten Websites und auf ihr installierten Apps löschen?Du wirst von diesen Websites abgemeldet, auch in offenen TabsDie ausgewählten Berechtigungen werden entferntWebsitedaten und Berechtigungen für $1 löschenZurücksetzenNur aktuelle InkognitositzungDiese benutzerdefinierte Einstellung wird entfernt, wenn du alle deine Inkognitofenster schließtKeine Websites wurden vergrößert oder verkleinertChrome die Entscheidung überlassen, wann Audioinhalte auf Websites abgespielt werden (empfohlen)Hier findest du die von dir besuchten WebsitesKeine Websites gefundenWebsites dürfen darum bitten, nach Bluetooth-Geräten zu suchenWebsites dürfen nicht darum bitten, nach Bluetooth-Geräten zu suchenSuchen nach Bluetooth-Geräten erlaubenSuchen nach Bluetooth-Geräten nicht erlaubenID: $1Websites können Daten auf deinem Gerät speichernWebsites dürfen keine Daten auf deinem Gerät speichernWebsitedaten werden von deinem Gerät gelöscht, wenn du alle Fenster schließt{COUNT,plural, =0{Läuft heute ab}=1{Läuft morgen ab}other{Läuft in # Tagen ab}}Websitedaten auf dem GerätWebsites, die du besuchst, können Informationen zu deinen Aktivitäten speichern, um erwartungsgemäß zu funktionieren – beispielsweise um dafür zu sorgen, dass du angemeldet bleibst oder um Artikel in deinem Einkaufswagen zu speichern. Oft speichern Websites diese Informationen vorübergehend auf deinem Gerät.Websites erlauben, Daten auf deinem Gerät zu speichernWebsites funktionieren mit größerer Wahrscheinlichkeit erwartungsgemäßWebsitedaten löschen, die auf deinem Gerät gespeichert wurden, wenn du alle Fenster schließtWebsites nicht erlauben, Daten auf deinem Gerät zu speichern (nicht empfohlen)Websites funktionieren möglicherweise nicht erwartungsgemäß. Wähle diese Option aus, wenn du keine Daten zu besuchten Websites auf deinem Gerät speichern möchtest.Speichern von Daten auf deinem Gerät genehmigtSpeichern von Daten auf deinem Gerät nicht genehmigtWebsites funktionieren möglicherweise nicht mehr erwartungsgemäßDie meisten Websites, die du besuchst, speichern wahrscheinlich Daten auf deinem Gerät. Damit du bequemer im Internet surfen kannst, werden häufig Einstellungen oder Informationen gespeichert, die du an die jeweiligen Websites weitergibst. Wir empfehlen, diese Einstellung aktiviert zu lassen.Auf Websites, die du besuchst, können von anderen Websites stammende Inhalte eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Diese anderen Websites dürfen die Berechtigung anfordern, Informationen zu nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert haben, wenn du auf der Website surfst.Websites dürfen darum bitten, Informationen nutzen zu dürfen, die sie zu deiner Person gespeichert habenWebsites dürfen nicht darum bitten, Informationen verwenden zu dürfen, die sie zu deiner Person gespeichert habenDarf Informationen nutzen, die zu deiner Person gespeichert wurdenDürfen keine Informationen verwenden, die sie über dich gespeichert haben$1 entfernen$1 von $2 entfernenWebsites anzeigenWeniger anzeigenkann deine Informationen während des Surfens verwendenwird daran gehindert, deine Informationen zu nutzen aufKeine Bluetooth-Geräte gefundenKeine USB-Geräte gefundenKeine seriellen Schnittstellen gefundenKeine HID-Geräte gefundenAlle Berechtigungen für Bluetooth-Geräte zurücksetzen?Alle Berechtigungen für HID-Geräte zurücksetzen?Alle Berechtigungen für serielle Ports zurücksetzen?Alle Berechtigungen für USB-Geräte zurücksetzen?Website hinzufügenWebsites hinzufügenWebsite bearbeiten{NUM_COOKIES,plural, =1{1 Cookie}other{{NUM_COOKIES} Cookies}}Google und ichGoogle Profile-FotoDa dieses Konto von $1 verwaltet wird, werden der Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht. Die Daten bleiben jedoch in deinem Google-Konto gespeichert und du kannst sie über das Google Dashboard verwalten.Da dieses Konto von $1 verwaltet wird, wirst du nicht von deinem Google-Konto abgemeldet. Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen werden nicht mehr synchronisiert. Deine zuvor synchronisierten Daten bleiben jedoch in deinem Google-Konto gespeichert und können über das Google Dashboard verwaltet werden.Synchronisierung deaktivieren?Synchronisierung und Personalisierung deaktivieren?Löschen und fortfahrenLesezeichen, Verlauf, Passwörter und weitere Daten von diesem Gerät entfernenEinstellungen gespeichert. Synchronisation gestartet.Desktopverknüpfung einblendenDesktopverknüpfung erstellenErstelle auf deinem Gerät eine Desktopverknüpfung, um direkt auf dieses Profil zuzugreifenÄnderungen am Verlauf sowie an deinen Lesezeichen, Passwörtern und sonstigen Einstellungen werden nicht mehr mit deinem Google-Konto synchronisiert. Bereits in deinem Google-Konto gespeicherte Daten bleiben dort erhalten und können über das Google Dashboard verwaltet werden.Lesezeichen, der Verlauf, Passwörter und andere Elemente werden nicht mehr synchronisiert.Dadurch wirst du aus deinen Google-Konten abgemeldet. Deine Lesezeichen, der Verlauf, deine Passwörter usw. werden nicht mehr synchronisiert.Profilstatistiken anzeigenDie Synchronisierung wird gestartet, sobald du die Synchronisierungseinstellungen verlässtAktivitäten und InteraktionenInhalte von besuchten Websites sowie Browseraktivitäten und -interaktionen werden zur Personalisierung verwendetAlle synchronisierten Daten werden mit meiner eigenen Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselt. Zahlungsmethoden und Adressen bei Google Pay werden nicht verschlüsselt. Der Chrome-Browserverlauf wird nicht synchronisiert.Nur Personen mit deiner Passphrase können deine verschlüsselten Daten lesen. Die Passphrase wird nicht an Google gesendet oder von Google gespeichert. Falls du sie vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, musst du die Synchronisierung zurücksetzen.Wenn du diese Einstellung ändern möchtest, musst du die Synchronisierung zurücksetzen, um die Synchronisierungspassphrase zu entfernenWenn du diese Funktion aktivieren möchtest, musst du die Synchronisierung zurücksetzen, um die Synchronisierungspassphrase zu entfernenWenn du deine Passphrase vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, setze die Synchronisierung zurück.Lege fest, wie dein Browserverlauf zur Personalisierung der Google Suche verwendet wirdLesezeichen und Einstellungen importierenvonZu importierende Daten wählen:Favoriten/LesezeichenGespeicherte PasswörterDatei auswählenImportierenDeine Lesezeichen und Einstellungen stehen bereitKeine unterstützten Browser gefundenDie kontextbezogene Hilfe ist aktiviert. Über diese Funktionen können geöffnete Seiten an Google gesendet werden.Kontextbezogene Hilfe ist deaktiviertKontexthilfe in FunktionenKontextbezogene Hilfe von einigen FunktionenEinige Funktionen können die Inhalte der geöffneten Seiten und der zugehörigen kürzlich aufgerufenen Seiten verwenden, um nützlichere Informationen oder Vorschläge bereitzustellenDu erhältst nützlichere Informationen oder Vorschläge in Funktionen wie der Seitenleiste der Google SucheBei der Verwendung einiger Funktionen können Teile der geöffneten Seiten und der zugehörigen kürzlich aufgerufenen Seiten sowie ihre URLs an Google gesendet werdenDiese Einstellung wirkt sich nicht auf die Verfügbarkeit von Google Übersetzer oder Lens ausSeitenzoomSchriftgrößeSehr kleinKleinMittel (empfohlen)GroßSehr großSchriftartenStandardschriftSchriftart SerifSchriftart Sans-SerifSchriftart mit fester BreiteMathematische SchriftartMindestgrößeWinzigRiesigZwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter DeichSystemGrafikbeschleunigung verwenden, falls verfügbarProxy-Einstellungen des Computers öffnen$1 verwendet Proxy-Einstellungen einer Erweiterung$1 verwendet Proxy-Einstellungen von deinem Administrator$1 ist für Gastnutzer nicht verfügbar.Sicherheitsschlüssel verwaltenSicherheitsschlüssel zurücksetzen und PINs erstellenPIN erstellenPIN festlegenDu kannst deinen Sicherheitsschlüssel mit einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) schützenPIN ändernSicherheitsschlüssel zurücksetzenDamit werden alle Daten auf dem Sicherheitsschlüssel und die dazugehörige PIN gelöschtTippen, um Zurücksetzen zu bestätigenEntferne zum Fortfahren den Sicherheitsschlüssel von deinem Gerät, stecke ihn noch einmal ein und tippe daraufTippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um das Zurücksetzen zu bestätigen. Damit werden alle auf dem Sicherheitsschlüssel gespeicherten Informationen und die zugehörige PIN gelöscht.Dieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werdenDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Fehlercode: $1.Dein Sicherheitsschlüssel wurde zurückgesetztDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Versuche, den Schlüssel direkt nach dem Einstecken zurückzusetzen.Der Sicherheitsschlüssel unterstützt keine PINsGib deine aktuelle PIN ein, um sie zu ändern. Falls du deine PIN nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen und dann eine neue PIN erstellen.Falsche PINFalsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.Falsche PIN. Du hast noch $1 Versuche.Lege eine neue PIN fest, die sich von deiner aktuellen PIN unterscheidet{MIN_PIN_LENGTH,plural, =1{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens einem Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}other{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}}SpeichernAktuelle PINPINZu kurzPIN darf maximal 63 Zeichen lang seinPIN enthält ungültige ZeichenDie eingegebenen PINs stimmen nicht übereinPIN bestätigenDeine PIN wurde erstelltFehler beim Festlegen der PIN. Fehlercode: $1.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Du musst den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Entferne den Sicherheitsschlüssel und stecke ihn wieder ein, um ihn zu entsperren.PINs anzeigenPINs ausblendenAnmeldedatenNutzernameAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Anmeldedaten verwaltenAnmeldedaten auf SicherheitsschlüsselAnmeldedaten bearbeitenAnmeldedaten löschenMöchtest du die ausgewählten Anmeldedaten wirklich löschen?Du darfst höchstens 62 Zeichen eingebenAuf diesem Sicherheitsschlüssel sind keine Anmeldedaten gespeichertAuf diesem Sicherheitsschlüssel können keine Anmeldedaten gespeichert werdenDein Sicherheitsschlüssel wurde entfernt.Dein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um die Anmeldedaten zu verwalten.Dein Sicherheitsschlüssel konnte nicht gelesen werdenDeine Anmeldedaten wurden gelöschtDeine Anmeldedaten konnten nicht gelöscht werdenDeine Anmeldedaten wurden aktualisiertDeine Anmeldedaten konnten nicht aktualisiert werdenFingerabdrückeAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Fingerabdrücke hinzufügen oder löschenFingerabdrücke verwaltenFingerabdruck hinzufügenGib einen Namen für diesen Fingerabdruck einBitte kürzeren Namen verwendenAuf deinem Sicherheitsschlüssel sind keine Fingerabdrücke gespeichertFingerabdrücke für diesen SicherheitsschlüsselBerühre mehrmals den Fingerabdrucksensor auf deinem Sicherheitsschlüssel, bis der Fingerabdruck gespeichert istBerühre deinen Sicherheitsschlüssel noch einmalFehler beim Hinzufügen eines Fingerabdrucks zu diesem SicherheitsschlüsselDein Fingerabdruck wurde erfasstAuf deinem Sicherheitsschlüssel können keine Fingerabdrücke gespeichert werdenDiesen Fingerabdruck löschenDein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um Fingerabdrücke zu verwalten.Auf deinem Sicherheitsschlüssel können keine weiteren Fingerabdrücke gespeichert werden. Wenn du einen neuen Fingerabdruck speichern möchtest, lösche einen vorhandenen.Stecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe darauf, um fortzufahrenGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel ein. Falls du sie nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Lege eine neue PIN fest, um deinen neuen Sicherheitsschlüssel zu verwendenSmartphone bearbeitenMeine GeräteDu bist auf diesen Geräten in Chrome angemeldet und kannst sie als Sicherheitsschlüssel verwenden.Verknüpfte GeräteDu hast einen QR-Code gescannt, um diese Geräte zu verknüpfen.Smartphones verwaltenDamit kannst du verwalten, welche Smartphones du als Sicherheitsschlüssel verwendest$1 (ID: $2)Zum SicherheitscheckSicherheit auf einen BlickSicherheitsempfehlungenDerzeit musst du nichts überprüfenZuletzt geprüft: gerade ebenVor $1 geprüftKeine schwachen oder wiederverwendeten PasswörterMelde dich in deinem Google-Konto an, um nach den kompromittierten Passwörtern zu suchenRufe den Google Passwortmanager auf, um nach gehackten Passwörtern zu suchenKeine gespeicherten PasswörterDeine Organisation hat das Speichern von Passwörtern deaktiviertGoogle Passwortmanager aufrufenDu nutzt den umfangreichen Schutz von ChromeSafe Browsing ist aktiviertDu nutzt den StandardschutzSafe Browsing ist deaktiviertDeine Organisation hat Safe Browsing deaktiviertDu kannst Safe Browsing aktivieren, um den Schutz vor gefährlichen Websites zu verbessernSafe Browsing-Einstellungen aufrufenWebsite-Einstellungen aufrufenZu den BenachrichtigungseinstellungenIm Inkognitomodus kannst du auf gemeinsam verwendeten Geräten privat surfenStarte Chrome neu, um das Update abzuschließen. Deine Tabs werden anschließend wieder geöffnet.{NUM_SITES,plural, =1{Du kannst festlegen, dass von dieser Website keine Benachrichtigungen mehr gesendet werden.}other{Du kannst festlegen, dass von diesen Websites keine Benachrichtigungen mehr gesendet werden.}}{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für 1 nicht verwendete Website entfernt}other{Berechtigungen für {NUM_SITES} nicht verwendete Websites entfernt}}{NUM_SITES,plural, =1{1 Website mit vielen Benachrichtigungen gefunden}other{{NUM_SITES} Websites mit vielen Benachrichtigungen gefunden}}{NUM_SITES,plural, =1{1 kompromittiertes Passwort gefunden}other{{NUM_SITES} kompromittierte Passwörter gefunden}}{NUM_SITES,plural, =1{1 unsichere Erweiterung deaktiviert}other{{NUM_SITES} unsichere Erweiterungen deaktiviert}},Experimentelle KIExperimentelle KI-Funktionen ausprobierenDiese Funktionen nutzen KI, befinden sich in der Entwicklungsphase und sind nicht immer perfekt.Hilfe beim VerfassenHilft dir, Kurzinhalte für Dinge im Web zu verfassen, z. B. Rezensionen. Die vorgeschlagenen Inhalte basieren auf deinen Prompts und dem Inhalt der Webseite. Wenn du diese Funktion nutzen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf ein Textfeld.Tabs organisierenErstellt automatisch Tabgruppen auf Grundlage deiner geöffneten Tabs. Um diese Funktion zu verwenden, klicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wähle „Ähnliche Tabs organisieren“.Designs mit KI erstellenErstellt individuelle Designs basierend auf dem Thema, der Stimmung, dem visuellen Stil und der Farbe deiner Wahl. Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, öffne einen neuen Tab und klicke auf „Chrome anpassen“.Schaltfläche "Zurück" auf Unterseite "$1"Klicken, um $1 subpage zu verlassen.Weitere Informationen: $1UntertitelUntertitel-EinstellungenHier kannst du die Größe von Untertiteln und den Stil der Funktion „Automatische Untertitel“ anpassen. Diese Einstellung wird auch in einigen Apps und Websites verwendet.TextgrößeSchriftart für TextSchriftfarbeTexttransparenzDeckkraft des HintergrundsOpakHalbtransparentTransparentTextschattenKeineErhöhtVertieftEinheitlichSchlagschattenHintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbCyanMagentaBevorzugte Sprache für UntertitelSprachen verwaltenSprachpakete werden für die Funktion „Automatische Untertitel“ verwendet und auf deinem Gerät gespeichertÜbersetzen in Sprache:Nearby Share$1EinrichtenGerätenameGerätenamen ändernNeuer GerätenameBenachrichtigung einblendenWenn Geräte in der Nähe etwas teilenBenachrichtigung anzeigen, wenn Geräte in der Nähe etwas teilenDer aktuelle Gerätename ist $1Kontakte verwaltenDatennutzungNur WLANNie mobile Daten benutzen, um Daten zu übertragenMobilfunkEs können Gebühren für mobile Daten anfallenDiese Option ist für Chromebooks relevant, die mit einem Datentarif oder einem Dongle für ein Mobilfunknetz verwendet werden oder per Tethering mit einem mobilen Hotspot verbunden sindOhne InternetDateien werden immer offline geteiltAktuelle Einstellung für Datennutzung ist „Mobile Daten“Aktuelle Einstellung für Datennutzung ist "Nur WLAN"Aktuelle Einstellung für Datennutzung ist "Ohne Internet"GerätesichtbarkeitSichtbarkeit ändernDateien und mehr mit Geräten in der Nähe teilen. Weitere InformationenFür alle sichtbarSichtbarkeit ist $1 Minuten lang aktiviertDu wirst $1 Minuten lang für alle sichtbar sein. Weitere InformationenSuchanfragen und das Surfen verbessernURLs der von dir besuchten Seiten werden an Google gesendetHelfen, die Funktionen und die Leistung von Chrome zu verbessernNutzungsstatistiken und Absturzberichte werden automatisch an Google gesendetVorschläge für ähnliche Seiten anzeigen, wenn eine Seite nicht gefunden werden kannDie Webadresse der Seite, die du aufrufen möchtest, wird an Google gesendetSuchvorschläge verbessernGoogle Drive-Vorschläge anzeigenAngemeldet als $1Wird mit $1 synchronisiertMit Google-Anmeldung Chrome besser nutzenSynchronisierung funktioniert nichtPasswortsynchronisierung funktioniert nichtVerwalten, welche Daten synchronisiert werdenAnderes Konto verwendenLöschen und abmeldenVerlaufGeöffnete TabsWLANsAlles synchronisierenDie App-Synchronisierung ist in den Geräteeinstellungen festgelegtWeitere Google-DiensteSynchronisierung anpassenDaten synchronisierenPasswörter und PasskeysPassphraseVerschlüsselungsoptionenSynchronisierte Passwörter mit meinem Google-Konto verschlüsselnDu musst zweimal dieselbe Passphrase eingebenEine leere Passphrase ist nicht zulässigDu hast eine ungültige Passphrase eingegebenSynchronisierte Daten prüfenGerätesynchronisierung verwaltenBrowsersynchronisierung verwaltenIn all deinen Apps und im Chrome-BrowserChrome-Browser-Synchronisierung verwaltenSynchronisierung und Google-DienstePassphrase bestätigenPrüfe deine Internetverbindung. Wenn das Problem weiterhin besteht, melde dich ab und wieder an.SynchronisierungSynchronisierung abbrechenSynchronisierung abbrechen?Du kannst die Synchronisierung jederzeit in den Einstellungen aktivierenSuche nach Updates…Du hast eine frühere Version von ChromeOS wiederhergestellt. Warte, bis die nächste Version verfügbar ist, um Updates zu erhalten.Schritt 1 von 4: Problem beschreibenSchritt 2 von 4: Zu exportierende Diagnosedaten auswählenSchritt 3 von 4: Personenidentifizierbare Informationen prüfenSchritt 4 von 4: Diagnosedaten werden exportiertDaten wurden in den ausgewählten Speicherort exportiertID der SupportanfrageE-Mail-AdresseBitte schildere das ProblemBeschreibe so gut wie möglich das Problem und die Schritte, mit denen es reproduziert werden kannDie Erfassung der Diagnosedaten ist abgeschlossen. Einige deiner personenbezogenen Daten sind in diesen Daten enthalten.Alle personenbezogenen Daten einbeziehenDie meisten personenbezogenen Daten automatisch entfernenEs können immer noch einige personenbezogene Daten enthalten sein. Überprüfe die exportierten Dateien.Manuell die personenbezogenen Daten auswählen, die einbezogen werden sollenExportierenDiagnosedaten werden erfasstDiagnosedaten werden exportiertSupporttoolLink zum Supporttool abrufenZu erfassende DatenquellenLink abrufenKopiere diesen Link und sende ihn an den Nutzer, um die Protokolle zu erfassen.Token kopierenE-Mail-Adresse nicht angebenLink wurde kopiert.Token kopiertKeine Datenquelle ausgewählt. Wähle mindestens eine Datenquelle aus.Alle auswählenKeine auswählenChrome-SysteminformationenAbsturz-IDsArbeitsspeicherdetailsUI-HierarchieZusätzliche ChromeOS-PlattformprotokolleGeräteereignisDebugging-Dump für Intel-WLAN-NICsTouch-EreignisseLacros-SysteminformationenLacrosChromeOS Flex-ProtokolleDBus-DetailsChromeOS-NetzwerkroutenProtokolle für ChromeOS Shill (Connection Manager)RichtlinienChromeOS-Systemstatus und -BerichteChromeOS-SystemprotokolleChrome-Nutzerprotokolle für ChromeOSChromeOS-BluetoothVerbundene ChromeOS-EingabegeräteChromeOS-Traffic-ZählerVirtuelle ChromeOS-TastaturChromeOS-NetzwerkstatusLeistung und AkkustatusAnmeldestatusChromeOS App ServiceInformationen zu Android-AppsWLAN-SSIDStandortinformationen über MobilfunkGoogle-Konto-IDAndere stabile Kennungen (z. B. Hashes oder UUIDs)IPP-Adresse zum DruckenIP-AdresseNetzwerk-MAC-AdresseFenstertitelURLsSeriennummern von Geräten und KomponentenNamen von WechselmedienInformationen zur EAP-NetzwerkauthentifizierungZugriff auf Datei-URLs zulassenAuf allen Websites zulassenAutomatisch Zugriff auf die folgenden Websites gewährenAktivitätsprotokoll ansehenHintergrundseiteService WorkerDiese Erweiterung ist möglicherweise beschädigt.Fehler erfassenDiese Erweiterung kann keine Websiteinformationen lesen und ändern und kann nicht im Hintergrund ausgeführt werdenDiese Erweiterung kann im Hintergrund ausgeführt werdenDiese Erweiterung kann Websiteinformationen lesen und ändern oder im Hintergrund ausgeführt werdenDu hast keine Benachrichtigungen.Zum Installieren ablegenBeim Versuch, diese Erweiterung zu installieren, wurden Warnungen ausgegeben:ProtokollGeladen von:Deine Eltern haben die Berechtigungen für Erweiterungen deaktiviertReparieren(iFrame)(Inaktiv)(Anonym)EntwicklermodusDiese Erweiterung ist veraltet und wurde aufgrund der Unternehmensrichtlinie deaktiviert. Die Erweiterung kann automatisch aktiviert werden, wenn eine neuere Version verfügbar ist.Diese Erweiterung wurde durch eine Unternehmensrichtlinie deaktiviert, weil sie im Chrome Web Store nicht mehr verfügbar ist.Diese Erweiterung auf $1 erlauben?Du hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassen. Wenn du diese Website hier hinzufügst, können auch andere Erweiterungen anfragen, ob sie Websitedaten auf $1 lesen und ändern dürfen.Alle Erweiterungen dürfen Daten auf $1 abrufen und ändernFür jede Erweiterung anpassenKeine Erweiterungen auf $1 zulassenAnonyme FunktionKontextUnbekanntAktivitäten löschenAlle entfernenEintrag löschenStacktrace{LINE_COUNT,plural, =1{<1 Zeile wird nicht angezeigt>}other{<$1 Zeilen werden nicht angezeigt>}}Diese Erweiterung kann deine Daten auf Websites lesen und ändern. Du kannst festlegen, auf welche Websites die Erweiterung Zugriff hat.Weitere Informationen zu ErweiterungsberechtigungenDieser Erweiterung erlauben, alle meine Daten auf von mir besuchten Websites zu lesen und zu ändern:Festlegen, wann diese Erweiterung deine Websitedaten lesen und ändern darfDu kannst die Erweiterung jederzeit anklicken, um sie auf einer beliebigen Website zu verwendenBei KlickBei jedem Besuch fragenAuf bestimmten WebsitesAuf bestimmten Websites zulassenAuf allen WebsitesErlaubte WebsitesFehler in Zeile $1Fehler von Zeile $1 bis $2$1 – AktivitätsprotokollAnhand des API-Aufrufs bzw. der URL suchenArtAktivitätsnameAnzahlZeitEchtzeitAufnahme startenAufnahme beendenAuf Erweiterungsaktivitäten wird gewartet…Drücke auf "Start", um den Listener für Erweiterungsaktivitäten zu aktivierenAPI-FunktionsargumenteWebanfrageinformationenAlle einblendenAlle ausblendenAktivitäten exportierenAnsichten prüfen$1 weitere…Keine aktiven AnsichtenIm Inkognitomodus zulassenDie folgenden Erweiterungen hängen von dieser Erweiterung ab:BeschreibungSchaltfläche „Zurück“ für die Detailseite $1Klicken, um $1 details page zu verlassen.Verknüpft mit $1App-SymbolErweiterungssymbolIDAn, Erweiterung aktiviertApp aktiviertAusAnErweiterungs-Website öffnenIm Chrome Web Store ansehenOptionenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen BerechtigungenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen und ermöglicht keinen zusätzlichen WebsitezugriffAn Symbolleiste anpinnenErweiterung entfernenWebsitezugriffDiese Erweiterung ermöglicht keinen zusätzlichen Websitezugriff.Die bestimmten Websites entfernen, die du hinzugefügt hast?QuelleStandardmäßig installiertPer Richtlinie hinzugefügtVon einem Drittanbieter hinzugefügtEntpackte ErweiterungVersionNeu geladenWird neu geladen…Fehler beim Laden der ErweiterungDateiManifest konnte nicht geladen werden.Aktivitäten werden abgerufen…Erweiterung fehlt oder wurde deinstalliertKeine neuen AktivitätenIm Chrome Web Store nach Erweiterungen und Designs suchenKeine Beschreibung vorhandenErweiterung packenErweiterung packen: WarnungErweiterung packen: FehlerTrotzdem fortfahrenStammverzeichnis der ErweiterungDatei mit privatem Schlüssel (optional)In Erweiterungen suchenWebsiteberechtigungenErweiterungsberechtigungen für andere Websites ansehen1 Erweiterung$1 ErweiterungenImmer auf allen WebsitesImmer auf dieser WebsiteAlle Erweiterungen zulässigKeine Erweiterungen zulässigWebsite-URL bearbeitenWebsiteberechtigungen bearbeiten– enthält SubdomainsTastenkombination $1 für $2Tastenkombination $1 für $2 bearbeitenNicht eingerichtetGeltungsbereich von $1 für $2GlobalChrome-AppsMeine ErweiterungenWeitere Erweiterungen und Designs entdecken im Chrome Web Store TastenkombinationenEntpackte Erweiterung ladenErweiterung geladenAktualisierenErweiterungen jetzt aktualisierenErweiterungen wurden aktualisiertWird aktualisiert…Tastenkombination festgelegt: $1Tastenkombination eingebenDeaktiviert • Diese Erweiterung enthält MalwareDeaktiviert • Diese Erweiterung verstößt gegen die Chrome Web Store-RichtlinienAktiviert • Diese Erweiterung verletzt die Chrome Web Store-RichtlinienDeaktiviert • Die Veröffentlichung dieser Erweiterung wurde vom Entwickler aufgehobenAktiviert • Die Veröffentlichung dieser Erweiterung wurde vom Entwickler aufgehoben{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist möglicherweise nicht sicher. Chrome empfiehlt, sie zu entfernen.}other{Diese Erweiterungen sind möglicherweise nicht sicher. Chrome empfiehlt, sie zu entfernen.}}Diese Erweiterung behalten{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{1 Erweiterung überprüft}other{{NUM_EXTENSIONS} Erweiterungen überprüft}}Alle ErweiterungenErweiterung „$1“ entfernenWeitere Aktionen für die Erweiterung „$1“Entweder Strg oder Alt integrierenVerwende entweder Strg oder AltGib einen Buchstaben einWenn dieser Kontakt hinzugefügt wird, wird er beim nächsten Teilen von Inhalten wiedererkannt$1 zu meinen Kontakten hinzufügenMit diesem Gerät teilen?Kontaktliste kann nicht heruntergeladen werden. Bitte die Netzwerkverbindung prüfen und noch einmal versuchen.Kontaktliste wird heruntergeladen…Wenn du Nearby Share mit diesen Kontakten verwenden möchtest, musst du deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen hinzufügen.Wenn du $1 mit diesen Kontakten verwenden möchtest, musst du deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E‑Mail-Adressen hinzufügen.Keine erreichbaren Kontakte{COUNT,plural, =1{# Kontakt ist nicht verfügbar. Wenn du Nearby Share mit ihm verwenden möchtest, musst du in deinen Kontakten die mit seinem Google-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse hinzufügen.}other{# Kontakte sind nicht verfügbar. Wenn du Nearby Share mit ihnen verwenden möchtest, musst du in deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen hinzufügen.}}{COUNT,plural, =1{# Kontakt ist nicht verfügbar. Wenn du $2 mit diesem Kontakt verwenden möchtest, musst du die mit seinem Google-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu deinen Kontakten hinzufügen.}other{# Kontakte sind nicht verfügbar. Wenn du $2 mit ihnen verwenden möchtest, musst du die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen zu deinen Kontakten hinzufügen.}}Deine Kontakte können Daten mit dir teilen, wenn sie in der Nähe sind. Die Übertragung beginnt erst, nachdem du die Einladung angenommen hast.Deine Kontakte können etwas mit dir teilen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Du musst diese Anfragen bestätigen. Für Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, musst du das Teilen nicht genehmigen.Andere Personen können nur Daten mit dir teilen, wenn du dich sichtbar machst.

Wenn du dich vorübergehend sichtbar machen möchtest, öffne den Statusbereich und schalte „Nearby-Sichtbarkeit“ ein.Ausgewählte Kontakte können Daten mit dir teilen, wenn du in der Nähe bist. Die Übertragung beginnt erst, nachdem du die Einladung angenommen hast.Ausgewählte Kontakte können etwas mit dir teilen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Du musst diese Anfragen bestätigen. Für Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, musst du das Teilen nicht genehmigen.Über die Sichtbarkeit deines Geräts legst du fest, wer Dateien mit dir teilen kann, während dein Display entsperrt ist. Weitere InformationenNur Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, können Inhalte mit diesem Gerät teilen. Du musst das Teilen von deinen Geräten nicht genehmigen.Gib einen Gerätenamen ein, um fortzufahrenGerätename zu langGerätename enthält ungültige ZeichenBeide Geräte müssen entsperrt sein und sich nah beieinander befinden. Außerdem muss Bluetooth aktiviert sein. Wenn du Inhalte mit einem Chromebook teilen möchtest, das sich nicht in deinen Kontakten befindet, muss die Nearby-Sichtbarkeit aktiviert sein. Öffne dazu den Statusbereich und schalte „Nearby-Sichtbarkeit“ ein. Weitere InformationenWähle das Gerät aus, mit dem du Dateien teilen möchtestGeräte in der Nähe werden gesucht…Dieser Name ist für andere Nutzer sichtbarDu kannst Dateien ganz einfach mit Chromebooks und Android-Geräten in der Nähe teilenNearby Share einrichten$1 einrichtenKontakte in deiner Nähe können etwas mit dir teilen. Hierfür ist eine Genehmigung erforderlich.Wähle aus, wer Inhalte mit dir teilen kannAnnehmenBestätigenAblehnen$2 von $1Das Gerät, das Daten mit dir geteilt hat, hat die Übertragung abgebrochenEmpfang nicht möglichTeilen nicht möglichDas Gerät, mit dem du Dateien teilen möchtest, hat nicht reagiert. Versuche es noch einmal.Du kannst nur jeweils eine Datei teilen. Versuche es noch einmal, wenn die aktuelle Übertragung abgeschlossen ist.Nicht genügend FestplattenspeicherDas Gerät, für das du Dateien freigeben möchtest, hat diese nicht angenommenEin Problem ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.ZeitüberschreitungVersuche es bitte noch einmalNicht unterstützter Dateityp{COUNT,plural, =1{App}other{# Apps}}{COUNT,plural, =1{eine App}other{# Apps}}{COUNT,plural, =1{Bild}other{# Bilder}}{COUNT,plural, =1{ein Bild}other{# Bilder}}{COUNT,plural, =1{Datei}other{# Dateien}}{COUNT,plural, =1{eine Datei}other{# Dateien}}{COUNT,plural, =1{Video}other{# Videos}}{COUNT,plural, =1{ein Video}other{# Videos}}ID der sicheren Verbindung: $1{COUNT,plural, =1{Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{eine Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{Link}other{# Links}}{COUNT,plural, =1{einen Link}other{# Links}}{COUNT,plural, =1{Telefonnummer}other{# Telefonnummern}}{COUNT,plural, =1{eine Telefonnummer}other{# Telefonnummern}}{COUNT,plural, =1{Text}other{# Texte}}{COUNT,plural, =1{Element}other{# Elemente}}{COUNT,plural, =1{einen Artikel}other{# Artikel}}Für $2 als $1 für Geräte in der Nähe sichtbar…$1 min$1 Sek.Beide Geräte müssen entsperrt sein und sich nah beieinander befinden. Außerdem muss Bluetooth aktiviert sein. Weitere InformationenKeine Geräte in der Nähe verfügbar, die Daten teilen. Weitere InformationenBluetooth und WLAN erforderlichBluetooth und WLAN aktivieren, um Nearby Share zu verwendenZur Nutzung von $1 Bluetooth und WLAN aktivierenDateien von diesem Gerät empfangen?$1 DateienNearby Share-Einstellungen für das Gerät von $1. Die Freigabe erfolgt unter dem Konto $2.$1-Einstellungen für das Gerät von $2. Die Freigabe erfolgt unter dem Konto $3.Nearby Share nutzt die Bluetooth-Suche, um Geräte in der Nähe zu finden.$1 nutzt die Bluetooth-Suche, um Geräte in der Nähe zu finden.Wenn du Inhalte mit einem Chromebook teilen möchtest, das sich nicht in deinen Kontakten befindet, muss darauf die Nearby-Sichtbarkeit aktiviert sein. Wenn du die Nearby-Sichtbarkeit aktivieren möchtest, wähle unten rechts die Option „Nearby-Sichtbarkeit“ aus. Weitere InformationenAlle KontakteDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Alle Kontakte"Einige KontakteDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Einige Kontakte"Die aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist „Meine Geräte“Für alle Kontakte sichtbarVerborgenDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Verborgen"Sichtbarkeit festlegenAktuell ist keine Sichtbarkeitseinstellung festgelegtIn Zwischenablage kopierenOrdner öffnenIn WLANs öffnen{COUNT,plural, =1{$1 teilt $2 mit dir.}other{$1 teilt $2 mit dir.}}$1 teilt ein WLAN mit dirÜber Nearby Share empfangen?Mit $1 empfangen?Nearby Share einrichten, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschen$1 einrichten, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschenSichtbar werden, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschenGerät in der Nähe möchte Inhalte teilenEinstellungen prüfenKontakte in der Nähe können Inhalte mit dir teilen. Zum Ändern klicken.{COUNT,plural, =1{Fehler beim Empfangen von $1 von $2}other{Fehler beim Empfangen von $1 von $2}}„$1“ von „$2“ konnte nicht gespeichert werden{COUNT,plural, =1{$1 wird von $2 empfangen}other{$1 werden von $2 empfangen}}WLAN-Anmeldedaten werden empfangen{COUNT,plural, =1{$1 erhalten von $2}other{$1 erhalten von $2}}„$1“ gespeichert von „$2“{COUNT,plural, =1{Fehler beim Senden von $1 an $2}other{Fehler beim Senden von $1 an $2}}{COUNT,plural, =1{$1 wird an $2 gesendet}other{$1 werden an $2 gesendet}}{COUNT,plural, =1{$1 gesendet an $2}other{$1 gesendet an $2}}$1 hat die Zahlung abgebrochenLesezeichen entferntChrome ist dein StandardbrowserLesezeichen für deine Lieblings-Apps von Google hinzufügenGmailMapsNachrichtenÜbersetzenYouTubeHintergrund auswählenKunstQuerformatStadtlandschaftErdeGeometrische FormenFoto von $1Der Hintergrund der Startseite wurde zu $1 geändert.Der Hintergrund der Startseite wurde auf den standardmäßigen Hintergrund zurückgesetzt.Chrome als Standardbrowser festlegenChrome personalisierenDu kannst deinen Browser mit ein paar einfachen Schritten einrichtenBist du bereits Chrome-Nutzer? AnmeldenAnimationen pausierenAnimationen abspielenDein persönlicher Chrome-Browser – auf allen GerätenAnmelden, um die Synchronisierung zu aktivieren und auf allen Geräten auf Lesezeichen, Passwörter und mehr zuzugreifenNeue FunktionenPasswörter suchenPasswortcheckSpeichern von Passwörtern anbietenAutomatisch anmelden$1 merkt sich, wie du dich angemeldet hast, und meldet dich wenn möglich automatisch an. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wirst du jedes Mal um eine Bestätigung gebeten.Hier kannst du Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich einfacher auf Websites und in Apps anmelden kannst. ‎Weitere InformationenDu kannst eine Verknüpfung zu $1 hinzufügen, um schneller hierher zurückzukehren.On-Device-Verschlüsselung einrichtenFür zusätzliche Sicherheit kannst du Passwörter auf deinem Gerät verschlüsseln lassen, bevor sie in deinem Google-Konto gespeichert werdenVerschlüsselung auf dem GerätDeine Passwörter werden auf deinem Gerät verschlüsselt, bevor sie im Google Passwortmanager gespeichert werdenTeilenDein Passwort wurde nicht geteilt. Prüfe deine Internetverbindung und achte darauf, dass du in Chrome angemeldet bist. Versuch es dann noch einmal.Ein Problem ist aufgetreten.Passwort teilenPasswort geteiltPasswort wurde nicht geteiltDerzeit kannst du Passwörter nur mit Familienmitgliedern teilen. Erstelle eine Familiengruppe mit bis zu 6 Mitgliedern, damit du deine Produkte und Abos bei Google optimal nutzen kannst.Derzeit kannst du Passwörter nur mit Familienmitgliedern teilen. Lade Familienmitglieder in deine Gruppe ein, damit ihr eure Google-Produkte und ‑Abos gemeinsam nutzen könnt.Wenn du eine Kopie deines Nutzernamens und deines Passworts teilst, kann dein Familienmitglied diese Angaben mit dem Google Passwortmanager eintragen$1 kann jetzt mithilfe von Google Passwortmanager deinen Nutzernamen und dein Passwort verwenden. Bitte dieses Familienmitglied darum, sich auf $2 anzumelden.Deine Familienmitglieder können jetzt mithilfe von Google Passwortmanager deinen Nutzernamen und dein Passwort verwenden. Bitte sie darum, sich auf $1 anzumelden.Wenn du verhindern möchtest, dass andere dein Passwort verwenden, ändere es auf $1Wenn du verhindern möchtest, dass andere Personen dein Passwort verwenden, öffne die App und ändere esFamiliengruppe anzeigenDein Familienmitglied kann derzeit keine Passwörter erhalten. Bitte es, Chrome zu aktualisieren und seine Passwörter zu synchronisieren.Das Teilen von Passwörtern wird von deinem Administrator verwaltetNicht verfügbarKopie deines Passworts für $1 teilenPasswörter importierenPasswörter in $1 importierenWähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter für $2 in $1 zu importieren.Wähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter in $1 zu importieren.Auf diesem Gerät in $1 speichernFür $2 in $1 speichernAuswählen, wo deine Passwörter importiert werden sollenWähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter zu importierenEs ist ein Passwort erforderlichEs ist eine URL erforderlichDie URL muss das Format „https://www.beispiel.de“ habenDie URL ist länger als 2048 Zeichen.Der Nutzername enthält mehr als 1.000 ZeichenDas Passwort enthält mehr als 1.000 ZeichenHinweis enthält mehr als 1.000 ZeichenEin Passwort für dieses Konto ist bereits in $1 ($2) gespeichertAuf diesem Gerät ist bereits ein Passwort für dieses Konto gespeichertDeine Passwörter wurden nicht importiertImport der Passwörter nicht möglich. Prüfe, ob $1 richtig formatiert ist. Weitere InformationenImport der Passwörter nicht möglich. Die Dateigröße sollte kleiner als 150 KB sein.Import der Passwörter nicht möglich. Du kannst nur maximal $1 Passwörter gleichzeitig importieren.Import erfolgreich.Import abgeschlossenLösche „$1“, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen könnenPasswörter ansehenDu importierst Passwörter bereits auf einem anderen TabDu kannst „$1“ löschen, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen können{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort nicht importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter nicht importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 weiteres Passwort wurde nicht importiert, weil es falsch formatiert ist}other{{NUM_PASSWORDS} weitere Passwörter wurden nicht importiert, weil sie falsch formatiert sind}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde für $2 in $1 importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden für $2 in $1 importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde auf diesem Gerät in $1 importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden auf diesem Gerät in $1 importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 vorhandenes Passwort gefunden}other{{NUM_PASSWORDS} vorhandene Passwörter gefunden}}Du hast bereits Passwörter für diese Konten im $1. Wenn du eines der Passwörter unten importierst, wird das vorhandene ersetzt.Import abbrechenErsetzenDatei herunterladenLösche die heruntergeladene Datei, wenn du fertig bist, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen können.Export erfolgreichPasswort kann nicht in "$1" exportiert werdenProbiere folgende Tipps aus:Achte darauf, dass auf deinem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden istExportiere deine Passwörter in einen anderen Ordner{COUNT,plural, =0{Keine gespeicherten Passwörter}=1{Passwörter für {COUNT} Website geprüft}other{Passwörter für {COUNT} Websites oder Apps geprüft}}Gerade eben{COUNT,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter}=1{{COUNT} kompromittiertes Passwort}other{{COUNT} kompromittierte Passwörter}}Wenn deine Passwörter gehackt werden, informieren wir dich darüber.Du solltest dieses Passwort bzw. diese Passwörter jetzt ändern{COUNT,plural, =0{Alle Passwörter sind eindeutig}=1{{COUNT} wiederverwendetes Passwort}other{{COUNT} wiederverwendete Passwörter}}Du verwendest keine Passwörter mehrfachErstelle unterschiedliche Passwörter{COUNT,plural, =0{Deine Passwörter dürften stark sein}=1{{COUNT} schwaches Passwort}other{{COUNT} schwache Passwörter}}Keine Probleme gefundenDu hast Passwörter, die verbessert werden könnenEinige deiner Passwörter sind gefährdetDu verwendest Passwörter, die nicht einfach zu erraten sein dürftenErstelle starke PasswörterAbgelehnte Websites und AppsDu möchtest für diese Websites und Apps keine Passwörter speichern{COUNT,plural, =1{{COUNT} Konto}other{{COUNT} Konten}}PasswortNotizKeine Notiz hinzugefügtPasswort kopierenNutzernamen kopierenPasswort anzeigenPasswort ausblendenPasswort für $1 anzeigenPasswort für $1 ausblendenAngemeldet mitNutzername in Zwischenablage kopiertPasswort in Zwischenablage kopiertNeues Passwort hinzufügenSpeichere dein aktuelles Passwort für diese WebsiteBei Datenpanne gefundenAuf betrügerischer Website eingegebenAuf einer betrügerischen Website eingegeben und durch eine Datenpanne preisgegebenPasswort ändernPasswort für $1 ändernEinige deiner Passwörter wurden bei einer Datenpanne gefunden. Du solltest diese Passwörter umgehend ändern, um deine Konten zu schützen.Verwende unterschiedliche Passwörter für jede Website oder App. Falls jemand Zugriff auf ein wiederverwendetes Passwort erlangt, kann er sich damit auch in deinen anderen Konten anmelden.Schwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erstelle deshalb am besten starke Passwörter.$1 kann deine Passwörter prüfen, wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldest$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Prüfe deine Internetverbindung.Gehackte Passwörter$1 kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherst$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Versuche es in 24 Stunden noch einmal.$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Versuch es bitte später noch einmal.{COUNT,plural, =0{Keine gespeicherten Passwörter.}=1{{COUNT} Passwort wird geprüft...}other{{COUNT} Passwörter werden geprüft...}}$1 von $2AbgebrochenGeschlossene WarnungenWarnung schließenWarnung wiederherstellen{COUNT,plural, =1{{COUNT} Konto mit demselben Passwort}other{{COUNT} Konten mit demselben Passwort}}Wenn du dieses Gerät gemeinsam mit anderen nutzt, kannst du Windows Hello aktivieren, um deine Identität zu bestätigen, wenn du ein gespeichertes Passwort verwendestDas Passwort, das du speicherst, muss mit dem Passwort für $1 übereinstimmenPasswort wurde gelöscht.{COUNT,plural, =0{Keine Passwörter gefunden}=1{1 Ergebnis gefunden}other{{COUNT} Ergebnisse gefunden}}Du kannst dein Passwort in der App ändernHast du dieses Passwort schon geändert?Falls ja, ändere dein gespeichertes Passwort in $1, damit es mit dem neuen Passwort übereinstimmt.Hast du dieses Passwort schon auf $1 geändert?Passwort löschen?Durch das Entfernen dieses Passworts wird dein $1-Konto nicht gelöscht. Ändere dein Passwort oder lösche dein $2-Konto, um es vor anderen zu schützen.Mehr anzeigenMeintest du $1?Du hast bereits ein Passwort zu diesem Nutzernamen für $1 gespeichert$1/$2Notizen können bis zu $1 Zeichen enthalten.Zeitüberschreitung für $1{1,plural, =1{Zum Schutz deiner Passwörter wird {0} nach 1 Minute Inaktivität gesperrt}other{Zum Schutz deiner Passwörter wird {0} nach # Minuten Inaktivität gesperrt}}Passwort für den Nutzernamen $1 für $2 anzeigen{COUNT,plural, =1{{COUNT} Passwort ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.}other{{COUNT} Passwörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto.}}$1, Details anzeigenPasswörter überprüfen?Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Passwörter in $1 importieren.Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Um Passwörter für $2 in $1 zu importieren, wähle eine CSV-Datei aus.Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Um Passwörter auf dieses Gerät in $1 zu importieren, wähle eine CSV-Datei aus.Du kannst deine gespeicherten Passwörter prüfen lassen, um die Sicherheit deines Kontos zu verbessern und beim Surfen besser geschützt zu seinGoogle Passwortmanager im WebWenn du dich unter passwords.google.com anmeldest, kannst du dir deine Passwörter ansehen, auch wenn du nicht Chrome oder Android verwendestSchneller hierherkommenVerknüpfung zum Google Passwortmanager hinzufügenGespeicherte Passwörter auf beliebigen Geräten verwendenErste Schritte mit Android und iOSPasswörter in deinem Google-Konto speichern und verwendenWenn diese Option aktiviert ist, werden Passwörter in $1 gespeichert. Ist sie deaktiviert, werden Passwörter nur auf diesem Gerät gespeichert.Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto anzeigenDein Passwort für $1 ist auf diesem Gerät und in deinem Google-Konto gespeichert. Von wo möchtest du es löschen?Aus deinem Google-KontoVon diesem GerätWebsites und AppsZur Seite „Passwortcheck“Zur Seite „Passwörter“Gespeicherte Passwörter in dein Google-Konto verschieben?Wenn du Passwörter in deinem Google-Konto speicherst, kannst du sie auf diesem und allen anderen Geräten verwenden, auf denen du angemeldet bistVerschiebenKeine Passwörter gefundenAnzeigenameKein AnzeigenameKein NutzernamePasskey löschen?Dein $1-Konto wird nicht gelöschtDu hast für diese Website einen Passkey erstellt. Du brauchst zur Anmeldung dein Mobilgerät.Anzeigename kopierenAnzeigename in Zwischenablage kopiertPasskey gelöscht{COUNT,plural, =1{{COUNT} Passwort ist nur auf diesem Gerät gespeichert}other{{COUNT} Passwörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert}}$1 für $2$1 für $2 bearbeiten$1 bearbeiten$1 für $2 löschen$1 löschenPasskeyPasskey für $1Passkey für Nutzername $1 bearbeitenPasskey für Nutzername $1 löschenMit $1 anmeldenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.Dieses Passwort auf allen deinen Geräten verwendenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.In Konto speichernWenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-KontoKein Nutzername hinzugefügtPasswort in deinem Google-Konto ($1) gespeichertPasswörter auf allen Geräten verwendenPasswörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto $1.Passwörter auswählenDruckdienstPrint Backend ServiceDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.DruckenDialogfeld zur DruckvorschauVorschau wird geladen…Druckvorschau fehlgeschlagenDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert.
Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.Wird gedruckt…Wird gespeichert…AlleNur ungerade SeitenzahlenNur gerade SeitenzahlenZielSchwarz-WeißZuordnenFarbePorträtBeidseitigBeidseitig druckenEntlang der langen Seite wendenEntlang der kurzen Seite wendenKein RandSeitenAusrichtungKopienSkalierenSeiten pro Blattz. B. 1-5, 8, 11-13Als PDF speichern{COUNT,plural, =1{1 Blatt Papier}other{{COUNT} Blätter Papier}}{COUNT,plural, =1{1 Seite}other{{COUNT} Seiten}}Ungültiger Seitenbereich, verwende $1.Der Seitenbereich ist zu groß. Die maximale Seitenanzahl liegt bei $1Gib eine Zahl ein, um die Anzahl der zu druckenden Exemplare festzulegen (1 bis $1).Der Wert für die Skalierung muss zwischen 10 und 200 liegen.Bestimmte Seiten druckenKopf- und FußzeilenAn Druckbereich anpassenAn Papierformat anpassenHintergrundgrafikenNur AuswahlAls Bild druckenRänderMinimumOberer RandUnterer RandLinker RandRechter RandPapierformatPapiertypQualität$1 x $2 dpi$1 dpiZiel auswählenZiele suchenKeine Ziele gefundenDruckzieleWeitere Ziele anzeigenDokumente, die du über $1 zum Druck sendest, können von $1 gelesen werden.Weitere EinstellungenFehler beim Drucken. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Erweiterte Einstellungen für $1Keine Übereinstimmungen gefunden.ÜbernehmenErweiterte EinstellungenAuswählenErweiterungsdruckerDurch die Auswahl dieses Druckers berechtigst du die folgende Erweiterung, auf deinen Drucker zuzugreifen:$1 konnte nicht mit diesem Drucker kommunizieren. Vergewissere dich, dass der Drucker angeschlossen ist, und versuche es dann erneut.Diese Einstellungen werden von deinem Administrator erzwungenÜber das Systemdialogfeld drucken… $1Unbenanntes DokumentFehler beim DruckenBeim Drucken ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Neue Hintergrund-App hinzugefügt$1 wird beim Systemstart gestartet und auch dann weiter im Hintergrund ausgeführt, wenn du alle anderen $2-Fenster geschlossen hast.$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die App erneut zu laden.$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die Erweiterung erneut zu laden.Es werden keine Apps im Hintergrund ausgeführt.Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Berechtigungsanfrage abgelaufen$1 möchte:$1 möchte: $2$1 möchte: $2 und $3$1 möchte: $2, $3 und mehrDiese DateiAnpassenWolltest du $1 aufrufen?lokale oder geteilte DateiTemporäre DatenAbgestürzt.Im Verlauf suchenChrome-VerlaufKeine Tabs von anderen GerätenTabs von anderen GerätenSynchronisierung aktivierenAuf einem anderen Gerät fortsetzenAktiviere die Synchronisierung, um deine Tabs von deinen anderen Geräten abzurufenB&earbeitenSuche gelöschtSuchergebnisse für "$1"1 Ergebnis für "$1"$1 Ergebnisse für "$2"1 Ergebnis$1 ErgebnisseKeine Suchergebnisse gefundenDieses Dialogfeld ist aktuell nicht aktiv. Drücke ALT+Umschalttaste+A, um dieses Dialogfeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.Es werden mehrere Infofelder mit Anleitungen angezeigt. Drücke |$1|, um ein Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.UntersuchenBildbeschreibungen von Google verwenden?Ja, bitteAutomatische Untertitel aktivi&erenAutomatische Untertitel &deaktivierenFormular ausfüllen&Zurück&VorwärtsSpeichern &unter…&Drucken…Seitenquelltext &anzeigenLink öffnen mit…Konfigurieren…&Hintergrundseite prüfenIm Lesemodus öffnen&Neu ladenBrowser-Neustart simulierenApp &neu laden&Übersetzen in $1Vollbildmodus beenden&Frame neu ladenFrame-Quelltext &anzeigenLink in neuem &Tab öffnenLink in neuem &Fenster öffnenLink in Inko&gnito-Fenster öffnenLink öffnen alsLink als $1 öffnenLink in $1 öffnenLink in neuem $1 window-Fenster öffnenLink auf neuem $1-Tab öffnenZur Link-Vorschau&Link speichern unter…Adr&esse des Links kopierenE-Mail-Adr&esse kopierenLinkte&xt kopierenLink zum markierten Text kopierenNotiz hinzufügenMarkierung entfernenBi&ld speichern unter…Bildadresse k&opierenBild ko&pierenBil&d in neuem Tab öffnen&Original in neuem Tab öffnenBild ladenSch&leifeAlle Steuerelemente anzeigenIm &Uhrzeigersinn drehen&Gegen den Uhrzeigersinn drehenVideoframe s&peichern als…Video &speichern unter…Videoadresse k&opierenVideoframe kopierenVideoframe mit $1 suchen&Video in neuem Tab öffnenAudio &speichern unter…Audioadresse k&opieren&Audio in neuem Tab öffnenBild im Bild&Rückgängig&Wiederholen&Ausschneiden&EinfügenAls unformatierten Text einfügen&Zum Wörterbuch hinzufügenImmerNur einmalSemantik des visuellen Layouts erkennenErweiterte Rechtschreibprüfung verwendenErweiterte Rechtschreibprüfung aktivierenVorschläge werden geladenKeine weiteren Vorschläge von GoogleAuswahl auf $1 überse&tzen$1 nach "$2" durchsuchenAuf neuem Tab bei $1 nach „$2“ &suchenMit $1 nach Bild &suchenBild an $1 sendenText im Bild mit $1 übersetzenMit $1 auf der Seite suchenBilder an $1 sendenZu $1 &wechselnPasswort vorschlagen…Öffnen mit $1Hilf mit, Autofill zu verbessernDieses Plug-in ausführenDieses Plug-in ausblendenFlash aktivieren&Spracheinstellungen&Rechtschreibprüfung&Alle deine Sprachen&Einfache Rechtschreibprüfung verwenden&Adressen und mehrPasswörter und &AutofillNeuer &TabNeuer Inkognito&tabAl&s Tab anzeigenNeues &FensterNeues &InkognitofensterAngemeldet&Synchronisierung ist an&Synchronisierung aktivieren…Problem mit &Synchronisierung beheben&Wieder anmelden&Suchen…&Suchen und bearbeiten&Zahlungsmethoden&Speichern und teilenSeite speichern &unter…Lesemodus aktivierenLesemodus deaktivierenWeitere Too&ls&ZoomZoomen&Größer+&Normal&Kleiner−&URL kopierenIn $1 &öffnenTab in ein neues Fenster verschiebenSchnellbefehleAuf Tabs suchen…Chrome a&npassen{NUM_PROFILES,plural, =1{Dieses Profil &schließen}other{Dieses Profil &schließen (# Fenster)}}&Google-Konto verwaltenAndere Chrome-ProfileGastpr&ofil öffnenNeues Profil hinzuf&ügenChrome-Profile &verwaltenSchriftgrad vergrößernSchrift verkleinernQuelltext an&zeigenP&roblem melden…E&ntwicklertools&Elemente untersuchen&JavaScript-Konsole&Geräte untersuchen&TaskmanagerScreenshot &erstellenAlle Tabs wi&ederherstellenGeschlossenen Tab wieder öffn&enGeschlossenes Fenster wieder öffn&enGeschlossene Gruppe wieder öffnenFenster wiederherstellenGruppe wiederherstellenFenster &benennen…Chrome-&Labs…Neue Nutzungsbedingungen für Chrome ab dem 31. MärzBitte lies dir die neue Fassung durchhttps://www.google.com/chrome/privacy/eula_text.html&HilfeVon deiner Organisation verwaltetVerwaltet von $1Von deinen Eltern verwaltetProfil wird von $1 verwaltetDein Browser und Profil werden verwaltetTipps für ChromeLesezeichen und Einstellungen importieren…&Profilerstellung aktiviertV&ollbildmodus&Browserdaten löschen…&Downloads&ErweiterungenErweiterungen verwaltenChrome Web Store besuchenAuf dieser Seite mit Google su&chen…Übe&rsetzen…Einstellun&gen&OptionenH&ilfeBeta-ForumH&ilfe erhalten&BeendenSuchmaschinen &verwalten…Suchkürzel$1 (Standard)DownloadleisteDownloadleiste schließenDownload gestartetFehler beim HerunterladenUnzureichende BerechtigungenSpeichern aufgrund unzureichender Berechtigungen nicht möglich. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus.Pfad zu langDer Dateipfad oder Dateiname ist zu lang. Verwende bitte einen kürzeren Namen oder einen anderen Speicherort.Datenträger vollDeine Festplatte ist voll. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus oder gib Speicherplatz auf der Festplatte frei.Datei zu großDein Computer kann diese Datei leider nicht verarbeiten, da sie zu groß ist.System ausgelastetDein Computer erledigt momentan zu viele Aufgaben gleichzeitig. Bitte versuche es später erneut.Virus gefundenDie Antivirensoftware hat ein Virus erkannt.Diese Datei wurde von den Sicherheitseinstellungen auf deinem Computer blockiert.Datei unvollständigDie Zieldatei wurde aufgrund eines Verbindungsproblems nicht vollständig herunterladen.Fehler beim VirenscanBeim Scannen dieser Datei durch die Antivirensoftware ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.Datei gekürztDie Zieldatei wurde seit dem letzen Download gekürzt oder entfernt.Bereits heruntergeladenDie Datei ist bereits in deinem Downloadordner vorhanden.Zeitüberschreitung im NetzwerkDer Download hat zu lange gedauert und wurde vom Netzwerk gestoppt.Netzwerkverbindung getrenntDie Internetverbindung wurde getrennt. Überprüfe deine Verbindung und versuche es erneut.Server nicht verfügbarDer Server ist nicht verfügbar.NetzwerkfehlerUnbekannter NetzwerkfehlerKeine DateiDie Datei konnte nicht gefunden werden.ServerfehlerUnbekannter Serverfehler. Bitte versuche es erneut oder wende dich an den Serveradministrator.$1 ($2)HerunterfahrenDer Browser wurde beendet, bevor der Download abgeschlossen war.AbsturzDer Browser ist während des Downloads abgestürzt.Autorisierung erforderlichDu wurdest vom Server nicht für den Zugriff auf diese Ressource autorisiert.Ungültiges ZertifikatBeim Zertifikat des Servers ist ein Problem aufgetreten.UnzulässigDer Zugriff auf diese Ressource wurde vom Server nicht zugelassen.Server nicht erreichbarDer Server ist eventuell nicht erreichbar. Versuche es später noch einmal.Nach abgeschlossenem Download öffnenWird gestartet…$1, $2Wird in $1 geöffnet…Nach Download öffnen$1 wird geöffnet…In ArbeitEntferntWird an $1 gesendetGespeichert in $1Fehler beim Speichern in $1 – $2Fehler – $1Nicht bestätigtDateien dieses Typs können Schäden an deinem Computer verursachen. Möchtest du $1 trotzdem behalten?Erweiterungen, Apps und Designs können deinen Computer beschädigen. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?$1 ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.$1 wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.$1 wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…Dieser Download wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft.$1 wird gegenwärtig gescannt$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden$1 ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.$1 ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Sicherheitsprüfungen abgeschlossenDie Richtlinien deiner Organisation werden nicht erfülltDiese Datei ist schädlich$1 könnte schädlich sein. Soll sie zum Scannen an das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google gesendet werden?$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google senden?Diese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.Diese Datei wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.Diese Art von Datei kann Schaden auf deinem Computer anrichten.Diese Datei kann nicht sicher heruntergeladen werdenBei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware. Du kannst sie an Google senden, um zu überprüfen, ob sie unsicher ist.Nach Malware wird gesucht…Diese Datei könnte gefährlich seinDiese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Fehler beim Scannen. Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware.$1 wurde aus dem Downloadverlauf gelöscht, die Datei ist aber noch auf deinem Gerät vorhanden$1 wurde aus dem Downloadverlauf gelöschtDownload bestätigenSchädliche Datei beibehalten?Datei beibehalten?Diese Datei könnte schädlich für deinen Computer sein.Selbst wenn du zuvor schon Dateien von dieser Website heruntergeladen hast, ist die Website derzeit eventuell kompromittiert, da sie gehackt wurde. Versuche, die Datei zu einem späteren Zeitpunkt herunterzuladen.Trotzdem beibehaltenBehaltenSchädliche Datei beibehaltenVerwerfenJetzt öffnenTrotzdem öffnenIn Downloads suchenHier werden heruntergeladene Dateien angezeigtMenü für OptionenAus Liste entfernen$1 aus der Liste entfernenIn $1 anzeigenGelöscht$1 - $2, $3AngehaltenDownloadordner öffnenAktionenHeruntergeladen von $2Im Inkognitomodus heruntergeladen"$1" wurde aus der Liste entferntAlle gelöschtScannenAuf Malware prüfenAuf Malware überprüfenGefährliche Datei herunterladenVerdächtige Datei herunterladenUngeprüfte Datei herunterladenUnsichere Datei herunterladenAus Verlauf löschenGefährlicher Download blockiertVerdächtiger Download blockiertUnsicherer Download blockiertUngeprüfter Download blockiertGefährliche Datei heruntergeladenVerdächtige Datei heruntergeladenUnsichere Datei heruntergeladenUngeprüfte Datei heruntergeladenDownload angehaltenDownload wird fortgesetztDownload abgebrochenDiese Datei könnte dein Gerät beschädigenDiese Datei enthält Malware oder stammt von einer verdächtigen Website$1 werden heruntergeladen, $2$1 wird heruntergeladen, $2 % verbleibend$1 wird heruntergeladen, $2Download fehlgeschlagen: $1Download abgebrochen: $1Download abgeschlossen: $1. Drücke Umschalttaste + F6, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.$1 könnte schädlich sein. Soll sie zum Scannen an das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google gesendet werden? Drücke Umschalttaste + F6, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google senden? Drücke „Umschalttaste + F6“, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden. Drücke Umschalttaste + F6, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.&In Ordner anzeigenNach &Download öffnenÖ&ffnenDateien dieses Typs &immer öffnenMit System Viewer öffnenImmer mit System Viewer öffnenAbbre&chen&Anhalten&Fortsetzen&Verwerfen&Beibehalten&Weitere InformationenImmer mit Adobe Reader öffnenDatei scannen{NUM_DOWNLOAD,plural, =1{Download wird ausgeführt}other{Downloads werden ausgeführt}}Download fortsetzenInkognitomodus trotzdem beenden?Gastmodus trotzdem beenden?BeendenAktueller DownloadverlaufVollständiger DownloadverlaufVollständigen Downloadverlauf in einem neuen Tab anzeigenChrome hat gerade den Download einer gefährlichen Datei blockiert. Mit dem erweiterten Schutz kannst du noch mehr Sicherheit erhalten.Downloadschutz verbessern$1 • $2↓ $1Wird fortgesetzt…Scan abgeschlossenMalwareVerdächtigFehler beim ScannenIch verstehe, dass dieser Download schädlich für meinen Computer ist$1 – $2 – weitere InformationenTrotzdem herunterladenNicht genug SpeicherplatzGib Speicherplatz auf dem Gerät frei. Versuch dann, die Datei noch einmal herunterzuladen.Dateiname oder Speicherort zu langVersuch, einen kürzeren Dateinamen oder einen anderen Ordner zu verwendenDu musst die Berechtigung haben, die Datei herunterzuladenDatei ist zu groß für dieses GerätDiese Datei ist zu groß für dein Gerät. Du kannst versuchen, sie auf einem anderen Gerät herunterzuladen.Download konnte nicht abgeschlossen werdenVon deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie gegen eine Sicherheitsrichtlinie verstößtInternetverbindung prüfenWebsite nicht verfügbarDatei ist auf der Website nicht verfügbarVersuch, dich auf der Website anzumelden. Lade die Datei dann noch einmal herunter.Diese Website verwendet keine verschlüsselte Verbindung und die Datei wurde möglicherweise manipuliertDiese Datei ist irreführend und kann unerwartete Änderungen an deinem Gerät vornehmenDieser Dateityp wird normalerweise nicht heruntergeladen und könnte schädlich seinDiese Datei wird normalerweise nicht heruntergeladen und könnte schädlich seinDiese Datei kann nicht überprüft werden, weil Safe Browsing deaktiviert ist$1, um das Herunterladen von Dateien sicherer zu machenSafe Browsing aktivierenSchädlichVerschlüsseltZu großVom erweiterten Sicherheitsprogramm blockiertDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und wurde vom erweiterten Sicherheitsprogramm gelöschtUngewöhnliche DateiDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich seinUnbekannte QuelleSensible InhalteDeine Organisation empfiehlt dir, diese Datei zu löschen, weil sie sensible Inhalte enthältDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie sensible oder gefährliche Inhalte enthält. Bitte den Inhaber, das Problem zu beheben.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie verschlüsselt ist. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie zu groß für einen Sicherheitscheck ist. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder MalwareDieser Download wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…Datei löschenAlle Personen, die dieses Gerät nutzen, können heruntergeladene Dateien sehen„$1“ fortsetzen„$1“ pausieren„$1“ abbrechen„$1“ öffnen„$1“ in Ordner anzeigenZurück zu letzten Downloads$1 behalten$1 scannen$1 jetzt öffnen$1 prüfen$1 noch einmal herunterladen$1 trotzdem öffnenNicht anzeigen, wenn Downloads abgeschlossen sindDu kannst diese Einstellung jederzeit unter $1 ändern{COUNT,plural, =1{1 Download wird durchgeführt}other{# Downloads werden durchgeführt}}Diese Datei kann deinen privaten Konten und Konten in sozialen Netzwerken schadenDiese Datei kann deinen privaten Konten und Konten in sozialen Netzwerken schaden, einschließlich $1Diese Archivdatei enthält weitere Dateien, die möglicherweise Malware versteckenWird gescannt…Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware.$1Du kannst sie an Google Safe Browsing senden, um zu überprüfen, ob sie unsicher ist. Der Scan dauert in der Regel einige Sekunden.Diese verschlüsselte Datei könnte ein Virus oder Malware sein.$1Um zu prüfen, ob sie unsicher ist, kannst du die Datei und das Passwort an Google Safe Browsing senden. Die Prüfung dauert in der Regel einige Sekunden.$1Füge zum Prüfen das Passwort der Datei hinzu.Weitere Informationen zu Malware-ScansDateipasswortGib das Passwort für diese Datei einFalsches Passwort. Versuche es noch einmal.Verdächtige Datei blockiertPasswort erforderlichDownload abbrechenDiese Datei könnte gefährlich sein$1Die Überprüfung dauert länger als gewöhnlich…Malware wird gesucht…$1 – $2Verknüpfung erstellen?App installieren?VerknüpfungsnameAls Tab öffnenAls Tab-Fenster öffnenNamensaktualisierung prüfenSymbolaktualisierung prüfenAktualisierungen für Name und Symbol prüfenWenn diese Web-App vorzutäuschen versucht, eine andere App zu sein, deinstalliere sie.Aktuelles SymbolNeues SymbolApp deinstallierenDiese App wurde von deiner Organisation hinzugefügt. Starte die App neu, um die Installation abzuschließen.Jetzt nicht&Verknüpfung erstellen…$1 &installieren…$1 deinstallieren…Im Store ansehenWebsite des EntwicklersUnterstützte Links verwaltenÜbersichtEntfernen…LizenzenGröße:Version:Verknüpfungen erstellen…Wie soll diese Anwendung gestartet werden?Wird berechnet…< 1 MBBerechtigung "$1" aufhebenDiese App erfordert keine speziellen Berechtigungen.Diese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen.{NUM_FILES,plural, =1{Zugriff auf eine Datei auf deinem Computer}other{Zugriff auf # Dateien auf deinem Computer}}{NUM_DEVICES,plural, =1{Kommunikation mit einem USB-Gerät}other{Kommunikation mit # USB-Geräten}}App-Verknüpfungen erstellenFüge zu den folgenden Orten Verknüpfungen hinzu:DesktopApps-MenüStartmenüAn Taskleiste anpinnenGeräte-AnmeldedatenBluetooth-Passkey für das Gerät „$1“ eingebenKopplung bestätigenDas Bluetooth-Gerät „$1“ bittet um Erlaubnis für Kopplung.Passkey bestätigenBitte bestätige, dass $1 der auf dem Bluetooth-Gerät „$2“ angezeigte Passkey ist.• $1Weiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien blockieren$1 immer das Herunterladen mehrerer Dateien gestattenDiese Website hat automatisch mehrere Dateien heruntergeladenDiese Website hat versucht, automatisch mehrere Dateien herunterzuladenDownload blockiertWeiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien zulassenMehrere automatische Downloads auf $1 immer blockierenWebsitedaten auf dem Gerät nicht zugelassenWebsitedaten auf dem Gerät zugelassenDiese Website darf keine Daten auf deinem Gerät speichern.Diese Website darf Daten auf deinem Gerät speichern.Cookies und andere Websitedaten anzeigen…Bilder blockiertBilder wurden auf dieser Seite blockiert.Speichern von Daten für Website zulassenAnzeige von Bildern für $1 immer zulassenSpeichern von Daten für Website nicht zulassenBilder weiterhin blockierenPop-ups wurden auf dieser Seite blockiert.Pop-ups blockiert:Pop-ups und Weiterleitungen von $1 immer zulassenWeiterhin blockieren$1 immer Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf dein Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf deine Kamera gestattenNachfragen, wenn $1 auf Kamera und Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf dein Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf deine Kamera zugreifen möchteKamera- und Mikrofonzugriff immer blockierenZugriff auf das Mikrofon immer blockierenZugriff auf die Kamera immer blockierenZugriff auf Kamera und Mikrofon weiter blockierenZugriff auf das Mikrofon weiter blockierenZugriff auf die Kamera weiter blockieren$1 weiterhin Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegen sowie mein Mikrofon zu benutzen$1 weiterhin Zugriff auf mein Mikrofon gestatten$1 weiterhin Zugriff auf meine Kamera gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegenPop-up blockiertJavaScript blockiertJavaScript wurde auf dieser Seite blockiert.JavaScript auf $1 immer zulassenJavaScript weiterhin blockierenDer Ton wurde für diese Seite stummgeschaltetTon auf $1 immer zulassenTöne weiterhin stummschaltenBenachrichtigungen werden automatisch für alle Websites blockiert, außer für diejenigen, die du zulässtStandortanfragen werden automatisch für alle Websites blockiert, außer bei Websites, bei denen du es zulässtFür diese Website zulassenOk. Standardmäßig senden dir neue Websites, die du besuchst, keine Benachrichtigungen.Normalerweise blockierst du Benachrichtigungen. Klicke hier, wenn du von dieser Website Benachrichtigungen erhalten möchtest.Die meisten Nutzer blockieren Benachrichtigungen von dieser WebsiteDiese Website verleitet dich möglicherweise dazu, aufdringliche Benachrichtigungen zuzulassenBenachrichtigungen von dieser Website können störend seinBenachrichtigungen wurden automatisch blockiert, da du sie normalerweise nicht zulässtStandort blockiertDiese Website darf nicht auf deinen genauen Standort zugreifen, weil du das meist nicht erlaubstDiese Websites dürfen Informationen, die sie zu deiner Person gespeichert haben, nutzen, wenn du auf $1 surfstEingebettete Inhalte auf dieser Website dürfen Informationen nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert habenAuf dieser Website eingebettete Inhalte dürfen keine Informationen nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert habenDrittanbieter-Cookies blockiertDrittanbieter-Cookies zugelassenWebsite funktioniert nicht?Versuche, Drittanbieter-Cookies vorübergehend zuzulassen. Das bedeutet zwar weniger Schutz, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Websites richtig funktionieren.Versuche, Drittanbieter-Cookies zuzulassen. Das bedeutet zwar weniger Schutz, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Websites richtig funktionieren.Versuche, Drittanbieter-Cookies vorübergehend zuzulassen. Das bedeutet zwar weniger Schutz beim Surfen, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Websites wie erwartet funktionieren.{COUNT,plural, =0{Chrome blockiert heute wieder Cookies}=1{Chrome blockiert morgen wieder Cookies}other{Noch # Tage, bis Chrome wieder Cookies blockiert}}{COUNT,plural, =0{Chrome schränkt heute wieder Cookies ein}=1{Chrome schränkt morgen wieder Cookies ein}other{Noch # Tage, bis Chrome wieder Cookies einschränkt}}{COUNT,plural, =0{Chrome blockiert heute wieder Cookies}=1{Chrome blockiert morgen wieder Cookies}other{Noch # Tage, bis Cookies wieder blockiert werden}}Du hast dieser Website die Verwendung von Drittanbieter-Cookies erlaubt. Das bedeutet, dass sich die meisten Funktionen der Website vermutlich nutzen lassen, du aber nicht so gut geschützt bist.Du hast dieser Website vorübergehend erlaubt, Drittanbieter-Cookies zu verwenden. Dies bedeutet weniger Schutz beim Surfen, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Website wie erwartet funktioniert.Du hast Drittanbieter-Cookies für diese Website zugelassenDu hast Drittanbieter-Cookies auf dieser Website zugelassenDas bedeutet, dass sich die meisten Funktionen der Website vermutlich nutzen lassen, du aber nicht so gut geschützt bistDas bedeutet, dass die Websitefunktionen wie erwartet funktionieren sollten, der Browserschutz aber möglicherweise geringer ist.Hilf uns, Chrome zu verbessern, indem du uns mitteilst, warum du Drittanbieter-Cookies zulässt$1 wird aktualisiert…Warum hast du auf dieser Website Drittanbieter-Cookies zugelassen?{COUNT,plural, =1{1 Website blockiert}other{# Websites blockiert}}{COUNT,plural, =1{1 Website zugelassen}other{# Websites zugelassen}}EingeschränktDrittanbieter-Cookies eingeschränktWenn du eine Website besuchst, auf der Cookies verwendet werden, musst du möglicherweise vorübergehend Cookies aktivieren, damit alle Funktionen der Website verfügbar sind.So gehtsErinnerung: Schutz vor Tracking ist aktiviertWenn eine von dir besuchte Website nicht wie erwartet funktioniert, kannst du versuchen, vorübergehend Drittanbieter-Cookies für diese Website zuzulassen. Das bedeutet weniger Schutz, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Websites wie erwartet funktionieren.Wenn eine Website nicht wie erwartet funktioniert, kannst du mithilfe der Option „Schutz vor Tracking“ in der Adressleiste Drittanbieter-Cookies für die Website aktivieren.BetreffAusstellerAnbieterSeriennummerBase64-codierter ASCII-Code, EinzelzertifikatBase64-codierter ASCII-Code, ZertifikatketteDER-verschlüsselte Binärdatei, EinzelzertifikatPKCS #7, EinzelzertifikatPKCS #7, ZertifikatketteZertifikats-Viewer: $1&Allgemein&DetailsSSL-ClientzertifikatSSL-ServerzertifikatCode-SignaturgeberSSL-ZertifizierungsstelleZertifikathierarchieZertifikatfelderFeldwertZertifikatVersion $1Algorithmus für ZertifikatsignaturGültigkeitNicht vorNicht nachInformationen zum öffentlichen Schlüssel des AntragstellersAlgorithmus für öffentlichen Schlüssel des AntragstellersÖffentlicher Schlüssel des AntragstellersModulo ($1 Bits): $2 Öffentlicher Exponent ($3 Bits): $4Wert für ZertifikatsignaturE&xportieren…Ausgewähltes Zertifikat exportierenCNSTOOUdnQualifierCserialNumberLDCMAILUIDemailAddressbusinessCategoryjurisdictionLocalityNamejurisdictionStateOrProvinceNamejurisdictionCountryNameSTREETpostalCodePKCS #1 RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD2 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD4 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD5 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-1 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-256 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-384 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-512 mit RSA-VerschlüsselungX9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-1X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-256X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-384X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-512Öffentlicher Schlüssel für elliptische KurvenElliptische SECG-Kurve secp256r1 (ANSI X9.62 prime256v1, NIST P-256)Elliptische SECG-Kurve secp384r1 (NIST P-384)Elliptische SECG-Kurve secp521r1 (NIST P-521)Netscape-ZertifikatstypE-Mail-ZertifikatE-Mail-ZertifizierungsstelleBasis-URL für Netscape-ZertifikateURL zum Zurückrufen von Netscape-ZertifikatenURL zum Zurückrufen der Zertifizierungsstelle von Netscape-ZertifikatenVerlängerungs-URL für Netscape-ZertifikateURL für Richtlinien der Netscape-ZertifizierungsstellenSSL-Servername für Netscape-ZertifikatKommentar zu Netscape-ZertifikatenNetscape-URL für vergessene PasswörterVerlängerungszeit für Netscape-ZertifikateVerzeichnisattribute des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID: $1Aussteller: $1Seriennummer: $1ZertifikatschlüsselverwendungAlternativer Name des ZertifikatausstellersBasiseinschränkungen eines ZertifikatsBeschränkungen für ZertifikatsnamenCRL-VerteilungspunkteZertifikatrichtlinienListe mit Zeitstempeln der signierten ZertifikateZuordnungen von ZertifikatrichtlinienBeschränkungen für ZertifikatrichtlinienSchlüssel-ID der ZertifizierungsstelleErweiterte SchlüsselverwendungZugriff auf ZertifizierungsstelleninformationenSignaturSchlüsselverschlüsselungDatenverschlüsselungSchlüsselvereinbarungSignaturgeber des ZertifikatsCRL-SignaturgeberNur verschlüsselnNur entschlüsselnIst eine ZertifizierungsstelleIst keine ZertifizierungsstelleMaximal zulässige Anzahl an Zwischenzertifizierungsstellen: $1unbegrenztVerweis auf Certification Practice StatementNutzerhinweisNicht verwendetKompromittierung des SchlüsselsKompromittierung der ZertifizierungsstelleZugehörigkeit geändertAußer Kraft gesetztVorgangsendeZertifikat vorübergehend ausgesetztOCSP-Antwortdienst: $1Aussteller von Zertifizierungsstellen: $1$1:DNS-NameX.400-AdresseX.500-NameName der EDI-ParteiURIRegistrierte OIDMicrosoft-AnwendungsrichtlinienMicrosoft-ZertifikatvorlageName der Microsoft-ZertifikatsvorlageMicrosoft - Version der ZertifizierungsstelleMicrosoft-PrinzipalnameMicrosoft-Domain-GUIDTLS-WWW-ServerauthentifizierungTLS-WWW-Client-AuthentifizierungCodesignaturE-Mail-SchutzZeitstempeldienstSignatur von OCSP-AntwortenMicrosoft-EinzelcodesignaturKommerzielle Microsoft-CodesignaturMicrosoft-VertrauenslistensignaturMicrosoft-ZeitstempeldienstMicrosoft Server Gated CryptographyVerschlüsselndes Microsoft-DateisystemMicrosoft-DateiwiederherstellungVerifizierung von Microsoft Windows-HardwaretreibernMicrosoft - Qualifizierte UnterordnungMicrosoft-SchlüsselwiederherstellungMicrosoft-DokumentsignaturMicrosoft-LebensdauersignaturMicrosoft-Smartcard-AnmeldungMicrosoft Key Recovery AgentNetscape International Step-upKritischNicht kritischFehler: Zertifikat konnte nicht entschlüsselt werdenFehler: Erweiterung kann nicht entschlüsselt werden.Zertifikat-ManagerHardwaregestützt$1 (Verlängerung gewährt)"$1" hat die Fehlerbehebung für diesen Browser gestartetDevTools erfordert Vollzugriff auf $1. Achte darauf, dass dadurch keine vertraulichen Informationen offengelegt werden.Tab wird mit $1 geteilt$1 wird mit $2 geteiltStattdessen diesen Tab teilenFreigabe beendenTab $1 ansehenZum empfangenden Tab wechselnZum geteilten Tab wechselnDieser Tab wird auf „$1“ gestreamtEin Tab wird auf „$1“ gestreamtEin Tab wird gestreamt$1 wird auf „$2“ gestreamt„$1“ wird gestreamtStattdessen diesen Tab streamenProzess beendenProzess-IDGDI-HandlesNUTZER-HandlesTaskNaCl-Debug-PortNetzwerkCPUStartzeitCPU-ZeitSpeicherbedarfSwap-SpeicherProfilInaktive WeckbefehleHarte FehlerDateideskriptorenProzessprioritätBilder-CacheScript-CacheCSS-CacheGPU-SpeicherSQLite-SpeicherJavaScript-SpeicherKeepalive-Zahl$1 KB$1 KB ($2 KB live)–NiedrigNormal$1 (Spitzenwert $2)BrowserErweiterung: $1Anonyme Erweiterung: $1App: $1Anonyme App: $1Tab: $1Inkognitotab: $1Hintergrund-App: $1Hintergrundseite: $1Seite im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Seite im Back-Forward-Cache: $1Plug-in: $1Plug-in-Broker: $1Vorab rendern: $1Verfügbarer RendererRendererDedicated Worker: $1Shared Worker: $1Service Worker: $1Unbekanntes Plug-inDienstprogramm: $1Natives Client-Modul: $1Sicherheitsmanager für native ClientsGPU-VerarbeitungDrucken: $1Subframe: $1Inkognito-Subframe: $1Subframe im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Subframe im Back-Forward-Cache: $1Portal: $1Inkognitoportal: $1Umgrenzter Frame: $1Umgrenzter Inkognito-Frame: $1Tool: $1Dienst: $1Empfänger: $1System: $1Virtuelle Maschine für Linux: $1Parallels Desktop: $1Dienstprogramme für Chrome-spezifische DateivorgängeProfilimportQR-Code-GeneratorWLAN-Anmeldedaten-AbrufChromeOS-Systemabbild-WriterMediendatei-PrüfungManagementfreier DienstChrome-DokumentenanalyseDesign "$1" installiertAkzeptiere die neuen Berechtigungen, um die Erweiterung wieder zu aktivieren:"$1" wurde von Google als schädlich eingestuft und die Installation wurde blockiert$1 wurde per Remotezugriff hinzugefügt$1 ist deaktiviertAktualisiere diese Seite, um die neuen Einstellungen auf dieser Website zu übernehmenDiese Seite aktualisieren, um die neuen Einstellungen für „$1“ auf dieser Website zu übernehmenDiese Seite aktualisieren, um die neuen Erweiterungseinstellungen auf dieser Website zu übernehmenApp deinstallieren?Daten, die dieser App zugewiesen sind, werden von diesem Gerät entfernt.Entfernen bestätigenBerechtigungen bestätigen"$1" für $2 hinzufügen?"$1" hinzufügen?"$1" entfernen?Anfrage zum Installieren von "$1" an deinen Administrator senden?Du hast bereits "$1" angefordertDein Administrator hat „$1“ blockiert – App-ID $2"$1" möchte "$2" entfernen.Die aktuelle Version von "$1" wurde deaktiviert, weil sie weitere Berechtigungen erfordert."$1" hat zusätzliche Berechtigungen angefordert."$1" aktivieren?"$1" reparieren?Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt. $1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt. $1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt. $1Erweiterung aktivierenApp aktivierenDesign aktivierenAus Chrome entfernen{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist blockiert}other{Diese Erweiterungen sind blockiert}}{NUM_APPS,plural, =1{Diese App ist blockiert}other{Einige Apps sind blockiert}}Einige Elemente sind blockiert{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist nicht zulässig}other{Einige Erweiterungen sind nicht zulässig}}Die folgenden Erweiterungen wurden von deinem Administrator blockiert:„$1“Die Erweiterung „$1“ wurde von deinem Administrator blockiert$1 möchte mit der App "$2" kommunizieren.$1 möchte mit der Erweiterung "$2" kommunizieren.Berechtigungen:Aktualisierte Berechtigungen:Sie könnte:Zugriff auf alle angeforderten Websites erlauben.Von deinem Administrator: $1• $1($1){1,plural, =1{Von 1 Nutzer als {0, number,0.0} bewertet.}other{Von # Nutzern als {0, number,0.0} bewertet.}}Noch nicht von Nutzern bewertet.$1 NutzerIm Web Store öffnenAlle deine Daten auf deinem Computer und allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesenMikrofon verwendenDeine Kamera verwendenDein Mikrofon und deine Kamera verwendenInformationen zu mit deinem System gekoppelten Bluetooth-Geräten abrufen und Bluetooth-Geräte in der Nähe findenNachrichten an Bluetooth-Geräte senden und von diesen erhaltenBluetooth-Adapterstatus und -Kopplung steuernAuf deine Bluetooth- und seriellen Geräte zugreifenDeine Lesezeichen lesen und ändernEinträge in der Leseliste abrufen und ändernDaten lesen, die du kopierst und einfügstDaten lesen und ändern, die du kopierst und einfügstDaten ändern, die du kopierst und einfügstAuf das Backend für Seiten-Debugger zugreifenTeile von Webseiten blockierenInhalte auf jeder Seite blockierenAuf Dokumentenscanner zugreifen, die per USB angeschlossen sind oder sich im lokalen Netzwerk befindenHersteller und Modell dieses Computers auslesenDie Symbole der von dir besuchten Websites lesenDeinen physischen Standort ermittelnBrowserverlauf lesenBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesenBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesen und ändernStartseite zu $1 ändernEigene Daten auf $1 lesen und ändernDeine Daten auf $1 lesenEigene Daten auf $1 und $2 lesen und ändernDeine Daten auf $1 und $2 lesenEigene Daten auf $1, $2 und $3 lesen und ändernDeine Daten auf $1, $2 und $3 lesenEigene Daten auf verschiedenen Websites lesen und ändernDeine Daten auf verschiedenen Websites lesenalle $1-WebsitesAlle $1-WebsitesDeine Eingaben lesen und ändernVerwaltete Gastsitzungen starten und beendenUI auf dem Anmeldebildschirm anzeigenVom Nutzer auf dem Anmeldebildschirm angegebene Daten speichern und mit anderen Erweiterungen in der Nutzersitzung teilen.Apps, Erweiterungen und Designs verwaltenGeräte, z. B. Drucker, in deinem lokalen Netzwerk findenAuf Liste der Netzwerkverbindungen zugreifenNetzwerkverbindungen verwaltenZugriff auf deine DruckerDruckverlauf anzeigenSucheinstellungen in $1 ändernAuf deine seriellen Geräte zugreifenDaten mit einem beliebigen Gerät im lokalen Netzwerk oder Internet austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in der Domain "$1" austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in diesen Domains austauschen: $1Daten mit dem Gerät mit dem Namen "$1" austauschenDaten mit den Geräten mit folgenden Namen austauschen: $1Auf dein Mikrofon zugreifen und deine Spracheingabe analysierenStartseite in $1 ändernSpeichergeräte ermitteln und auswerfenTabgruppen ansehen und verwaltenListe deiner meistbesuchten Websites lesenAlle mit künstlicher Sprachausgabe gesprochenen Texte lesenAuf deine Universal 2nd Factor-Geräte zugreifenBenachrichtigungen einblendenAuf $1 per USB zugreifenAuf alle diese USB-Geräte zugreifenunbekannte Geräte von $1Geräte von einem unbekannten AnbieterAuf USB-Geräte von $1 zugreifenAuf USB-Geräte von einem unbekannten Anbieter zugreifenAuf deinen Netzwerkverkehr zugreifenÄndere deine Einstellungen, über die der Websitezugriff auf Funktionen wie Cookies, JavaScript, Plug-ins, Standort, Mikrofon oder Kamera gesteuert wird.Datenschutzeinstellungen ändernHeruntergeladene Dateien öffnenDeine E-Mail-Adresse abrufenHintergrundbild ändernOrdner lesen, die du in der Anwendung öffnestIn Dateien und Ordner schreiben, die du in der Anwendung öffnestAuf Fotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer zugreifenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und ändernFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und löschenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen, ändern und löschenDaten in meinem Google Drive-Konto speichernMit zusammenarbeitenden nativen Anwendungen kommunizierenBildschirm sperren und entsperrenVerhalten anderer Erweiterungen überwachen, einschließlich besuchter URLsInhalt deines Bildschirms erfassenEinstellungen für Bedienungshilfen ändernEinstellungen für Bedienungshilfen lesenEinstellungen für Bedienungshilfen lesen und ändernClientzertifikate verwendenZertifikate für die Authentifizierung angebenNutzer- und Geräteeinstellungen lesen und ändernAutofill-Einstellungen lesen und ändernEinstellungen für gespeicherte Passwörter aufrufen und ändernNutzer auf der Zulassungsliste ansehen und ändernSeite ändern, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wirdIm Hintergrund ausführen, wenn dies von einer mit Chrome zusammenarbeitenden nativen Anwendung angefordert wirdGeräteinformationen wie Seriennummer oder Asset-ID abrufenSystemtastaturlayout ändernNetzwerkinformationen wie deine IP- oder MAC-Adresse anzeigenSicherheitsrelevante Aufgaben für deine Organisation durchführen, z. B. das Verwalten von auf dem Gerät gespeicherten Zertifikaten und SchlüsselnInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem, Gerät, der installierten Software, den Registrierungswerten und Dateien abrufenInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem und Gerät abrufenRemote-Apps zum Chrome OS-Launcher hinzufügenInformationen und Daten angehängter Geräte lesenInformationen und Daten von Bluetooth-Peripheriegeräten lesenChromeOS-Diagnose durchführenChromeOS-Systemereignisse abonnierenAudioeinstellungen für ChromeOS verwaltenChromeOS-Geräteinformationen und -daten lesenSeriennummern von ChromeOS-Geräten und -Komponenten lesenInformationen zum ChromeOS-Netzwerk lesenDu hast versucht, ein Downgrade der Erweiterung auszuführen.Du hast versucht, ein Downgrade der App auszuführen.Erweiterungsverzeichnis konnte nicht in Profil verschoben werden.Die Installation ist nicht aktiviertFür Apps muss der Inhaltstyp "$1" bereitgestellt werdenApps müssen über den betroffenen Host bereitgestellt werdenErwartete ID: "$1", tatsächliche ID: "$2"Von dieser Website können keine Apps, Erweiterungen und Nutzerskripte hinzugefügt werdenErwartete Version: "$1", tatsächliche Version "$2"Die Erweiterung erfordert "$1" mit der Mindestversion "$2", es ist jedoch nur Version "$3" installiertDie Erweiterung "$1" konnte nicht importiert werden, da es sich nicht um ein freigegebenes Modul handelt"$1" konnte nicht installiert werden, da dies vom "$2" nicht zugelassen wurde.Dieser Artikel kann nur über den $1 hinzugefügt werdenApp mit Manifest-Attribut „kiosk_only“ muss im Chrome OS-Kioskmodus installiert werdenDie App „$1“ konnte nicht hinzugefügt werden, da sie mit „$2“ in Konflikt steht."$1" konnte nicht für das Design geladen werden.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann. Klicke auf das Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol, um die Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Um diese Erweiterung zu verwenden, gib "$1" ein, dann TAB, und dann deinen Befehl oder deine Suchanfrage.Klicke zum Verwalten deiner Erweiterungen im Menü „Tools“ auf „Erweiterungen“.Verknüpfungen verwaltenDie Erweiterung „$1“ möchte auf dein Konto zugreifenWenn deine Erweiterungen auf allen Computern verfügbar sein sollen, aktiviere die SynchronisierungZugriff bestätigenDer ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Lesezugriff auf diesen Ordner gewähren?Der ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Schreibzugriff auf diesen Ordner gewähren?Dialogfeld für die VerbindungAdressePortFehler beim Laden der Erweiterung aus:Möchte auf diese Website zugreifenHat Zugriff auf diese Website$1 zulassen?Klicken, um den Zugriff von „$1“ auf $2 zu erlaubenKlicken, um Zugriff auf $1 zu erlauben:Lesen und Ändern genehmigtLesen und Ändern nicht genehmigtAnfrage zum Lesen und Ändern läuftAlle Erweiterungen können $1 lesen und ändernDu hast alle Erweiterungen von $1 blockiertDiese Erweiterung kann Daten auf $1 abrufen und ändernKlicke auf das Symbol dieser Erweiterung, um das Abrufen und Ändern von Daten auf $1 zu erlaubenVon deinem Administrator angepinntVon deinem Administrator installiertDaten der Website können nicht gelesen oder geändert werdenKann Websitedaten lesen und ändernDu hast dich zuvor dafür entschieden, alle Erweiterungen auf $1 zuzulassenDu hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassenImmer auf $1Websiteberechtigungen verwaltenWenn die Erweiterung angeklickt wirdAuf $1Weitere Informationen zum WebsitezugriffVon Symbolleiste loslösenAnpinnenLoslösen$1 anpinnen$1 loslösen„$1“ wurde von deinem Administrator angepinntSeitenleiste öffnenSeitenleiste schließenErweiterung verwaltenWebberechtigungen ansehenPop-up prüfenApps und Erweiterungen können nur vom Administrator, $1, geändert werden.Erweiterungsverzeichnis auswählenBerechtigungsanfrage an Eltern fehlgeschlagen.Wähle das Stammverzeichnis der Erweiterung, die gepackt werden soll. Zur Aktualisierung einer Erweiterung wähle außerdem den privaten Schlüssel zur Wiederverwendung.Datei mit privatem Schlüssel wählenPrivater SchlüsselStammverzeichnis der Erweiterung ist erforderlich.Stammverzeichnis der Erweiterung ist ungültig.Private Schlüsseldatei ist ungültig.Folgende Dateien wurden erstellt: Erweiterung: $1 Schlüsseldatei: $2 Speichere deine Schlüsseldatei an einem sicheren Ort. Du benötigst die Datei, um neue Versionen deiner Erweiterung zu erstellen.Die folgende Erweiterung wurde erstellt: $1Trotzdem installierenVorsichtDiese Erweiterung wird vom erweiterten Safe Browsing als nicht vertrauenswürdig eingestuft.Erweiterung hinzufügenApp hinzufügenDesign hinzufügenElternteil fragen$1 kann nicht hinzugefügt werden$1 kann nicht aktiviert werdenEltern um Genehmigung von „$1“ bittenErweiterungapp$1 möchte eine $2 installieren, die folgende Berechtigungen anfordert:GenehmigenElternkonto für die Genehmigung auswählenElternkontoPasswort eingebenFalsches PasswortMissbrauch meldenMissbrauch von "$1" melden • {NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Erweiterung entfernen?}other{# Erweiterungen entfernen?}}$1 möchte diese Erweiterung entfernen.Wieder aktivierenBerechtigungen akzeptierenErweiterung reparierenApp reparierenDetails ansehenDetails ausblendenZugriff verweigertErweiterungsfehlerNeue Erweiterung hinzugefügt ($1)Neue App hinzugefügt ($1)Neues Design hinzugefügt ($1)"$1" hinzugefügtEin anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Nicht unterstützte Erweiterungen deaktiviertund $1 weitereDiese Erweiterung ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Weitere Informationen zu deaktivierten Erweiterungen.Erweiterungen im Entwicklermodus deaktivierenErweiterungen im Entwicklermodus können auf deinem Computer Schaden anrichten. Wenn du kein Entwickler bist, solltest du diese Erweiterungen im Entwicklermodus deaktivieren, um sicher zu sein.Änderung rückgängig machenBeibehaltenWolltest du diese Seite ändern?Wieder zu Google wechseln?Diese Seite wurde durch die Erweiterung "$1" geändert.Möchtest du deinen Suchanbieter wechseln?Wieder zur Google Suche wechseln?Wieder zu $1 wechseln?Die Erweiterung "$2" hat $1 als neuen Suchanbieter festgelegtÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Windows-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst dich an deinen Administrator wenden, um ein Update auf eine neue Version durchführen oder diese App entfernen zu lassen.Administrator um Aktualisierung dieser App bittenChrome-Apps werden zu progressiven Web-Apps migriert. Diese Chrome-App wurde von deiner Organisation in deinem Browser installiert. Wenn du die progressive Web-App über die App-Liste öffnen möchtest, wende dich zuerst an deinen Administrator und bitte ihn, die Chrome-App zu deinstallieren. In der Zwischenzeit kannst du $1 aufrufen, um $2 im Web zu öffnen.Zur Website$1 Apps werden nicht mehr unterstützt„$1“ wird nicht mehr unterstütztÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Windows-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst nachsehen, ob eine neue Version verfügbar ist.Weitere Informationen zu nicht unterstützten Chrome-Apps{NUM_APPS,plural, =1{1 nicht unterstützte App entfernen}other{# nicht unterstützte Apps entfernen}}{NUM_APPS,plural, =1{App entfernen}other{Apps entfernen}}Weitere OptionenMore options for $1Erweiterung anpinnenErweiterung loslösenVollzugriffDiese Erweiterungen können Daten dieser Website abrufen und verändern.Zugriff angefordertWenn eine Erweiterung Zugriff auf diese Website haben soll, klicke sie an.Kein Zugriff erforderlichDiese Erweiterungen funktionieren, ohne Daten dieser Website abzurufen oder zu verändern.Auf dieser Website zulässige ErweiterungenErweiterungen sind auf dieser Website nicht erlaubtErweiterungen auf dieser Website zulassenAuswählen, um alle Erweiterungen auf dieser Website zu blockierenAuswählen, um Erweiterungen auf dieser Website zuzulassenKeine Erweiterung benötigt Zugriff auf diese WebsiteVon deinem Administrator installierte Erweiterungen können Websites weiterhin lesen und ändernErweiterungen können Zugriff auf diese Website anfordernSeite neu ladenFordert Zugriff anErweiterung erlauben, diese Website zu lesen und zu ändernAnfrage ablehnenAuf dieser Website zugelassenAuf dieser Website nicht zugelassen„$1“ auf dieser Website zulassenAuswählen, um weitere Optionen zu sehenErweiterung ist angepinnt. Auswählen, um weitere Optionen zu sehenWeb Store öffnenWebsiteberechtigungen ändern$1. Auswählen, um Websiteberechtigungen zu ändernDiese Erweiterung verwaltenErweiterungseinstellungen verwaltenDürfen Anfragen in der Symbolleiste anzeigenDürfen Anfragen anzeigenDürfen keine Anfragen anzeigenWird erst ausgeführt, wenn du auf die Erweiterung klickstWird bei jedem Besuch dieser Website automatisch ausgeführtWird automatisch auf allen Websites ausgeführt, die du besuchstIst das deine erwartete Startseite?Durch diese Erweiterung wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint.Durch die Erweiterung $1 wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint. Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird.Druckanfrage"$1" möchte die Datei "$2" mit $3 ausdrucken.Dokumentenscanner suchen„$1“ möchte Dokumentenscanner suchen und auf sie zugreifen.Scan starten„$1“ möchte über „$2“ scannen.Die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wird, wurde durch eine Erweiterung geändert.Die Erweiterung $1 hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt.Diese Erweiterung hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Wenn du diese Änderungen nicht beabsichtigt hattest, kannst du deine vorherigen Einstellungen wiederherstellen.Einstellungen wiederherstellenÄnderungen beibehaltenÜber die App{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{App installieren?}other{Apps installieren?}}{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{„{APP_NAME}“ möchte die folgende App auf diesem Gerät installieren:}other{„{APP_NAME}“ möchte die folgenden Apps auf diesem Gerät installieren:}}{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf diese App angewendet. $2}other{Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf diese Apps angewendet. $2}}$1 anpassen und verwaltenTitelleiste ausblendenTitelleiste anzeigenTitelleiste ist jetzt ausgeblendetTitelleiste wird jetzt angezeigtIn Fenster öffnenBei Hangout-Anruf automatisch startenVerknüpfung erstellenAuf diesem Gerät installierenApp-Einstellungennicht lokal installiertInstallierte Web-Apps werden hier angezeigtInformationen zum Installieren von Web-AppsZu den Einstellungen wechselnKomponentenKeine Komponenten installiertEs sind keine Komponenten installiert.Nach Updates suchenStatusStatus wird überprüft…Überprüfung läuftDIFF-Datei wird heruntergeladen.HeruntergeladenDIFF-Datei wird aktualisiert.Aktualisierung läuftAktualisiertAuf dem neusten StandFehler beim AktualisierenUpdater gestartetUpdater im RuhemodusUpdate gefundenUpdate bereitKomponente aktualisiertDie Komponente ist bereits auf dem neuesten StandKomponente wird heruntergeladen.Komponente wird aktualisiertAnmelden alsStarkes Passwort verwendenEmpfohlenes Passwort verwendenSichereres Passwort verwendenEs mit einem neuen Passwort versuchenSchnell ein starkes Passwort verwendenEigenes wählenPasswort gespeichertPasswort aktualisiertGespeichertes PasswortPasswort speichern?Nutzername speichern?Nutzername hinzufügen?Nutzername hinzufügenNutzername für diese Website hinzufügen, damit der Google Passwortmanager deine Anmeldedaten speichern kannPasswort aktualisieren?Identität bestätigenPasswörter in deinem Google-Konto weiterhin verwendenPasswörter weiterhin in deinem Google-Konto speichernPasswort für $1 speichern?Passwort für $1 aktualisieren?Passwörter werden in deinem Google-Konto gespeichert, sodass du sie auf jedem Gerät verwenden kannstGoogle PasswortmanagerDu kannst gespeicherte Passwörter auf jedem Gerät nutzen. Sie werden im $1 für $2 gespeichert.Passwörter werden auf diesem Gerät im $1 gespeichert.Du kannst deine gespeicherten Passwörter im $1 ansehen und verwalten.Du musst dir dieses Passwort nicht merken. Es wird für $2 im $1 gespeichert.Mit einem starken Passwort ist dieses Konto besser geschützt. Das Passwort wird für $2 im $1 gespeichert.Mit einem starken Passwort bist du online besser geschützt. Es wird für $2 im $1 gespeichert.Du kannst das Passwort jederzeit ändern. Es wird für $2 im $1 gespeichert.Du kannst dich schneller registrieren und anmelden, wenn du dein Passwort für $2 automatisch in $1 speichern lässt.Der Google Passwortmanager hat ein starkes Passwort für diese Website erstelltWenn du dieses Passwort verwendest und speicherst:Es ist auf jedem Gerät verfügbarEs ist bestmöglich durch Google geschütztDu wirst benachrichtigt, falls es in Zukunft einmal gefährdet istDas Passwort wird für $2 im $1 gespeichert.Passwörter sind im $1 gespeichert.Im Google Passwortmanager kannst du gespeicherte Passwörter aufrufen und verwaltenIm Google Passwortmanager für $1App ($1)$1 hat ein Passwort für $2 freigegeben. Du kannst es im Anmeldeformular verwenden.Es wurden Passwörter für $1 freigegeben. Du kannst sie im Anmeldeformular verwenden.{NUM_PASSWORDS,plural, =1{Neues Passwort für diese Website}other{Neue Passwörter für diese Website}}Passwörter speichern?Einmal speichern. Überall verwenden.Du musst dir keine Sorgen mehr um deine Passwörter machenSpeichere Passwörter sicher in deinem Google-Konto und du musst sie nie wieder eingebenÜberall dort, wo du mit deinem Google-Konto angemeldet bist, kannst du auf deine Passwörter zugreifenMelde dich an und aktiviere die Synchronisierung, um Passwörter in deinem Google-Konto zu speichern.Aktiviere die Synchronisierung, um Passwörter in deinem Google-Konto zu speichern.WebRTC-ProtokolleWebRTC-Textprotokolle ($1)WebRTC-Ereignisprotokolle ($1)WebRTC-Protokoll erfasst am $1Lokale Datei:Keine lokale Protokolldatei vorhandenHochgeladen am $1Upload fehlgeschlagen ($1).Bericht-ID $1Fehler meldenProtokoll-Upload steht aus.Das Protokoll wird hochgeladen.Protokoll nicht hochgeladenLokale Protokoll-ID: $1.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Textprotokolle vorhanden.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Ereignisprotokolle vorhanden.Zum Ausführen von $1 mit der rechten Maustaste klicken$1 wurde aufgrund von Unternehmensrichtlinien blockiertZum Ausführen von $1 ist deine Genehmigung erforderlich$1 deaktiviert.$1 wird nicht mehr unterstütztSeiten wiederherstellen?NutzungsstatistikenBrowserdaten wurden automatisch gelöschtZum Fortfahren Speicherplatz freigebenEinige Funkionen auf $1 funktionieren möglicherweise erst, wenn du Daten löschst, die durch andere Websites auf deinem Gerät gespeichert wurdenWebsites zum Löschen wählenDu verwendest ein nicht unterstütztes Befehlszeilen-Flag: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Du verwendest eine nicht unterstützte Funktionsmarkierung: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Du verwendest eine nicht unterstützte Umgebungsvariable: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Unsichere Inhalte blockiertDiese Seite versucht, Skripts aus nicht authentifizierten Quellen zu laden.Unsichere Skripts ladenFüge diese Website deiner Ablage hinzu, um sie jederzeit zu verwendenSysteminformationenFehlerberichte des SystemsDetails: $1Alle maximieren…Alle minimieren…Maximieren…Minimieren…Datei kann nicht geparst werden: $1Unterstützung älterer BrowserWird in einem alternativen Browser geöffnetWird jetzt in $1 geöffnetDer alternative Browser konnte nicht geöffnet werden$1 konnte nicht geöffnet werdenWird in $1 Sekunden in einem alternativen Browser geöffnetWird in $1 Sekunden in $2 geöffnet$1 konnte nicht in einem alternativen Browser geöffnet werden. Bitte setze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.$1 kann in $2 nicht geöffnet werden. Bitte wende dich an deinen Systemadministrator.Nur HTTP-, HTTPS- und Dateiprotokolle werden für Browserweiterleitungen unterstützt.Die Unterstützung älterer Browser ermöglicht, dass bestimmte URL-Muster in einem alternativen Browser geöffnet werden können, der alte, zum korrekten Ausführen dieser Website erforderliche Funktionen unterstützt.Unterstützung älterer Browser – interne ElementeNichts zum Anzeigen verfügbarDie Unterstützung älterer Browser ist momentan deaktiviert. Du kannst sie aktivieren, indem du die Richtlinie {BrowserSwitcherEnabled} konfigurierst.URL-PrüfungGib eine URL ein, um zu sehen, wie sie bei aktiver Unterstützung älterer Browser interpretiert werden würde.Wird in $1 geöffnetGrund: Die Unterstützung älterer Browser funktioniert nur mit URLs, die http://, https:// und file:// enthalten.Grund: $1 wurde in der Liste „$2“ gefunden.Grund: Die umgekehrte Regel $1 wurde in der Liste „Öffnen erzwingen in“ gefunden.Grund: Die Unterstützung älterer Browser bleibt standardmäßig in $1.Ungültige URL. Achte darauf, dass die URL richtig formatiert ist.XML-KonfigurationsquelleXML-Dateien, die zum Festlegen der Richtlinien verwendet werden.Richtlinien mit XML-Quelle(nicht konfiguriert)XML-Websitelisten wurden noch nicht abgerufen.Jetzt herunterladenXML-Websitelisten wurden zuletzt am $1 heruntergeladen.Nächster Download am $1.Öffnen erzwingen inDie Liste mit Websites, die zum alternativen Browser weiterleiten.Die Richtlinien {BrowserSwitcherUrlList}, {BrowserSwitcherExternalSitelistUrl} und {BrowserSwitcherUseIeSitelist} wirken sich auf diese Liste ausFür URLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, wird beim Öffnen ein bestimmter Browser erzwungen.RegelWird geöffnet inIgnorierenDie Liste mit Websites, die in allen Browsern geöffnet werden können.Die Richtlinien {BrowserSwitcherExternalGreylistUrl} und {BrowserSwitcherUrlGreylist} wirken sich auf diese Liste ausURLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, lösen keinen Browserwechsel aus und können entweder in $1 oder $2 geöffnet werden.Diese Seite verwendet eine Native Client App, die auf deinem Computer nicht funktioniert.Fehler beim Suchen nach Updates: $1Update-Prüfung konnte nicht gestartet werden. Fehlercode: $1Der Updater wird momentan ausgeführt. Bitte versuche es in einer Minute erneut, indem du eine Aktualisierung vornimmst.$1 (Fehlercode $2).Einfügen und $1 aufrufenEi&nfügen und nach "$1" suchenEinfügen und &aufrufenDrücke $1, um $2 zu durchsuchen.Drücke $1, um Befehle an $2 zu senden.Tab$1 durchsuchenBefehle an $1 senden$1 durchsuchen:Warum erhalte ich diesen Vorschlag?Vorschlag entfernen?Diese Seite wird auch aus dem Verlauf und deinen $1-Aktivitäten entfernt.Immer vollständige URLs anzeigenBei Google suchen oder URL eingebenMit Google suchenWeitere Aktionen für das Textkürzel „$1“*.jpeg, *.jpg, *.pngVerknüpfung kann nicht entfernt werdenChrome-HintergründeBild hochladenSammlung auswählenStandardhintergrund wiederherstellenVerbindungsfehlerVerbindungsfehler.Hintergründe sind nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal.AusgewähltDiese Nachricht schließenDesignsDesign ändernAuf Chrome-Standard zurücksetzenGerätefarben übernehmenHochgeladenes BildDein hochgeladenes BildVon KI erstelltes DesignDerzeit genutztes Design.Karten anzeigenVerknüpfungen anzeigenFarbauswahlAuswahl aufhebenFarbauswahl aufhebenGrau (Standard)Farbe basierend auf DesignWarmes GrauKühles GrauMitternachtsblauBeige und WeißGelb und WeißGrün und WeißHelles Blaugrün und WeißHellviolett und WeißRosa und WeißBeigeOrangeHellgrünHelles BlaugrünHellblauRosaDunkelrosa und RotDunkelrot und OrangeDunkelgrünDunkles BlaugrünDunkelblauDunkelviolettGrauAquaBlaugrünZitronengelbApricotRoséFuchsiaViolettFarbschemamodus auswählenHellDunkelGerätÄltere Farben findest du im Chrome Web StoreDesigns suchenFeedback zu „Design mit KI erstellen“ sendenVersuche es später erneut.Versuche es noch einmal oder wähle unten eines der zuvor generierten Designs aus.Versuch es noch einmal oder wähle unten einen der Vorschläge aus.Versuch es noch einmal oder wähle unten eines der verfügbaren Designs aus.Es gab ein Problem.Mit KI erstellenDesign mit KI erstellenMeine letzten KI-DesignsPrüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal.Prüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal. Du kannst auch unten eines der zuvor generierten Designs auswählen.Du bis anscheinend offline.Weitere Details hinzufügen (optional)Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.Design kann momentan nicht erstellt werden.Zuletzt generiertes KI-Design $1Aktuelles KI-Design $1 von $2Aktuelles KI-Design $1 von $2 im Stil „$3“Aktuelles KI-Design $1 von $2 mit der Stimmung „$3“.Aktuelles KI-Design $1 von $2 im Stil „$3“ und mit der Stimmung „$4“.Generiertes Bild $1 von $2Bild $1 von $2 wurde im Stil „$3“ generiertGeneriertes Bild $1 von $2 mit der Stimmung „$3“Generiertes Bild $1 von $2 im Stil „$3“ und mit der Stimmung „$4“.Motiv auswählenStimmungStimmung auswählenStilStil auswählenWeitere Informationen zum Erstellen von Designs mit KIWenn du „Mag ich nicht“ auswählst, wird ein Formular geöffnet, über das du detailliertes Feedback dazu geben kannst, warum dir diese Ergebnisse nicht gefallen.Mit „Mag ich“ gibst du an, dass dir diese Ergebnisse gefallen.Zur InspirationBilder werden generiert…$1 Bilder generiertDies ist eine experimentelle KI-Funktion, die nicht immer richtig funktioniert.Inspiration ein-/ausschaltenFormularwerte aktualisiertWeitere Aktionen für Google Drive-DateienHeute angesehenGestern angesehenIn der letzten Woche angesehenIm letzten Monat angesehenZuvor angesehenShopping-VorschlägeDrive-Dateien nie anzeigenDrive nicht anzeigenDiese Dateien ausblendenAus deiner Ablage„$1“ und andere Erinnerungen hier ansehen„Aktuelle Highlights“ und andere Erinnerungen hier ansehenErinnerungen deiner Liebsten und mehrErinnerungen deiner letzten Reisen und mehrPassend zu deiner SucheGoogle personalisierte Rabatte für deine Einkaufswagen finden lassen?Anpassen, was auf dieser Seite angezeigt wirdSuche fortsetzenSuche nach $1 fortsetzenDir werden aufgrund deiner letzten Aktivitäten Vorschläge für Suchanfragen und Rabatte angezeigt, die dich interessieren könnten.

Du kannst die Einstellungen jederzeit über diese Karte verwalten oder unter „Chrome anpassen“ weitere Optionen aufrufen.diesen KartentypKein Interesse mehrdiese KarteAls erledigt markieren und ausblendenIn Seitenleiste öffnenHier siehst du Tabs von anderen Geräten, damit du schnell dort weitermachen kannst, wo du zuletzt aufgehört hast.

Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Wenn du im Web surfst, sollen aufgerufene Seiten schnell geladen werden. Nimm dir jetzt einen Moment Zeit, um deine Erweiterungen zu prüfen.Sicherheit ist wichtig. Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Erweiterungen zu prüfenDu nutzt Erweiterungen? Diese kannst du jetzt ganz einfach an einem Ort verwalten.Zur Leseliste hinzufügenAls gelesen markierenUngelesenSeiten, die du gelesen hastAls ungelesen markierenWenn du eine Seite zum späteren Lesen hinzufügen möchtest, klicke auf die SchaltflächeHier wird deine Leseliste angezeigtKlicke auf das Lesezeichen-Symbol, um eine Seite für später zu speichernAktuellen Tab hinzufügenAktueller Tab kann nicht hinzugefügt werdenAktuellen Tab als gelesen markierenAktuellen Tab entfernen&LeselisteTab zur Leseliste hinzufügenZiehpunkt zur Größenanpassung der SeitenleisteSeitenleistenauswahlSeitenleiste der Google Suche öffnenSeitenleiste der Google Suche schließenSeitenleiste der Google SucheDu kannst dir eine Zusammenfassung der Seite, ähnliche Suchanfragen und andere nützliche Informationen zu dieser Seite anzeigen lassenDu kannst diese Seite mit Google durchsuchen, um weitere nützliche Informationen zu erhaltenWenn du eine Zusammenfassung der Seite, ähnliche Suchanfragen und andere nützliche Informationen zu dieser Seite erhalten möchtest, wähle auf der Symbolleiste die Schaltfläche für die Seitenleiste der Google Suche ausFehler beim Abrufen des BereichsBitte versuche es später noch einmalSeitenleiste wurde losgelöstSeitenleiste wurde angepinnt$1 – angepinntDie meisten Funktionen der Seitenleiste kannst du über das Chrome-Menü öffnenDie meisten Funktionen der Seitenleiste kannst du über das Chrome-Menü oben rechts öffnenDu kannst diese Seitenleiste anpinnen, um leichter darauf zuzugreifenKlicke rechts oben auf „Anpinnen“, um ganz einfach zur Seitenleiste zurückzukehrenSortieren nach: $1Alle LesezeichenSeitenleiste öffnen, um alle Lesezeichen zu sehenBeobachtete ProdukteNeuesteneuestemältesteältestemA bis ZZ bis AZuletzt geöffnetzuletzt geöffnetVisuelle AnsichtKompaktansichtSortier- und ListenoptionenNeuen Ordner erstellenLesezeichenliste bearbeitenHier werden deine Lesezeichen angezeigtVersehe Dinge mit Lesezeichen, auf die du später zurückkommen möchtestNoch keine Inhalte vorhandenDiesem Ordner ein Lesezeichen hinzufügenMelde dich an, um deine Lesezeichen zu sehenLesezeichen sind im Gastmodus nicht verfügbarKeine Ergebnisse gefundenEs gibt keine Lesezeichen, die deiner Suche entsprechenVerschieben nach…{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{1 Lesezeichen gelöscht}other{# Lesezeichen gelöscht}}In Ordner „Lesezeichenleiste“ verschiebenIn Ordner „Alle Lesezeichen“ verschiebenDein Administrator hat diese Funktion deaktiviert.Zurück zu „$1“Ordner „$1“Weitere Optionen für das Lesezeichen „$1“Weitere Optionen für den Lesezeichenordner „$1“Ordner „$1“ öffnenOrdner „$1“ auswählen$1 auswählenAuswahl des Ordners „$1“ aufhebenAuswahl von „$1“ aufhebenPreis-Tracking ist aktiviert. Aktueller Preis: $1.Der Preis hat sich von $1 zu $2 geändert.In „$1“ gefundene ErgebnisseIn anderen OrdnernLesemodusLesemodus auf dieser Seite nicht verfügbarMarkiere den Text, der im Lesemodus aufgerufen werden sollDer Lesemodus konnte den Hauptinhalt dieser Seite nicht findenTextformatierungFont sizeSchriftartSchrift vergrößernVerknüpfungen deaktivierenVerknüpfungen aktivierenFarbdesignZeilenhöheZeichenabstandHochSehr hochBreitSehr breitVorbereitung läuftResetTurn off highlightTurn on highlightListen to the text with natural voicePlayPrevious sentenceNext sentenceMore optionsVoice speedVoice selectionWenn du diese Seite in einer vereinfachten Ansicht sehen möchtest, öffne die Seitenleiste und wähle den Lesemodus ausWenn du diese Seite in vereinfachter Ansicht sehen möchtest, wähle „Weitere Tools“ > „Lesemodus“ ausHi. This is a previewNotizenSortierenAlle NotizenAktueller Tab{NUM_NOTES,plural, =1{1 Hinweis}other{# Hinweise}}In Inkognitofenster öffnenHinweise zu dieser Seite hinzufügenDu kannst Notizen oder deine Gedanken zu dieser Seite festhalten und später abrufen.Im Gastmodus nicht verfügbarMelde dich als ein anderer Nutzer an, um auf dieser Seite Notizen abzurufen und zu erstellen.FeedGoogle LensBildersucheVorgestellte Tests aktivierenLinke Seitenleiste ein-/ausblendenWähle den Teststatus für „$1“ ausFeedback geben zu „$1“Diese Seite neu ladenSeite aktualisieren, für weitere Optionen gedrückt haltenAusgeblendete Schaltflächen der SymbolleisteErweiterungen sind auf dieser Website blockiertErweiterungen sind auf dieser Website erlaubtErweiterungsberechtigungenSeitenleiste ausblendenKarte wird gespeichertCVC speichernIBAN speichernDiese Seite wurde mit der Erweiterung "$1" gezoomt.Tabs organisieren?Vorschlag ablehnenFeedback zu vorgeschlagenen Gruppen sendenKlicke mit der rechten Maustaste auf den Namen der Tabgruppe, um die Gruppe zu bearbeiten, oder klicke zum MinimierenDu kannst die Tabgruppe auswählen und das Kontextmenü zum Bearbeiten öffnenTry out experimental AI featuresGet help writing, organizing tabs and creating custom themesContinueÖffnen mitAuswahl speichernIn Chrome bleibenIn App öffnenImmer die $1 App verwenden, um unterstützte Weblinks zu öffnen?Immer verwendenWähle eine App auf deinem Gerät aus, um diesen Link zu öffnen$1 (anonym)$1 (Gast)$1 (Update verfügbar)VollbildmodusLesezeichen-SchaltflächeSchaltfläche „Gespeicherte Tabgruppe“ExperimenteLinke SeitenleisteDie Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde zur Symbolleiste hinzugefügt. Klicke auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld zum Aktivieren von Tests zu öffnen.Die Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde aus der Symbolleiste entfernt.Wähle den Teststatus für den Test „$1“ aus.Wähle den Teststatus für den Test „$1“ aus. Testbeschreibung: $2$1 schließenAuf Standard-Zoomstufe zurücksetzenZusammengehörende Tabs gruppierenZum ersten Tab scrollenZum letzten Tab scrollenZurückscrollenWeiterscrollenLesezugriff auf Zwischenablage erlaubtLesezugriff auf Zwischenablage verweigertDiese Website kann Texte und Bilder aus der Zwischenablage abrufen.Immer verhindern, dass $1 die Zwischenablage abruftWeiterhin zulassen, dass diese Website die Zwischenablage abruftDiese Website wurde daran gehindert, Texte und Bilder aus der Zwischenablage abzurufen$1 darf die Zwischenablage immer aufrufenWeiterhin verhindern, dass diese Website die Zwischenablage aufrufen kannWenn du weiter als eine Seite zurückgehen möchtest, klicke auf „Zurück“ und halte die Taste gedrückt.Seite als Lesezeichen speichern, um sie später schneller zu findenDu kannst auf den Stern klicken, um einen Tab als Lesezeichen zu speichernDu kannst diesen Tab als Lesezeichen speichern, um schnell wieder hierher zurückzukehrenChrome-TippErweiterungen, die eine Website lesen oder ändern könnenHier kannst du die Erweiterungsberechtigungen für die aktuelle Website ansehen und verwalten{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Festlegen, ob diese Erweiterung diese Website lesen oder ändern darf}other{Festlegen, ob diese Erweiterungen diese Website lesen oder ändern dürfen}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Öffne zum Verwalten „Erweiterungen“}other{Öffne zum Verwalten „Erweiterungen“}}Neu! Du kannst nun Musik, Videos und andere Medien steuern.In einem Inkognitofenster kannst du privat surfenIn einem Inkognitofenster kannst du surfen, ohne dass dein Browserverlauf gespeichert wirdDu teilst dir einen Computer? Dann kannst du ganz einfach ein Inkognitofenster nutzen.Wenn du privat surfen möchtest, klicke auf das Dreipunkt-Menü, um ein Inkognitofenster zu öffnenNeuen Tab mit nur einem Klick öffnenWenn du einen neuen Tab öffnen möchtest, klicke hierWenn du zwei Websites gleichzeitig ansehen möchtest, öffne einen neuen TabHier findest du alle deine LesezeichenAlle deine Lesezeichen in „Lesezeichen und Listen“ ansehenWenn du bereit bist, findest du hier deine LeselisteWenn du bereit bist, kannst du dir deine Leseliste unter „Lesezeichen und Listen“ ansehenWenn du deiner Leseliste diese Seite hinzufügen möchtest, klicke auf das LesezeichensymbolInstalliere $1, um schnell hierher zurückzukehren, indem du oben auf die Installationsschaltfläche klickstDu kannst in den App-Einstellungen ändern, wie Links geöffnet werdenApp-Einstellungen öffnenDeine Verbindung ist immer sicher, solange Chrome dich nicht auf eine unsichere Verbindung hinweistDeine Leseliste wurde in die neue Seitenliste verschoben. Hier kannst du die Funktion testen.Deine Leseliste und Lesezeichen unter „Lesezeichen und Listen“ aufrufenOrganisiere deine Tabs mithilfe von TabgruppenUnbenannte Gruppe – $1Klicke auf das Lautsprechersymbol, um diesen Tab stummzuschaltenWenn du Text hervorheben möchtest, wähle ihn einfach aus und klicke mit der rechten Maustaste.Die Akkulaufzeit wird verlängert, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen eingeschränkt werdenMit dem Arbeitsspeicher-Sparmodus wird von inaktiven Tabs belegter Arbeitsspeicher freigegeben, damit er von aktiven Tabs und anderen Apps verwendet werden kannGut gemacht!Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wähle „Tab neuer Gruppe hinzufügen“ ausKlicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab, wähle „Tab zu Gruppe hinzufügen“ aus und klicke dann auf „Neue Gruppe“Benenne deine Gruppe, wähle eine Farbe und drücke die Esc-TasteVersuche, andere geöffnete Tabs in die Gruppe zu ziehenKlicke auf den Namen der Gruppe, um sie zu maximieren oder zu minimierenDu kannst Tabgruppen verwenden, um Aufgaben zu organisieren, z. B. für das Online-ShoppingKlicke mit der rechten Maustaste auf die GruppeAktiviere „Gruppe speichern“Wähle „Gruppe ausblenden“ aus, um die Gruppe von deiner Tableiste zu entfernenKlicke auf die Gruppe, um sie wieder zu öffnenJetzt kannst du gespeicherte Tabgruppen auf allen Computern verwenden, auf denen du angemeldet bistKlicke auf das Symbol für die Seitenleiste, um sie zu öffnenFüge jetzt den aktuellen Tab deiner Liste hinzuWähle „Als gelesen markieren“ aus, um die Seite ans Ende der Liste zu verschiebenKlicke auf das Drop-down-Menü, um eine andere Seitenleiste auszuwählenDie Seitenleiste kann für Lesezeichen, die Onlinerecherche und vieles mehr genutzt werdenDie Farben des Chrome-Designs wurden geändert und funktionieren jetzt noch besser – ganz gleich, ob du den dunklen oder den hellen Modus nutztAnzeige von Chrome und dieser Seite anpassenDesigns anpassenPersonalisiere Chrome nach deinen VorliebenZum Anpassen von Chrome klickenKlicke auf „Design ändern“, um Designs zu entdecken, die beispielsweise von Künstlern geschaffen oder von der Natur inspiriert wurdenWähle ein Bild aus, um das Design sofort anzuwendenKlicke auf den Zurückpfeil, um weitere Optionen zu sehenJetzt kannst du deinem Browser jederzeit einen neuen Look verleihen.Menü öffnenAuf „Passwörter und &Autofill“ klickenKlicke auf die EinstellungenKlicke auf „Verknüpfung hinzufügen“Klicke auf „Installieren“Das folgende Plug-in reagiert nicht: $1 . Möchtest du es anhalten?{NUM_PAGES,plural, =1{Seite reagiert nicht}other{Seiten reagieren nicht}}{NUM_PAGES,plural, =1{Du kannst warten, bis die Seite wieder reagiert, oder sie schließen.}other{Du kannst warten, bis die Seiten wieder reagieren, oder sie schließen.}}$1 auf $2.Warten{NUM_PAGES,plural, =1{Seite verlassen}other{Seiten verlassen}}$1 reagiert nichtPlug-in anhaltenDu wirst mit gespeicherten Anmeldedaten automatisch auf Websites angemeldet. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wirst du bei jeder Anmeldung auf einer Website nach einer Bestätigung gefragt.mit $1Originalinhalte anzeigen?Um Speicherplatz zu sparen, hat Chrome einige Inhalte entferntErweitertes Safe Browsing für dieses Chrome-Profil aktivieren?{COUNT,plural, =1{Das kompromittierte Passwort wurde erfolgreich geändert. Du hast # weiteres kompromittiertes Passwort. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu prüfen.}other{Das kompromittierte Passwort wurde erfolgreich geändert. Du hast # weitere kompromittierte Passwörter. Der Google Passwortmanager empfiehlt, diese Passwörter jetzt zu prüfen.}}Das gehackte Passwort wurde geändert. Du kannst deine Passwörter jederzeit im $1 prüfen.Restliche Passwörter prüfenPasswort aktualisierenNieAuswählen, wo du deine Passwörter speichern möchtestIm Google-Konto speichernNur auf diesem Gerät speichernDieses Passwort wird auf diesem Gerät gespeichertDu kannst dieses Passwort entweder in deinem Google-Konto oder nur auf diesem Gerät speichernWenn du dein Passwort ansehen oder eine Notiz dafür hinzufügen möchtest, klicke auf das SchlüsselsymbolWenn du dein Passwort ansehen oder eine Notiz dafür hinzufügen möchtest, wähle „Passwörter verwalten“ auf der Such- und Adressleiste ausDu kannst eine Kopie deines Passworts sicher mit Personen in deiner Familiengruppe teilenÜber die Schaltfläche „Teilen“ unten auf der Karte kannst du eine Kopie deines Passworts mit Personen in deiner Familiengruppe teilenGespeicherte Passwörter schneller aufrufenDu hast eine Notiz für ein Passwort auf dieser Website gespeichert. Wenn du die Notiz aufrufen möchtest, klicke auf das Schlüsselsymbol.Du hast eine Notiz für ein Passwort auf dieser Website gespeichert. Wenn du sie ansehen möchtest, wähle „Passwörter verwalten“ auf der Such- und Adressleiste aus.Passwort speichernPasswort verschiebenPasswörter schützenNeues Passwort erhaltenPasswortfehler behebenPasswörter in Chrome importierenPasswörter aus Chrome exportierenIn Google-Konto verschieben?Wenn du mit allen Geräten, auf denen du angemeldet bist, sicher auf dein Passwort zugreifen möchtest, verschiebe es in dein Google-Konto.Google Passwortmanager konnte diese Passwörter nicht in deinem Google-Konto speichern. Du kannst sie auf diesem Gerät speichern.Auf Gerät speichernInternet ExplorerMicrosoft EdgeMozilla FirefoxIceweaselSafariLesezeichen-HTML-DateiFirefox schließenSchließe alle Firefox-Fenster, um den Import abzuschließen.FeedbackFeedback an Google sendenBeschreibe, was du beim Absturz des Tabs getan hastBeschreibe ausführlich das ProblemBeschreibe ausführlich das Problem. Das Feedback wird zur manuellen Überprüfung an Google gesendet und kann zur Verbesserung oder Entwicklung von Google-Produkten und -Diensten verwendet werden.Diesen Screenshot und Titel der offenen Tabs mitsendenScreenshot der Programme, die sich momentan auf dem Bildschirm befindenDaten der Leistungsnachverfolgung sendenBluetooth-Protokolle anhängen (Google-intern)Diese Informationen helfen uns, dein Problem mit Assistant besser zu verstehen. Sie werden bis zu 90 Tage gespeichert und der Zugriff ist auf die zuständigen Entwickler- und Feedbackteams beschränkt.Damit Bluetooth-Probleme besser diagnostiziert werden können, haben Google-Mitarbeiter die Möglichkeit, Feedbackberichte durch zusätzliche Bluetooth-Protokolle zu ergänzen. Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält dein Bericht btsnoop- und HCI-Protokolle der aktuellen Sitzung. Personenidentifizierbare Informationen werden dabei so gut wie möglich entfernt. Nur die Administratoren der entsprechenden Chrome OS-Produktgruppe in Listnr haben Zugriff auf die Protokolle. Diese werden nach 90 Tagen dauerhaft gelöscht.FeedbackberichtVielen Dank für dein Feedback. Du bist jetzt offline und dein Bericht wird später versendet.Systeminformation sendenLetzten Assistant-Verlauf über Sherlog einbeziehen. Darin können Angaben zu deiner Identität und deinem Standort sowie Informationen zur Fehlerbehebung enthalten sein. Weitere InformationenDatei wird zur Fehlerbehebung an Google gesendetDatei anhängenDie ausgewählte Datei ist zu groß. Maximale Größe: 3 MBAutofill-Metadaten senden
(Deine Autofill-Daten werden nicht freigegeben)Meine Server-Logs senden.Inhaltsänderungen aus rechtlichen Gründen kannst du auf der Seite "Rechtliche Hinweise" beantragen. Möglicherweise werden bestimmte Konto- und Systeminformationen an Google gesendet. Mithilfe der von dir übermittelten Daten können wir unter Einhaltung unserer Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen technische Probleme lösen und unsere Dienste verbessern.Bitte beschreibe das Problem, bevor du Feedback sendest.Als anstößig / nicht sicher melden.Autofill-MetadatenvorschauVorschau der SysteminformationenZusätzliche Informationen (optional)Die ausgewählten Daten wurden aus Chrome und von synchronisierten Geräten entfernt. Dein Google-Konto weist möglicherweise andere Formen von Browserverläufen wie Suchanfragen und Aktivitäten von anderen Google-Diensten unter history.google.com auf.Gelöschte Chrome-DatenWe were not able to delete all passwords stored in your Google Account. Try again or visit passwords.google.com.Some passwords were not deletedOk, got itMikrofon:Kamera:Keine verfügbarEine Website gibt Medien wieder(Chrome-Fehlerseiten)Eingebettete InhalteZu den Einstellungen für eingebettete Inhalte gehenFehler bei der Aktualisierung (Fehler: $1)Fehlerdetails:Updates sind durch deinen Administrator deaktiviert.Automatische Updates sind aktiviert. Manuelle Updates sind durch deinen Administrator deaktiviert.Problem meldenAutomatische Updates aktivierenWiedergabeVon vorne abspielenZurück zum TabWerbung überspringenMikrofon stummschaltenMikrofon einschaltenKamera einschaltenKamera ausschaltenAuflegenGröße anpassenVideo abspielen oder pausierenNächster TitelVorheriger TitelVorherige FolieNächste FolieModus „Bild im Bild“ automatisch aktivieren, damit du dir Videos ansehen kannst, wenn du in anderen Tabs oder Fenstern bist.Warten auf verfügbaren Socket…Warten auf $1…Deine Anfrage wird verarbeitet…Warten auf den Cache…Warten auf Proxy-Tunnel…Proxy auflösen…Host in Proxy-Script wird aufgelöst…Proxy-Script wird heruntergeladen…Host auflösen…Sichere Verbindung wird hergestellt…Anfrage wird gesendet…Hochgeladen ($1 %)…Neuer Tab rechtsNeuer Tab linksDuplizierenAndere Tabs schließenTabs rechts schließenTabs links schließenAlle Tabs schließenDiesen Tab fokussieren{NUM_TABS,plural, =1{Website stummschalten}other{Websites stummschalten}}{NUM_TABS,plural, =1{Stummschaltung für Website aufheben}other{Stummschaltung für Websites aufheben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zur Leseliste hinzufügen}other{Tabs zur Leseliste hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu Gruppe hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu neuer Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu neuer Gruppe hinzufügen}}Neue GruppeAus Gruppe entfernen{NUM_OTHER_TABS,plural, =0{"$1"}=1{"$1" und 1 weiterer Tab}other{"$1" und # weitere Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein neues Fenster verschieben}other{Tabs in ein neues Fenster verschieben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein anderes Fenster verschieben}other{Tabs in ein anderes Fenster verschieben}}Ähnliche Tabs organisierenWebsite folgenWebsite nicht mehr folgenHier findest du deine Tabs{NUM_OPEN_TABS,plural, =1{# offener Tab; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}other{# offene Tabs; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}}Zum Suchen auf deinen Tabs hier klickenTab schließenTab geschlossen$1 Tab gefunden$1 Tabs gefunden$1 Tab für "$2" gefunden$1 Tabs für "$2" gefundenGeöffneter TabKürzlich geschlossener TabKürzlich geschlossene TabgruppeAudio & VideoKürzlich geschlossenKürzlich geschlossene Tabs$1 Tab$1 TabsKürzlich geschlossene Elemente ein-/ausblendenKürzlich geschlossene Tabs maximierenKürzlich geschlossene Tabs minimierenAlle TabsGruppe erstellenPrüfen, ob Tabs organisiert werden könnenTabs in Chrome organisieren lassenDu kannst jederzeit nach Vorschlägen für Tabgruppen suchenDu erhältst Vorschläge für Tabgruppen, bei denen ähnliche Tabs gruppiert werden – so behältst du immer den ÜberblickMelde dich an und aktiviere die Synchronisierung, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kann und deine Tabs organisiert bleibenAktiviere die Synchronisierung, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kann und deine Tabs organisiert bleibenAktiviere die Synchronisierung des Verlaufs in den Einstellungen, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kann und deine Tabs organisiert bleibenMelde dich an, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kann und deine Tabs organisiert bleibenLos gehtsJetzt Tabs organisierenSynchronisierung aktivieren, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kannEinstellungen öffnen, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kannAnmelden, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kannWird als Tabgruppe organisiert…Vorschlag für TabgruppeKeine Gruppen gefundenVorschläge für Tabgruppen sind derzeit nicht verfügbar. Du kannstjetzt aktualisierenoder es später noch einmal versuchenDu kannstoder es später noch einmal versuchen, nachdem du neue ähnliche Tabs geöffnet hastHinweis:Du kannst deine eigenen Tabgruppen erstellen.Anleitung zu Tabgruppen startenWeitere Informationen zur Verwendung von KI-Tools$1 aus Tabgruppe entfernenTab aus der vorgeschlagenen Gruppe ausschließenName der Tabgruppe: $1Mit „Mag ich nicht“ gibst du an, dass dir dieser Vorschlag zu Tabgruppen nicht gefälltMit „Mag ich“ gibst du an, dass dir dieser Vorschlag zu Tabgruppen gefällt{NUM_PAGES,plural, =0{$1}=1{$1 und 1 weiterer Tab}other{$1 und # weitere Tabs}}Titel der TabgruppeGruppe speichernGruppe entfernenNeuer Tab in GruppeGruppierung aufhebenGruppe schließenGruppe ausblendenGruppe löschenGruppe in ein neues Fenster verschiebenGruppe in neuem Fenster öffnenGruppe benennenBrowserfenster öffnen&Link kopieren&QR-Code erstellenUpdate abschließenZum Aktualisieren neu startenNeue Chrome-Version verfügbarAnfrage zur Bildschirmfreigabe durch $1Soll $1 deinen Bildschirm freigeben?Soll $1 deinen Bildschirm und deine Audioausgabe freigeben?$1 hat deinen Bildschirm freigegeben.$1 teilt Bildschirm und Audio.$1 hat ein Fenster freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab und Audio freigegeben.AusblendenQuelle ändern$1 fordert ständigen Zugriff auf ein Zertifikat an, um sich in deinem Namen zu authentifizieren.Dieser Frame wurde gesperrt, weil er unsicheren Inhalt enthält.Zertifikat auswählenWähle ein Zertifikat für die Authentifizierung bei $1 aus.In Sicherheitsgerät anmeldenMelde dich in $1 an, um das Clientzertifikat von $2 herunterzuladen.Melde dich in $1 an, damit du mit deinem Zertifikat bei $2 authentifiziert werden kannst.Melde dich in $1 an.Melde dich in $1 an, um das Clientzertifikat zu importieren.Melde dich in $1 an, um das Clientzertifikat zu exportieren.Passwort:EntsperrenNutzungsstatistiken und Absturzberichte automatisch an Google sendenUnterstütze unsere Entwickler beim Untersuchen und Beheben dieses Absturzes. Beschreibe möglichst genau alle Schritte. Kein noch so kleines Detail ist überflüssig! Feedback zur Tab-Beendigung Der Zugriff auf dieses Programm kann ausgeblendet werden, indem es mithilfe von $1 im Steuerfeld deinstalliert wird. Möchtest du $1 starten?Dein Browser wird von deinen Eltern verwaltetDeine Startseite wurde eingerichtet.Diese Einstellung wird durch die Erweiterung "$1" erzwungen.Diese Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen.Du folgst der Empfehlung des Administrators für diese Einstellung.Dein Administrator empfiehlt einen bestimmten Wert für diese Einstellung.Diese Einstellung ist nicht für dein Konto verfügbar.Diese Einstellung wird von einem Elternteil verwaltet.Nicht aus dem Chrome Web StoreVon einem Drittanbieter installiertDurch Unternehmensrichtlinie installiertWurde aufgrund der abhängigen Erweiterungen installiertDiese Erweiterung enthält Malware.Diese Erweiterung enthält eine schwere Sicherheitslücke.Diese Erweiterung verletzt die Chrome Web Store-Richtlinien.Von Chrome deaktiviert. Diese Erweiterung könnte unsicher sein.Weitere Informationen zu „Erweitertes Safe Browsing“.Weitere Informationen zu Zugriffsanfragen.Mit dieser Funktion werden deine "Beim Start"-Seite, deine Suchmaschine, die "Neuer Tab"-Seite und angepinnte Tabs zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert und temporäre Daten wie Cookies gelöscht. Deine Lesezeichen, der Verlauf und gespeicherte Passwörter werden nicht gelöscht.Durch diese Aktion geschieht Folgendes:

• Einige Chrome-Einstellungen und -Verknüpfungen werden zurückgesetzt.
• Erweiterungen werden deaktiviert.
• Cookies und andere vorübergehende Websitedaten werden gelöscht.

Diese Aktion wirkt sich nicht auf Lesezeichen, Passwörter und den Verlauf aus.$1 möchte deine Einstellungen zurücksetzen.$1 möchte deine Chrome-Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen. Hierdurch werden deine Startseite, die "Neuer Tab"-Seite und die Suchmaschine zurückgesetzt, deine Erweiterungen deaktiviert und sämtliche Tabs losgelöst. Außerdem werden sonstige temporäre und im Cache gespeicherte Daten wie Cookies, Inhalte und Websitedaten gelöscht.Ein BereinigungstoolSprache"Beim Start"-URLsStarttypDie "Neuer Tab"-Seite ist die Startseite.StandardsuchmaschineVerknüpfungszieleVerknüpfungen werden bearbeitet…MonatJahrHeute aktivVor $1 Tagen aktivGeteilt von $1Wähle ein Gerät aus. Öffne dann auf dem Gerät Chrome, um die Seite anzeigen zu lassen.An meine &Geräte sendenAn meine Geräte sendenLink wird an $1 gesendet$1Meine Geräte$2 · $3Wenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich auf beiden Geräten in Chrome anWenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich dort in Chrome anQR-Code für dieses Bild erstellenQR-Code für diesen Link erstellenQR-Code scannenQR-Code erstellenDu kannst eine QR-Scanner-App oder bestimmte Kamera-Apps auf deinem Smartphone verwenden, um diesen Code zu scannen.HerunterladenBitte höchstens $1 Zeichen verwendenQR-Code konnte nicht erstellt werdenScreenshotSeite speichern unter…Streamen…Link teilen überFolgenScreenshot in Zwischenablage kopiertAuswahltoolZuschneidetoolTexttoolEllipsentoolRechtecktoolLinientoolPfeiltoolPinseltoolEmojitoolTextmarkertoolVergrößernVerkleinernZuschneidenZuschneiden bestätigenZuschneiden abbrechenBild herunterladenScreenshot-BildeditorArbeitsbereich löschenLinksbündigZentriertRechtsbündigKein SchattenKleiner SchattenGroßer SchattenStandardschriftartFestbreitenschriftKursivSchrift mit Umriss versehenZwischenablageAus Zwischenablage einfügenText wurde von einem anderen Gerät kopiertText kopiert von $1Bild wurde von einem anderen Gerät kopiertBild kopiert von $1Zum Einfügen $1 drückenÜber mein Gerät anrufenMit $1 anrufenAuf mein Gerät kopierenAuf $1 kopierenText, der über ein anderes Gerät geteilt wurdeText geteilt von $1In die Zwischenablage kopiertVerwendete CookiesBeim Anzeigen dieser Seite wurden die folgenden Cookies eingerichtetDie folgenden Cookies wurden blockiertDie folgenden Cookies wurden blockiert (Cookies von Drittanbietern werden ausnahmslos blockiert)Cookies von $1 zugelassenCookies von $1 blockiertCookies von $1 werden beim Beenden gelöschtWird beim Beenden gelöschtUm deinen Besuch zu optimieren, speichern Websites oft deine Aktivitäten und oft auch auf deinem Gerät. $1Websitedaten verwaltenDaten von der Website, die du besuchstMöglicherweise speichert eine Website deine bevorzugte Sprache oder Artikel, die du kaufen möchtest. Diese Informationen sind für die Website und ihre Subdomains verfügbar.Daten von eingebetteten WebsitesAuf einer Website können auch von anderen Websites stammende Inhalte eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Diese anderen Websites können ebenfalls Daten speichern.Wenn eine Website Cookies verwendet, werden sie hier angezeigtSpeichern von Daten genehmigenSpeichern von Daten nicht genehmigenLöschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenDaten löschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenDie Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Daten werden gelöscht, wenn alle Fenster geschlossen werden. Die Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Gespeicherte Daten für „$1“ löschenInfoleisteDeine Lesezeichen, der Verlauf und andere Einstellungen werden mit deinem Google-Konto synchronisiert.Neues Profil erstellenArbeitsprofil hinzufügenDaten verknüpfenDieses Konto wird von $1 verwaltet.Profil wird gelöschtDein Konto $1 ist nicht mehr als primäres Konto zugelassen. Da dieses Konto von $2 verwaltet wird, werden dein Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht.Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltetDein Browser wird von $2 verwaltetDein Profil wird verwaltet von $2Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet, dein Profil von $2Dein Browser wird verwaltet von $2 und dein Profil wird verwaltet von $3Dein Browser und Profil werden verwaltet von $2Dein Browser wird von deinen Eltern verwaltetBrowser wird von einer Organisation verwaltet, Profil wird von $1 verwaltetBrowser wird von $1 verwaltet, Profil wird von $2 verwaltetBeim Beenden der BrowsersitzungJede VerbindungsartNur sichere VerbindungenNur bei Verbindungen zur gleichen WebsiteNur bei sicheren Verbindungen zur gleichen WebsiteNein (nur HTTP)CookiesWeb-DatenbankenLokaler SpeicherSitzungsspeicherIndexierte DatenbankenDateisystemeService WorkersShared WorkersCache-SpeicherDer Gastmodus ist aktiviertIn diesem Fenster aufgerufene Seiten erscheinen nicht im Browserverlauf und hinterlassen auch keine anderweitigen Spuren wie Cookies auf dem Computer, nachdem du alle geöffneten Gastmodus-Fenster geschlossen hast. Heruntergeladene Dateien bleiben jedoch erhalten.Weitere Informationen zum Surfen als GastVerwende zum Navigieren den Rechts- und Linkspfeil.Weitere Apps hinzufügenMiniaturansicht wurde entfernt.Nicht auf dieser Seite anzeigenZu $1 wechselnWeitere $1Sprachsuche geschlossenIm Web Store ansehenApp-InfoIn angepinntem Tab öffnenIn normalem Tab öffnenIn Vollbildmodus öffnenMaximiert öffnenIn Tab öffnen$1 (nicht unterstützte App)Informationen zu deinem Gerät teilen?Ablehnen und Profil schließenWenn du dein Gerät mit deinem $1-Profil verwenden möchtest, benötigt deine Organisation Informationen zum Gerät. Dazu gehören beispielsweise installierte Software, Dateien, dein Browser und das Betriebssystem des Geräts.Wenn du dein Gerät mit dem Profil deiner Organisation verwenden möchtest, benötigt deine Organisation Informationen zum Gerät. Dazu gehören beispielsweise installierte Software, Dateien, dein Browser und das Betriebssystem des Geräts.Du kannst in den Einstellungen auswählen, was du synchronisieren möchtest.SynchronisierungseinstellungenMöchtest du deine Daten sichern und auf jedem Gerät verwenden?Synchronisierung aktivieren, um deine Inhalte zu sichern und auf jedem Gerät zu verwendenAutofillVerlauf und mehrIn den Einstellungen kannst du auswählen, was synchronisiert werden soll. Google kann die Google Suche und andere Dienste auf der Grundlage deines Verlaufs personalisieren.Die Synchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviertDein Administrator hat die Synchronisierung des Verlaufs sowie deiner Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen deaktiviert.Trotzdem anmeldenAnmeldung abbrechenKontoinformationen werden geladen…Dadurch werden deine Browsingaktivitäten von $1 getrenntDu hast dich gerade in einem verwalteten Konto angemeldet. Wenn du ein neues verwaltetes Profil erstellst, kannst du auf einige Ressourcen zugreifen, die mit diesem Konto verknüpft sind.Das Profil von $2 ist mit $1 verknüpftBrowseraktivitäten getrennt halten?Dieses neue Profil wird von deiner Organisation verwaltet. Weitere InformationenDieses neue Profil wird von $1 verwaltet. Weitere InformationenArbeitAnmeldung nicht möglichAnmeldung unter $1 nicht möglichSynchronisierung mit $1 nicht möglichZu "$1" wechselnDas war nicht ich.Neues Profil für $1 erstellenDas war ich.Meine Lesezeichen, den Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen zu $1 hinzufügenDein Google-Konto verwenden, um Passwörter zu speichern und automatisch auszufüllen?Dein Google-Konto verwenden, um Passwörter und Passkeys zu speichern und automatisch auszufüllen?Die Passwörter aus deinem Google-Konto sind auch auf diesem Gerät verfügbar, solange du angemeldet bistDie Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto sind auch auf diesem Gerät verfügbar, solange du angemeldet bistChrome hat dein Passwort auf diesem Gerät gespeichert, du kannst es aber stattdessen auch in deinem Google-Konto speichern lassen. Alle Passwörter in deinem Google-Konto sind verfügbar, solange du angemeldet bist.Chrome hat dein Passwort auf diesem Gerät gespeichert, du kannst es aber stattdessen auch in deinem Google-Konto speichern lassen. Dann sind alle Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto verfügbar, solange du angemeldet bist.Nein, nur auf diesem Gerät$1 ist abgestürztBei $1 ist ein Fehler aufgetreten$1 konnte nicht geladen werden$1 öffnen?$1 möchte diese Anwendung öffnen.Eine Website möchte diese Anwendung öffnen.$1 öffnen$1 immer erlauben, Links dieses Typs in der zugehörigen App zu öffnenIndex von LOCATION[übergeordnetes Verzeichnis]GrößeÄnderungsdatumWebseite, nur HTMLWebseite, EinzeldateiWebseite, vollständigProfilfehler aufgetretenBeim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.Beim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Melde dich bitte ab und dann wieder an.Hilf uns, dieses Problem zu beheben, indem du uns Feedback sendest.Bitte hilf unseren Entwicklern bei der Lösung dieses Problems. Beschreibe genau, was passiert ist, bevor du die Profilfehlermeldung erhalten hast: Chrome kann nicht gestartet werden, da beim Öffnen deines Profils ein Fehler aufgetreten ist. Versuche, Chrome neu zu starten.$1 kann nicht als Root ausgeführt werden.Starte $1 als normaler Nutzer. Um Chrome für Entwicklungszwecke als Root auszuführen, musst du den Browser noch einmal mit dem Kennzeichen „--no-sandbox“ ausführen.Warnung: Deine $1-Einstellungen werden auf einem Netzlaufwerk gespeichert. Dies kann zu einer Verlangsamung, zu Abstürzen oder sogar zu Datenverlust führen.Erstellen eines Datenverzeichnisses fehlgeschlagenZuletzt geöffnete Tabs{NUM_TABS,plural, =1{1 Tab}other{# Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{$1 – 1 Tab}other{$1 – # Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{Unbenannte Gruppe – 1 Tab}other{Unbenannte Gruppe – # Tab}}Anmelden, um Tabs von anderen Geräten zu sehen&VerlaufDownloadWird in einer aktuellen Browsersitzung geöffnet.An – alles synchronisierenAn – benutzerdefinierte EinstellungenFehler bei der AnmeldungWenn du weiterhin Passwörter in deinem Google-Konto speichern möchtest, bestätige bitte deine IdentitätDu solltest jederzeit auf deine synchronisierten Daten zugreifen könnenAchte darauf, dass du jederzeit auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen kannstErneut anmeldenZur Synchronisierung muss deine Identität bestätigt werdenPassphrase eingebenEinstellungen öffnenMelde dich an, um deine Lesezeichen, den Verlauf und deine anderen Einstellungen auf allen deinen Geräten zu sehen. Du wirst auch automatisch in deinen Google-Diensten angemeldet.In $1 anmeldenSynchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviert.Synchronisierungseinstellungen bestätigen, um die Synchronisierung zu starten.Einrichtung läuft…Synchronisierung funktioniert nicht. Versuche es noch einmal.Synchronisierung funktioniert nicht. Melde dich ab und dann wieder an.Gib die Passphrase ein, um deine Daten zu synchronisierenWieder anmelden, um die Synchronisierung fortzusetzenDaten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Deine Daten wurden am $1 mit deiner Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Auf Übersetzung warten…Diese Seite übersetzen?ÜbersetztDiese Auswahl konnte nicht übersetzt werdenDiese Seite konnte nicht übersetzt werdenWähle die Ausgangssprache ausWähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden sollÜbersetzung in die Sprache $1 abgeschlossenSprachen ändernAndere Sprache auswählenDiese Seite ist nicht auf $1Auswahl ist nicht auf $1 verfügbar$1 immer übersetzen$1 nie übersetzenDiese Website nie übersetzenWird übersetzt…Original anzeigenImmer übersetzenÜbersetzungsoptionenSprache der Seite:Zielsprache:Sprache, in die übersetzt wirdSprache der Seite, die übersetzt wirdAusgangsspracheGanze Seite übersetzenNachricht sendenDetails sind während des Bildschirmteilens verborgen{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Neue Benachrichtigung}other{# neue Benachrichtigungen}}{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Anzeigen}other{Alle anzeigen}}SnoozeStandortzugriff gewährtStandortzugriff verweigertDiese Website hat Zugriff auf deinen Standort.$1 immer daran hindern, auf den Standort zuzugreifenWeiterhin zulassen, dass diese Website auf deinen Standort zugreifen kannDiese Website darf nicht auf deinen Standort zugreifen.$1 immer Zugriff auf deinen Standort erlaubenWeiterhin verhindern, dass diese Website deinen Standort abrufen kannDiese Website fragt beim nächsten Mal wieder.Standort deaktiviertMIDI-Geräte dürfen verwendet werdenMIDI-Geräte dürfen nicht verwendet werdenDiese Website verwendet deine MIDI-Geräte.$1 darf meine MIDI-Geräte nie verwenden.Diese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin verwenden.Diese Website darf deine MIDI-Geräte nicht mehr verwenden.$1 darf meine MIDI-Geräte immer verwenden.Diese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin nicht verwenden.MIDI-Geräte dürfen gesteuert und neu programmiert werdenMIDI-Geräte dürfen nicht gesteuert und neu programmiert werdenDiese Website darf deine MIDI-Geräte steuern und neu programmieren (SysEx).$1 darf meine MIDI-Geräte nie steuern und neu programmieren.Diese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin steuern und neu programmieren.Diese Website darf deine MIDI-Geräte weder steuern noch neu programmieren (SysEx).$1 darf meine MIDI-Geräte immer steuern und neu programmieren.Diese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin nicht steuern und neu programmieren.Diese Seite greift auf Kamera und Mikrofon zu.Diese Seite darf nicht auf die Kamera und das Mikrofon zugreifen.Diese Seite greift auf dein Mikrofon zu.Diese Seite greift auf deine Kamera zu.Diese Seite darf nicht auf dein Mikrofon zugreifen.Diese Seite darf nicht auf deine Kamera zugreifen.Kamera- und Mikrofonnutzung zulässigKamera und Mikrofon blockiertMikrofonnutzung zulässigKameranutzung zulässigMikrofon blockiertKamera blockiertDamit die neuen Einstellungen wirksam werden, muss die Seite eventuell neu geladen werden.Kamera und Mikrofon werden verwendetKamera und Mikrofon nicht zulässigMikrofon aktivKamera aktivMikrofonnutzung nicht zulässigKameranutzung nicht zulässigGespeicherte Passwörter in meinem $1 ansehen und verwaltenhttps://passwords.google.comGoogle-KontoFür diese Website gespeicherte PasswörterFür diese Website sind keine Passwörter gespeichertGespeicherte Passwörter für $1Für $1 sind keine Passwörter gespeichertNutzername bearbeitenNotiz bearbeitenHinweis: $1Nutzername: $1Anmeldung alsEinfach auf verschiedenen Geräten anmeldenEinfach anmeldenDer Zugriff auf lokale Dateien auf deinem Gerät wurde von deinem Administrator deaktiviertBilddateienAudiodateienVideodateienBenutzerdefinierte DateienDu befindest dich im Vollbildmodus."$1" hat den Vollbildmodus ausgelöst.Eine Erweiterung hat den Vollbildmodus ausgelöst.$1 wird jetzt im Vollbildmodus angezeigt.Diese Seite wird nun im Vollbildmodus angezeigt.$1 wird nun im Vollbildmodus angezeigt und hat deinen Cursor deaktiviert.Diese Seite wird nun im Vollbildmodus angezeigt und hat den Cursor deaktiviert.$1 hat deinen Cursor deaktiviert.Diese Seite hat den Cursor deaktiviert.Zum Einblenden des Cursors |$1| drückenDiese Website nutzt Bewegungs- oder Lichtsensoren.Diese Website nutzt Bewegungssensoren.Diese Website darf keine Bewegungs- und Lichtsensoren verwenden.Die Nutzung von Bewegungssensoren wurde für diese Website blockiert.$1 immer den Zugriff auf Sensoren erlaubenZugriff auf den Sensor weiterhin blockierenSensorennutzung erlaubtSensoren blockiertDiese Website greift auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zu.Diese Website greift auf deine Bewegungssensoren zu.Diese Website darf nicht auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zugreifen.Diese Website darf nicht auf deine Bewegungssensoren zugreifen.Zugriff auf Sensor weiterhin zulassenImmer verhindern, dass $1 auf Sensoren zugreiftUntertitel für Audioinhalte und VideosAktiviere „Automatische Untertitel“ in den Einstellungen, um deine Audioinhalte und Videos zu untertitelnDu kannst dich mit einem Textcursor auf den Seiten bewegen. Wenn du die Tastaturnavigation deaktivieren möchtest, drücke F7.Tastaturnavigation aktivieren?Mediendatei-Berechtigungen für "$1""$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen und schreiben."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den angegebenen Orten lesen und löschen."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen.VorschlägeZuletzt angeschlossen am $1Speicherort hinzufügen…Mediengalerie nach Verzeichnis hinzufügenangeschlossenNicht angeschlossenZugriff für alle Apps dauerhaft entfernenDer schnelle, einfache und sichere Browser, entwickelt für das moderne WebAuswählen, was geteilt werden sollInhalte zum Teilen mit $1 auswählenGesamten Bildschirm teilenAnwendungsfenster freigeben$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms teilen.Die Website kann dann den Bildschirminhalt sehen$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms mit $2 teilen.Audio des Systems teilenAudio des Fensters teilenAudio des Tabs teilenAuch Audio des Systems teilen. Dieses Gerät wird stummgeschaltet, um eine Rückkopplung zu verhindern.Auch Audio des Systems teilenAuch Audio des Tabs teilenWenn du Audio teilen möchtest, musst du stattdessen einen Tab teilenWenn du Audio teilen möchtest, musst du stattdessen einen Tab oder einen Bildschirm teilenGesamter BildschirmFenster{SCREEN_INDEX,plural, =1{Bildschirm #}other{Bildschirm #}}Freigabeoptionen werden von deiner Organisation verwaltet. Einige Elemente sind möglicherweise ausgeblendet.Anderen Bildschirm auswählenAnderes Fenster auswählenDieser TabAnderer TabTab zum Teilen auswählenVorschau des geteilten TabsUnbenannte MedienquelleDarf $1 diesen Tab abrufen?Die Website kann den Inhalt dieses Tabs abrufenAuch Tabaudio erlaubenBildschirmfreigabe beendetDeine Organisation lässt das Teilen dieser Inhalte nicht zu. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich bitte an deinen Administrator.Dieser Tab verwendet deine Kamera und dein MikrofonDieser Tab verwendet dein MikrofonDieser Tab verwendet deine KameraDer Inhalt dieses Tabs wird geteiltIn diesem Tab wird Audio wiedergegebenDer Ton dieses Tabs ist stummgeschaltetDieser Tab ist mit einem Bluetooth-Gerät verbundenAuf diesem Tab wird aktiv nach Bluetooth-Geräten gesuchtDieser Tab ist mit einem USB-Gerät verbundenDieser Tab ist mit einem HID-Gerät verbundenDieser Tab ist mit einem seriellen Port verbundenAuf diesem Tab wird ein Video im Bild-im-Bild-Modus abgespieltÜber diesen Tab wird dein Bildschirm geteiltAuf diesem Tab werden VR-Inhalte für ein Headset dargestellt$1 – Kamera und Mikrofon zeichnen auf$1 – Mikrofon zeichnet auf$1 – Kamera zeichnet auf$1 – Tabinhalte geteilt$1 – Video wird im Bild-im-Bild-Modus abgespielt$1 – Audiowiedergabe$1 – stummgeschaltet$1 – Bluetooth-Gerät verbunden$1 – Bluetooth-Suche läuft$1 – USB-Gerät verbunden$1 – HID-Gerät verbunden$1: serielle Schnittstelle verbunden$1 – Netzwerkfehler$1 – abgestürzt$1 – Desktopinhalte geteilt$1 – VR wird auf Headset abgespielt$1 – Teil einer unbenannten Gruppe$1 – Teil der Gruppe $2$1 – Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Unbenannte Gruppe – $2 – $1Gruppe $2 – $3 – $1MinimiertGruppe „$1“ – $2GeöffnetGeschlossenTab wurde nach rechts verschobenTab wurde nach links verschobenTab wurde zum Anfang der Tableiste verschobenTab wurde ans Ende der Tableiste verschobenTab wurde in unbenannte Gruppe verschoben – $1Tab wurde in die folgende Gruppe verschoben: $1 – $2Tab wurde aus unbenannter Gruppe entfernt – $1Tab wurde aus folgender Gruppe entfernt: $1 – $2$1 wird geladen$1 – Inaktiver Tab$1 – $2 freigegeben$1 – Arbeitsspeichernutzung – $2$1 – Hohe Arbeitsspeichernutzung – $2Profil entsperren und Chrome neu startenDiese Website wurde im Hintergrund aktualisiert.Geräte werden gesucht…GeräteprotokollAbfrageparameter in URL zum automatischen Aktualisieren der Seite hinzufügen: chrome://device-log/?refresh=Häkchen für Typen entfernenKeine ProtokolleinträgeProtokollebene:NutzerEreignisFehlerbehebungAnmeldungBluetoothUSBHIDFIDOStandortbestimmungDisplayDateiinformationenDetaillierter Zeitstempel[$1] $2 $3Zum Verbinden $1 aufrufen.$1 erkanntHID-EinstellungenInfo über HID-GeräteUSB-EinstellungenInformationen zu USB-Geräten{NUM_CONNECTION,plural, =0{Erweiterung „{1}“ hatte Zugriff auf Geräte}=1{Erweiterung „{1}“ greift auf {0} Gerät zu}other{Erweiterung „{1}“ greift auf {0} Geräte zu}}Kommunikation$1, um eine Kopplung zu ermöglichenBluetooth aktivierenSystemeinstellungen öffnenNoch einmal suchenNoch einmal nach Bluetooth-Geräten suchenHilfe aufrufen, $1$1 oder $2Gepaart$1 – gekoppeltKompatible GeräteUnbekanntes Gerät von $1Unbekanntes Gerät [$1:$2]Unbekanntes Produkt $1 von $2Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2Geräte von Anbieter $1Geräte von $1Geräte von allen Anbietern$1 möchte eine Verbindung mit einem seriellen Port herstellenVerbindenSerielle Geräte werden gesucht…USB-Gerät von $2 (Produkt $1)USB-Gerät ($2:$1)USB-Geräte vom Anbieter $1USB-Geräte von $1Alle seriellen Ports$1 möchte eine Verbindung mit einem HID-Gerät herstellenUnbekanntes Gerät ($1)HID-Geräte werden gesucht…HID-Gerät ($1:$2)HID-Geräte vom Anbieter $1HID-Geräte mit der Nutzung „$1“ von der Nutzungsseite „$2“HID-Geräte mit Nutzungen von der Nutzungsseite „$1“Alle HID-Geräte, $1 in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?{0,plural, =1{unused plural form}other{# Dateien in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?}}{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Meine Auswahl für diesen Dateityp merken: {FILE_TYPES}}other{Meine Auswahl für diese Dateitypen merken: {FILE_TYPES}}}Nicht öffnenApp erlauben, Links vom Typ $1 zu öffnen?$1 möchte lokale Schriftarten verwendenEs wurde keine passende Schriftart gefunden.Alle Schriftarten auswählenSchriftarten werden geladen…Die Erweiterung $1 erfasst unter Umständen alle von dir eingegebenen Textinhalte, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Möchtest du diese Erweiterung verwenden?Nicht mehr anzeigen.Werbung auf dieser Website blockiertWindows-DienstprogrammeQuarantänedienstWeiterleitung blockiert:Weiterleitung blockiertWeiterleitung auf dieser Seite blockiert.Immer zulassenDienstprogramm für SystemsignaleChrome wird von automatisierter Testsoftware gesteuert.Chrome for Testing v$1 ist nur für automatisierte Tests vorgesehen. Verwende für deine normalen Surfaktivitäten eine Standardversion von Chrome, die automatisch aktualisiert wird.Chrome herunterladenHeruntergeladene Datei öffnenZulassen, dass $1 $2 öffnet?{0,plural, =1{Soll eine Datei auf diese Website hochgeladen werden?}other{Sollen # Dateien auf diese Website hochgeladen werden?}}Hierdurch werden alle Dateien aus „$1“ hochgeladen. Tue dies nur, wenn du die Website als vertrauenswürdig einstufst.HochladenÄnderungen an "$1" speichern?Änderungen speichern$1 kann dann $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann $2 bearbeiten$1 kann Dateien in $2 bearbeiten$1 kann $2 aufrufen$1 kann Dateien in $2 aufrufenWebsite erlauben, $1 zu bearbeiten?Website erlauben, Dateien zu bearbeiten?Website erlauben, $1 zu lesen?Website erlauben, diese Dateien zu lesen?Datei bearbeitenDateien bearbeitenDatei ansehenDateien ansehenDateien vom letzten Besuch dieser Website anzeigen und bearbeiten:Diese Website ist berechtigt, Dateien zu bearbeiten$1 kann "$2" bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien bearbeiten$1 kann Dateien in "$2" bearbeiten$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien und Ordner bearbeiten$1 darf $2 aufrufen$1 darf die folgenden Dateien aufrufen$1 kann Dateien in "$2" lesen$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern lesen$1 darf die folgenden Dateien und Ordner aufrufen$1 kann die folgenden Dateien und Ordner lesen und bearbeitenÄnderungen anzeigen{0,plural,offset:2 =1{{1}}=2{{1}, {2}}other{{1}, {2} und # weitere}}Zugriff entfernenOrdner auswählen, der von dieser Website aufgerufen werden kannAuswählen, wo diese Website Änderungen speichern kannWarnung: Website kann vorgenommene Änderungen sehenDieser Ordner kann nicht geöffnet werden$1 kann diesen Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAnderen Ordner wählenDiese Datei kann nicht geöffnet werden$1 kann Dateien in diesem Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAndere Datei auswählen$1 speichern?Dieser Dateityp kann gefährlich sein. Speichere diese Datei nur, wenn du dieser Website vertraust: $1Nicht speichern{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}{0,plural, =0{Wird jetzt geschlossen.}=1{Wird geschlossen in: 1 Sekunde}other{Wird geschlossen in: # Sekunden}}{0,plural, =0{Daten werden jetzt gelöscht.}=1{Daten werden gelöscht in: 1 Sekunde}other{Daten werden gelöscht in: # Sekunden}}Sicherheitsschlüssel mit $1 verwendenUSB-SicherheitsschlüsselDieses GerätMein SmartphoneMein Smartphone mit einem USB-KabelWindows Hello oder externer SicherheitsschlüsselWindows HelloiCloud-SchlüsselbundExternen Sicherheitsschlüssel verwendenStecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe daraufVersuche es mit einem anderen SicherheitsschlüsselAnderes Gerät verwendenDu hast dieses Gerät bereits registriert. Es muss nicht noch einmal registriert werden.Du verwendest einen Sicherheitsschlüssel, der nicht auf dieser Website registriert istZeitüberschreitung bei der AnfrageDeine Identität konnte nicht bestätigt werdenWindows Hello aktivierenWenn du dich mit einem Passkey auf dieser Website anmelden möchtest, musst du Windows Hello in den Einstellungen aktivieren. Kehre dann zu dieser Website zurück und versuche es noch einmal.Keine Passkeys verfügbarFür $1 gibt es auf diesem Gerät keine PasskeysBluetooth aktivieren?Damit sich dein Passkey auf einem anderen Gerät verwenden lässt, muss Bluetooth aktiviert sein. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen verwalten.Bluetooth ist deaktiviertÜberprüfe deine Geräteeinstellungen und aktiviere Bluetooth, um fortzufahrenÜber USB bestätigenMit neuem Smartphone koppelnDieses Gerät verwendenÜber mein Smartphone bestätigenMit einem USB-Kabel über mein Smartphone bestätigenSmartphone prüfenAuf dem Gerät nachsehenAn dein Smartphone wurde eine Benachrichtigung gesendet, um deine Identität zu bestätigen.Eine Benachrichtigung wurde an $1 gesendetVerbindung zum Gerät wird hergestelltFolge der Anleitung auf dem GerätPrüfe auf beiden Geräten die Internetverbindung und aktiviere Bluetooth. Versuche es dann noch einmal.Du hast die Benachrichtigung nicht erhalten?Verbinde dein Smartphone mit einem KabelVerbinde dein Smartphone über ein USB-Kabel mit deinem Computer. Wenn dein Smartphone schon verbunden ist, trenne die Verbindung und schließe es wieder an.SicherheitsschlüsselanfrageSmartphone oder Tablet verwendenSmartphone, Tablet oder Sicherheitsschlüssel verwendenAnderes Smartphone oder Tablet verwendenAnderes Smartphone, anderes Tablet oder anderen Sicherheitsschlüssel verwendenPasskey von $1 zur Anmeldung auf $2 verwendenEntsperre dein Smartphone, um deine Identität zu bestätigenPIN erforderlichGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel einRichte eine neue PIN für deinen Sicherheitsschlüssel ein{NUM_CHARACTERS,plural, =1{Die PIN muss aus mindestens 1 Zeichen bestehen}other{Die PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen}}{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Falsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Falsche PIN. Du hast noch # Eingabeversuche.}}Tippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um die Anfrage abzuschließen.Stecke den Sicherheitsschlüssel wieder ein und versuche es noch einmalFingerabdruck nicht erkanntDein Fingerabdruck konnte nicht erkannt werden. Versuche es noch einmal.{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Du hast noch # Eingabeversuche.}}Dein Sicherheitsschlüssel ist gesperrt, weil dein Fingerabdruck nicht erkannt werden konnte. Gib deine PIN ein, um ihn zu entsperren.Unbekanntes KontoAuf deinem Sicherheitsschlüssel wird zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt.Auf deinem Sicherheitsschlüssel kann zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt werden.Dein Gerät kann für diese Website nicht verwendet werden$1 erfordert möglicherweise ein neueres Gerät oder einen anderen GerätetypAuf deinem Sicherheitsschlüssel ist nicht genügend Platz für weitere Konten.Zulassen, dass diese Website deinen Sicherheitsschlüssel ausliest?$1 möchte den Hersteller und das Modell deines Sicherheitsschlüssels auslesenZulassen, dass diese Website deinen Sicherheitsschlüssel identifiziert?$1 hat deinen Sicherheitsschlüssel ausgestellt und möchte seine ID-Nummer wissen. Die Website weiß dann genau, welchen Sicherheitsschlüssel du verwendest.Möchtest du dich mit deinem Gerät auf $1 anmelden?Nach dem Verlassen des Inkognitomodus werden Anmeldedaten auf diesem Gerät gespeichert. Du kannst dich später erneut mit deinem Gerät auf dieser Website anmelden.Geräte verwaltenPasskey für $1 erstellenDieser Passkey wird nur auf diesem Gerät gespeichertDieser Passkey wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Er verbleibt auf dem Gerät, nachdem du alle Inkognitofenster geschlossen hast.Dieser Passkey wird nur in Windows Hello gespeichertDieser Passkey wird nur in Windows Hello gespeichert. Er verbleibt auf dem Gerät, nachdem du alle Inkognitofenster geschlossen hast.Passkey erstellenWähle aus, wie der Passkey für $1 erstellt werden sollPasskey verwendenWähle das Gerät mit dem Passkey für $1 ausPasskey für $1 verwendenPasskey auswählenWelchen Passkey möchtest du für $1 verwenden?Passkey auf einem Smartphone oder Tablet erstellenScanne diesen QR-Code mit der Kamera des Geräts, auf dem du einen Passkey für $1 erstellen möchtestPasskey auf einem anderen Gerät verwenden?Scanne diesen QR-Code mit dem Gerät mit dem Passkey, den du für $1 verwenden möchtestAnderen Passkey verwendenWenn du für $1 einen Passkey auf einem USB-Sicherheitsschlüssel erstellen möchtest, steck ihn jetzt an und berühre ihnWenn sich dein Passkey für $1 auf einem USB-Sicherheitsschlüssel befindet, steck ihn jetzt an und berühre ihnPasskey für $1 auswählenAuf diesem GerätVon „$1“Auf anderen GerätenAus deinem Chrome-ProfilVom iCloud-SchlüsselbundVon Windows HelloSuche in der SeitenleisteSuche in der Seitenleiste schließen. Suche in der Seitenleiste ist geöffnet.Suche in der Seitenleiste öffnen. Suche ist nicht in der Seitenleiste geöffnet.Suche in der Seitenleiste schließenSuchergebnisse mit der neuen Seitenleiste schneller vergleichenKlicke auf die Schaltfläche „G“, um mehr Suchergebnisse in der Seitenleiste zu sehen.Klicke auf ein Suchergebnis, um die Seite im aktuellen Tab zu öffnenKlicke auf die Schaltfläche „X“, um die Seitenleiste zu schließenMit diesem Smartphone bestätigen{0,plural, =1{# offenes Fenster}other{# offene Fenster}}Inkognitomodus beendenInkognitofenster schließenSchließe alle Inkognitofenster, um die Daten zu löschenDies betrifft nur InkognitofensterFenster schließenBesuchte Websites werden im Inkognitomodus nicht gespeichertSchließe alle Inkognitotabs, um den Inkognito-Browserverlauf vom Gerät zu löschen{0,plural, =1{Gastfenster schließen}other{Gastfenster schließen}}HilfreichNicht hilfreich{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}=1{Diese Datei wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}other{Diese Dateien werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}}Dieses Dokument wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…{NUM_FILES,plural, =0{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Daten werden hochgeladen.}=1{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Datei wird hochgeladen.}other{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Dateien werden hochgeladen.}}Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Dein Dokument wird gedruckt.{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten oder dein Gerät entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}=1{Diese Datei oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}other{Diese Dateien entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}}Fehler beim Scannen. Diese Aktion wird von deinem Administrator blockiert.Dieses Dokument oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.Ein Fehler ist aufgetreten. Der Scan konnte nicht durchgeführt werden. Bitte versuche es noch einmal.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}other{Einige dieser Dateien sind zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}}Dieses Dokument ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB ausdrucken.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}other{Einige dieser Dateien sind verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}}Dein Administrator sagt „$1“$1 enthält vertrauliche oder schädliche Daten. Dein Administrator sagt „$2“.Datei verwerfenBitte gib einen Grund für das Hochladen dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Einfügen dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Drucken dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Herunterladen dieser Daten an:Das Einfügen dieser Inhalte auf dieser Website ist nicht zulässigDas Kopieren von dieser Website ist nicht zulässigDein Administrator hat diese Aktion blockiertScan wird erstellt. Jetzt öffnen?Eine unbekannte Datei wird zur Untersuchung auf schädliche Inhalte gescannt.Datei vor dem Öffnen scannen?$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google Safe Browsing senden?Noch einmal scannenMehr Schutz vor gefährlichen Websites und DownloadsInfofeld schließenErweitertes Safe Browsing ist deaktiviertChrome bietet umfangreichen Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und ErweiterungenDu wirst durch die standardmäßigen Sicherheitsfunktionen geschützt. Wenn du das erweiterte Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen aktivierst, profitierst du von noch umfangreicherem Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und Erweiterungen.Chrome-EinstellungenDie stärksten Sicherheitsfunktionen von Chrome, um dich besser vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen zu schützenDu nutzt die höchste Sicherheit in ChromeDu nutzt den stärksten Schutz von Chrome vor schädlichen WebsitesDu erhältst den StandardschutzDieses Gerät wird durch die standardmäßigen Sicherheitsfunktionen geschützt"$1" deinstallieren?Auch Browserdaten ($1) löschen, wodurch du von $2 abgemeldet wirst. $3Auch Browserdaten ($1) löschen, wodurch du möglicherweise von Google.com abgemeldet wirst. $2{NUM_SUB_APPS,plural, =1{Durch das Deinstallieren von „{APP_NAME}“ wird auch diese App deinstalliert:}other{Durch das Deinstallieren von „{APP_NAME}“ werden auch diese Apps deinstalliert:}}{NUM_SUB_APPS,plural, =1{{APP_NAME} hat eine App deinstalliert}other{{APP_NAME} hat # Apps deinstalliert}}Geh zur App „{APP_NAME}“, um installierte und gestreamte Apps zu verwaltenSpracherkennungsservice$1 pausiertDu hast das Zeitlimit erreicht, das deine Eltern für $1 festgelegt haben. Morgen kannst du die App wieder $2 lang nutzen.Du hast das Zeitlimit erreicht, das deine Eltern für die Chrome-App $1 festgelegt haben. Morgen kannst du die App wieder $2 lang nutzen.$1 ist blockiert$1 wurde von deinen Eltern blockiert. Bitte deine Eltern um Erlaubnis, diese App zu nutzen.$1 wurde durch den Administrator blockiert. Frage deinen Administrator, wenn du diese App nutzen möchtest.{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde genehmigt}other{# Erweiterungen wurden genehmigt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde abgelehnt}other{# Erweiterungen wurden abgelehnt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde von deinem Administrator installiert}other{# Erweiterungen wurden von deinem Administrator installiert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Installieren der Erweiterung klicken}other{Zum Installieren dieser Erweiterungen klicken}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Ansehen der Erweiterung klicken}other{Zum Ansehen dieser Erweiterungen klicken}}Grund für die Anfrage dieser Erweiterung:Bitte gib einen Grund ein…Fenster benennenName des FenstersGib einen Begriff wie „Tabs“ oder „Fenster“ ein, um eine Aktion zu findenKeine Befehle gefundenFeedback geben zu „$1“.AktiviertAktiviert – $1Speichern und Synchronisieren von TabgruppenErmöglicht das Speichern und Wiederherstellen von Tabgruppen. Um eine Tabgruppe zu speichern, klicke mit der rechten Maustaste auf sie. Gespeicherte Gruppen lassen sich über die Lesezeichenleiste wiederherstellen.Seitenleiste zum Anpassen von ChromeDadurch kannst du die Funktion „Chrome anpassen“ über die einheitliche Seitenleiste auf der Seite „Neuer Tab“ verwenden.Chrome Refresh 2023Dadurch wird das neue Desktopdesign aktiviert. Dazu muss „Seitenleiste zum Anpassen von Chrome“ ebenfalls aktiviert sein.ohne OmniboxChrome WebUI Refresh 2023Dadurch wird das neue Desktop-Design für WebUI aktiviert. Außerdem muss Chrome Refresh 2023 aktiviert sein.Tab-ScrollenErmöglicht bei voller Anzeige, mit der Tableiste nach links und rechts zu scrollen.Tabs werden auf die Breite von angepinnten Tabs verkleinertTabs werden auf eine mittlere Breite verkleinertTabs werden auf eine große Breite verkleinertTabs werden nicht verkleinertWähle einen Bereich aus, um mit Lens zu suchenTableiste mit Miniaturansichten für Tablet-ModusTippe im Tablet-Modus auf die Tab-Zähler-Schaltfläche in der Symbolleiste, um die neue Tableiste zu öffnen, die Miniaturansichten der einzelnen Tabs anzeigt.Erweitertes Safe Browsing schützt dich besser vor gefährlichen Websites, Downloads und ErweiterungenMit $2 in $1 anmeldenBei $1 mit $2 anmelden$1 mit $2 verwendenWeiter zu $1 mit $2auf $1$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website.$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website. Die Nutzungsbedingungen der Website $2findest du hier$3.$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website. Lies die $2Datenschutzerklärung$3 dieser Website.$1 teilt deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website, um fortzufahren. Weitere Informationen findest du in der $2Datenschutzerklärung$3 und den $4Nutzungsbedingungen$5 dieser Website.Use a different accountDu kannst dein $1-Konto auf dieser Website verwenden. Melde dich in $1 an, um fortzufahren.Sign in to $1Fortfahren mit $1 nicht möglich$1 kann $2 nicht mehr verwendenDiese Option ist momentan nicht verfügbar.Prüfe, ob du das richtige Konto ausgewählt hastPrüfe, ob das ausgewählte Konto unterstützt wird.Bitte überprüfe deine InternetverbindungWenn das Problem weiterhin auftritt, obwohl du online bist, kannst du andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Versuch es später noch einmal$1 ist momentan nicht verfügbar.Weitere DetailsWähle unten „Weitere Details“ aus, um mehr Informationen von $1 zu erhalten.Du kannst andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Wenn das Problem weiterhin auftritt, wähle unten „Weitere Details“ aus, um mehr Informationen von $1 zu erhalten.Wenn das Problem weiterhin auftritt, kannst du andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Überprüfung…Du wirst angemeldet…Automatically sign me in to this websiteHilf uns, den Datenschutz im Web zu verbessernHilf uns, das Internet zu verbessernEingeschränkte Datenweitergabe zwischen WebsitesChrome entwickelt neue Möglichkeiten, das Tracking zu reduzieren und beim Surfen zu deinem Schutz beizutragen. Chrome $1 und ermöglicht es dir, sie zu verwalten Anschließend können Websites, die du besuchst, Chrome nach deinen Interessen fragen, um dir Werbung anzuzeigen.schätzt außerdem deine Interessen einschätzt deine Interessen ein – Chrome kann deine Interessen einschätzenWir probieren neue Optionen aus, um Tracking einzuschränken und Websites gleichzeitig zu ermöglichen, Werbespam und Betrug zu verhindern.Mehr Kontrolle über angezeigte WerbungVon dir besuchte Websites, über die deine Interessen definiert werdenSo kannst du deine Daten verwalten: Zum Schutz deiner Daten entfernen wir automatisch Websites aus der Liste, die älter als vier Wochen sind. Wenn du eine der Websites noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. Du kannst einzelne Websites auch entfernen, wenn du nicht möchtest, dass sie Interessen für dich definieren.Wir probieren neue Optionen aus, um websiteübergreifendes Tracking einzuschränken. Gleichzeitig geben wir Websites die Möglichkeit, Werbespam und Betrug zu bekämpfen.Hintergrundaktivitäten und einige visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen können eingeschränkt seinJetzt deaktivierenÜbersicht über Arbeitsspeichereinsparung, $1 freigegeben$1 freigegebenWährend dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben. Du kannst diese Einstellung jederzeit unter $1 ändern.Während dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben.Während dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus $1 Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben. Du kannst diese Einstellung jederzeit unter $2 ändern.Während dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus $1 Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben.$1 Arbeitsspeicher gespartWebsite ausschließenArbeitsspeicher gespartGeringe EinsparungenMittlere EinsparungenGroße EinsparungenSehr große EinsparungenArbeitsspeichernutzung: $1Hohe Arbeitsspeichernutzung: $1Inaktiver Tab: $1 freigegebenInaktiver TabWebansichtDie Fehlerbehebung für geschützte Zielgruppen ist aktiviert.Du hast die Funktion aktiviert, mit der du die Einstellung von Drittanbieter-Cookies testen kannst. Dies kann auf der Seite „Einstellungen“ nicht überschrieben werden. Wenn du Drittanbieter-Cookies wieder aktivieren möchtest, deaktiviere diese Funktion und starte Chrome neu.Google LabsMediensteuerelemente$1, ausstehend$1, wird installiertEine App wartetEine App wird installiertDiese App kann nicht geöffnet werden, weil du nicht berechtigt bist, isolierte Web-Apps auszuführenEinstellungen ändernDeine Sicherheitseinstellungen lassen die Installation isolierter Apps nicht zu. $1Diese App wurde bereits installiertVersion $2 von $1 ist bereits auf diesem Gerät installiertEine neuere Version dieser App ist bereits installiertBitte warten, während die Überprüfung läuftDiese Anwendung wird im aktuell verwendeten Chrome-Profil installiertMöchtest du fortfahren und dieser Software erlauben, Änderungen an deinem Gerät vorzunehmen?Zum umfassenden Schutz deines Geräts solltest du nur Software von vertrauenswürdigen Quellen und Entwicklern ausführen und installieren. $1Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte versuche es noch einmal oder schließe dieses Fenster.Glückwunsch. $1 wurde auf deinem Gerät installiert.App startenChrome prüft das Installationspaket{MINUTES,plural, =0{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch weniger als 1 Minute}=1{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch 1 Minute}other{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch # Minuten}}Chrome konnte dieses Installationspaket nicht überprüfenDieses Paket ist möglicherweise beschädigt oder manipuliert. Schließe dieses Fenster und lade das Paket noch einmal herunter.Mit „Mag ich nicht“ gibst du an, dass dir die Funktion nicht gefällt.Mit „Mag ich“ gibst du an, dass dir die Funktion gefällt.Dies ist eine experimentelle KI-Funktion.7025https://chrome.google.com/webstore?hl=de&category=theme81https://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_nhttps://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_h=1O0w#3!*C'hK}Ŏk ߱bz=7/χx(]؆c`h1Xpަ7gۇ; B1I.Prخ-P !mv%BhtJgVݦJTxnNtk1OgeSYr]A>@Gr <&\K1Ӕ S]q٨G'/Diese App unterstützt nur diese Größe.Größenanpassung zulassen?Diese App wurde für Mobilgeräte entwickelt. Ihre Größe kann deshalb eventuell nicht richtig angepasst werden. Außerdem können Probleme auftreten und sie wird möglicherweise neu gestartet.Für diese App nicht mehr nachfragenDatei wird vorbereitetDateien werden vorbereitetBei der Verwendung von Nearby Share ist ein Fehler aufgetretenBei der Verwendung von $1 ist ein Fehler aufgetretenSpeicherplatz freigeben{NUM_FILES,plural, =1{Damit du diese Datei mit Nearby Share senden kannst, musst du auf deinem Gerät Speicherplatz ($1) freigeben}other{Damit du diese Dateien mit Nearby Share senden kannst, musst du auf deinem Gerät Speicherplatz ($1) freigeben}}{NUM_FILES,plural, =1{Wenn du diese Datei über {1} senden möchtest, musst du Speicherplatz ({2}) auf deinem Gerät freigeben}other{Wenn du diese Dateien mit {1} senden möchtest, musst du Speicherplatz ({2}) auf deinem Gerät freigeben}}SpeicherplatzverwaltungMenü für die GrößenanpassungDiese App wurde für Mobilgeräte entwickeltDie Größe von $1 kann eventuell nicht richtig angepasst werden. Verwende voreingestellte Fenstergrößen, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.Die Größe dieser App kann nicht geändert werden.Du kannst die Größe der App jetzt ändernLadesymbol beim Starten der App$1 wird gestartetWird geladen… Dies kann einen Moment dauern.Android-System wird aktualisiert Das Starten deiner App kann länger als gewöhnlich dauern.Der $1 App erlauben, WLANs einzurichten?Diese App fordert die Berechtigung zum Installieren von WLAN-Anmeldedaten an. Nach der Einrichtung stellt $1 automatisch eine Verbindung zu beteiligten WLANs her. Deinstalliere die App, um diese Anmeldedaten zu entfernen.Diese App fordert die Berechtigung zum Installieren von WLAN-Anmeldedaten an. Nach der Einrichtung stellt $1 automatisch eine Verbindung zu beteiligten WLANs her. Deinstalliere die App, um diese Anmeldedaten zu entfernen. $2Wenn du ein Passpoint-Abo von deinem $1 entfernst, werden auch die zugehörigen Netzwerke entfernt. Wende dich an „$2“, um Änderungen an deinem Abo vorzunehmen. $3ChromeOS-Update für Android-Apps{DAYS_UNTIL_DEADLINE,plural, =1{Update heute erforderlich}=2{Update bis morgen erforderlich}other{Update innerhalb von # Tagen erforderlich}}Jetzt aktualisierenDeine Chrome-Tabs und -Apps werden zu Beginn des Updates geschlossenBitte speichere deine Arbeit und starte das Update, wenn du bereit bist.{DAYS_UNTIL_DEADLINE,plural, =1{Update jetzt erforderlich}=2{Update bis morgen erforderlich}other{Update innerhalb von # Tagen erforderlich}}Update jetzt startenSpäter erinnernUpdate startenWichtiges Android-LeistungsupdateInhaltMit diesem wichtigen Update wird die Leistung von Android-Apps unter ChromeOS verbessert.Während des Updates kannst du dein Gerät bis zu 10 Minuten lang nicht verwenden.Lass dein Gerät während des Updates an ein Ladegerät angeschlossen.Mindestens $1 Speicherplatz freigebenDer Akku muss mindestens zu $1 % geladen seinUpdate fortsetzenDas Update wurde unterbrochen.Updates werden installiert$1 % abgeschlossen | $2Update abgeschlossen.Update mit Fehlern abgeschlossenDein System wurde aktualisiert, aber einige deiner Apps und Dateien konnten nicht wiederhergestellt werden. Deine Apps werden automatisch wieder heruntergeladen.Bitte sende einen Bericht, damit wir ChromeOS-Updates weiter verbessern können.Bericht sendenGoogle Pay-LogoRechnungsadresseKarte speichern?Karte auf deinem Gerät speichern, um beim nächsten Mal schneller bezahlen zu könnenDamit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Karte und den verschlüsselten Sicherheitscode auf deinem GerätSicherheitscode speichern?Der CVC dieser Karte wird verschlüsselt und für einen schnelleren Bezahlvorgang auf deinem Gerät gespeichertMöchtest du diese Karte in deinem Google-Konto und auf diesem Gerät speichern?Karte sicher speichernKarte im Google-Konto speichern?$1, $2, gültig bis: $3$1, $2, $3, gültig bis: $4Karte gespeichertCVC gespeichertMit Karten, die du bei Google gespeichert hast, kannst du schnell und geräteübergreifend auf Websites und in Apps bezahlen.Du kannst nächstes Mal schneller bezahlen, wenn du deine Karte und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto speicherstSie wird verschlüsselt und sicher gespeichert – der CVC wird jedoch nie gespeichert.Bezahle beim nächsten Mal schneller und schütze deine Karte mit der branchenführenden Sicherheit von Google.Du kannst nächstes Mal schneller bezahlen, wenn du deine Karte, deinen Namen und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto speicherstDer CVC dieser Karte wird verschlüsselt und für einen schnelleren Bezahlvorgang in deinem Google-Konto gespeichertDamit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Karte, deinen verschlüsselten Sicherheitscode und deine Rechnungsadresse in deinem Google-KontoName des KarteninhabersDieser Name stammt aus deinem Google-KontoNamen bestätigenAblaufdatum eingebenChrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern.Chrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern. Der Name des Karteninhabers stammt aus deinem Konto.Karten werden gespeichert…Karten auf allen deinen Geräten nutzen?Derzeit können bestimmte Karten nur auf diesem Gerät verwendet werden. Klicke auf "Weiter", um dir die Karten anzusehen.{NUM_CARDS,plural, =1{Karte in deinem Google-Konto speichern}other{Karten in deinem Google-Konto speichern}}Fertig!Fast fertigNur auf diesem Gerät gespeichert{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte und die entsprechende Rechnungsadresse werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}other{Diese Karten und die entsprechenden Rechnungsadressen werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte wurde in deinem Google-Konto gespeichert}other{Diese Karten wurden in deinem Google-Konto gespeichert}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte kann momentan nicht gespeichert werden}other{Diese Karten können momentan nicht gespeichert werden}}Lies dir die unten stehenden Informationen durch und lösche ungültige KartenDie ungültigen Karten wurden entferntKarten ansehenKarte entfernenVirtuelle Karte nicht verfügbarDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte versuche es später noch einmalDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte kontaktiere deine BankVirtuelle Karte wird nicht unterstütztFür diese Karte ist keine virtuelle Kartennummer verfügbar.Prüfe deinen CVC und versuche es dann noch einmal.Prüfe deinen CVC und versuche es noch einmal oder ändere das AblaufdatumPrüfe den Code auf der $1 und versuch es noch einmalDiese Karte kann momentan nicht geprüft werdenBeim Bestätigen deiner Karte ist ein Problem aufgetreten. Überprüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal.Rückseite deiner KarteVorderseite deiner KarteCVC für $1 eingebenSicherheitscode für $1 eingebenZahlungsmethode wird bestätigtZahlungsmethode bestätigtAblaufdatum und CVC für $1 eingebenBitte gib aus Sicherheitsgründen den CVC auf der $1 einGib das neue Ablaufdatum und den CVC auf der $1 einGib den $1-stelligen Sicherheitscode auf der $2 ein, damit deine Bank deine Identität bestätigen kannBestätige den Sicherheitscode, um deine Kartendetails mit dieser Website zu teilenDer CVC befindet sich auf der Rückseite deiner Karte.Der CVC befindet sich auf der Vorderseite deiner Karte.Der CVC befindet sich auf der Rückseite deiner Karte. Er besteht aus den letzten drei Ziffern rechts oben über dem Unterschriftenfeld.Der CVC befindet sich auf der Vorderseite deiner Karte. Er ist der vierstellige Code rechts oben über der Kartennummer.IBAN wird ausgefülltKarte wird bestätigt…Deine Karte wurde bestätigtDie Karte ist abgelaufen./Karte aktualisierenCVCBank wird kontaktiert…Zahlungsdetails werden unter Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen verifiziert…BestätigtÜberprüfung wird durchgeführt…IBAN nicht ausgefülltEin Fehler ist aufgetreten. Versuche es noch einmal.Google Chrome versucht, deine Identität zu bestätigen, damit du die Zahlungsinformationen eingeben kannst.Windows Hello anstelle des CVCs verwenden?Windows Hello konnte nicht verwendet werdenKarten mithilfe von Windows Hello ab sofort schneller bestätigenWindows Hello verwendenIdentität wird überprüft…Aus Google PayIBAN auf diesem Gerät speichern?IBAN gespeichertIBAN im Google-Konto speichern?Wenn du das nächste Mal schneller bezahlen möchtest, speichere deine IBAN in deinem Google-KontoManuelle Bestätigung aktivieren?Wenn du dieses Gerät gemeinsam mit anderen verwendest, kann Chromium bei jeder Zahlung mit Autofill eine Bestätigung anfordernChrome prüft jetzt deine Identität, bevor Zahlungsmethoden ausgefüllt werden. Du kannst dies jederzeit in den $1 aktualisieren.Virtuelle Karte{NUM_CARDS,plural, =1{Für diese Karte eine virtuelle Nummer verwenden}other{Karte auswählen}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte wird beim Bezahlen zwar belastet, doch die echte Kreditkartennummer wird nicht an diese Website weitergegeben. Für zusätzliche Sicherheit wird ein temporärer CVC generiert.}other{Die ausgewählte Karte wird beim Bezahlen zwar belastet, doch die echte Kreditkartennummer wird nicht an diese Website weitergegeben. Für zusätzliche Sicherheit wird ein temporärer CVC generiert.}}Details der virtuellen KarteVirtuelle Karte nicht ausgefüllt? Klicke auf die Details der virtuellen Karte, um sie in die Zwischenablage zu kopieren. $1Informationen zu virtuellen KartenVirtuelle Kartennummer:Ablaufdatum:Name auf Karte:CVC:Zum Kopieren klickenKopiertCard numberExpiry dateExpiry yearExpiry monthVerwende für zusätzliche Sicherheit deine virtuelle KarteMöchtest du dich das nächste Mal mit einer virtuellen Karte besser schützen?Wenn du eine virtuelle Karte verwendest, werden deine tatsächlichen Kartendetails nicht preisgegeben – dadurch bist du besser vor Betrugsversuchen geschützt. $1Bild der KarteCVC für diese virtuelle Karte verwendenCVC für diese virtuelle Karte eingebenCVC für virtuelle KarteMethode zur Bestätigung deiner Identität auswählenDeine Bank muss deine Identität bestätigenSicherheitscode eingebenSMS erhaltenSMSE-Mail erhaltenDie angezeigten Informationen sind nicht aktuell? Kontaktiere deine Bank, um die Daten zu aktualisieren.Dies ist der $1-stellige Code auf der $2Code eingebenCode nicht erhalten? $1Neuen Code anfordern$1-stelligen Bestätigungscode eingebenCode wird geprüft…Bestätigungscode abgelaufen, fordere einen neuen anRichtigen Code eingebenCashback zugeordnetErinnerung: gespeichertes Angebot verfügbarDetails zu Gutscheincode ansehenAn der Kasse mit $1 zahlenDiesen Code beim Bezahlen verwendenErinnerung: gespeicherter Gutscheincode verfügbarIn Zwischenablage kopiert$1 $2Du hast keinen Code erhalten? Neuen Code anfordern%1$s-stelligen Bestätigungscode eingebenZahlungen mit Autofill jedes Mal manuell bestätigenWenn diese Option deaktiviert ist, wirst du aus Sicherheitsgründen möglicherweise gelegentlich zur Bestätigung aufgefordertSicherheitscodes speichernSchneller bezahlen mit gespeicherten CVCsMit gespeicherten CVCs kannst du schneller bezahlen. Gespeicherte Sicherheitscodes löschenGespeicherte Sicherheitscodes löschen?Alle auf deinem Gerät und in deinem Google-Konto gespeicherten Sicherheitscodes werden gelöscht%1$s | %2$sFormular leerenAutofill rückgängig machenDie Funktion zur automatischen Ausfüllung der Kreditkartendaten ist deaktiviert, da dieses Formular keine sichere Verbindung nutzt.Dieses Formular ist nicht sicher. „Autofill“ wurde deaktiviert.Vorschlag für das Formular aus Chromium entfernen?Kreditkarte aus Chromium entfernen?Adresse aus Chromium entfernen?Eintrag „$1“ wurde gelöschtEintrag „$1“ löschenAmerican ExpressDiners ClubDiscoverEloJCBMastercardMirTroyChina UnionPayVisaKarteAddress test dataTest address from $1 selected.Das Formular wurde ausgefülltYou are currently on a menuDialog with credit card details was shownDie Option „Adresse bearbeiten“ wurde ausgewähltDie Option „Adresse löschen“ wurde ausgewähltDie automatisch ausgefüllten Informationen wurden aus dem Formular entferntDie Option „Adresse ausfüllen“ wurde ausgewähltAdresse ausfüllenDie Option „Vollständigen Namen ausfüllen“ wurde ausgewähltVollständigen Namen ausfüllenDie Option „Alles ausfüllen“ wurde ausgewähltDie Option „Hausnummer“ wurde ausgewähltOption „Straße“ wurde ausgewähltHausnummerStraßeAlles ausfüllenAdressen verwalten…Zahlungsmethoden verwalten…Passwörter verwalten…Neue Karte scannenAlle gespeicherten Passwörter anzeigenZeige Karten von deinem Google-KontoDu kannst jetzt Adressen aus deinem Google-Konto verwendenGültig bis: $1/$2$1, läuft am $2 abLäuft am $1 abKeine gespeicherten AdressenAdressenTabelle mit gespeicherten AdressenEnthält Informationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und LieferadressenLokale AdresseZahlungsformulare werden mit deinen gespeicherten Zahlungsmethoden ausgefülltDiese Adresse wird aus deinem Google-Konto ($1) gelöschtDiese Adresse wird von diesem Gerät und von deinen anderen angemeldeten Geräten gelöschtDiese Adresse wird von diesem Gerät gelöschtIn meinem Google-Konto, $1Du kannst sie dann in anderen Google-Produkten verwendenDu kannst gespeicherte Adressen in verschiedenen Google-Produkten verwenden. Diese Adresse ist in deinem Google-Konto $1 gespeichert.Du kannst gespeicherte Adressen in verschiedenen Google-Produkten verwenden. Diese Adresse wird in deinem Google-Konto $1 gespeichert.Ein Pflichtfeld ist leer. Bitte fülle es vor dem Speichern aus.Einige Pflichtfelder sind leer. Bitte fülle sie vor dem Speichern aus.Die Adresse ist nur auf diesem Gerät verfügbarTabelle mit gespeicherten ZahlungsmethodenAdressen speichern und ausfüllenZahlungsmethoden speichern und ausfüllenWindows Hello verwenden und Karten schneller bestätigenZahlungsmethoden, Angebote und Adressen aus Google PayAdresse im Konto speichern?Im Konto speichernAltDiese Adresse ist derzeit in Chrome gespeichert. Wenn du sie in allen Google-Produkten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto ($1).Diese Adresse ist momentan auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie in allen Google-Produkten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto ($1).Adresse: $1.Telefonnummer: $1.E-Mail: $1.Adresse aktualisieren?Adresse einfügendie rechte Tastedie linke TasteUntermenü verfügbar; verwende $1, um zu den zusätzlichen Optionen zu gelangen.Gemeinde$1-Lesezeichen{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Eintrag}other{# Einträge}}{COUNT,plural, =0{Mindestens 1 Eintrag auf synchronisierten Geräten}=1{1 Eintrag (und weitere auf synchronisierten Geräten)}other{# Einträge (und weitere auf synchronisierten Geräten)}}Weniger als $1Weniger als 1 MBFreigabe von $1 Speicherplatz. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als $1 Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als 1 MB Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.$1. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.Weniger als $1. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.Weniger als 1 MB. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1)}=2{2 Passwörter (für $1)}other{# Passwörter (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1, synchronisiert)}=2{2 Passwörter (für $1, synchronisiert)}other{# Passwörter (für $1, synchronisiert)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort in deinem Konto (für $1)}other{# Passwörter in deinem Konto (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{$1}=2{$1, $2}other{$1, $2 $3}}{COUNT,plural, =1{und 1 weitere}other{und # weitere}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Anmeldedaten für 1 Konto}other{Anmeldedaten für # Konten}}$1; $2{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Website}other{# Websites}}{COUNT,plural, =1{1 Kreditkarte}other{# Kreditkarten}}{COUNT,plural, =1{1 Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{1 Vorschlag}other{# Vorschläge}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer Vorschlag}other{# weitere Vorschläge}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer}other{# weitere}}$1 (synchronisiert)$1, $2 (synchronisiert)$1, $2, $3$1, $2, $3 (synchronisiert)Dadurch wirst du von den meisten Websites abgemeldet.{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website }other{Von # Websites }}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website (du bleibst in deinem Google-Konto angemeldet)}other{Von # Websites (du bleibst in deinem Google-Konto angemeldet)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website. Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. }other{Von # Websites. Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. }}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 App ($1)}=2{2 Apps ($1, $2)}other{# Apps ($1, $2, $3)}}Erhalte Rabatte bei $1 und weiteren HändlernZulassen, das Google personalisierte Rabatte für deinen Einkaufswagen findetGoogle findet Rabatte für dichWenn Google verfügbare Rabatte findet, werden sie an der Kasse angezeigtLet Google help you find discounts for your cartsGoogle kann personalisierte Rabatte für deinen Einkaufswagen finden. Sofern verfügbar, werden die Rabatte dann automatisch in deinem Einkaufswagen angezeigt.Du wirst bei einem Preisnachlass benachrichtigtDu wirst bei einem Preisnachlass auf einer beliebigen Website benachrichtigt. Die Benachrichtigungen werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.Preise mit Chrome beobachtenDu erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Preis auf einer Website gesenkt wird. Diese Seite wird in „$1“ gespeichert.Du beobachtest dieses Produkt.Wenn der Preis deiner beobachteten Artikel auf einer Website sinkt, wird eine E‑Mail an $1 gesendet.Möchtest du per E‑Mail über Preissenkungen informiert werden?Weitere Informationen zum Preis-TrackingPreis wird beobachtetNicht mehr beobachtenPreis-Tracking deaktiviertBenachrichtigungen zu diesem Produkt wurden deaktiviertBenachrichtigungen zu diesem Produkt wurden deaktiviert und das Lesezeichen wurde entferntDu wirst bei einem Preisnachlass auf einer Website per E-Mail benachrichtigtPreissenkungen in Seitenleiste anzeigenAlle beobachteten Produkte hier ansehenPreis nicht mehr beobachtenBenachrichtigungen zum Preis-Tracking erhaltenBenachrichtigungen zu Preisnachlässen werden an $1 gesendetBenachrichtigungen zu Preisnachlässen werden auf deinem Computer als Pop-ups angezeigtWas ist die Einkaufsliste?Ein neuer intelligenter Ordner, in dem du alle deine Shoppingseiten an einem einzigen Ort speichern und beispielsweise automatisch Preise beobachten und Preisinformationen abrufen kannstShopping InsightsPreisentwicklungPrice history across the web for this optionPrice history across the webPreisgünstige OptionHochpreisige OptionNormalpreisPreis speichern und beobachtenDer Preis ist niedrigDer Preis ist hochKaufoptionenHeuteGesternNormalpreise basieren auf Daten von Onlineshops der letzten 90 Tage.Durchsuchen-Modus; du kannst in den Fokusmodus wechseln und mit dem Links- und Rechtspfeil Preisänderungen in der Grafik ansehenTeile uns deine Erfahrungen mitAlle Optionen; in der Regel $1–$2Alle Optionen; in der Regel $1In der Regel $1–$2In der Regel $1Dieser Preis ist niedrigDieser Preis ist hochDieser Preis entspricht dem NormalpreisDu erhältst eine E‑Mail-Benachrichtigung, wenn der Preis auf einer Website gesenkt wird.Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Änderung wurde nicht gespeichert.Gib diesen Code beim Bezahlen an.Gültig bis $1.$1. $2$1 $2.Nutzungsbedingungen des VerkäufersNutzungsbedingungen von $1Nutzungsbedingungen des Verkäufers ansehenRabatt gefunden%1$s Preisnachlass auf das Produkt „%2$s“Jetzt %1$s auf %2$sEinkaufslistePowered by GoogleZum Fortfahren öffnen„Hilfe beim Verfassen“ fortsetzen. Zum Öffnen Tabulator- und Eingabetaste drückenMit mehr Selbstvertrauen im Web schreibenBeginne einfach mit ein paar Wörtern oder einem ersten Entwurf, um Textvorschläge zu erhalten.Dein Text sowie der Inhalt und die URL der Seite, auf der du schreibst, werden an Google gesendet, manuell überprüft und zur Verbesserung dieser Funktion verwendet. Vermeide die Eingabe personenbezogener Daten (z. B. medizinische oder finanzielle Daten) und vermeide die Nutzung des Tools auf Websites, die private oder vertrauliche Informationen enthalten.Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, aktiviere „Suchanfragen und das Surfen verbessern“Aktiviere diese Einstellung und kehre dann zu diesem Tab zurück, um mit dem Schreiben zu beginnenZu den EinstellungenAktiviere diese Einstellung, um „Hilfe beim Verfassen“ zu verwendenAktiviere die Einstellung „Suchanfragen und das Surfen verbessern“, um „Hilfe beim Verfassen“ zu verwendenDu kannst beispielsweise Folgendes eingeben:einige Worte, die deine Gedanken zusammenfasseneinen ersten Entwurf„Antworte voller Vorfreude mit „Ja“ auf diese Hochzeitseinladung“Deine Texte und Seiteninhalte werden an Google gesendet und können zur Verbesserung dieser Funktion verwendet werden. Weitere InformationenEingabe bearbeitenLängeKürzenGenauer ausführenTonInformellFormellGib mindestens 3 Wörter ein, um Hilfe beim Schreiben zu erhaltenKürze deinen Text, um Hilfe beim Schreiben zu erhaltenDabei konnten wir nicht helfen. Bitte versuche es noch einmal.Diese Sprache wird noch nicht unterstützt. Weitere InformationenMelde dich wieder an und kehre dann zu diesem Tab zurück, um Hilfe beim Schreiben zu erhaltenDu hast dein Limit für „Hilfe beim Verfassen“ erreicht. Bitte versuche es später noch einmal.This feature is experimental. File a bug or fill out our surveyDies ist eine experimentelle KI-Schreibhilfe, die nicht immer richtig funktioniert. Weitere InformationenOn-device evaluation used.Feedback zu „Hilfe beim Verfassen“ senden.Automatische Untertitel vorerst deaktivierenMehr Zeilen anzeigenWeniger Zeilen anzeigenDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist derzeit nicht verfügbargeschützte Inhalts-IDsDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist für diesen Inhalt nicht verfügbar. Wenn du Untertitel nutzen möchtest, blockiere $1 für diese Website.Diese Meldung für diese Website nicht mehr anzeigenAutomatische Untertitel sind sichtbar, Fensterwechsel zum Fokussieren verwenden$1 (automatisch erkannt)$1 wird auf $2 übersetzt„$1“ (automatisch erkannt) wird in die Sprache „$2“ übersetztSprachpaket für $1 wird heruntergeladen… $2 %Fehler beim Herunterladen des Sprachpakets für $1Erweiterte Einstellungen ausblendenErweiterte Einstellungen anzeigenVorhersagefunktion zum schnelleren Laden von Seiten verwenden Proxy-Einstellungen ändern…AbstürzeAbstürze ($1)Entwicklerdetails anzeigenAbsturz vom $1Status: Nicht hochgeladenIgnoriert oder noch nicht hochgeladenUpload vom Nutzer angefordertHochgeladenID für hochgeladenen Absturzbericht:Uhrzeit des Uploads:Kontext für lokalen Absturz:Weitere Details angebenEs liegen keine kürzlich gemeldeten Abstürze vor. Abstürze, die bei deaktivierter Absturzberichtsfunktion aufgetreten sind, werden hier nicht angezeigt.Die Absturzberichtsfunktion ist deaktiviert.Hochladen von Abstürzen startenJetzt sendenErneute Formular-Übermittlung bestätigenDie gesuchte Seite hat die von dir eingegebenen Informationen verwendet bzw. verarbeitet. Wenn du zu dieser Seite zurückgehst, wird eventuell eine schon ausgeführte Aktion wiederholt. Möchtest du fortfahren?Für diese Funktion muss JavaScript aktiviert sein.Der Artikel konnte nicht hinzugefügt werden.AnzeigenDer Artikel kann nicht angezeigt werden.Einträge werden abgerufen…Der Artikel wurde nicht gefunden.Der gewünschte Artikel wurde nicht gefunden.Layout anpassenSchriftschnittDicktengleiche SchriftSeitenfarbeSepiaKeine Daten gefundenDOM DistillerIgnoriert, da die „enable“- oder „disable“-Liste fehlt.Ignoriert, da die „disable“-Liste ein Muster enthält, das „*“ und damit der Deaktivierung der Richtlinie entspricht.Dein Administrator hat das Kopieren dieser Daten untersagt.Gespeicherte Kopie anzeigenDer Eigentümer dieses Geräts hat das Dinosaurier-Spiel deaktiviert.Klicke auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten noch einmal zu senden.Klicke auf die Schaltfläche zum Aktualisieren, um die Verbindung zu Geräten oder Servern in deinem privaten Netzwerk zuzulassen.Bitte überprüfe deine Internetverbindung.Überprüfe alle Kabel und starte alle verwendeten Router, Modems und anderen Netzwerkgeräte neu.Prüfe die Einstellungen für sichere DNS-AbfragenPrüfe die Einstellungen für sichere DNS-Abfragen. Du hast möglicherweise einen sicheren DNS-Server konfiguriert, zu dem keine Verbindung aufgebaut werden kann.Überprüfe die DNS-Einstellungen.Wenn du weitere Informationen dazu benötigst, kann dir dein Netzwerkadministrator weiterhelfen.Deaktiviere die Netzwerkvorhersage.Falls das Programm schon in der Liste mit erlaubtem Netzwerkzugriff eingetragen ist, entferne es aus der Liste und füge es noch einmal hinzu.Falls du einen Proxyserver verwendest…Vergewissere dich, dass der Proxyserver funktioniert. Überprüfe die Proxyeinstellungen oder wende dich an deinen Netzwerkadministrator. Falls du keinen Proxyserver verwenden möchtest, deaktiviere ihn wie folgt: $1Im WLAN anmeldenInformiere dich über die von deinem Administrator festgelegten Richtlinien.Unter chrome://policy findest du eine Liste mit blockierten URLs und andere Richtlinien, die von deinem Systemadministrator festgelegt wurden.Nicht unterstütztes ProtokollClient und Server unterstützen keine gemeinsame SSL-Protokollversion oder Verschlüsselungssammlung.Versuche, die Startseite aufzurufen.Die Website ist nicht erreichbarDeine Internetverbindung ist gesperrtKein InternetDu bist offlineDiese App fehlt oder ist beschädigtDer Entwicklerserver für diese App ist nicht erreichbarDiese Website kann nicht aus dem Cache geladen werdenDie Verbindung wurde unterbrochenDiese -Seite wurde nicht gefundenZugriff auf die Datei nicht möglich ist gesperrtLinks von „“ werden blockiertDie Webseite unter ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.Die Antwort von hat zu lange gedauert.Verbindung wurde zurückgesetzt. hat die Verbindung unerwartet geschlossen. ist momentan nicht erreichbar.Eine Netzwerkänderung ist aufgetreten. hat die Verbindung abgelehnt.Die Server-IP-Adresse von wurde nicht gefunden.Diese Website im Intranet des Unternehmens, der Organisation oder der Schule hat die gleiche URL wie eine externe Website.

Wende dich an deinen Systemadministrator. ist nicht erreichbar.Die Datei unter kann nicht gelesen werden. Sie wurde möglicherweise entfernt oder verschoben oder die Dateiberechtigungen verhindern den Zugriff.Möglicherweise wurde die Verbindung von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert.Mit dem Proxyserver ist ein Problem aufgetreten oder die Adresse ist falsch.Die (im Cache) gespeicherte Kopie dieser Website war nicht lesbar.Dein Computer ist im Ruhemodus.Für folgende Webadresse wurde keine Webseite gefunden: .Eventuell wurde sie verschoben, bearbeitet oder gelöscht. hat dich zu oft weitergeleitet. hat keine Daten gesendet. hat eine ungültige Antwort gesendet.Die DNS-Adresse von wurde nicht gefunden. Eine Problemdiagnose wird durchgeführt.Der Zugriff auf wurde verweigertDer Zugriff auf die Datei wurde verweigert.Du bist nicht zum Aufrufen dieser Seite autorisiert.Eventuell wurde sie verschoben oder gelöscht.Diese Seite funktioniert nichtFalls das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Inhaber der Website. kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten. erfüllt die Sicherheitsstandards nicht. verwendet ein nicht unterstütztes Protokoll.Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen hat dein Anmeldezertifikat nicht akzeptiert oder es wurde keines bereitgestellt.Diese Seite wurde von einer Erweiterung blockiertDeine Organisation lässt nicht zu, dass du diese Website aufrufstDieser Inhalt ist blockiert. Setze dich mit dem Websiteinhaber in Verbindung, um das Problem zu beheben.Die Verbindung wird blockiert, weil sie von einer öffentlichen Seite initiiert wurde, um eine Verbindung zu Geräten oder Servern in deinem privaten Netzwerk herzustellen. Wenn du die Verbindung zulassen möchtest, aktualisiere diese Seite.Damit diese Webseite richtig angezeigt wird, werden die Daten benötigt, die du vorher eingegeben hast. Du kannst diese Daten noch einmal senden, dabei werden jedoch sämtliche Aktionen wiederholt, die vorher durch diese Seite ausgeführt wurden.Versuche Folgendes:Verbindung prüfenProxy, Firewall und DNS-Konfiguration prüfenProxy- und Firewallkonfiguration sowie Konfiguration sicherer DNS-Abfragen überprüfenFirewall und Antivirenkonfiguration prüfenProxy und Firewall prüfenProxyadresse prüfenKontakt mit dem Systemadministrator aufnehmenSetze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.Weitere Informationen zu diesem Problem.Lösche deine Cookies.Netzwerkkabel, Modem und Router prüfenWLAN-Verbindung erneut herstellenDeaktiviere deine Erweiterungen.Prüfe, ob „“ einen Tippfehler enthält.Windows-Netzwerkdiagnose ausführenVersuche, die Windows-Netzwerkdiagnose auszuführen.Wenn die URL keinen Tippfehler enthält, kannst du die Windows-Netzwerkdiagnose durchführen.Drücke die Leertaste, um das Spiel zu startenDino-Spiel. Ein verpixelter Dinosaurier weicht Kakteen und kleinen Flugsauriern aus, während er durch eine karge Landschaft läuft. Sobald du einen Ton hörst, drücke die Leertaste, um über Hindernisse zu springen.Dino-Spiel, spielenSpiel gestartet.Spiel vorbei, deine Punktzahl ist $1.Dein Highscore ist $1.Springen!VerlangsamenAuf Seite "$1" suchenErgebnis $1 von $2Keine ErgebnisseSuchleiste schließenSearch flagsExperimentsReset allWarning: Experimental features ahead!By enabling these features, you could lose browser data or compromise your security or privacy. Enabled features apply to all users of this browser. If you are an enterprise admin you should not be using these flags in production.Flags that apply system-wide can only be set by the owner: $1AvailableUnavailableEnabledDisabledNo matching experimentsNot available on your platform.RelaunchClear searchReset acknowledged.Experiment enabled1 result for '$1'$1 results for '$2'Alle zurücksetzenSystemweite Funktionen können nur vom Inhaber festgelegt werden: $1Nicht auf deiner Plattform verfügbar.SuchfunktionenEingestellte FunktionenUnsupported featuresDiese Flags verhindern eine funktionsgefährdende Änderung oder machen sie rückgängig und sind nur für begrenzte Zeit verfügbar.Keine passenden FunktionenZurücksetzen bestätigt.Test aktiviert|$1| gedrückt halten, um den Vollbildmodus zu beendenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| drückenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| + |$2| drückenZum Einblenden des Cursors |$1| + |$2| drückenDownload gestartet. Wenn du ihn sehen möchtest, halte |$1| gedrückt.Download gestartet. Um ihn aufzurufen, drücke |$1|.Drücke auf die |$1|-Taste, um den Vollbildmodus zu beenden und den Download zu sehen.Halte die Taste |$1| gedrückt, um den Vollbildmodus zu beenden und den Download zu sehen.Werbeanzeige entfernt.Diese Werbeanzeige erfordert auf deinem Gerät zu viele Ressourcen. Darum hat Chrome sie entfernt.Aktualisieren und trotzdem anzeigenListe der VerlaufseinträgeMöchtest du diese Seiten wirklich aus dem Verlauf löschen?$1 $2 $3 $4 $5$1 $2 für "$3" gefundenUnter myactivity.google.com sind möglicherweise weitere Arten von Browserverlaufsdaten für dein Google-Konto gespeichert.Mehr von dieser WebsiteHier wird dein Browserverlauf angezeigtBrowserdaten löschen…Liste ausblendenListe einblendenVorerst ausblendenLesezeichen löschenAus Verlauf entfernen„$1“ wurde gelöschtAusgewählte Einträge entfernenSuchergebnisSuchergebnisseGesamtverlauf anzeigenUnbekanntes GerätAuf $1 wird Folgendes angezeigt:Hinweis einer in $1 eingebetteten SeiteAuf dieser Seite wird Folgendes angezeigtAuf einer in dieser Seite eingebetteten Seite wird Folgendes angezeigtKeine weiteren Dialogfelder auf dieser Seite zulassenWebsite verlassen?App verlassen?VerlassenDeine Änderungen werden eventuell nicht gespeichert.Website neu laden?App neu laden?Für $1 sind ein Nutzername und ein Passwort erforderlich.Für den Proxy $1 sind ein Nutzername und ein Passwort erforderlich.Die Verbindung zu dieser Website ist nicht sicherEinstellungen – VerwaltungDer Browser wird von $1 verwaltetDein Browser wird nicht verwaltetDein Browser wird von deiner Organisation verwaltetDein Browser wird von $1 verwaltet, dein Profil von $2Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet, dein Profil von $1Dein Browser und Profil werden verwaltet von $1Dein Profil wird von $1 verwaltetDein Administrator kann die Browsereinstellungen per Remotezugriff ändern. Aktivitäten auf diesem Gerät können auch außerhalb von Chromium verwaltet werden. Weitere InformationenDieser Browser wird nicht von einem Unternehmen oder einer anderen Organisation verwaltet. Aktivitäten auf diesem Gerät können außerhalb von Chromium verwaltet werden. Weitere InformationenWeitere Informationen zur Verwaltung deines BrowsersDer Administrator dieses Geräts hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.$1 hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.Der Administrator dieses Geräts hat Anwendungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Anwendungen können auf einige deiner Daten zugreifen.$1 hat Anwendungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Anwendungen können auf einige deiner Daten zugreifen.Automatisches Starten auf deinem GerätWebsites mit Informationen deiner OrganisationDer Administrator dieses Geräts hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Deine Organisation, $1, hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Dein Administrator hat Zugriff auf Folgendes:Gerätename und NetzwerkadresseDeine Nutzernamen auf dem Gerät und in ChromeVersionsinformationen zu deinem Gerät und BrowserWelche Erweiterungen und Plug-ins du installiert hastVon dir besuchte Websites und Dauer des BesuchsLeistungsdaten und AbsturzberichteEine begrenzte Liste mit URLs der von dir besuchten Seiten, auf denen Probleme aufgrund von veralteter Technologie auftreten.Chrome Enterprise ConnectorsDein Administrator hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.$1 hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.Sichtbare DatenDatei angehängtDatei heruntergeladenText eingegebenSeite wird gedrucktDatei wird kopiert oder verschobenSicherheitshinweis aufgetretenSeite aufgerufenBildschirmaufnahme wurde gestartetDateien, die du hochlädst oder anhängst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Dateien, die du herunterlädst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Eingefügter oder angehängter Text wird zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Er kann beispielsweise auf sensible Daten geprüft, gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Die Inhalte der von dir gedruckten Seiten und Informationen zu deinem Drucker werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten geprüft, gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Dateien, die du kopierst oder verschiebst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß den Unternehmensrichtlinien gespeichert werden.Apps, die von deinem Administrator autorisiert wurden, können alle mit deinem Gerät verbundenen Bildschirme aufnehmen. Diese Informationen können lokal verarbeitet oder auf die Server deiner Organisation hochgeladen werden.Wenn Chrome Sicherheitshinweise meldet, werden relevante Informationen an deinen Administrator gesendet. Dazu gehören z. B. URLs der von dir in Chrome besuchten Seiten, Dateinamen oder Metadaten, Browser- oder Tab-Abstürze sowie der Nutzername, den du zum Anmelden in Webanwendungen, auf deinem Gerät und in Chrome verwendest.URLs von Seiten, die du besuchst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie werden beispielsweise gescannt, um unsichere Websites zu identifizieren oder Websites auf Grundlage von Regeln zu filtern, die vom Administrator eingerichtet wurden.Informationen zu deinem Browser, Betriebssystem, Gerät, der installierten Software und den DateienZurück springenVorwärts springenBild im Bild aktivierenBild im Bild beendenStummschaltung aufhebenGeräteliste für das Streamen anzeigenGeräteliste für das Streamen ausblendenZeitachseMedieninformationenOh nein!Fehler beim Anzeigen dieser Webseite.Sollte dir diese Meldung häufiger angezeigt werden, sieh dir unsere $1 an.Nicht genügend Speicher, um diese Seite zu öffnenDiese Seite kann nicht geöffnet werdenVersuche, andere Tabs oder Programme zu schließen, um Speicher freizugeben.Versuche, andere Programme zu beenden, um Speicher freizugeben.Seite in einem neuen Inkognitofenster öffnen (Strg + Umschalttaste + N)Computer neu startenFehlercode: $1Neuer InkognitotabWeitere Informationen zum InkognitomodusDu befindest dich jetzt im InkognitomodusSeiten, die du dir auf Inkognitotabs ansiehst, werden nach dem Schließen aller Inkognitotabs nicht in deinem Browserverlauf, Cookiespeicher oder Suchverlauf gespeichert. Deine Lesezeichen und heruntergeladenen Dateien bleiben erhalten.Du bist jedoch nicht unsichtbar. Der Inkognitomodus verhindert nicht, dass Informationen zu deinen Webaktivitäten von deinem Arbeitgeber, deinem Internetanbieter oder den von dir besuchten Websites erfasst werden.Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivitäten nicht sehen, sodass du privat surfen kannst. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie Daten durch von dir besuchte Websites und den von ihnen genutzten Diensten, einschließlich Google, erhoben werden. Downloads und Lesezeichen werden gespeichert.Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivitäten nicht sehen, sodass du privat surfen kannst. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie Daten durch von dir besuchte Websites und den von ihnen genutzten Diensten, einschließlich Google, erhoben werden. Downloads, Lesezeichen und Webseiten auf deiner Leseliste werden gespeichert.Chromium speichert folgende Daten nicht:
  • Den Browserverlauf
  • Cookies und Websitedaten
  • In Formulare eingegebene Informationen
Deine Aktivität bleibt eventuell sichtbar für:
  • Von dir besuchte Websites
  • Deinen Arbeitgeber oder deine Bildungseinrichtung
  • Deinen Internetanbieter
Dies kann in den Cookie-Einstellungen festgelegt werden.Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Websites keine Cookies nutzen, die deine Webaktivitäten erfassen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Chromium verhindert, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen.
Wenn die Websitefunktionen nicht funktionieren, kannst du versuchen, Drittanbieter-Cookies vorübergehend zuzulassen.Inkognitomodus in ChromiumWas der Inkognitomodus bewirktWenn du alle Inkognitotabs in Chromium schließt, werden deine darauf durchgeführten Aktivitäten von diesem Gerät gelöscht:
  • Browseraktivitäten
  • Suchverlauf
  • In Formulare eingegebene Informationen
Was der Inkognitomodus nicht bewirktDer Inkognitomodus macht dich online nicht unsichtbar:
  • Websites und Dienste, die darauf verwendet werden, erkennen Besuche
  • Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen können Browseraktivitäten erfassen
  • Internetanbieter behalten ggf. den Web-Traffic im Blick
Weitere Informationen zum Inkognitomodus in ChromiumWebsites können keine Cookies verwenden, die deine Browserdaten über mehrere Websites hinweg erfassen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Chrome-Sicherheitscheck aufrufenIn den Einstellungen die Seite für den Chrome-Sicherheitscheck aufrufen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Einstellungen die Seite „Sicherheitscheck“ für Chrome aufzurufenSchaltfläche „Chrome-Sicherheitscheck aufrufen“ – aktivieren, um in den Einstellungen die Seite für den Chrome-Sicherheitscheck aufzurufenAlle Inkognitofenster schließenAlle geöffneten Inkognitofenster schließen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um alle geöffneten Inkognitofenster zu schließenSchaltfläche „Alle Inkognitofenster schließen“ – aktivieren, um alle derzeit geöffneten Inkognitofenster zu schließen.Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisierenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisierenInkognitotab öffnenEinen neuen Inkognitotab öffnen, um privat zu surfen$1 – drücke die Tabulatortaste und die Eingabetaste, um einen neuen Inkognitotab zu öffnen und privat zu surfenSchaltfläche „Inkognitotab öffnen“ – aktivieren, um einen neuen Inkognitotab zu öffnen und privat zu surfenChrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festlegen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festzulegenSchaltfläche „Google Chrome als Standardbrowser festlegen“ – Drück die Eingabetaste, um Chrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festzulegen$1-SucheVon dir kopierter LinkVon dir kopierter TextVon dir kopiertes Bild$1 [$2]SicherNicht sicherOfflineZu diesem Tab wechselnGoogle DocsGoogle FormulareGoogle TabellenGoogle PräsentationenGoogle Drive$1 – $2 – $3RichtigkeitsprüfungWeiter stöbernDu kannst weiter stöbern, um relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$1, drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um weiter zu stöbern und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf anzusehenSchaltfläche „Weiter stöbern“ – drücke die Eingabetaste, um weiter zu recherchieren und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$1, drücke die Tabulatortaste, um die verfügbaren Aktionen aufzurufen, und dann die Eingabetaste, um die ausgewählte Aktion auszuführen.Drücke die Eingabetaste, um diese Aktion zu aktivieren.AnrufenSetze dich per Anruf mit einem Unternehmen in Verbindung.RouteMit der detaillierten Routenführung der Navigationsfunktion erreichst du sicher dein Ziel.RezensionenDu kannst Kundenbewertungen und ‑rezensionen zu Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten lesen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.Auf der Website kannst du dir Informationen, Ressourcen oder Dienstleistungen des Unternehmens ansehen.$2 $1 location from history"$1" im Verlauf suchen"$1" suchenSuchvorschlag: $1$1, $2, Suchvorschlag$1, Antwort, $2$2 $1 bookmarkNach Bild aus Zwischenablage suchenNach Text aus Zwischenablage suchen: $2Nach URL aus Zwischenablage suchen, $2$1, $2 von $3$1, derzeit geöffnet, Tabulatortaste und dann Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln von Tabs, Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab "$1" zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln des Tabs, Eingabetaste drücken, um zu diesem Tab zu wechseln$1, es sind mehrere Aktionen verfügbar, drücke die Tabulatortaste, um sie durchzugehen$1, drücke zum Suchen die Tabulatortaste und dann die EingabetasteAuf $1, type a query and press Enter to search suchen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Vorschlag zu entfernen.Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen Eingabetaste drücken, $1Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen dieses Vorschlags Eingabetaste drückenAbschnitt "$1" einblendenAbschnitt "$1" ausblendenAbschnitt "$1" eingeblendetAbschnitt "$1" ausgeblendetTabsIn $1 suchenAuswählen, um Suchbegriff direkt in die Adressleiste einzugeben$1 = $2Beliebte ThemenVerbindung ist sicherDie Verbindung zu dieser Website ist nicht uneingeschränkt sicherVerbindung ist nicht uneingeschränkt sicherVerbindung ist nicht sicherDiese Website enthält MalwareGefährliche WebsiteDu befindest dich auf einer betrügerischen WebsiteDiese Website enthält schädliche ProgrammeDies ist eine ErweiterungsseiteDies ist die Quelle einer WebseiteDu hast eine Entwicklertools-Seite aufgerufenDiese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine sichere Verbindung abgerufen.Diese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine unsichere Verbindung abgerufen.Ja, weiterAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen unauffällige Änderungen an der Webadresse vor.Du siehst dir eine lokale oder freigegebene Datei anDeine Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern sind geschützt, wenn du sie an diese Website sendest.Du hast über ein vom Administrator bereitgestelltes Zertifikat auf Inhalte zugegriffen. Die Daten, die du innerhalb von $1 bereitstellst, können von deinem Administrator abgefangen werden.Angreifer können unter Umständen die Bilder sehen, die du dir auf dieser Website ansiehst, und könnten dann versuchen, dich durch Ändern der Bilder zu täuschen.Diese Website nutzt eine veraltete Sicherheitskonfiguration. Hierdurch können Informationen wie etwa Passwörter oder Kreditkartennummern, die an diese Website gesendet werden, in die Hände Unbefugter gelangen.Du solltest keine vertraulichen Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern auf dieser Website eingeben, da sie von Angreifern gestohlen werden könnten.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen unter Umständen, gefährliche Programme auf deinem Computer zu installieren, um deine Daten zu stehlen oder zu löschen, zum Beispiel Fotos, Passwörter, Nachrichten und Kreditkartendaten.Angreifer auf der Website, die du besuchen möchtest, installieren möglicherweise schädliche Software, mit der z. B. Passwörter, Fotos, Nachrichten oder Kreditkartennummern gestohlen oder gelöscht werden können.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen unter Umständen auf betrügerische Weise, dich zur Installation von Software zu bewegen oder dir personenbezogene Daten zu entlocken, zum Beispiel Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten.Angreifer auf der Website, die du besuchen möchtest, werden möglicherweise versuchen, dich dazu zu verleiten, Software zu installieren oder Informationen wie dein Passwort, deine Telefonnummer oder deine Kreditkartennummer preiszugeben.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen eventuell, dich zur Installation von Programmen zu bewegen, die sich nachteilig auf deine Browsernutzung auswirken. Dabei kann zum Beispiel deine Startseite geändert werden oder es erscheinen zusätzliche Anzeigen auf von dir besuchten Websites.Angreifer auf der Website, die du besuchen möchtest, werden möglicherweise versuchen, dich zur Installation schädlicher Software zu verleiten, die sich auf deine Internetnutzung auswirkt – z. B. indem sie deine Startseite ändern oder zusätzliche Werbung auf von dir besuchten Websites einblenden.Die Identität dieser Website konnte nicht überprüft werden.Dein Passwort könnte gefährdet seinDu hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Seite eingegeben. Chromium empfiehlt, deine gespeicherten Passwörter zu überprüfen, um deine Konten besser zu schützen.Du hast die Sicherheitswarnungen für diese Website deaktiviert.Warnmeldungen aktivierenWas bedeuten diese Hinweise?Die Zertifikatskette für diese Website enthält ein Zertifikat mit SHA-1-Signatur.Deine Verbindung zu $1 ist mit einer modernen Codier-Suite verschlüsselt.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Verhalten der Seite verändern.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Layout der Seite verändern.Auf dieser Seite befindet sich ein Formular, das Daten möglicherweise unsicher überträgt. Gesendete Daten können während der Übertragung von anderen gelesen oder von Angreifern geändert werden, sodass der Server modifizierte Daten erhält.$1 $2Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt; für die Nachrichtenauthentifizierung wird $2 verwendet und als Mechanismus für den Schlüsselaustausch $3.Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt und authentifiziert und verwendet $2 als Mechanismus für den Schlüsselaustausch.Die Identität des Servers, mit dem du verbunden bist, kann nicht vollständig überprüft werden. Du bist mit einem Server verbunden, dessen Name nur innerhalb deines Netzwerks gültig ist und dessen Eigentümerschaft von einer externen Zertifizierungsstelle nicht überprüft werden kann. Da einige Zertifizierungsstellen ungeachtet dessen dennoch Zertifikate für diese Namen ausstellen, gibt es keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass du mit der gewünschten Website und nicht mit einem Angreifer verbunden bist.Die Verbindung zu $1 ist nicht verschlüsselt.Die Verbindung verwendet $1.Unbekannter NameDeine Verbindung zu $1 ist mit einer veralteten Codier-Suite verschlüsselt.Zertifikatinformationen$1, $2 $3Ausgestellt für: $1 [$2]GültigZertifikat $1(Gültig)(Ungültig)Zertifikat ist gültigZertifikat ist ungültigZertifikat anzeigen (ausgestellt von $1)Zertifikat anzeigenCookies $1{NUM_COOKIES,plural, =1{(1 wird verwendet)}other{(# werden verwendet)}}{NUM_COOKIES,plural, =1{1 wird verwendet}other{# werden verwendet}}Optionen für Cookies und WebsitedatenOptionen für den Schutz vor Tracking und Websitedaten auf dem GerätNur dieses MalErkennenErkennen (Standardeinstellung)Globalen Standard verwenden (Zulassen)Globalen Standard verwenden (Blockieren)Globalen Standard verwenden (Fragen)Globalen Standard verwenden (Erkennen)Auf dieser Website immer zulassenAuf dieser Website immer blockierenAuf dieser Website immer fragenWichtige Inhalte auf dieser Website immer erkennenAuf dieser Website blockierenNicht zugelassenNicht zulässig im InkognitomodusIm Gastmodus nicht zulässigNicht zulässig für nicht sichere WebsitesStummgeschaltetZugelassen (Standardeinstellung)Nicht zugelassen (Standardeinstellung)Berechtigung für $1 auswählen$1 erlauben, Informationen, die zu deiner Person gespeichert wurden, zu verwendenDarf nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchteDarf nachfragen, ob der Bild-im-Bild-Modus aktiviert werden sollDarf nachfragen, wenn sie automatisch mehrere Dateien herunterladen möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchteDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden und bewegen möchteDarf nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchteDarf nachfragen, wenn sie Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchteDarf nach meinem Standort fragenDarf nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchteDarf nachfragen, ob sie meine MIDI-Geräte verwenden darfDarf darum bitten, meine MIDI-Geräte zu steuern und neu zu programmierenDarf nachfragen, wenn sie Benachrichtigungen senden möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchteDarf nachfragen, ob Schriftarten verwendet werden können, die auf meinem Gerät installiert sindDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen möchteKann anfordern, Fenster auf allen deinen Bildschirmen zu verwaltenDarf nachfragen, wenn sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen möchteCan ask to access cookiesUSB-GerätUSB-Gerät wurde von deinem Administrator zugelassenZugriff für $1 widerrufenSerieller PortSerielle Ports sind von deinem Administrator zugelassenBluetooth-GerätHID-GerätHID-Geräte sind von deinem Administrator zugelassenVon deinem Administrator zugelassenVon deinem Administrator blockiertEinstellung wird von deinem Administrator gesteuertVon einer Erweiterung zugelassenVon einer Erweiterung blockiertEinstellung wird von einer Erweiterung gesteuertAutomatisch blockiertWird über eine Erweiterung verwaltetWird verwendetZuletzt verwendetZuletzt verwendet vor $1Du könntest den Zugriff auf dein Google-Konto verlieren. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern. Du wirst dazu aufgefordert, dich anzumelden.Mithilfe von Chromium kannst du dein Google-Konto schützen und dein Passwort ändern.Du hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Website eingegeben. Chromium kann dir helfen. Wenn du dein Passwort ändern und Google darüber informieren möchtest, dass dein Konto gefährdet sein könnte, klicke auf "Konto schützen".Du könntest den Zugriff auf das Konto deines Unternehmens verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Du könntest den Zugriff auf dein $1-Konto verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Konto schützenWebsite ist vertrauenswürdigAuf dieser Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenDiese Belastungen können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht offensichtlich.VR-Sitzung läuftEndeAusgestellt fürAusgestellt vonAllgemeiner Name (CN)Organisation (O)Organisationseinheit (OU)GültigkeitsdauerAusgestellt amGültig bisSHA-256-FingerabdrückeÖffentlicher SchlüsselAlternativer Name für den ZertifikatsinhaberVerbindungsdetails anzeigenBerechtigungsdetails anzeigenBerechtigungseinstellungen aufrufenBei jedem Besuch erlauben{NUM_PERMISSIONS,plural, =1{Berechtigung zurücksetzen}other{Berechtigungen zurücksetzen}}Aus dem WebÜber diese SeiteInformationen zur Quelle und zum ThemaInformationen aus dem Web anzeigenInformationen zu Quelle und Thema dieser SeiteQuelle: $1Cookies und WebsitedatenDurch Cookies und andere Websitedaten erinnert sich die Website an dich, z. B. für die Anmeldung oder personalisierte Werbung. Du kannst Cookies für alle Websites in den $1 verwalten.In Chrome ist die Verwendung von Drittanbieter-Cookies für die meisten Websites eingeschränkt. Drittanbieter-Cookies sind jedoch auf dieser Website erlaubt, weil sie für die Bereitstellung grundlegender Dienste erforderlich sind. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Chrome schränkt die Verwendung von Drittanbieter-Cookies, mit denen deine Aktivitäten während des Surfens erfasst werden, für die meisten Websites ein. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Du hast Websites daran gehindert, Drittanbieter-Cookies zu verwenden, mit denen deine Aktivitäten während des Surfens erfasst werden. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Chrome verhindert, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Rufe die Einstellungen auf, um $1.deine Tracking-Schutzmaßnahmen zu verwaltenDurch Cookie-Einstellungen verwaltet{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites blockiert}=1{1 Website blockiert}other{# Websites blockiert}}{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites blockiert, einschließlich ähnlicher Websites}=1{1 Website blockiert, einschließlich ähnlicher Websites}other{# Websites blockiert, einschließlich ähnlicher Websites}}{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites zugelassen}=1{1 Website zugelassen}other{# Websites zugelassen}}Websitedaten auf dem Gerät verwaltenListe der Websitedaten auf dem Gerät in einem neuen Fenster öffnenÄhnliche Websites in einem neuen Tab ansehenÄhnliche Websites ansehenDiese Website ist einer durch $1 definierten Gruppe zugeordnet, die deine Aktivitäten sehen kannHeute zuletzt besuchtGestern zuletzt besuchtVor $1 Tagen zuletzt besuchtZuletzt besucht am $1Diese Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat diese Website blockiert, weil sie gegen eine Richtlinie verstößt.Informationen ansehen, die zum Anzeigen von Werbung verwendet werdenDiese Website ruft deine Werbethemen von Chrome ab, damit dir relevantere Werbung angezeigt werden kannDiese Website erhebt Informationen zu deinen Interessen und schlägt dann anderen Websites Werbung vorDiese Website erhebt Informationen dazu, was dir gefällt, und schlägt dann anderen Websites Werbung vor. Außerdem ruft sie deine Anzeigenthemen von Chrome ab, damit sie dir relevantere Werbung anzeigen kann.Datenschutz bei Anzeigen verwalten{COUNT,plural, =0{Cookies werden heute wieder blockiert}=1{Cookies werden morgen wieder blockiert}other{Noch # Tage, bis Cookies wieder blockiert werden}}{NUM_COOKIES,plural, =0{Drittanbieter-Cookies, keine Websites zugelassen}=1{Drittanbieter-Cookies, 1 Website zugelassen}other{Drittanbieter-Cookies, # Websites zugelassen}}{NUM_COOKIES,plural, =0{Drittanbieter-Cookies, keine Websites blockiert}=1{Drittanbieter-Cookies, 1 Website blockiert}other{Drittanbieter-Cookies, # Websites blockiert}}Kompositionsdienst für ZeichnungsvorschauGespeicherte Passwörter prüfenDas Passwort, das du gerade verwendet hast, wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und dann deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Chrome prüft in regelmäßigen Abständen, ob deine Passwörter auf Listen erscheinen, die online veröffentlicht wurden. Dabei werden deine Passwörter und Nutzernamen verschlüsselt, damit sie von niemandem gelesen werden können, auch nicht von Google.Wenn du ein Passwort verwendest, wirst du von Chrome gewarnt, falls es online veröffentlicht wurde. Dabei werden deine Passwörter und Nutzernamen verschlüsselt, damit sie von niemandem gelesen werden können, auch nicht von Google.Als $1 anmeldenIm Google-Konto gespeicherte Passwörter verwendenIm Google-Konto gespeicherte Passwörter und Passkeys verwendenAnmelden, um die in deinem Google-Konto gespeicherten Passwörter zu verwendenKeine übereinstimmenden Passwörter. Alle gespeicherten Passwörter anzeigen.Passwörter und Passkeys verwaltenStarkes Passwort vorschlagen…Nie speichern für…Google Smart LockChrome-PasswörterPasswort für $1Touch ID verwendenDisplaysperre verwendenGeräteanmeldung verwendenPasskey aus deinem Chrome-ProfilPasskey von iCloud-SchlüsselbundPasskey von „$1“Passkey von Windows HelloPasskey auf einem anderen Gerät verwendenGoogle Chrome versucht, dein Passwort auf $1 auszufüllen.Passwörter mit Windows Hello schützenGoogle Chrome versucht, Windows Hello zum Ausfüllen von Passwörtern zu aktivieren.Google Chrome versucht, Windows Hello zum Ausfüllen von Passwörtern zu deaktivieren.Windows Hello ist zum Ausfüllen von Passwörtern aktiviertDu kannst Windows Hello in den $1 aktivieren oder deaktivierenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, $1.speichere es in deinem Google-KontoZahlung überprüfenZahlung nicht abgeschlossenZahlungsmethodeKontaktdatenKontaktdaten hinzufügenKontaktdaten bearbeitenWeitere Informationen hinzufügenWeitere Nummer Namen hinzufügenGültige Adresse hinzufügenE-Mail-Adresse hinzufügenZusammenfassung der BestellungZahlungVersandVersandadresseVersandartLieferungLieferadresseLieferoptionAbholungAbholadresseAbholoptionBezahlenZahlung abbrechenTelefonnummerWird geladenVerarbeitung läuftBei der Verarbeitung deiner Bestellung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.BEGIN_LINKKarten und Adressen kannst du in den Einstellungen verwalten.END_LINKKarten und Adressen stammen aus Chrome und aus deinem Google-Konto ($1). Du kannst sie in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwalten.Die Karten und Adressen stammen aus Chrome. Sie werden in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwaltet.Websites die Abfrage gespeicherter Zahlungsmethoden erlauben* PflichtfeldDiese Karte ist abgelaufenDieser Kartentyp wird nicht unterstütztGib eine gültige Telefonnummer einGib eine gültige E-Mail-Adresse einGib eine gültige Kartennummer einGültige Adresse eingebenRechnungsadresse ist erforderlichWeitere Informationen erforderlichTelefonnummer erforderlichName erforderlichE-Mail-Adresse erforderlichPflichtfeld$1 $3 $2$2 $1{MORE_ITEMS,plural, =1{# weiteres Element}other{# weitere Elemente}}MehrereWähle eine Adresse aus, um Versandoptionen und -anforderungen zu sehenDer Versand an diese Adresse ist nicht möglich. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Diese Versandart ist nicht verfügbar. Bitte wähle eine andere aus.Wähle eine Adresse aus, um Lieferoptionen und -anforderungen zu sehenDie Lieferadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Wähle eine Adresse aus, um Abholoptionen und -anforderungen zu sehenDiese Abholadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Fehler beim Öffnen der Zahlungs-App{PAYMENT_METHOD,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{SHIPPING_ADDRESS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{SHIPPING_OPTIONS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{CONTACT,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weiterer}other{{1} und {2} weitere}}$1, aktuell ausgewählt. $2Bestellübersicht, $1, weitere DetailsDokument zur ZahlungsabwicklungDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist zur Hälfte geöffnetDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist geöffnetDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist geschlossenSymbol für die ZahlungsabwicklungMöchtest du zum Bestätigen und Abschließen deines Kaufs Windows Hello verwenden?Du hast festgelegt, dass die Bestätigung auf Websites, die $1 verwenden, mit Windows Hello durchgeführt werden soll. Dieser Anbieter hat möglicherweise Informationen zu deiner Zahlungsmethode gespeichert. Du kannst deren $2.StoreGesamtLöschung beantragen$1 muss möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen, um deine Zahlung zu bestätigenOhne meine ÄnderungenMit meinen ÄnderungenPräsentierenDieses Dokument ist passwortgeschützt. Gib ein Passwort ein.Fehler beim Laden des PDF-Dokuments.Section-ElementDokumenteigenschaftenDateiname:Dateigröße:Titel:Autor:Thema:Suchbegriffe:Erstellt:Geändert:Anwendung:PDF-Erstellungsprogramm:PDF-Version:Seitenzahl:Seitengröße:$1 × $2 in ($3)$1 × $2 mm ($3)HochformatQuadratVariiertSchnelle Webanzeige:Gegen den Uhrzeigersinn drehen0°90°180°270°An Seite anpassenAn Breite anpassenZwei-Seiten-AnsichtAnmerkungenZoomstufeMiniaturansichtenDokumentstrukturAnhängeAnhang herunterladenSeitennummerPDF wird geladenLaden des PDFs abgeschlossenDateien mit mehr als 100 MB können nicht heruntergeladen werden{COUNT,plural, =1{Seite 1}other{Seite {COUNT}}}{COUNT,plural, =1{PDF-Dokument mit {COUNT} Seite}other{PDF-Dokument mit {COUNT} Seiten}}Miniaturansicht für Seite $1MarkierenAuf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Öffne das Kontextmenü und aktiviere „Text aus PDF extrahieren“.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Text wird extrahiert mit Google AI.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Text extrahiert mit Google AI.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Kein Text extrahiert.Beginn des extrahierten TextesEnde des extrahierten TextesText auf den nächsten Seiten wird extrahiert$1 möchte den Standort deines Computers nutzenDeine eindeutige Geräte-ID abrufen$1 möchte geschützte Inhalte abspielen. Die Identität deines Geräts wird von Google geprüft.Deinen Standort abrufenBenachrichtigungen anzeigenDeine MIDI-Geräte verwendenMIDI-Geräte steuern und neu programmieren (SysEx)Kamera verwenden und bewegenAuf Bedienungshilfen reagierenTexte und Bilder aus der Zwischenablage abrufenVirtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenEine 3D-Karte deiner Umgebung erstellen und die Kameraposition verfolgen$1 möchte Informationen nutzen, die zu deiner Person gespeichert wurdenAuf Cookies und Websitedaten zugreifen.Möchtest du $1 erlauben, auf $2 Cookies und Websitedaten zu verwenden? Du wirst sonst gemäß deinen Datenschutzeinstellungen blockiert. Wenn Cookies und Websitedaten verwendet werden dürfen, funktionieren die gewünschten Inhalte erwartungsgemäß, $1 kann dadurch aber möglicherweise deine Aktivitäten verfolgen.$1 wird darüber informiert, dass du $2 besucht hastWeitere Informationen zu eingebetteten InhaltenFenster auf allen Bildschirmen verwaltenDie Schriftarten auf deinem Computer verwenden, damit du High Fidelity-Inhalte erstellen kannstInformationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenMehrere Dateien herunterladenInhalte im geteilten Tab scrollen und zoomenDieses Mal erlaubenNie erlauben$1 möchte eine Kopplung durchführenEs wurden keine kompatiblen Geräte gefunden.KoppelnNach Bluetooth-Geräten wird gesucht…$1 möchte nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen. Die folgenden Geräte wurden gefunden:Unbekanntes oder nicht unterstütztes Gerät ($1)Keine Geräte in der Nähe gefunden.$1 möchte eine Verbindung herstellenUSB-Geräte werden gesucht…$1 möchte auf ein Gerät in deinem Netzwerk zugreifen:Standort verwenden?Benachrichtigungen erhalten?MIDI-Geräte verwenden?MIDI-Geräte steuern und neu programmieren?Mikrofon verwenden?Kamera verwenden?Kamera und Mikrofon verwenden?Zwischenablage teilen?Eingebettete Inhalte zulassen?VR zulassen?AR zulassen?Informationen zu deiner Gerätenutzung abrufen?Einmal gewährtBenachrichtigungen zulässigBenachrichtigungen nicht zulässigBerechtigung zur Standortermittlung gewährtBerechtigung zur Standortermittlung einmal gewährtStandortermittlung nicht zulässigKameraberechtigung einmal gewährtMikrofonberechtigung einmal gewährtKamera- und Mikrofonberechtigung einmal gewährtKamera- und Mikrofonberechtigung nicht gewährtEingebettete Inhalte zulässigEingebettete Inhalte nicht zulässig$1 möchte Daten dauerhaft auf deinem lokalen Computer speichern$1 möchte umfangreiche Daten dauerhaft auf deinem lokalen Computer speichernDateien auf diesem Gerät speichernDein Administrator hat $1 auf $2 blockiertDein Administrator hat $1 auf $2 zugelassenDu hast $2 bereits die Berechtigung „$1“ erteiltDu hast $1 auf $2 zuvor nicht zugelassenDu hast die Berechtigung „$1“ für Chrome deaktiviert.Wenn du die Berechtigung „$1“ auf dieser Website verwenden möchtest, musst du Chrome Zugriff gewährenKamera und MikrofonmacOSWeiter gewährenNicht mehr zulassen$1-Einstellungen aufrufenFortsetzen nicht zulassenEine Website hat soeben Zugriff auf deinen/deine/dein $1 angefordert. Hilf uns, die Zugriffsanfragen von Websites zu verbessern, indem du dir 1 Minute Zeit für diese Umfrage nimmst.Lorem IpsumUse $1?SettingsLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua $1. Ut enim ad minim veniam…Lorem $1.Lorem ipsum or whatevererror-linkLorem ipsum, consectetur adipiscing $1.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, incididunt ut labore et.Lorem Ipsum or whateverFor $1Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.DolorSitLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua Ut enim ad minim veniam for $1.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua BEGIN_LINKUt enim ad minim veniamEND_LINK. ForAnfrage erfolgreichAnfrage oder Anfrageparameter ungültigVorübergehender ServerfehlerHTTP-FehlerFehler beim Dekodieren der AntwortVerwaltung wird nicht unterstützt.Fehlender GerätedatensatzUngültiges Management-Token für das GerätAktivierung auf dem Server steht noch aus.Seriennummer des Geräts ist ungültig.In Konflikt stehende GerätekennungLizenzen aufgebrauchtBereitstellung aufgehobenRichtlinie nicht gefundenUnbekannter FehlerDieses Gerät ist Teil eines Sets und kann nicht mit dem Upgrade für Kioske und Beschilderung registriert werden.Domains stimmen nicht überein.Anfrage konnte nicht signiert werdenDie Anfrage ist zu großZu viele AnfragenGerät muss zurückgesetzt werdenRegistrierung mit Kundenkonto nicht möglich (Paketlizenz verfügbar).Registrierung mit Unternehmenskonto nicht möglich (Unternehmenskonto ist nicht berechtigt).Überprüfung erfolgreichErste Signatur ungültigFehlerhafte SignaturFehlercode in der RichtlinienantwortFehler beim Parsen der RichtlinieFalscher RichtlinientypFalsche EntitätskennungZeitstempel der Richtlinie ist fehlerhaft.Zurückgegebenes Token der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht dem aktuellen TokenZurückgegebene Geräte-ID der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht der aktuellen Geräte-IDFalsche(r) Nutzername/Domain der RichtlinieFehler beim Parsen der RichtlinieneinstellungenUngültige BestätigungssignaturDie Validierung der Richtlinienwerte hat Warnungen ergebenDie Validierung der Richtlinienwerte hat Fehler ergeben und ist fehlgeschlagenRichtlinien-Cache einwandfreiFehler beim Laden der RichtlinieneinstellungenFehler beim Speichern der RichtlinieneinstellungenFehler bei der SerialisierungFehler bei der Überprüfung: $1Sicherungsspeicher ist fehlerhaft.AktivNicht verwaltetErwarteter $1-WertWert liegt außerhalb des zulässigen Bereichs ($1).Wert stimmt nicht mit dem Format überein.Die Dateiendung ist leer oder fehlerhaft.Der Hashwert muss das Format SHA-256 haben.Der angegebene „$1“-Wert wurde nicht gefunden.Der Name der Papiergröße wurde als „Benutzerdefiniert“ angegeben, aber die Eigenschaft „custom_size“ ist leer oder ungültig.Die Eigenschaft „custom_size“ wurde festgelegt, der erwartete Name ist daher „Benutzerdefiniert“.Ungültiges Format: Es wurde eine Liste mit Mustern erwartet.Ungültiges Protokollformat.Ungültiges Quellenformat.Die Quellenliste ist leer.Ungültige Erweiterungs-ID.Die Update-URL für die Erweiterung mit der ID „$1“ ist ungültig oder verwendet ein nicht unterstütztes Schema. Unterstützte Schemas sind http, https und file.Im URL-Muster „$1“ ist ein Pfad angegeben. Für diesen Schlüssel werden keine Pfade unterstützt. Bitte entferne den Pfad und versuch es noch einmal. Beispiel: *://beispiel.de/ => *://beispiel.deDas Attribut „vendor_id“ muss ebenfalls angegeben werden.Jeder URL-Stringeintrag muss eine oder zwei URLs enthalten.Diese Konfiguration ist als installierbar gekennzeichnet, aber für diese Architektur ist kein Image verfügbar, weshalb sie nicht installiert werden kann.Ignoriert, weil die Richtlinie nicht von einer cloudbasierten Quelle konfiguriert wurde.Ignoriert, da die Richtlinie nur als Cloud-Nutzerrichtlinie festgelegt werden kann.Ignoriert, da der Computer nicht bei der Chrome-Verwaltung über die Cloud angemeldet ist.Ignoriert, da die Standardsuchmaschine durch die Richtlinie deaktiviert ist.Angabe erforderlichDieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren werden verworfen.Dieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren Einträge werden ignoriert.Fehler bei $1: $2Schemavalidierungsfehler: $1Fehler beim Parsen des JSON-Werts: $1URL muss https sein.Ungültige Such-URLUngültiger DnsOverHttps-Modus.Einer oder mehrere der "DnsOverHttpsTemplates"-Servervorlagen-URIs sind ungültig und werden nicht verwendet.Der DnsOverHttpsSalt-Wert ist ungültig und wird nicht verwendet.Der DnsOverHttpsSalt-Wert erfüllt nicht die Größenanforderungen.Der Wert von "DnsOverHttpsTemplates" ist nicht relevant und wird nicht verwendet, es sei denn, die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" ist auf 'automatic' oder 'secure' gesetzt.Die von dir angegebenen Vorlagen können wegen eines Fehlers bei der Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht angewendet werden.Die von dir angegebenen Vorlagen können nicht angewendet werden, weil die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht konfiguriert ist.Muss angegeben werden und ein gültiger String sein, wenn "DnsOverHttpsMode" auf 'secure' gesetzt ist.Ungültiger ProxymodusDieser Computer wird nicht als von einem Unternehmen verwaltet erkannt, sodass nur Erweiterungen, die im Chrome Web Store gehostet sind, automatisch durch die Richtlinie installiert werden können. Die Update-URL des Chrome Web Store lautet "$1".Ungültige URL. Dies muss eine URL mit einem Standardschema sein, z. B. "http://example.com" oder "https://example.com".Die Proxy-Nutzung ist deaktiviert, es ist jedoch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Proxy ist auf automatische Konfiguration eingestellt.Die Proxy-Konfiguration ist auf die Verwendung einer PAC-Script-URL und nicht die von festen Proxyservern eingestellt.Der Proxy ist zur Verwendung von festen Proxyservern konfiguriert, nicht zur Verwendung einer PAC-Script-URL.Die System-Proxy-Einstellungen sind zur Verwendung angegeben, gleichzeitig wurde aber auch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Sowohl feste Proxyserver als auch eine PAC-Script-URL sind festgelegt.Weder feste Proxyserver noch eine PAC-Script-URL sind festgelegt.Wird ignoriert, da sie von $1 außer Kraft gesetzt wurde.Dieser Wert für die Richtlinie ist veraltet.Ignoriert, weil $1 nicht auf $2 festgelegt ist.Ignoriert, weil $1 nicht konfiguriert ist.Für diese Aktionen muss die Richtlinie $1 auf $2 festgelegt sein: $3.Ignoriert, weil der Nutzer nicht mit der Maschinenverwaltung verknüpft ist oder die Maschine nicht verwaltet wird.Richtlinienebene wird nicht unterstützt.Unbekannte RichtlinieFehler beim Parsen der Richtlinie: $1Der Wert „$1“ ist kein gültiger Hex-Farbcode.Diese Richtlinie sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten.Diese Richtlinie sollte nicht mehr als $1 empfohlene Einträge enthalten.Ignoriertes nicht eindeutiges Kürzel: „$1“Kürzel darf keine Leerzeichen enthalten: „$1“Kürzel darf nicht mit dem @-Zeichen beginnen: „$1“Die Liste enthält keinen gültigen Suchanbieter.Kürzel darf nicht leer seinName darf nicht leer seinURL darf nicht leer seinDie URL enthält nicht den erforderlichen Ersatzstring „"{searchTerms}"“: $1Das Kürzel darf nicht mit dem in „DefaultSearchProviderKeyword“ festgelegten Suchbegriff des Standardsuchanbieters identisch sein: $1Empfohlenes HTTPS-Schema für Such-URL: $1Die Schlüssel „$1“ können nicht im selben Wörterbuch festgelegt werdenDie Schlüssel „$1“ können nicht im selben Wörterbuch festgelegt werden wie die Schlüssel „$2“Richtlinien nach Name filternRichtlinien neu ladenRichtlinien werden neu geladenRichtlinien wurden neu geladenAls JSON exportierenExportiertBericht hochladenDaten an Admin-Konsole sendenDaten an Admin-Konsole gesendetGeräterichtlinienNutzerrichtlinienComputerrichtlinienGoogle UpdateFür den verwalteten Nutzer oder das verwaltete Gerät wurde keine Richtlinie geladen.Keine Nutzerrichtlinien angewendet. Wenn du Nutzerrichtlinien hinzufügen möchtest, muss deine Organisation deine Domain bestätigen.Registrierungsdomain:Registrierungstoken:Geräte-ID:Computername:Nutzer: GAIA-ID: Client-ID: Profil-ID:Asset-ID:Zugewiesener Standort: Directory API-ID: Verwaltet von:Letzter Abrufversuch:Letzter Richtlinien-Zeitstempel:Bericht gesendet:Nicht angegebenRichtlinien per Push-Benachrichtigung:Abrufintervall: KonfliktErsetztWert (Konflikt)Wert (ersetzt)VeraltetUnveröffentlichtIgnoriertWertAktuelle RangfolgeRichtlinien ohne Wert zeigenKeine Richtlinien festgelegtGilt fürEbeneRichtliniennameWert der RichtlinieWeitere Informationen zur "$1"-RichtlinieAktueller NutzerAlle NutzerComputerVerbindlichUnternehmensstandardBefehlszeileCloudZusammengeführtCloud (Ash)Eingeschränkte verwaltete Gastsitzung überschreibenLocal ServerPlattformDurch Sitzung mit einem lokalen Gerätekonto überschriebenVollständiger AdministratorzugriffSystemsicherheitDatenfreigabe an WebsitesDatenfreigabe an AdministratorFilternZugriff auf lokale DatenDatenfreigabe an GoogleStatus anzeigenStatus ausblendenWarnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einer Liste zusammengeführt, weil sie keine Liste ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einem Wörterbuch zusammengeführt, weil sie kein Wörterbuch ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht wie in der Richtlinie "PolicyDictionaryMultipleSourceMergeList" vorgesehen zusammengeführt, weil sie nicht Teil der Wörterbuchrichtlinien ist, die zusammengeführt werden können.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch der gleiche Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie ersetzt wird.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch ein widersprüchlicher Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie überschrieben wird.Diese Richtlinie ist veraltet. Verwende stattdessen die Richtlinie "$1".Diese Richtlinie wurde automatisch aus der verworfenen Richtlinie "$1" kopiert. Verwende stattdessen diese Richtlinie.Diese Richtlinie ist blockiert und ihr Wert wird deshalb ignoriert.Die Richtlinienwertprüfung des Schemas ist fehlgeschlagen. Der Richtlinienwert wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da eine andere Richtlinie aus derselben Richtliniengruppe eine höhere Priorität hat.Der Richtlinienwert ist ungültig.Diese Richtlinie kann nicht auf „Wahr“ eingestellt und gleichzeitig verbindlich sein. Deshalb wurde sie zu „Empfohlen“ geändert.Diese Richtlinie kann nicht auf der Chrome-Profilebene festgelegt werden und wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da der Nutzer kein verknüpfter Nutzer ist. Damit sie angewendet wird, müssen der Chrome-Browser und das Profil in der Admin-Konsole von derselben Organisation verwaltet werden.PlattformgerätPlattformnutzerCloudgerätCloud-NutzerListeneintrag "$1": Unbekannte oder nicht unterstützte Sprache.Listeneintrag "$1": Der Eintrag wird ignoriert, weil er auch in der Richtlinie "SpellcheckLanguage" enthalten ist.Ist zugehörig:Richtlinie für Abwesenheitszeiten:Nicht aktivProfil der AnmeldeseiteDen Wert der Richtlinie $1 kopierenAls JSON kopierenProtokolle ansehenRichtlinienprotokolleVersionsinformationenProtokolle in JSON exportierenProtokolle aktualisierenRichtlinientestsNeu starten und Richtlinien anwendenRichtlinien anwendenAus JSON importierenDu kannst diese Seite auf diesem nicht verwalteten Gerät nicht in einem verwalteten Konto verwenden. Alle verwalteten Konten werden gesperrt, wenn du diese Seite nutzt. Ausgenommen sind Konten, die von derselben Entität wie dieses Gerät verwaltet werden (verknüpfte Konten).Angewandte Richtlinien wiederherstellenUmfangRichtlinie hinzufügenRichtlinienname auswählenVoreinstellungTestrichtlinien wurden angewendet. Unter chrome://policy/test kannst du sie prüfen und zurücksetzen. Administratorrichtlinien werden nicht angewendet.Lokaler RechnerCloud-KontoNutzer verknüpftDie App ist blockiertApp durch Administrator blockiertDiese App wurde von deinem Administrator blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Einfügen von Inhalten aus $1 an dieser StelleDie Administratorrichtlinie blockiert das Teilen von $1 mit $2Android-AppsDie Administratorrichtlinie empfiehlt, keine Inhalte aus $1 an dieser Stelle einzufügenTrotzdem einfügenDie Administratorrichtlinie empfiehlt, keine Inhalte zu kopieren und an dieser Stelle ($1) einzufügenDrucken ist blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Drucken dieses InhaltsVertrauliche Datei drucken?Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Inhalte zu druckenTrotzdem druckenVertrauliche Inhalte können nicht freigegeben werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmfreigabe mit $1, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindBildschirmfreigabe pausiertBildschirmfreigabe fortgesetztDie Bildschirmfreigabe mit $1 wurde fortgesetztVertrauliche Inhalte können nicht aufgenommen werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmaufnahme, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindVertrauliche Inhalte können nicht aufgezeichnet werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmaufzeichnung, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindVertrauliche Inhalte freigeben?Gemäß Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, deinen Bildschirm mit $1 zu teilen, wenn vertrauliche Inhalte zu sehen sind:Trotzdem freigebenVertrauliche Inhalte aufnehmen?Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, Screenshots oder Aufnahmen zu machen, wenn vertrauliche Inhalte zu sehen sind:Trotzdem aufnehmenTrotzdem speichernAufnahme löschen{0,plural, =1{Vertrauliche Datei herunterladen?}other{Vertrauliche Dateien herunterladen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei übertragen?}other{Vertrauliche Dateien übertragen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei hochladen?}other{Vertrauliche Dateien hochladen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei verschieben?}other{Vertrauliche Dateien verschieben?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei kopieren?}other{Vertrauliche Dateien kopieren?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei öffnen?}other{Vertrauliche Dateien öffnen?}}Vor dem Download ist eine Überprüfung erforderlichVor der Übertragung ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Upload ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Verschieben ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Kopieren ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Öffnen ist eine Überprüfung erforderlich{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf „$1“ herunterzuladen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf „$1“ herunterzuladen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf „$1“ zu übertragen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf „$1“ zu übertragen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf $1 hochzuladen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf $1 hochzuladen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei nach $1 zu verschieben}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien nach $1 zu verschieben}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei nach $1 zu kopieren}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien nach $1 zu kopieren}}{0,plural, =1{Laut Administratorrichtlinie wird das Öffnen dieser Datei in $1 nicht empfohlen}other{Laut Administratorrichtlinie wird das Öffnen dieser Dateien in $1 nicht empfohlen}}{0,plural, =1{$1 enthält möglicherweise sensible Inhalte}other{$1 Dateien enthalten möglicherweise sensible Inhalte}}Trotzdem übertragenTrotzdem hochladenTrotzdem verschiebenTrotzdem kopierenWechselmedienVon deinem Administrator: „$1“Herunterladen blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Herunterladen dieser DateiHochladen blockiert{0,plural, =1{Die Administratorrichtlinie blockiert das Hochladen dieser Datei}other{Die Administratorrichtlinie blockiert das Hochladen von # Dateien}}Öffnen blockiert{0,plural, =1{Die Administratorrichtlinie blockiert das Öffnen dieser Datei}other{Die Administratorrichtlinie blockiert das Öffnen von # Dateien}}{0,plural, =1{Datei kann nicht heruntergeladen werden}other{$1 Dateien können nicht heruntergeladen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht übertragen werden}other{$1 Dateien können nicht übertragen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht hochgeladen werden}other{$1 Dateien können nicht hochgeladen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht verschoben werden}other{$1 Dateien können nicht verschoben werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht kopiert werden}other{$1 Dateien können nicht kopiert werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht geöffnet werden}other{$1 Dateien können nicht geöffnet werden}}1 Datei wurde aufgrund einer Richtlinie blockiert{0,plural, =1{$1 wurde aufgrund einer Richtlinie blockiert}other{$1 Dateien wurden aufgrund einer Richtlinie blockiert}}1 Datei wurde aufgrund des Inhalts blockiert{0,plural, =1{$1 wurde aufgrund des Inhalts blockiert}other{$1 Dateien wurden aufgrund des Inhalts blockiert}}Weitere Informationen erhältst du hierGib den Grund für das Herunterladen an (erforderlich)Gib den Grund für das Hochladen an (erforderlich)Gib den Grund für das Kopieren an (erforderlich)Gib den Grund für das Verschieben an (erforderlich)Gib den Grund für das Öffnen an (erforderlich)Gib den Grund für die Übertragung an (erforderlich)Zeitüberschreitung beim HerunterladenZeitüberschreitung bei ÜbertragungZeitüberschreitung beim HochladenZeitüberschreitung beim VerschiebenZeitüberschreitung beim KopierenZeitüberschreitung beim ÖffnenVersuche noch einmal, deine Dateien herunterzuladenVersuche noch einmal, deine Dateien zu übertragenVersuche noch einmal, deine Dateien hochzuladenVersuche noch einmal, deine Dateien zu verschiebenVersuche noch einmal, deine Dateien zu kopierenVersuche noch einmal, deine Dateien zu öffnenWeitere Informationen zu DatenkontrollelementenWeitere Informationen zum MalwareschutzWeitere Informationen zu Sensitive Data ProtectionBitte gib eine Begründung mit maximal $2 Zeichen ein. Du hast $1 von $2 Zeichen verwendet.Das Gerät wird sehr bald neu gestartetDein Administrator startet das Gerät um $1 am $2 neuDein Administrator startet das Gerät automatisch am $2 um $1 neu. Speichere vor dem Neustart alle geöffneten Inhalte.{0,plural, =1{Dein Gerät startet in 1 Minute neu}other{Dein Gerät startet in # Minuten neu}}{0,plural, =0{Dein Gerät startet jetzt neu}=1{Dein Gerät startet in 1 Sekunde neu}other{Dein Gerät startet in # Sekunden neu}}Dein Administrator hat dein Gerät neu gestartetDurch diese Richtlinie wird die geräteübergreifende Synchronisierung automatisch deaktiviert für: $1.Diese Richtlinie wird unter iOS noch nicht als Nutzerrichtlinie unterstützt.28 x 40 in2A0A0A0x3A10A1A1x3A1x4A2A2x3A2x4A2x5A3A3 ExtraA3x3A3x4A3x5A3x6A3x7A4A4 ExtraA4-TabA4x3A4x4A4x5A4x6A4x7A4x8A4x9A5A5 ExtraA6A7A8A9B0B10B1B2B3Umschlag B4Umschlag B5B5 ExtraUmschlag B6/C4Umschlag B6B7B8B9Umschlag C0Umschlag C10Umschlag C1Umschlag C2Umschlag C3Umschlag C4Umschlag C5Umschlag C6/C5Umschlag C6Umschlag C7/C6Umschlag C7Umschlag C8Umschlag C9Umschlag DLISO ID-1RA0RA1RA2RA3RA4SRA0SRA1SRA2SRA3SRA4JIS B0JIS B1JIS B2JIS B3JIS B4JIS B5JIS B6JIS B7JIS B8JIS B9JIS B10JIS ExecUmschlag Chou 2Umschlag Chou 3Umschlag Chou 4Umschlag Chou 40Hagaki (Postkarte)Umschlag KakuUmschlag Kaku 1Umschlag Kaku 2Umschlag Kaku 3Umschlag Kaku 4Umschlag Kaku 5Umschlag Kaku 7Umschlag Kaku 8Oufuku Hagaki (Postkarte)Umschlag You 4Umschlag You 610 × 11 Zoll10 × 13 Zoll10 × 14 Zoll10 × 15 Zoll11 × 12 Zoll11 × 15 Zoll12 × 19 Zoll5 × 7 ZollUmschlag 6 × 9 ZollUmschlag 7 × 9 ZollUmschlag 9 × 11 ZollUmschlag A2Umschlag 9 × 12 Zoll12 x 18 Zoll18 x 24 Zoll24 x 36 Zoll36 x 48 Zoll26 x 38 Zoll27 x 39 ZollB+ (Nordamerika)17 x 22 Zoll22 x 34 ZollEDPEDP (Europa)34 x 44 ZollExecutiveZickzackfaltung (Europa)Zickzackfaltung (USA)Foolscap44 x 68 Zoll8 × 13 in8 × 10 in3 × 5 Zoll4 × 6 Zoll6 × 8 Zoll5 × 8 ZollStatementLedgerLegalLegal ExtraLetterLetter ExtraLetter PlusUmschlag MonarchUmschlag Nr. 9Umschlag Nr. 10Umschlag Nr. 11Umschlag Nr. 12Umschlag Nr. 14OficioUmschlag PersonalQuartoSuper ASuper B30 × 42 Zoll12 × 16 Zoll14 × 17 Zoll18 × 22 Zoll17 × 24 Zoll2 × 3,5 Zoll10 × 12 Zoll12 × 15 Zoll14 × 18 Zoll16 × 20 Zoll20 × 24 Zoll22 × 29,5 Zoll22 × 28 Zoll24 × 31,5 Zoll24 × 30 Zoll30 × 40 Zoll3,5 × 5 Zoll8 × 12 Zoll4 × 4 Zoll5 × 5 Zoll184 × 260 mm195 × 270 mm55 × 85 mm55 × 91 mm54 × 86 mm275 x 395 mmDSC-Foto210 × 330 mm215 × 315 mmUmschlag InviteUmschlag Italienisch198 x 275 mm200 × 300 mm130 × 180 mm267 x 389 mm300 × 400 mm300 × 450 mm350 × 460 mm400 × 600 mm500 × 750 mm500 × 760 mm600 × 900 mm89 × 89 mm100 × 200 mm100 × 150 mmPRC 16KUmschlag Chinesisch Nr. 1Umschlag Chinesisch Nr. 2PRC 32KUmschlag Chinesisch Nr. 4Umschlag Chinesisch Nr. 6Umschlag Chinesisch Nr. 7Umschlag Chinesisch Nr. 8ROC 16KROC 8K$1" × $2"$1 mm × $2 mm$1 ($2" × $3")$1 ($2 mm × $3 mm)$1 auf $2Druck-SetzdienstEine Funktion zum Datenschutz bei Werbung aktivierenWir führen neue Datenschutzeinstellungen ein, mit denen du mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die angezeigte Werbung hast.Werbethemen unterstützen Websites dabei, dir relevante Werbung zu zeigen – deine Identität und dein Browserverlauf werden dabei geschützt. Chrome kann aufgrund deines aktuellen Browserverlaufs auf Themen schließen, die dich interessieren könnten. Websites, die du besuchst, können dann relevante Themen von Chrome anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren.Du kannst dir die Werbethemen in deinen Einstellungen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Darüber hinaus werden in Chrome Werbethemen automatisch gelöscht, die älter als vier Wochen sind.Du kannst deine Meinung jederzeit ändern und deine Chrome-Einstellungen entsprechend anpassenFolgende Daten werden verwendet: Deine Werbethemen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf, also einer Liste der Websites, die du auf diesem Gerät in Chrome besucht hast.So verwenden wir diese Daten: Chrome schließt aufgrund der von dir besuchten Websites auf Themen, die dich interessieren könnten. Die Themenbereiche sind vordefiniert, wie beispielsweise „Kunst und Unterhaltung“, „Shopping“ und „Sport“. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese von Chrome einige deiner Themen anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren. Daten über deinen Browserverlauf werden allerdings nicht weitergegeben.So kannst du deine Daten verwalten: Themen, die älter als vier Wochen sind, werden in Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browseraktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst in den Einstellungen von Chrome auch Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll, und Werbethemen deaktivieren.Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du in unserer Datenschutzerklärung.Weitere Funktionen zum Datenschutz bei Werbung jetzt verfügbarWir führen neue Möglichkeiten ein, um einzuschränken, was Websites über dich erfahren können, wenn sie dir personalisierte Werbung zeigen. Beispiele:Wenn du von Websites vorgeschlagene Werbung erlaubst, dürfen Websites dir relevante Werbung präsentieren – deine Identität und dein Browserverlauf bleiben dabei aber geschützt. Eine von dir besuchte Website kann ausgehend von deinen Aktivitäten entsprechende Werbung vorschlagen. In den Einstellungen kannst du eine Liste dieser Websites aufrufen und unerwünschte Websites blockieren.Ist die Funktion zur Erfolgsmessung von Anzeigen aktiviert, werden zwischen Websites bestimmte Daten übertragen, um die Leistung der auf ihnen präsentierten Werbung zu messen. Unter anderem wird erfasst, zu welcher Uhrzeit welche Werbung eingeblendet wurde.Weitere Informationen zu von Websites vorgeschlagener Werbung und zur Erfolgsmessung von AnzeigenIn den Einstellungen von Chrome kannst du jederzeit Änderungen vornehmen.Welche Daten werden verwendet? Deine Aktivitäten auf einer Website, die du mit Chrome auf diesem Gerät besuchst.So werden diese Daten von Websites verwendet: Websites können in Chrome Informationen zu Themen speichern, die dich interessieren. Wenn du zum Beispiel eine Website zum Thema Marathontraining besuchst, könnte daraus geschlossen werden, dass du an Laufschuhen interessiert bist. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, kann dir dort unter Umständen Werbung für Laufschuhe angezeigt werden, die von der ersten Website vorgeschlagen wurde.So kannst du deine Daten verwalten: Chrome löscht Websites automatisch, die älter als 30 Tage sind. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen von Chrome Websites blockieren, damit sie keine Werbung vorschlagen, und die Funktion für von Websites vorgeschlagene Werbung deaktivieren.Von dir besuchte Websites können von Chrome Informationen abfragen, um die Leistung ihrer Anzeigen messen zu können. Chrome trägt zum Schutz deiner Daten bei, indem die Informationen beschränkt werden, die Websites miteinander teilen können.Neue Funktion zum Datenschutz bei Werbung verfügbarWir führen eine neue Funktion zum Datenschutz bei Werbung ein: Erfolgsmessung von Anzeigen. Chrome gibt nur sehr wenige Informationen zwischen Websites weiter – dazu zählt beispielsweise, wann dir eine Anzeige präsentiert wurde, damit Websites die Leistung von Werbung analysieren können.In den Datenschutzeinstellungen für Werbung von Chrome kannst du jederzeit Änderungen vornehmen.Erweiterter Datenschutz bei Anzeigen in ChromeChrome schließt aufgrund deines aktuellen Browserverlaufs auf Themen, die dich interessieren könnten. Außerdem können besuchte Websites feststellen, was dir gefällt. Websites können diese Informationen dann abfragen und dir personalisierte Werbung anzeigen. Du kannst festlegen, welche Themen und Websites für Werbung verwendet werden.Zur Erfolgsmessung von Anzeigen werden nur bestimmte Arten von Daten zwischen Websites geteilt, beispielsweise die Tageszeit, zu der dir eine Anzeige präsentiert wurde.Weitere Informationen zu Werbung in ChromeRelevantere WerbungWebsites können Informationen von Chrome anfordern, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen.Chrome nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Bei besuchten Websites kann auch anhand deiner Aktivitäten auf der Website ermittelt werden, was dir gefällt. Wenn du zum Beispiel eine Website besuchst, auf der Schuhe für den Langstreckenlauf verkauft werden, könnte daraus geschlossen werden, dass du an Marathonläufen interessiert bist.Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese Informationen anfordern – entweder deine Werbethemen oder Werbung, die andere Websites dir vorgeschlagen haben.In Chrome werden Themen und Werbung vorschlagende Websites innerhalb von 30 Tagen automatisch gelöscht. Du kannst aber auch bestimmte Themen und Websites blockieren.Leistung einer Werbeanzeige messenVon dir besuchte Websites können von Chrome Informationen abfragen, um die Leistung ihrer Anzeigen zu messen. Chrome erlaubt Websites aber nur die Datenerhebung zu bestimmten Informationsarten, z. B. die Uhrzeit, zu der eine Anzeige präsentiert wurde.Themen zu deinen Interessen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf und werden von Websites verwendet, um dir personalisierte Werbung zu zeigenTopics are based on your recent browsing history and are used by sites to show you personalized ads while protecting your identityAd topics are just one of many things a site can use to personalize ads. Even without ad topics, sites can still show you ads but they may be less interesting.Meine ThemenActive topicsDu kannst Themen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Themen, die älter als 4 Wochen sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Weitere InformationenWenn diese Option aktiviert ist, wird basierend auf deinem aktuellen Browserverlauf eine Liste von Themen angezeigtMomentan sind keine Themen vorhandenYou don't have any active topics yetBlockierte ThemenBlocked TopicsWenn du ein Thema in der Gruppe von Themen haben möchtest, die Chrome zur Ermittlung deiner Interessen verwenden darf, kannst du es wieder hinzufügenHier werden blockierte Themen angezeigtWhen a topic is blocked, it won't be used to personalize adsChrome merkt sich aufgrund deines Browserverlaufs der letzten Wochen, welche Themen dich interessieren.Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese deine Themen von Chrome anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren. Chrome teilt bis zu drei Themen und trägt gleichzeitig zum Schutz deines Browserverlauf und deiner Identität bei.Themen, die länger als 4 Wochen gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll. Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Anzeigen in ChromeOb du beim Surfen personalisierte Werbung siehst, hängt von dieser Einstellung, der von Websites vorgeschlagenen Werbung, deinen Cookie-Einstellungen und davon ab, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.$1, $2 and moreChoose which broad categories of topics can be used to help personalize ads. Turning off a broader category will also block its related topics. Learn moreBlocked topicsWhen a topic is blocked, it won’t be used to personalize adsManage topicsChoose which broad categories of topics can be used to personalize adsChoose which broad categories of topics can be used to help personalize ads. Turning off a broader category will also block its related topics. Learn moreStatus der Einwilligung:Letzte Aktualisierung der Einwilligung:Quelle der letzten Aktualisierung der Einwilligung:Text, der dem Nutzer angezeigt wurde:Keine Entscheidung zur Einwilligung getroffenBestätigungsdialogfeldInaktivNicht erforderlichKunst und UnterhaltungSchauspiel und TheaterComicsKonzerte und MusikfestivalsTanzenUnterhaltungsindustrieHumorLive-ComedyLive-SportereignisseMagieKino- und TheaterprogrammeFilmeAction- und AbenteuerfilmeAnimationsfilmeKomödienKultklassiker und Indie-FilmeDokumentarfilmeDramenFilme für die ganze FamilieHorrorfilmeLiebesfilmeThriller, Krimis und Mystery-FilmeMusik und AudioKlassische MusikCountry-MusikDance und elektronische MusikVolksmusik und traditionelle MusikJazzMusikinstrumentePopmusikRap und Hip-HopRockmusikClassicrock und OldiesHardrock und Progressive RockIndie-Rock und AlternativeSoul und R&BSoundtracksDiskussionen im RadioWeltmusikReggae und karibische MusikOnline-BildergalerienOnlinevideosOperFernsehsendungenComedy-FernsehserienDokumentationen und SachfilmeFernsehdramenFernseh-SeifenopernFamiliengerechte TV-SendungenReality-ShowsSci-Fi- und Fantasy-FernsehsendungenBildende Kunst und DesignMalereiFotografie und digitale KunstFahrzeugeLastkraftwagen und AnhängerOldtimerAutotuningTreibstoffpreise und Kraftstoffe für FahrzeugeKraftfahrzeugeSelbstfahrende AutosCabriosCoupésWagen mit FließheckHybridfahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem AntriebLuxusfahrzeugeKlein- und KleinstwagenMotorräderGeländegängige FahrzeugeKleintransporterLeichtkrafträderLimousinenKombisGeländewagenCrossover-FahrzeugeVans und MinivansAbschlepp- und PannendiensteFahrzeug- und VerkehrssicherheitErsatz- und Zubehörteile für KraftfahrzeugeKfz-Werkstätten und -WartungFahrzeugkaufGebrauchtwagenAutomobilausstellungenSchönheit und FitnessKörperschmuck und -kunstGesichts- und KörperpflegeDeospraysBade- und KörperpflegeprodukteKlare SchönheitKosmetikartikelNagelpflegeprodukteParfüme und DüfteRasiermesser und -apparateModeFitnessBodybuildingHaarpflegeBücher und LiteraturKinderliteraturDichtkunstUnternehmen und IndustrieWerbung und MarketingVerkaufLand- und ForstwirtschaftNahrungsmittelindustrieAutomobilbrancheLuftfahrtindustrieGeschäftliche TätigkeitenFlexible Arbeits(-zeit-)modellePersonalwesenUnternehmensdarlehenBau- und WartungsunternehmenHoch- und TiefbauVerteidigungsindustrieEnergie- und VersorgungswirtschaftWasserversorgung und -aufbereitungGastgewerbeProduktion/FertigungMetallindustrie und BergbauPharmazie und BiotechnologieDruckereien und VerlageEinzelhandelRisikokapitalComputer und ElektronikAntivirenprogramme und Schutz vor MalwareComputer-PeripheriegeräteUnterhaltungselektronikKameras und CamcorderHeimautomatisierungHeimkinosystemeAm Körper tragbare TechnologieLaptops und NotebooksNetzwerksicherheitComputernetzwerkeDistributed und Cloud-ComputingProgrammierenSoftwareAudio- und MusiksoftwareDesktop-PublishingFreeware und SharewareGrafik- und AnimationssoftwareBetriebssystemeFotosoftwareVideosoftwareWebbrowserFinanzenBuchhaltung und BetriebsprüfungSteuerberatungKreditkartenFinanzplanung und -managementRuhestand und RenteAusbildungsförderung, Stipendien und FinanzhilfenStipendienHausfinanzierungVersicherungenAutoversicherungKrankenversicherungHausversicherungenLebensversicherungReiseversicherungInvestitionenGüter- und TerminhandelWährungen und DevisenkurseHedgefondsAnlagefondsAktien und AnleihenPrivatkrediteStudienfinanzierung und -krediteEssen und TrinkenKochen und RezepteBarbecue und GrillenInternationale KücheVegetarische KücheVegane KücheGesunde ErnährungLebensmittelhändlerSpieleBillardKartenspieleComputer- und VideospieleAction- und PlattformspieleAbenteuerspieleCasual GamesE-SportMassively Multiplayer GamesMusik- und TanzspieleSimulationsspieleSportspieleStrategiespieleZeichnen und MalenRollenspieleTischtennisHobbys und FreizeitJahrestageGeburts- und NamenstageTauchen und UnterwasseraktivitätenFaser- und TextilkunstOutdoorAngelnJagen und SchießenPaintballFunkfernsteuerungen und ModellbauHochzeitenHaus und GartenGärtnernWohnungsdekoration und InneneinrichtungHaushaltsgeräteHeimwerkenSicherheit und Schutz im PrivatbereichHaushaltsbedarfLandschaftsgestaltungInternet und TelekommunikationInternetanbieter (ISPs)TelekommunikationsunternehmenSmartphonesTelekonferenzenSMS und ChatWeb-Apps und OnlinetoolsWebdesign und -entwicklungWebhostingBeruf und AusbildungBildungAkademische Konferenzen und VeröffentlichungenHochschulen und UniversitätenFernunterrichtFrüherziehungVorschuleHeimunterrichtStandardisierte Tests und ZulassungstestsAus- und WeiterbildungStellenangeboteKarriereplanungRecht und BehördenVerbrechen und JustizRechtsdienstleistungenWirtschaftsnachrichtenLokalnachrichtenFusionen und ÜbernahmenPolitikWetterInternationale NachrichtenOnline-CommunitysDating und PartnervermittlungForen- und ChatbetreiberSoziale NetzwerkeMensch und GesellschaftFamilie und BeziehungenAhnenforschungEheElternAdoptionBabys und KleinkinderKindersicheres InternetScience-Fiction & FantasyTiereHaustiernahrung und -pflegemittelHaustiereVögelKatzenHundeZierfische und AquarienReptilien und AmphibienTierärzteImmobilienGrundstücke und LändereienTimesharing- und FerienobjekteReferenzmaterialBildungsressourcenFremdsprachenunterrichtAnleitungen und ExpertenwissenWissenschaftAugmented Reality und Virtual RealityBiologieGenetikChemieÖkologie und UmweltGeologieMaschinelles Lernen und künstliche IntelligenzPhysikRoboterShoppingAntiquitäten und SammlerstückeKinderbekleidungVerbraucherressourcenGutscheine und RabatteKostümeBlumenHerrenbekleidungProdukte und Dienste für Partys und besondere AnlässeDamenbekleidungSportAustralian FootballAutorennsportBaseballBowlingBoxenCheerleadingHochschulsportKricketRadfahrenReitsportExtremsportartenKlettern und BergsteigenFantasy SportGolfGymnastikHockeyEislaufenKampfsportMotorradrennsportOlympische SpieleRugbyLauf- und GehsportSki- und SnowboardfahrenSurfenSchwimmenTennisLeichtathletikVolleyballRingenReisen und TransportAbenteuerreisenFlugreisenGeschäftsreiseMietwagenPersonenschifffahrt und CharterbooteFamilienreisenFlitterwochen und RomantikausflügeHotels und UnterkünfteFernbusse und -zügeBillig- und Last-Minute-ReisenGepäck und ReisezubehörTouristenzieleStrände und InselnNationalparks, Naturschutzgebiete, Parks und botanische GärtenFreizeitparksZoos, Aquarien und ParksReiseführer und -berichteProminenten- und UnterhaltungsnachrichtenComics und AnimationVeranstaltungen und FreizeitangeboteBars, Clubs und NachtlebenTicketverkaufMessen und TagungenFilmfestivalsVeranstaltungen zum Thema Essen und GetränkeScience-Fiction- und FantasyfilmeRessourcen und Ausrüstung für DJsMetal (Musik)Darstellende KünsteBroadway und MusicalsFernsehen und VideoLive-VideostreamingFilm- und TV-StreamingFernseh-GameshowsFernseh-TalkshowsArchitekturFahrräder und ZubehörWasserfahrzeugeWohnwagen und WohnmobileGewerbefahrzeugeKompaktwagenDieselfahrzeugeElektro- und Plug‑in-HybridfahrzeugeSportwagenLKWs, Vans und GeländewagenKfz-Ersatzteile (Tuning und Aftermarket)Räder und Reifen für FahrzeugeSchönheitsbehandlungen und WellnessManiküre und PediküreKosmetik- und SchönheitsexpertenHygiene- und ToilettenartikelIntimpflegeprodukteHaut- und NagelpflegeGesichtspflegeprodukteBräunungs- und SonnenschutzprodukteEntfernung unerwünschter Haare an Gesicht und KörperFitnessausrüstung und ‑zubehörFitness-ElektronikprodukteFitness- und Personal TrainingFitnessstudiosIntervalltraining mit hoher IntensitätYoga und PilatesHaarpflegeprodukteHörbücherBuchhändlerFan-FictionKlassische LiteraturZeitschriftenRessourcen für AutorenProdukte und Materialien für den BauUnternehmensfinanzierungGeschäftsdienstleistungenUnternehmensveranstaltungenFeuerschutz- und SicherheitsdiensteDienstleistungen im Handel und ZahlungssystemeBürobedarfBüromöbelBeschilderungBeratungsdienste und Aufträge im BaugewerbeKopier- und DruckdienstleistungenVeranstaltungsplanungGastronomie und CateringIndustriematerialien und ‑geräteSchutzausrüstung für den ArbeitsplatzUmzügeGehaltsabrechnungsservicePersonalbeschaffungComputerhardwareComputerkomponentenComputerlaufwerke und ‑speicherComputersicherheitAudiogeräteKopfhörerLautsprecherStereoanlagen und ‑komponentenKamera- und FotoausrüstungAuto-AudioGadgets und tragbare ElektrogeräteSpielsysteme und ‑konsolenTragbare SpielekonsolenFernseherElektronik und ElektrikStromversorgungUnternehmenstechnologieNetzwerküberwachung und ‑verwaltungNetzwerkausstattungUnternehmens- und ProduktivitätssoftwareBuchhaltungs- und FinanzsoftwareSoftware für Zusammenarbeit und KonferenzenMultimedia-SoftwareFoto- und VideosoftwareBankingGiro- und ScheckdienstleistungenSparkontenKredite und DarlehenAutofinanzierungKreditmeldungen und ‑überwachungLebensmittelBackwarenLebensmittel und Speisen fürs FrühstückSüßigkeitenWürzmittel und DressingsMolkereiprodukte und EierGourmet- und FeinkostFleisch und MeeresfrüchteFisch und MeeresfrüchteBio- und natürliche LebensmittelLebensmittellieferdiensteLieferdienste für RestaurantprodukteRestaurantsFast-Food-RestaurantPizzerienBrettspieleMotor- und RennsportspieleShooterspieleSpiele und Aktivitäten für FamilienKünstlerbedarfBootsfahrtenFeiertage und besondere AnlässeWandern und CampingSchlaf- und BadezimmerBadezimmerSchlafzimmerBettwaren und -wäscheBetten und KopfteileMatratzenReinigungsdiensteStaubsauger und BodenpflegeWasserfilter und ‑reinigerEinrichtungsgegenständeArbeitsplattenGardinen, Vorhänge, Jalousien und RolllädenKüchen- und EsszimmermöbelLeuchtmittel und BeleuchtungWohnzimmermöbelSofas und SesselGartenmöbelVorleger und TeppicheBau- und ElektrowerkzeugeTüren und FensterBodenbelägeMalern und LackierenSchlösser und SchlosserKlempnerarbeitenDachdeckereiAufbewahrungs- und Regallösungen für private ZweckeMöbelbauSwimmingpools, Saunen und Spas für zu HauseHaushaltsübliche Batterien und AkkusReinigungsmittel für den HaushaltHeizungs-, Lüftungs- und KlimasystemeKlimaanlagenKamine und ÖfenVentilatoren für den HaushaltKüche und SpeisezimmerKoch- und EssgeschirrKochgeschirrEssgeschirrGeschirrspülerMikrowellenHerde, Kochfelder und ÖfenKühlschränke und GefriertruhenKüchenkleingeräteStandmixer und EntsafterKaffee- und EspressomaschinenHandrührgeräteHof, Veranda, Garten und RasenGarten- und KüchengrillsHof- und VorgartenpflegeRasenmäherSchädlingsbekämpfungWaschmaschinen und TrocknerKommunikationsgeräteFunkausrüstungZubehör für Mobil- und DrahtlosgeräteReparatur- und Dienstleistungen für SmartphonesInternetanbieterKabel- und SatellitenanbieterSprach- und Video-ChatsWebdiensteCloud-SpeicherSuchmaschinenoptimierung und ‑marketingWebhosting und DomainregistrierungWirtschaftspädagogikComputer-Ausbildung und ‑WeiterbildungGesundheitsbildung und medizinische SchulungJuristische AusbildungOffene OnlinekursePrimäre und sekundäre SchulbildungPrivate NachhilfeSchul- und UnterrichtsbedarfAuslandsstudiumKunsterziehung (Bildende Künste und Design)PraktikaBuchhaltungs- und FinanzjobsBüro- und VerwaltungsjobsLehrtätigkeitenGeschäftsführungs- und ManagementtätigkeitenStellen im öffentlichen DienstStellen im Bereich Gesundheit und MedizinIT- und technische JobsStellen im RechtswesenStellen im EinzelhandelStellen im Vertrieb und MarketingAushilfsjobs und SaisonarbeitLebensläufe und PortfoliosArbeitsrechtWohltätigkeitsorganisationenKinderbetreuungGrundstückerschließungImmobilienanzeigenGewerbeimmobilienVermietung von Wohnungen und HäusernMöblierte MietobjekteVertrieb von WohnimmobilienImmobiliendienstleistungenImmobiliengutachten und ‑schätzungenBekleidung & AccessoiresBekleidungsdienstleistungenSportbekleidungFreizeitkleidungT‑ShirtsAccessoiresEdelsteine und SchmuckRingeHandtaschen und GeldbörsenStrumpfwarenSmartwatchesBrillenSchuheSportschuheStiefelFreizeitschuheAbendgarderobeKopfbedeckungenOberbekleidungHosen und ShortsShirts und TopsSchlafbekleidungAnzüge, Kostüme und BusinessbekleidungSchwimmbekleidungUnterwäscheUniformen und ArbeitskleidungKleiderRöckeGeschenke und Artikel für besondere AnlässeLuxusgüterGroßhändler und KaufhäuserFoto- und VideodienstleistungenEvent- und StudiofotografieFotodruckRezensionen und PreisvergleicheSpielzeugMotorsportSportartikelBaseball- und SoftballausrüstungGolfausrüstungHockeyausrüstungSkatebordausrüstungFußballausrüstungSquash- und RacquetballausrüstungWassersportausrüstungWintersportausrüstungWassersportWintersportFerienwohnungen/-häuser und KurzaufenthalteRucksäcke und UniversaltaschenLuxusreisenBerg- und SkiresortsReiseagenturen und ‑dienstleistungenGeführte Touren und begleitete ReisenBesichtigungsfahrtenUrlaubsangeboteChrome schränkt die Menge von Informationen ein, die Websites verwenden können, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Du kannst deine Einstellungen ändern, um dein bevorzugtes Schutzniveau festzulegen.Mehr Datenschutz beim SurfenDu gehörst zu den Ersten, die den Schutz vor Tracking nutzen können. Dadurch wird verhindert, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu tracken.Weitere Informationen zum Schutz vor TrackingDer Schutz vor Tracking ist vorübergehend nicht verfügbarWährend Chrome diese Funktion aktualisiert, können Websites vorübergehend Drittanbieter-Cookies verwenden, sofern du diese nicht in den Einstellungen blockierst.Wenn eine Website nicht funktioniert, kannst du ihr eine temporäre Berechtigung zur Verwendung von Drittanbieter-Cookies erteilen. Weitere InformationenLäuft nicht abLäuft heute ab{COUNT,plural, =1{Läuft morgen ab}other{Läuft in # Tagen ab}}Website %1$s löschenDer Schutz vor Tracking ist vorübergehend nicht verfügbar. Während Chrome diese Funktion aktualisiert, können Websites vorübergehend Drittanbieter-Cookies verwenden, sofern du diese nicht blockierst. Weitere InformationenWeb-KalenderÖffnen aller $2-Links durch $1 zulassen?Öffnen aller $2-Links durch $1 anstatt $3 zulassen?$1-Links öffnen$1-Links anstelle von $2 öffnenPasswort zurücksetzenJetzt Passwort zurücksetzenPasswort zurücksetzen?Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von deiner Organisation verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von $1 verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Chromium empfiehlt, dein Passwort zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Chromium empfiehlt, dein Passwort für $1 zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Wähle deine SuchmaschineDiese Suchmaschinen werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Du kannst die Standardeinstellung jederzeit in den Einstellungen ändern.Weitere Informationen zu deiner Suchmaschine in ChromeDeine Suchmaschine in ChromeGemäß einem Gesetz in deiner Region wirst du von Chrome aufgefordert, deine Standardsuchmaschine festzulegen. Diese Suchmaschinen sind in deiner Region beliebt und werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.Mit der Standardsuchmaschine hast du die Möglichkeit, im Web zu suchen und Chrome-Funktionen zu nutzen. Du kannst beispielsweise über die Adressleiste oder über Bilder auf Webseiten suchen. Eine Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn sie nicht von deiner Suchmaschine unterstützt wird.Du kannst deine Suchmaschine jederzeit in den Einstellungen von Chrome ändern.Mit $1 suchenDiese Suchmaschinen sind in deiner Region beliebt und werden in zufälliger Reihenfolge angezeigtDie von dir ausgewählte Suchmaschine wird für Funktionen wie die Suche über die Adressleiste oder die Suche in Bildern auf Webseiten verwendet.Du kannst mit $1 im Web suchen.Einzelheiten zur SuchmaschineErweiterte Informationen ausblendenErfassungsportal-AutorisierungMit Netzwerk verbindenWLAN-Verbindung herstellenUnter Umständen erfordert das von dir verwendete Netzwerk, dass du $1 aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN, dass du $1 aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN ($1), dass du $2 aufrufst.Eventuell musst du die Anmeldeseite des verwendeten Netzwerks aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken ($1) aufrufen.Eine Anwendung verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung zu dieser Website herstellt"$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder im Netzwerk installiert. Bitte deinen IT-Administrator, das Problem zu lösen."$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder in deinem Netzwerk installiert:
  • Deinstalliere oder deaktiviere "$1".
  • Stelle eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her.
Für „$1“ ist ein Stammzertifikat erforderlich, das nicht installiert ist. Dein IT-Administrator sollte die Konfigurationsanweisungen für „$1“ lesen, um das Problem zu beheben. $2"$1" ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Durch die Deinstallation von "$1" sollte das Problem behoben werden. $2Anwendungen, die diesen Fehler verursachen können, sind Antivirensoftware, Firewalls, Webfilter- oder Proxy-Software.SicherheitswarnungMeintest du vielleicht $1?Die Website, die du besuchen möchtest, ist möglicherweise eine Fälschung. Angreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Warnung: Gefälschte WebsiteAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Zurück zu sicherer WebsiteSeite schließenVom Administrator blockiertDie angeforderte Website wird von deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat $1 blockiert, da sie gegen eine Richtlinie verstößt. Weitere InformationenWarnung vom AdministratorDie angeforderte Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat $1 als eine Website identifiziert, die möglicherweise gegen eine Richtlinie verstößt. Weitere InformationenWeiter zur WebsiteWeitere Informationen zu Website-Beschränkungen in verwalteten BrowsernFehler bei der UhrzeitDeine Uhr geht vorDeine Uhr geht nachDatum und Uhrzeit aktualisierenEs kann keine private Verbindung zu $1 hergestellt werden, weil Datum und Uhrzeit deines Computers falsch sind ($2).Zum Aufbau einer sicheren Verbindung muss die Uhrzeit richtig eingestellt sein. Der Grund hierfür ist, dass Websites sich mithilfe von Zertifikaten identifizieren, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Da die Uhrzeit deines Geräts falsch ist, kann Chromium diese Zertifikate nicht bestätigen.DatenschutzfehlerDies ist keine sichere VerbindungHacker könnten versuchen, deine Daten von $1 zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere InformationenWenn die Sicherheitsfunktionen von Websites aktualisiert werden, können Warnungen häufiger auftreten. Dies sollte sich bald verbessern.Weiter zu $1 (unsicher)Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website das Zertifikats-Pinning nutzt. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, da das Zertifikat widerrufen wurde. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.$1 schützt deine Daten in der Regel durch Verschlüsselung. Als Chromium dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu $1 herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als $1 auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Chromium die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind deine Informationen weiterhin sicher.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website verschlüsselte Anmeldedaten gesendet hat, die von Chromium nicht verarbeitet werden können. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.SicherheitsfehlerMalware auf nachfolgender WebsiteZurzeit auf $1 befindliche Hacker könnten versuchen, gefährliche Programme auf deinem Computer zu installieren, um Daten wie Fotos, Passwörter, Nachrichten und Kreditkartendaten zu stehlen oder zu löschen. Weitere InformationenGoogle Safe Browsing hat kürzlich Malware auf $1 gefunden. Websites, die in der Regel sicher sind, können gelegentlich mit Malware infiziert sein.Google Safe Browsing hat kürzlich Malware auf $1 gefunden. Websites, die in der Regel sicher sind, können gelegentlich mit Malware infiziert sein. Der schädliche Inhalt stammt von $2, einem bekannten Verteiler von Malware.Wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, kannst du diese unsichere Website aufrufen, bevor die gefährlichen Programme entfernt wurden.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer Schadsoftware installieren, mit der z. B. Passwörter, Fotos, Nachrichten oder Kreditkartennummern gestohlen oder gelöscht werden. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. Weitere InformationenChrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich Malware gefunden.Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Google Safe Browsing, die dich beim Surfen schützen. Safe Browsing hat kürzlich Malware auf $1 gefunden, eingebettet in die Website, die du besuchen möchtest.Selbst Websites, die normalerweise sicher sind, werden manchmal gehackt. Besuche diese unsichere Website nur, wenn du dir über die Risiken im Klaren bist.Hilf mit, die Sicherheit im Web für alle zu verbessern, und sende die URLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte an Google. DatenschutzerklärungSchalte für größtmögliche Sicherheit in Chrome das erweiterte Safe Browsing einAktiviere den erweiterten Schutz, um für ein Höchstmaß an Sicherheit zu sorgenDie Website, die du aufrufen möchtest, enthält schädliche ProgrammeHacker könnten auf $1 versuchen, dich zur Installation von Programmen zu bewegen, die sich nachteilig auf deine Browsernutzung auswirken. Dabei kann zum Beispiel deine Startseite geändert werden oder es erscheint zusätzliche Werbung auf von dir besuchten Websites.Weitere InformationenGoogle Safe Browsing hat vor Kurzem schädliche Programme auf $1 gefunden.Wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, kannst du diese Website aufrufen, bevor die schädlichen Programme entfernt wurden.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Schadsoftware verleiten möchten, die sich auf deine Internetnutzung auswirkt. Solche Software könnte zum Beispiel deine Startseite ändern oder auf Websites zusätzliche Werbung einblenden. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. Weitere InformationenChrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich Schadsoftware gefunden.Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Google Safe Browsing, die dich beim Surfen schützen. Safe Browsing hat kürzlich Schadsoftware auf $1 gefunden, eingebettet in die Website, die du besuchen möchtest.Bei der aufgerufenen Website besteht Phishing-Verdacht!Hacker könnten auf $1 etwa versuchen, dich zur Installation von Software oder zur Herausgabe von Daten wie Passwörtern, Telefonnummern oder Kreditkartendetails zu bewegen. Weitere InformationenGoogle Safe Browsing hat kürzlich Phishingaktivitäten auf $1 festgestellt. Phishingwebsites geben sich als andere Websites aus, um dich zu täuschen.Du kannst ein Erkennungsproblem melden oder, wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, diese unsichere Website aufrufen.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Software oder zur Preisgabe von Daten wie deinem Passwort, deiner Telefonnummer oder deiner Kreditkartennummer verleiten möchten. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. Weitere InformationenChrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich Phishingversuche festgestellt. Phishing-Websites geben sich als andere Websites aus, um dich zu täuschen.

Selbst Websites, die normalerweise sicher sind, werden manchmal gehackt. Wenn du der Meinung bist, dass es sich um einen Fehler handelt und diese Website keine Gefahr darstellt, melde uns das bitte unter diesem Link.Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Google Safe Browsing, die dich beim Surfen schützen. Safe Browsing hat kürzlich Phishingversuche auf $1 festgestellt, eingebettet in die Website, die du besuchen möchtest.

Selbst Websites, die normalerweise sicher sind, werden manchmal gehackt. Wenn du der Meinung bist, dass es sich um einen Fehler handelt und diese Website keine Gefahr darstellt, melde uns das bitte unter diesem Link.Besuche diese unsichere Website nur, wenn du dir über die Risiken im Klaren bist.Gefährliche Inhalte blockiert.Diese Inhalte versuchen möglicherweise, gefährliche Software auf deinem Gerät zu installieren, durch die deine Informationen gestohlen oder gelöscht werden. Trotzdem anzeigenBetrügerische Inhalte blockiert.Mit diesen Inhalten wird möglicherweise versucht, dich zu täuschen und so zur Installation von Software oder der Offenlegung personenbezogener Daten zu bringen. Trotzdem anzeigenSchädliche Inhalte blockiert.Dieser Inhalt könnte betrügerische Apps installieren, die scheinbar einem anderen Zweck dienen oder Daten erfassen, um dich auszuspionieren. Trotzdem zeigenWarnung vor möglichen Kosten.Diese Kosten können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht klar zu erkennen. Trotzdem anzeigenHilfe bei der VerbindungsherstellungVerbindungsfehler beheben

Wenn du eine bestimmte Website nicht aufrufen kannst, versuche zuerst, das Problem folgendermaßen zu beheben:

  1. Prüfe die Webadresse auf Tippfehler.
  2. Prüfe, ob deine Internetverbindung richtig funktioniert.
  3. Wende dich an den Websiteinhaber.
Hilfe bei bestimmten Fehlermeldungen"Dies ist keine sichere Verbindung" oder "NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID" oder "ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID" oder "NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM" oder "ERR_CERT_SYMANTEC_LEGACY" oder "SSL-Zertifikatfehler""Mit Netzwerk verbinden""Deine Uhr geht nach", "Deine Uhr geht vor" oder "NET::ERR_CERT_DATE_INVALID"

Schritt 1: Beim Portal anmelden

An manchen Orten wie in Cafés oder auf Flughäfen ist in WLANs eine Anmeldung erforderlich. Um zur Anmeldeseite zu gelangen, besuche eine Seite, die mit http:// beginnt.

  1. Rufe eine beliebige Website auf, deren URL mit http:// beginnt, wie beispielsweise http://example.com.
  2. Die Anmeldeseite wird geöffnet. Melde dich dort an, um das Internet zu nutzen.

Schritt 2: Seite im Inkognitomodus öffnen (nur Computer)

Öffne die besuchte Seite in einem Inkognitofenster.

Wenn die Seite geöffnet wird, funktioniert eine Chrome-Erweiterung nicht richtig. Deaktiviere die Erweiterung, um den Fehler zu beheben.

Schritt 3: Betriebssystem aktualisieren

Bringe dein Gerät auf den aktuellen Stand.

Schritt 4: Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du eine Antivirensoftware mit „HTTPS-Schutz“ oder „HTTPS-Scanning“ verwendest, die die Sicherheitsfunktionen von Chrome beeinträchtigt.

Deaktiviere die Antivirensoftware, um das Problem zu beheben. Wenn die Seite danach funktioniert, deaktiviere diese Software immer dann, wenn du sichere Websites besuchst.

Vergiss nicht, dein Antivirenprogramm danach wieder zu aktivieren.

Schritt 5: Weitere Hilfe erhalten

Wende dich an den Websiteinhaber, wenn der Fehler noch immer angezeigt wird.

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du ein WLAN-Portal verwendest, bei dem eine Anmeldung erforderlich ist, bevor du online gehen kannst.

Klicke auf der Seite, die du öffnen möchtest, auf Verbinden, um den Fehler zu beheben.

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das Datum bzw. die Uhrzeit auf deinem Computer oder Mobilgerät nicht korrekt ist.

Korrigiere in den Geräteeinstellungen die Uhrzeit und das Datum, um den Fehler zu beheben.

"Software auf deinem Computer verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung herstellt" (nur Windows-Computer)

Du erhältst diese Fehlermeldung, wenn auf deinem Windows-Computer Superfish-Software installiert ist.

Gehe folgendermaßen vor, um die Software vorübergehend zu deaktivieren und auf das Web zuzugreifen. Wenn du die Software deaktivieren möchtest, benötigst du Administratorrechte.

  1. Klicke auf Start, suche nach Lokale Dienste anzeigen und wähle die Option aus.
  2. Wähle VisualDiscovery aus.
  3. Wähle unter Starttyp die Option Deaktiviert aus.
  4. Klicke unter Dienststatus auf Beenden.
  5. Klicke auf Übernehmen und dann auf Ok.
  6. In der Chrome-Hilfe findest du eine Anleitung dazu, wie du die Software von deinem Computer entfernst.
Auf der Seite wird möglicherweise Geld verlangtAuf der nächsten Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenFortfahrenDeine Aktivität auf $1 wird überwachtÜberwachung erkanntDeine Aktivitäten im Web werden überwachtAlles, was du eingibst, alle Seiten, die du besuchst, und alle sonstigen Aktivitäten im Internet werden überwacht. Inhalte von Websites können ohne dein Wissen verändert werden.Du siehst diesen Fehler aufgrund eines Zertifikats, das auf deinem Gerät installiert ist. Chromium vertraut dem Zertifikat nicht, weil es Netzwerke unterbrechen und überwachen kann. Natürlich gibt es berechtigte Gründe für eine Überwachung, z. B. im Netzwerk von Schulen oder Unternehmen. Trotzdem soll sichergestellt werden, dass du über die Überwachung informiert bist, selbst wenn du sie nicht unterbinden kannst. Die Überwachung ist in jedem Browser und jeder Anwendung mit Webzugriff möglich.Deine Verbindung ist nicht uneingeschränkt sicherDiese Website nutzt eine veraltete Sicherheitskonfiguration. Hierdurch können Informationen wie etwa Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten, die an diese Website gesendet werden, in die Hände Unbefugter gelangen.Diese Website wurde unter Verwendung von TLS 1.0 oder TLS 1.1 geladen. Diese Versionen wurden eingestellt und werden zukünftig deaktiviert. Sobald sie deaktiviert wurden, können Nutzer diese Website nicht mehr aufrufen. Auf dem Server sollte TLS 1.2 oder höher laufen.Dieses Formular ist nicht sicherDie Angaben, die du senden möchtest, sind nicht sicherDieses Formular wird über eine Verbindung gesendet, die nicht vollständig sicher ist. Hierdurch können deine Informationen für andere sichtbar sein.Trotzdem sendenWebsite ist nicht sicherDie Verbindung zu $1 ist nicht sicherDu siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt. Weitere InformationenDu siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt und du das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google nutzt. Weitere InformationenNormalerweise verbindest du dich auf sichere Weise mit dieser Website, aber Chrome konnte dieses Mal keine verschlüsselte Verbindung herstellen. Möglicherweise versucht ein Hacker, deine Onlineaktivitäten zu überwachen oder deine Netzwerkverbindung zu modifizieren. Weitere InformationenNormalerweise nutzt du verschlüsselte Verbindungen zu Websites, aber Chrome konnte in diesem Fall keine verschlüsselte Verbindung verwenden. Möglicherweise versucht ein Angreifer, deine Onlineaktivitäten zu beobachten oder deine Netzwerkverbindung zu modifizieren. Weitere InformationenTabletAufdringliche Anzeigenaufdringliche AnzeigenAutomatische BestätigungAugmented RealityAuto-DownloadsAutomatischer Bild-im-Bild-Modusautomatische Bild-im-Bild-ModusHintergrundsynchronisierungBluetooth-GeräteBluetooth-SucheAnmeldung über DrittanbieterMeine GerätenutzungInformationen zu deiner GerätenutzungJavaScriptV8-OptimierungstoolMIDI-GeräteMIDI-Gerätesteuerung und -NeuprogrammierungBewegungssensorenNFC-GerätePop-ups und WeiterleitungenGeschützte Inhalts-IDsBewegungs- oder LichtsensorenUSB-GeräteVirtual Realityeingebettete InhalteDateibearbeitungProtokoll-HandlerHID-GeräteBilderUnsichere InhalteZahlungs-HandlerPDF-DokumenteSerielle SchnittstellenZoomstufenErweiterte Druckerfunktionenerweiterte DruckerfunktionenFensterverwaltungWebsites verwalten, die immer aktiv bleiben und bei denen kein Arbeitsspeicher freigegeben wirdTelefonnummer bestätigen$1 ist dein Code für $2$1 ist dein Code für $3, damit du auf $2 fortfahren kannstDieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat gibt keine alternativen Namen an. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat stammt von $2. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat stimmt nicht mit der URL überein.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er {0} ist. Sein Sicherheitszertifikat ist in den letzten 24 Stunden abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist derzeit auf {2, date, full} eingestellt. Ist das korrekt? Falls nicht, stelle die Uhr deines Systems richtig ein und aktualisiere anschließend diese Seite.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er {0} ist. Sein Sicherheitszertifikat ist vor # Tagen abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist momentan auf {2, date, full} eingestellt. Ist das richtig? Wenn nicht, korrigiere die Uhrzeit deines Systems und aktualisiere dann diese Seite.}}Das Serverzertifikat ist abgelaufen.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er {0} ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst ab morgen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er {0} ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst in # Tagen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}}Serverzertifikat ist noch nicht gültig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat ist zurzeit ungültig. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat ist zurzeit ungültig.Serverzertifikat ist nicht vertrauenswürdig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat enthält Fehler. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat enthält Fehler.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise widerrufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat kann nicht überprüft werden.Kein Sperrmechanismus gefunden.Du hast versucht, auf $1 zuzugreifen, das vom Server übermittelte Zertifikat wurde jedoch vom entsprechenden Aussteller widerrufen. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen nicht vertrauenswürdig sind. Möglicherweise kommunizierst du mit einem Hacker.Das Serverzertifikat wurde aufgehoben.Du hast versucht, auf $1 zuzugreifen, der Server hat sich jedoch mit einem ungültigen Zertifikat ausgewiesen.Das Serverzertifikat ist ungültig.Du hast versucht, auf $1 zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat übermittelt, das einen schwachen Signaturalgorithmus verwendet, zum Beispiel SHA-1. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen gefälscht sein könnten und es sich möglicherweise gar nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat ist mit einem schwachen Signaturalgorithmus signiert.Du hast versucht, auf $1 zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat mit einem schwachen Schlüssel übermittelt. Ein Hacker könnte den privaten Schlüssel geknackt haben, sodass es sich möglicherweise nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du stattdessen mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat weist einen schwachen kryptografischen Schlüssel auf.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise in betrügerischer Absicht ausgegeben. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat verstößt gegen Namensbeschränkungen.Du hast versucht, $1 zu erreichen. Der Server hat jedoch ein Zertifikat präsentiert, dessen Gültigkeitsdauer zu lang ist, um vertrauenswürdig zu sein.Die Gültigkeitsdauer des Serverzertifikats ist zu lang.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Fehler wegen unbekanntem ServerzertifikatDer Server hat ein Zertifikat übermittelt, das nicht mit den integrierten Erwartungen übereinstimmt. Diese Erwartungen sind zu deinem Schutz in bestimmten Websites mit hohen Sicherheitsstandards enthalten.Das Zertifikat des Servers ist möglicherweise eine Fälschung.Der Server präsentierte ein Zertifikat, das nicht gemäß der Richtlinie zur Zertifikatstransparenz öffentlich offengelegt wurde. Dies ist für einige Zertifikate jedoch eine Voraussetzung, mit der sichergestellt wird, dass sie vertrauenswürdig sind und vor Angriffen schützen.Das Serverzertifikat wurde nicht über die Zertifikatstransparenz offengelegt.Der Server hat eine veraltete TLS-Version verwendet.Der Server sollte auf TLS 1.2 oder höher aktualisiert werden.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er $1 ist. Sein Sicherheitszertifikat wird vom Betriebssystem deines Computers als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Werbung auf dieser Website immer zulassenWerbung blockiertDiese Website zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung an.Website blockiertFrag deine ElternDu bist nicht berechtigt, auf diese Website zuzugreifenMelde dich in Chrome an, bevor du diese App nutzt.Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss dir erlauben, diese Website zu besuchenPersönlich fragenStattdessen persönlich fragenPer Nachricht anfragenBerechtigung steht aus…Deine Anfrage wurde gesendet. Dein Elternteil kann sie in Family Link prüfen.Du möchtest diese Website besuchen. Deine Eltern können deine Anfrage in Family Link prüfen.Wir können deinen Vater bzw. deine Mutter momentan nicht erreichen. Bitte versuche es später noch einmal.Wir können deine Eltern momentan nicht erreichen. Bitte versuche es später noch einmal.Diese Website ist blockiertDiese Website ist gesperrt, weil sie möglicherweise nicht jugendfreie Inhalte enthältDein Elternteil hat noch nicht zugestimmtDeine Eltern haben noch nicht zugestimmtEventuell enthält sie nicht jugendfreie InhalteDeine Eltern können die Blockierung aufhebenMelde dich zuerst in Chrome an, damit überprüft werden kann, ob du auf diese Website zugreifen darfst.Neu: Family Link-Optionen für Chrome werden hier angewendetDie von deinen Eltern festgelegten Einstellungen sorgen für mehr Schutz im InternetVerlauf und TabsEine leere Passphrase ist nicht zulässig.Synchronisierte Daten mit eigener Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselnDu musst zweimal dieselbe Passphrase eingeben.Deine Daten wurden am $2 mit deiner Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.Deine Daten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.Weitere Sprachen…Diese Seite ist nicht auf $1?Nicht auf $1? Diesen Fehler meldenÜber Google ÜbersetzerDiese Seite wurde von$1in$2übersetzt.Die Seite wurde übersetzt und liegt nun auf $1 vor.Hoppla! Diese Seite konnte nicht übersetzt werden.Seiten auf $1 werden ab jetzt auf $2 übersetzt.Seiten auf $1 werden nicht übersetzt.Diese Website wird nicht übersetzt.Erkannte Sprache&Hinzufügen rückgängig machen&Hinzufügen wiederholen&Löschen rückgängig machen&Löschen wiederholen&Bearbeiten rückgängig machen&Bearbeiten wiederholen&Verschieben rückgängig machen&Verschieben wiederholen&Neu anordnen rückgängig machen&Neu anordnen wiederholenAnleitung schließenAnleitung neu startenInformationen zur VersionOffizieller BuildEntwickler-Build(32-Bit)(64-Bit)(64-Bit-Emulation)(arm64)(32-Bit-Emulation)ÜberarbeitungBetriebssystemUser-AgentVersionsstring kopierenVersionsstring in Zwischenablage kopiertProgrammdateipfadProfilpfadDatei oder Verzeichnis nicht vorhandenAktive VariationenQuelltyp der VariantenBefehlszeilen-Varianten(cohort: $1)„Recherchen“ deaktivieren„Recherchen“ aktivierenNach GruppeListeNach Datum$1 und weiterePunkt ausblendenAlle Elemente ausblendenWeitere ladenKeine SuchergebnisseGruppierter VerlaufLink in Inkognitofenster öffnenLink in neuem Tab öffnenLink in neuem Fenster öffnenÄhnliche SuchanfragenAlle aus Verlauf entfernenEintrag entferntIn Tabgruppe gespeichertOnlinerecherchen durchsuchenLinkadresse kopierenIn Onlinerecherchen stöbern{NUM_MATCHES,plural, =1{# Übereinstimmung}other{# Übereinstimmungen}}MenüDieses Plug-in wird nicht unterstütztTab-ListeJSON-Parser"Beim Start"-Seiten öffnenDatenschutzPatchdienstCSV-Passwort-Parser-ServiceDienst entpackenComputer ($1)Peripheriegerät ($1)Telefon ($1)Modem ($1)Audio ($1)Autoradio ($1)Video ($1)Joystick ($1)Gamepad ($1)Tastatur ($1)Tablet ($1)Maus ($1)Tastatur/Maus ($1)Datei "$1" konnte nicht für das Content-Script geladen werden. Sie ist nicht UTF-8-codiert.Der absolute Pfad zum Verzeichnis wurde nicht gefunden.Die Erweiterung enthält die Schlüsseldatei „$1“. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?Es ist bereits eine CRX-Datei mit diesem Namen vorhanden.Die Datei „$1“ konnte nicht für das Content-Script geladen werden, da sie die maximale Scriptgröße oder die maximale Content-Scriptgröße der Erweiterung überschreitet.Eingabeverzeichnis muss vorhanden sein.Fehler bei der Signatur der ErweiterungWährend des Packvorgangs wurde keine temporäre ZIP-Datei erstellt.Infoseite "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundskript "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundseite "$1" konnte nicht geladen werden.CSS-Datei „$1“ konnte nicht für das Script geladen werden.JavaScript-Code „$1“ konnte nicht für Script geladen werden.Optionsseite "$1" konnte nicht geladen werden.Lokalisierung wurde verwendet, in der Manifest-Datei war jedoch kein Wert für "default_locale" angegeben.Manifest-Datei fehlt oder ist nicht lesbarManifest-Datei ist ungültigBild konnte nicht decodiert werden: "$1"Erweiterung kann nicht entpackt werden.Es existiert bereits ein privater Schlüssel für die angegebene Erweiterung. Verwende diesen Schlüssel oder lösche ihn zuerst.Privater Schlüssel konnte nicht gelesen werden.Privater Schlüssel konnte nicht exportiert werden.Der per Zufallsauswahl generierte private RSA-Schlüssel konnte nicht erstellt werden.Privater Schlüssel konnte nicht ausgegeben werden.Ungültiger privater SchlüsselEs muss ein Eingabewert für den privaten Schlüssel vorhanden sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiger Pfad sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiges Format haben (PEM-codierter RSA-Schlüssel im PKCS#8-Format).Öffentlicher Schlüssel konnte nicht exportiert werden.CRX-Datei konnte nicht ersetzt werden. Überprüfe, ob die Datei verwendet wird.$1 (Erweiterungs-ID "$2") wurde vom Administrator blockiert. $3Der Administrator dieses Computers schreibt die Installation von $1 vor. Die Erweiterung kann nicht entfernt oder geändert werden.Der Administrator dieses Computers hat die Installation von $1 vorgegeben. Eine Deinstallation ist daher nicht möglich.Der Administrator dieses Geräts hat festgelegt, dass für $1 mindestens Version $2 installiert sein muss. Die Erweiterung kann erst aktiviert werden, nachdem sie auf diese oder eine höhere Version aktualisiert wurde.(Placeholder, not used currently) The administrator of this machine requires $1 to be available on the Chrome Web Store.Der Administrator dieses Computers hat festgelegt, dass $1 die Manifest-Version 3 oder höher haben muss.$1 (Seriennummer $2)$1 von Anbieter $2$1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)$1 von $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von $2 (Seriennummer $3)„$1“ fordert Zugriff auf eines deiner Geräte an:„$1“ fordert Zugriff auf eines oder mehrere deiner Geräte an:FrontkameraRückkameraAppview: $1Options: $1Mimehandler: $1Web-Ansicht: $1Diese Erweiterung verlangsamt die Ausführung von $1. Deaktiviere sie, um die Leistung von $1 nicht zu beeinträchtigen.Diese Erweiterung konnte den Download nicht "$1" nennen, weil eine andere Erweiterung ($2) einen anderen Dateinamen "$3" festgelegt hat.Diese Erweiterung hat sich selbst zu häufig neu geladen.Die Erweiterung wurde nicht richtig geladen. Möglicherweise kann sie keine Netzwerkanfragen abfangen.Das Paket konnte nicht installiert werden, da der Prozess eines Dienstprogramms abgestürzt ist. Starte Chrome neu und versuche es noch einmal.Paket ist ungültig: "$1".Paket ist ungültig. Details: "$1"Paket konnte nicht installiert werden: "$1".Erweiterung kann nicht entpackt werden. Damit eine Erweiterung sicher entpackt werden kann, muss ein Pfad zu deinem Profilverzeichnis zur Verfügung stehen, der mit einem Laufwerksbuchstaben beginnt und keine Verknüpfung, keinen Bereitstellungspunkt und keine symbolische Verbindung enthält. Für dein Profil besteht kein solcher Pfad.WebGL wird nicht unterstützt.V8-Proxy-ResolverWinHttp Proxy ResolverGrafik ohne LabelWenn du fehlende Bildbeschreibungen abrufen möchtest, öffne das Kontextmenü.Beschreibung wird abgerufen…Enthält offenbar Inhalte nur für Erwachsene. Keine Beschreibung verfügbar.Keine Beschreibung verfügbar.Es sieht aus wie: $1Anscheinend ist es: $1Plus-Symbol, kann „Hinzufügen“ bedeutenSymbol für Linkspfeil, kann „Zurück“ bedeutenSymbol für Rechtspfeil, kann „Weiter“ bedeutenTelefonhörer-Symbol, kann „Anrufen“ bedeutenSymbol für Comic-Sprechblase, kann „Chat“ bedeutenHäkchensymbolX-Symbol, kann „Schließen“ oder „Löschen“ bedeutenPapierkorbsymbol, kann „Löschen“ bedeutenStiftsymbol, kann „Bearbeiten“ bedeutenSymbol für lächelndes Gesicht, kann „Emoji“ bedeutenSymbol für „Anruf beenden“Symbol für v-förmigen Pfeil nach unten, kann „Maximieren“ bedeutenHerzsymbol, kann „Favorit“ bedeutenHaussymbolSymbol mit kleingeschriebenem „i“, kann „Information“ bedeutenSymbol zum Öffnen von AppsDaumen-hoch-Symbol, kann „Gefällt mir“ bedeutenDreistrich-Symbol, kann „Menü“ bedeutenDrei Punkte, kann „Mehr“ bedeutenGlockensymbol, kann „Benachrichtigungen“ bedeutenSymbol für PausierenWiedergabesymbolSymbol für AktualisierenLupensymbol, kann „Suchen“ oder „Zoomen“ bedeutenPapierflugzeugsymbol, kann „Senden“ bedeutenZahnrad- oder Schraubenschlüsselsymbol, kann „Einstellungen“ bedeutenSymbol für TeilenSternsymbolKamerasymbol, kann „Foto aufnehmen“ bedeutenUhrsymbol, kann „Zeit“ bedeutenVideokamera-Symbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol mit vier Pfeilen, die nach außen zeigen, kann „Vergrößern“ bedeutenSymbol mit vier nach innen zeigenden Pfeilen, kann „Verkleinern“ bedeutenGoogle-SymbolTwitter-SymbolFacebook-SymbolGoogle Assistant-SymbolWettersymbolEinkaufswagensymbolAufwärtspfeil, kann „Hochladen“ bedeutenFragezeichensymbolMikrofonsymbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol zum MikrofonstummschaltenGalerie-SymbolKompasssymbolPersonensymbolSymbol für AufwärtspfeilBriefumschlagsymbol, kann „E-Mail“ bedeutenGlückliches und trauriges EmojiBüroklammersymbol, kann „Anhang“ bedeutenCast-Symbol, kann bedeuten, ein Video auf einen Remote-Bildschirm zu übertragenLauter-SymbolLeiser-SymbolLautsprechersymbol, kann „Lautstärke“ bedeutenSymbol zum StummschaltenStoppsymbolEinkaufstaschensymbolSymbol für AufzählungslisteStandortsymbolKalendersymbolDaumen-runter-Symbol, kann „Mag ich nicht“ bedeutenHeadsetsymbolPfeil, der sich im Uhrzeigersinn dreht, kann „Wiederholen“ bedeutenPfeil, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann „Rückgängig machen“ bedeutenDownloadsymbolSymbol für AbwärtspfeilSymbol für v-förmigen Pfeil nach oben, kann „Minimieren“ bedeutenSymbol für v-förmigen Pfeil nach rechtsSymbol für v-förmigen Pfeil nach linksUhr mit kreisförmigem Pfeil, kann „Verlauf“ bedeutenGlückliches EmojiTrauriges EmojiMondsymbol, kann „Nacht“ oder „Schlaf“ bedeutenWolkensymbolSonnensymbol, kann „Tag“ bedeutenDateien auswählenKeine ausgewählt$1 DateienAndere…ttmmjjjjAktueller MonatDiese WocheWocheDatumsauswahl anzeigenLokale Datums- und Uhrzeitauswahl anzeigenMonatsauswahl anzeigenUhrzeitauswahl anzeigenWochenauswahl anzeigenAuswahlbereich für MonatsanzeigeNächsten Monat anzeigenVorherigen Monat anzeigen$1 ab dem $2BlaukanalGrünkanalHexadezimal-FarbwertFarbtonHelligkeitRotkanalSättigungPipetteFormatreglerSchieberegler für den FarbtonFarbradFarbrad mit zweidimensionalem Schieberegler zum Einstellen von Sättigung und HelligkeitSystemfarbenAM/PMTagStundenMediensteuerungAudioVideoStummTon anWiedergebenPausierenverstrichene Zeit: $1Gesamtzeit: $1Vollbildmodus aktivierenVollbildmodus mit Display-Aussparung ein-/ausschaltenWird zwischengespeichertUntertitelmenü einblendenMenü für Audiobeschreibungen anzeigenMenü für Wiedergabegeschwindigkeit einblendenZurück zu den Optionenauf Remote-Gerät wiedergebenRemote-Wiedergabe steuernMedien herunterladenweitere Mediensteuerelemente anzeigenAudio-ZeitachseVideo-ZeitachseSchieberegler für die LautstärkeAktuelle Dauer in Sekundenverbleibende Videozeit in Sekundenweitere OptionenMillisekundenMinutenSekunden$1 nicht ausgewähltZeilenumbruchWoche $2, $1Wähle eine oder mehrere Dateien aus.Ungültiger Wert.Gib eine E-Mail-Adresse ein.Gib etwas nach dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Gib etwas vor dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Nach dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Das Punktzeichen "$1" steht in "$2" an einer falschen Stelle.Vor dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Die E-Mail-Adresse muss ein $1-Zeichen enthalten. In der Angabe "$2" fehlt ein $1-Zeichen.Gib eine durch Kommas getrennte Liste der E-Mail-Adressen ein.Der Wert muss $1 sein.Wert muss größer als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen späteren Wert.Wert muss kleiner als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen früheren Wert.Der Wert muss zwischen $1 und $2 liegen.Der Mindestwert ($1) muss kleiner als der Höchstwert ($2) sein.Das Mindestdatum ($1) muss vor dem Maximaldatum ($2) liegen.Gib einen gültigen Wert ein. Das Feld ist nicht vollständig oder enthält ein ungültiges Datum.Gib eine Nummer ein.QuelltextformatierungKamera zulassenMikrofon zulassenZugriff auf Mikrofon und Kamera zulassenStandort teilenStandortfreigabe erlaubtStarkes PasswortFülle dieses Feld aus.Klicke dieses Kästchen an, wenn du fortfahren möchtest.Wähle eine Datei aus.Wähle eine dieser Optionen aus.Wähle ein Element in der Liste aus.Gib eine URL ein.Deine Eingabe muss mit dem geforderten Format übereinstimmen.Gib einen gültigen Wert ein. Die zwei nächstliegenden gültigen Werte sind $1 und $2.Gib einen gültigen Wert ein. Der nächstliegende gültige Wert ist $1.Kürze diesen Text auf max. $2 Zeichen. Zurzeit verwendest du $1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du 1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du $1 Zeichen.Datei auf deinem GerätWiedergabegeschwindigkeit0,250,50,751,251,51,752VollbildWird als Bild im Bild abgespieltWird gerade auf $1 gestreamtWird gerade auf deinen Fernseher gestreamtZu 1:1-Wiedergabe gewechseltSchlechte WiedergabequalitätVideowiedergabefehlerTippe links oder rechts doppelt, um 10 s zu überspringenTitel $1Plug-in konnte nicht geladen werden.Medien können nicht abgespielt werden.$1 MB$1 GB$1 TB$1 PBUngültiger EintragUngültige SchreibweiseUngültige GrammatikaktivierenauswählenKlickenAuf Vorgängerelement klickenspringenklickenBenachrichtigungDialogfeld für eine BenachrichtigungAnwendungarticleBannerblockquoteSchaltflächeCodecolor pickerSpaltenüberschriftKombinationsfeldKommentarergänzendKästchenInformationen zum InhaltDatumsauswahlDatums- und Uhrzeitauswahllokale Datums- und UhrzeitauswahlDefinitionDefinitionslisteBegriffKleines FensterVerzeichnisAufklappdreieckZusammenfassungDanksagungNachwortAnhangRückverweisBibliografieeintragBibliografieBibliografiereferenzKapitelKolophonFazitTitelseiteMitwirkendeWidmungEndnoteEndnotenMottoEpilogDruckfehlerBeispielFußnoteVorwortGlossarGlossarreferenzIndexEinleitungHinweisreferenzBemerkungSeitenumbruchFußzeileKopfzeileSeitenlisteTeilVorbemerkungPrologTextzitatFragen und AntwortenTippInhaltsverzeichnisDokumentObjektBetonungZahlFormularGrafikGrafikdokumentGrafikobjektGrafiksymbolÜberschriftÜberschrift $1UhrzeitauswahlLinkListenfeldlogmainmarkierenmarqueemathMenüleisteMenüpunktMessinstrumentMonatsauswahlNavigationnoteAusgangPop-up-SchaltflächeFortschrittsanzeigeOptionsfeldOptionsfeldgruppeRegionZeilengruppeZeilenüberschriftBildlaufleisteSuchtasteSuchfeldAbschnittSchiebereglerDrehfeldTeilungsfunktionStarktiefgestelltVorschlaghochgestelltwechselntabTabelleTablisteTabsteuerfeldtimeTimerEin-/Aus-SchaltflächeSymbolleisteKurzinfotreeBaumrasterBaumelementHTML-InhalteWochenauswahl{SECONDS,plural, =1{1 s}other{# s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde}other{# Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute}other{# Minuten}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute und }other{# Minuten und }}{HOURS,plural, =1{1 Stunde}other{# Stunden}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde und }other{# Stunden und }}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{DAYS,plural, =1{1 Tag und }other{# Tage und }}{MONTHS,plural, =1{1 Monat}other{# Monate}}{YEARS,plural, =1{1 Jahr}other{# Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Noch 1 s}other{Noch # s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde übrig}other{# Sekunden übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 min übrig}other{# min übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute übrig}other{# Minuten übrig}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde übrig}other{# Stunden übrig}}{DAYS,plural, =1{1 Tag übrig}other{# Tage übrig}}{MONTHS,plural, =1{noch 1 Monat}other{noch # Monate}}{YEARS,plural, =1{noch 1 Jahr}other{noch # Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 s}other{Vor # s}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 Sekunde}other{Vor # Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{vor 1 Min.}other{vor # Min.}}{SECONDS,plural, =1{vor 1 Minute}other{vor # Minuten}}{HOURS,plural, =1{vor 1 Stunde}other{vor # Stunden}}{DAYS,plural, =1{vor 1 Tag}other{vor # Tagen}}{MONTHS,plural, =1{vor 1 Monat}other{vor # Monaten}}{YEARS,plural, =1{vor 1 Jahr}other{vor # Jahren}}{SECONDS,plural, =1{vor 1 Sekunde}other{vor # Sekunden}}{HOURS,plural, =1{vor 1 Stunde}other{vor # Stunden}}{DAYS,plural, =1{vor 1 Tag}other{vor # Tagen}}(leer)BildRTF-InhaltWeb Smart Paste-InhaltAlle löschenErweiterung angepinntErweiterung losgelöstDies ist eine neue Funktion.$1. $2.Unbenannte WebseiteAlle Dateien$1-DateiOrdner zum Hochladen auswählenSchreibrichtungRechtsläufigLinksläufigOrdner auswählenDatei speichernDatei öffnenDateien öffnenSchaltfläche "Zurück"Schaltfläche in der MitteHex-FarbwertHierher blätternObenUntenNach links blätternNach rechts blätternNach oben blätternNach unten blätternSpalte $1 nicht sortiert.Spalte $1 in aufsteigender Reihenfolge.Spalte $1 in absteigender Reihenfolge.EmojisEscEinfgEntfLinkspfeilRechtspfeilAufwärtspfeilAbwärtspfeilEingabetasteLeertasteF1F5F6F11RücktasteKommaPunktMedien – nächster TitelMedien – Wiedergabe/PauseMedien – vorheriger TitelMedien – StoppBefehlUmschalttasteWin$1 B$1 Byte/s$1 KB/s$1 MB/s$1 GB/s$1 TB/s$1 PB/sBenachrichtigungscenter, $1 ungelesene BenachrichtigungenBenachrichtigung erweiternBenachrichtigung minimieren – $1+$1 weitere$1 %$1-SystemAntwort sendenjetzt{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{HOURS,plural, =1{1 h}other{# h}}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{MINUTES,plural, =1{in 1 min}other{in # min}}{HOURS,plural, =1{in 1 h}other{in # h}}{DAYS,plural, =1{in 1 T.}other{in # T.}}{YEARS,plural, =1{in 1 J.}other{in # J.}}Alle Benachrichtigungen von dieser Website blockierenAlle Benachrichtigungen von dieser App blockierenAlle Benachrichtigungen blockierenNicht blockierenBenachrichtigung schließenErneut erinnernBenachrichtigungseinstellungenWird an $1 gesendet…Fehler beim SendenBild.HTML-Inhalte.Zwischenablagenverlauf$1 entfernen.Entfernt.Zum Abbrechen der Kalibrierung ESC drücken.Touchscreen kalibrierenTippe auf die Zielelemente auf dem Bildschirm.Hier tippenDie Kalibrierung ist abgeschlossenDisplay unbekanntIntegriertes DisplayNiedrige Anzeigedichte verwendenHohe Anzeigedichte verwendenDie Displayeinstellungen deiner App werden beim nächsten Neustart übernommen.>$1{MAX_UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{Mehr als 1 ungelesene Benachrichtigung}other{Mehr als # ungelesene Benachrichtigungen}}Ungelesene Benachrichtigungen{UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{1 ungelesene Benachrichtigung}other{# ungelesene Benachrichtigungen}}Möchtest du diese Nummer auf deinem Smartphone anrufen?{DAYS,plural, =0{Heute aktiv}=1{Vor 1 Tag aktiv}other{Vor # Tagen aktiv}}Rufnummer von $1Text$1 kann nicht geteilt werden$1 konnte nicht geteilt werdenPrüfe, ob das Gerät mit dem Internet verbunden ist."$1" muss mit dem Internet verbunden sein.SMS zu langBitte teile den Text in mehrere Abschnitte ein.$1 ist ausgewählt.